Tag suchen

Tag:

Tag champagne

Neue Maßstäbe für Champagne-Wissen 03.07.2025 13:34:21

2025 comité champagne onlinekurs news champagne
... mehr auf stipvisiten.de

Und immer wieder Krug. Teil II. 25.08.2015 08:14:29

krug vintage 1998 besprechung krug vintage 2000 krug rosé magnum krug champagner tesdorpf champagne
Letzte Woche ging es entspannt los, nun wird das Tempo angezogen! Krug 1998 wurde aus der Magnum serviert. Sind Jahrgangschampagner von Krug bereits eine ziemlich rare Freude, ist es einer aus der Magnum umso mehr. Zumal Preise von ca. 600 € nicht unbedingt zum Spontankauf verleiten – umso größer war die Freude, diesen Champagner aus […... mehr auf trinklaune.de

The OhMyGod Series, Episode 36 14.09.2015 09:53:39

comedy kris keppeler blog humor audiobook biking champagne beer french
... mehr auf kriskkaria.podbean.com

OhMyGod, Episode 34A - Leaving Epernay 29.06.2015 01:37:00

humor blog kris keppeler comedy french champagne does this happen to you biking audiobook
... mehr auf kriskkaria.podbean.com

OhMyGod Episode 35 17.08.2015 03:59:33

kris keppeler blog comedy humor adventure does this happen to you biking audiobook chardonnay french champagne
... mehr auf kriskkaria.podbean.com

The OhMyGod Series, Episode 38 23.11.2015 00:20:00

humor comedy blog kris keppeler champagne beer french audiobook biking does this happen to you
... mehr auf kriskkaria.podbean.com

Asics Gel-Lyte V „Liquid Gold“ – The Shining 25.10.2015 19:47:38

gel lyte v liquid gold sneaker champagne gel lyte gold asics 43einhalb
Auffallen? Um fast jeden Preis? Und keine Angst vor zuviel Bling Bling? Wer all diese Fragen für sich mit gutem Gewissen bejahen kann, der darf sich auf Asics’ kommendes „Champagne Pack“ freuen. Dieses besteht aus den zwei vermutlich derzeit beliebtesten … Continued... mehr auf sneaker-zimmer.de

Und immer wieder Krug. Teil I. 17.08.2015 10:45:30

grande cuvee tesdoprf champagne verkostungsnotizen süllberg besprechung karlheinz hauser vintage 2003 champagner krug
Zum Hause Krug habe ich an dieser Stelle Worte verloren (z. B. hier).  Das trifft sich ganz gut, denn verkostet man die Champagner dieses Hauses, fehlen einem mitunter die Worte, so beeindruckend und nachhaltig ist das Trinkerlebnis. Vor einiger Zeit wohnten einige Trinklaunige eine Krugverkostung der Weinhandlung Tesdorpf (sehr empfehlenswerte Wei... mehr auf trinklaune.de

OhMyGod Episode 33 18.05.2015 06:10:35

kris keppeler comedy humor does this happen to you biking audiobook french champagne
... mehr auf kriskkaria.podbean.com

Perrier-Jouët – ein Abend in der Belle Epoque 06.09.2015 09:23:37

anemone champagnerhaus champagner 2004 sushi. grand brut tatar perrier-jouët 2000 dosage east champagne belle epoque blanc de blancs belle epoque rosé hauschampagner 2006 carmagnole belle epoque freude am genuss blason rosé cramant
Vor kurzer Zeit hatten wir das Vergnügen, Eyck Thormann und Raffael Koch von Pernod Ricard in trinklauniger Runde begrüßen zu dürfen. Die beiden hatten neben ihrer charmanten Gesellschaft auch einen nicht zu unterschätzenden Teil der drei Millionen Flaschen Jahresproduktion von Perrier-Jouët dabei, deren Leerung unser gemeinsamer Auftrag war. Wir s... mehr auf trinklaune.de

Blindflug 137: Mit Champagner und Riesling durch die Krise 09.05.2024 22:08:21

emrich-schönleber sekt/champagner 2021 nahe 2018 weine champagne riesling 2019
Felix hat ein paar Nachrichten und Zahlen bekommen, die sehr stark mit dem korrelieren, was er mit Sascha zu Beginn des Jahres besprochen hat. Deswegen muss er dringend ein Update abliefern. Sascha hat sich zu einer großen Umwälzung in seinem Leben durchgerungen und kompensiert das erst mal mit Harley-Fahren.... mehr auf schnutentunker.de

Rendezvous mit einem Klassiker – Dom Pérignon 2005 27.04.2015 18:53:13

gastrosophie luxus grande marques dosage tradition neuer jahrgang champagner dom perignon vintage 2005 dom perignon vintage dom perignon 2005 moet dom perignon moet et chandon klassiker pinot noir champagne chardonnay moet & chandon jahrgangschamapagner hautvillers
Wie wird man zu einem Klassiker? Um diese Frage zu beantworten, muss man prüfen, was einen Klassiker überhaupt ausmacht. Anlaufpunkt 1: Wikipedia. Hier wird der Klassiker folgendermaßen definiert: Als „klassisch“ im allgemeinen sprachlichen Sinne wird etwas bezeichnet, das typische Merkmale in einer als allgemeingültig akzeptierten Reinform in sich... mehr auf trinklaune.de

Nachschenken! Champagne Max Cochut Extra Brut und Réserve 05.04.2016 20:12:26

tauxieres chardonnay max cochut alex zwer extra brut champagne pinot noir reserve echelle des crus le perlage premier cru champagner
Im nächsten Teil unserer Reihe „Nachschenken!“ begeben wir uns nach Tauxières, einem eher mittelprächtig bekannten Premier-Cru-Dorf, das aber mit 99 % auf der échelle des crus direkt hinter den Grand-Cru-Gemeinden rangiert, die Tauxiéres umgeben (Ay, Ambonnay, Bouzy, Verzy, Verzenay). Max Cochut ist ein kleiner Familienbetrieb, der klas... mehr auf trinklaune.de

Champagne, Meatloaf and the New Year 05.10.2015 05:08:51

champagne french audiobook does this happen to you humor comedy blog kris keppeler
... mehr auf kriskkaria.podbean.com

Paul Bara Spécial Club – übers Reifen und über Farben 02.11.2015 17:39:45

special club reife champagne paul bara grand cru special club rosé 2000 bouzy 2008 champagner
Wer Champagner mag, dürfte die Spécial Clubs lieben. Eigenständige und spannende Weine von guten Produzenten. Preislich nie das Limit sprengend, zu großen Teilen aber nicht so gut zu bekommen. Bedauerlich. Das hält uns nicht davon ab, die Abfüllungen, die man bekommen kann, zu trinken. Siehe hier. Oder hier. Oder hier. Heute geht es gleich um [R... mehr auf trinklaune.de

OhMyGod Episode 39 18.01.2016 01:18:00

does this happen to you audiobook biking french champagne blog kris keppeler comedy booze humor
... mehr auf kriskkaria.podbean.com

Charles Heidsieck 2000 – Hausstil in Reinform! 02.03.2015 16:28:15

champagne pinot noir chardonnay champagner vintage charles heidsieck blanc des millenaires prestige cuvée 2000 millesime
Hausstile sind bei der Trinklaune eher unterrepräsentiert. Zu spannend ist es oft an der Innovationsspitze der Champagne. Aber von der Berechtigung der Häuser bin ich schon immer überzeugt gewesen! Als Gegenpol, als Alternative, als weitere Facette des Genusses bester Schaumweine. Insbesondere die mittelgroßen Häuser bieten oft spannende Weine R... mehr auf trinklaune.de

Moët & Chandon MCIII und über Prestige Cuvées 17.01.2016 10:51:09

luxus prestige cuvée mciii champagner champagnerhaus moet dom perignon high end champagne moet & chandon
Moët & Chandon hat eine neue Cuvée lanciert. Das übersichtliche Portofolio wird ergänzt um den MCIII. Und damit um ein Schwergewicht. Denn den MCIII als Prestige Cuvée zu bezeichnen, greift zu kurz. Eigentlich ist Dom Pérignon Moëts Prestige Cuvée, doch mittlerweile steht diese Marke für sich. Damit stellt sich die Frage, wie eine neue Spitzenc... mehr auf trinklaune.de

Krug 2002 – Gut Ding will Weile haben 24.03.2016 16:32:09

jahrgangschampagner pinot meunier chardonnay verkostungsnotizen 2002 reife champagne pinot noir millesime test 2003 jahrgang verkostung vintage krug champagner
Ich schätze übersichtliche Portfolios. Nicht überbordend, sondern auf wenige Produkte konzentriert. Und das ist wieder so eine Sache, die Krug meisterhaft beherrscht. Der ursprüngliche Ansatz des Hauses ist diesem Gedanken verpflichtet: Man solle zwei Weine machen, einen, der immer eine konstant hohe Qualität und damit das Bild des Hauses zeigt und... mehr auf trinklaune.de

Oh My God, Episode 31 16.02.2015 04:54:44

author biking beer french champagne blog comedy humor bloggers
... mehr auf kriskkaria.podbean.com

Französische Friedhöfe haben eine magische Ausstrahlung 18.03.2016 07:32:55

sezanne ausflug champagne augenblicke leicakuh leica endstation? frankreich esoterisch oder so ausflüge und reisen friedhof schwarz-weiß magisch stille
Meine guten und langjährigen Freunde werden jetzt denken mit mir sei was passiert, da ich weder ein Fan von Kreuzen, noch von der heuchlerischen Kirche, noch vom sterben bin. Dennoch ziehen mich diese Orte, vor allem in Frankreich irgendwie an. Auf der Heimfahrt von Paris sind meine liebe Frau und ich etwas "über Land" durch die Champagne... mehr auf digitaler-augenblick.de

The OhMyGod Series, Episode 41 29.05.2016 21:26:00

kris keppeler comedy humor does this happen to you audiobook biking french champagne
... mehr auf kriskkaria.podbean.com

The OhMyGod Series, Episode 42 05.06.2016 21:40:00

humor comedy kris keppeler champagne french beer biking audiobook does this happen to you
In this episode, the last dinner in Champagne country starts well but then unwinds due to more than just the usual suspect.  Come join the drunken cyclist and his misfit group of cyclists.  You will find his blog here, thedrunkencyclist.com.  You can connect with me on Twitter, @KrisKKAria, Pinterest, LinkedIn, ... mehr auf kriskkaria.podbean.com

OhMyGod Episode 40 - We have a Problem 06.03.2016 19:16:00

french chardonnay champagne does this happen to you biking audiobook humor blog kris keppeler comedy
... mehr auf kriskkaria.podbean.com

Trait d'Union entre Champagne - Barolo 06.04.2017 12:19:00

elio altare ferdinando principiano giuseppe rinaldi g.d. vajra giovanni canonica jacquesson frederico scarzello egly-ouriet champagne barolo la closerie coulon selosse larmandier bartolo mascarello
... mehr auf bolliskitchen.blogspot.com

OhMyGod, Episode 32 16.03.2015 06:02:22

bloggers humor comedy blog champagne french chardonnay biking
... mehr auf kriskkaria.podbean.com

Champagne Brocard Pierre – Viel Champagner fürs Geld! 05.07.2015 18:31:18

aube brocard pierre blanc de blancs pierre champagne guter champagner celles-sur-ource champagner günstiger champagner blanc de noirs brocard
Gerade im Sommer gibt es sie, diese Momente, in denen man ein Glas Champagner gut vertragen könnte. Zur Erfrischung, zum Vitalisieren, zum Genießen. Nicht unbedingt, um direkt die Flasche zu leeren oder den Abend zu beschließen, sondern um die blaue Stunde an der frischen Luft zu genießen. In solchen Momenten zieht man kein Champagner-Schwergewicht... mehr auf trinklaune.de

Alles Magnum! 05.01.2016 11:58:07

magnum bollinger 1996 champagner narie noelle ledru 1988 2004 les clos pompadour 2000 winston churchill millesime la grande annee champagne pol roger sir winston churchill clos pompadour millesime de collection jahrgangschampagner pommery
Dass Champagner aus Magnumflaschen besser schmeckt, liest man immer wieder mal. Was erst überraschend klingt, ergibt Sinn: Die Fläche des Korkens, durch die eine (langsame) Interaktion mit dem Sauerstoff der Luft während der Reifung möglich ist, ist bei der Magnum genauso groß wie bei der Normalflasche. Die Reifung verläuft langsamer, dementspreche... mehr auf trinklaune.de

Nachschenken! Benoît Lahaye Brut Essentiel 25.01.2016 10:45:02

champagne brut bouzy benoît lahaye champagner brut essentiel vignerons winzerchampagner
Wenn es bei Trinklaune.de um Champagner geht, dann sind es doch häufiger Abfüllungen, die über die Basis-Bruts hinausgehen. Gerade die Kategorie der Jahrgangsweine in der Mitte des Portfolios – mehr als der Standard, günstiger als die Prestige-Abfüllung – ist oft besonders spannend. Doch es braucht ohne Zweifel auch den einen oder ander... mehr auf trinklaune.de

Über weinigen Champagner – Bollinger La Grande Année 2007 15.02.2017 16:43:15

champagner bollinger vintage dosage la grande annee grand cru millesime pinot noir champagne james bond jahrgang ay chardonnay jahrgangschampagner verzenay
Bollinger geht immer. Als einer der großen Klassiker und eines der weniger Häuser, die sich nach wie vor im Privatbesitz befinden, scheint jeder Wein hervorragend zu gelingen. Nicht ohne Grund. Die berühmten Magnums, in denen die Reserveweine für die Spécial Cuvée gelagert werden, sind sicherlich ein wesentlicher Aspekt. Auch die lange Reifung vor ... mehr auf trinklaune.de

Weil immer nur Winzerchampagner auch nicht sein muss: Dom Ruinart 2006 20.06.2017 13:55:11

grand cru ruinart champagner 2006 dom ruinart jahrgangschampagner champagne chardonnay
Dogmen sind nie gut. Immer nur Winzerchampagner? Nein! Stile, Wein zu machen, gibt es in der Champagne zuhauf. Und es werden immer mehr. Und der höchst willkommene frische Wind der Winzerchampagner-Bewegung hat bei dem einen oder anderen Puristen zu einer völligen Ablehnung der klassischen Hausstile geführt. Bei mir nicht. Ich halte nichts von dogm... mehr auf trinklaune.de

#29 – Weinbrände – mehr als Cognac 07.11.2015 18:08:30

charente princess royal mary aoc tã¼rken vsop deutschland weinbrand eiche reblaus kinly pisco wein fã¤sser seltschuken remy martin viex carrã© basf trebbiano seven swans korintenbrand grappa osteuropa brandwein terroir podcast anatolien türken pierre ferrand brandy alexander queen champagne ugni blanc jerez doc fässer seldschuken apricot brandy p.diddy brennwein asbach rüdesheim metaxa hip hop trester brandy rapper puff daffy altersprädikate weinbrände saratoga xo saint-ã‰milion rap saint-émilion martell altersprã¤dikate cles des ducs viex carré baron de sigognac 10 ans frappin b&b ueno rüdesheimer kaffee trauben alexander reben frankreich spanien armagnac cognac carlos i lost in grub street versailles rã¼desheim weinbrã¤nde solera tokyo italien musketiere gascogne prince of wales b&b courvoisier cardenal mendoza vs sidecar portugal rã¼desheimer kaffee hecht park hennessy sherry
Fast ein Jahr haben wir weinseelig in unseren Fässern gelegen und das 28. Thema des Cocktailpodcasts heranreifen lassen: Weinbrände.... mehr auf cocktailpodcast.de

English Sparkling – Wieso nur? Gusbourne Brut Reserve 2016 01.08.2022 19:57:12

chardonnay english englisch rezension champagne brut reseve pinot noir 2016 vergleich gusbourne english sparkling review champagner trinklaune tasting sparkling nytimber verkostung
Schaumwein aus England genießt mittlerweile einen ziemlich guten Ruf. Die Böden kommen denen der Champagne sehr nah, der Klimawandel sorgt dafür, dass die nördliche Lage mittlerweile genau die Reife hervorbringt, die exzellente Schaumweine brauchen. Es werden vor allem Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay angebaut, die Rebfläche wächst mit h... mehr auf trinklaune.de

Champagne Salmon – Die fließende Grenze zwischen Winzerchampagner und Hausstil 22.03.2015 10:21:43

slamon special club chardonnay special club 2009 cuvée a. s. champagne champagne salmon pinot noir pinot meunier rosé lobenberg salmon a. s. nils lackner champagner champagne characters schaumwein club tresor de champagne
Der Gegensatz Winzerchampagner – Hausstil taucht in fast jedem Champagnerartikel bei Trinklaune.de auf. Sicherlich zu Recht, da diese beiden Strömungen viel über Charakteristik und Stil des Champagners aussagen. Es gibt aber Betriebe, die diese Muster ins Wanken bringen können – gut so! Vor einiger Zeit durfte ich für das Magazin Der Fe... mehr auf trinklaune.de

Nachschenken! Pertois-Moriset Édition PM02 25.07.2022 18:07:19

champagner günstig review nachschenken verkostung trinklaune epfehlung winzerchampagner günstoger champagner pm02 pertois champagne chardonnay budget club tresors cote des blancs pertois-moriset
Ferienzeit ist Trinklaunezeit. Im Gewusel von Alltag, Familie und Arbeit bleibt zusehends weniger Zeit für trinklaunige Eskapaden. Darum bin ich umso froher, jetzt etwas Muße zu haben, ein wenig zurück zu meinen Herzensthemen Champagner und Infusionen zu kommen. Während die Kakaobohnen im Fassstärken-Rye ziehen, vertreibt ein Champagner der Nach... mehr auf trinklaune.de

Barfuß oder Lackschuh! Dom Pérignon P2 2004 18.12.2022 12:40:24

p2 dom perignon champagne rezension pinot noir urteil chardonnay verkostung luxus tasting trinklaune champagner dom perignon p2 dompi
Dieses Jahr gibt’s bei unseren Champagnerempfehlungen keine Grauzone. Entweder entspannt und dennoch sehr genussreich mit Daniel Perrin 2008 – bitte nachschenken! – oder die ganz schweren Geschütze. Nichts dazwischen. Habt ihr den Verwandtenbesuch mithilfe kartonweise gekauften Champagners der Nachschenken!-Kategorie erfolgreich hinter euch gebr... mehr auf trinklaune.de

A Taste Of Summer – Perrier-Jouët Blanc de Blancs 12.06.2017 19:44:38

blanc de blancs non-vintage belle epoque champagne perrier-jouët jahrgangslos champagner
Bei unserer Perrier-Jouët-Sause vor anderthalb Jahren gab es eine Menge ausgesprochen guter Weine. Doch ich hatte einen klaren Favoriten: Belle Epoque Blanc de Blancs 2000. So herrlich duftete dieser Champagner nach dem eleganten, feingliedrigen Butterschnitten-Chardonnay aus Cramant. Aufgrund dieser klaren Kompetenz für Blanc de Blancs war ich seh... mehr auf trinklaune.de

Ein Blick ins Cuvée-Magazin und Pierre Brocard Contrée 2006 28.04.2017 16:38:24

winzerchampagner 2006 millesime thibaud brocard pierre brocard champagner aube jahrgangschampagner cote des bar cuvee contree champagne pinot noir
Den Basisweinen – Paradebeispiele für die Kategorie „Nachschenken!“ – von Pierre Brocard haben wir uns bereits vor einiger Zeit gewidmet. Für kleines Geld gibt es hier gute Weine. Seit einiger Zeit findet im Haus jedoch ein Umbruch statt, wie man ihn oft in kleineren Weingütern findet. Die gut ausgebildete jüngere Generation... mehr auf trinklaune.de

Zeit des Umbruchs? Dom Ruinart 2010 22.08.2022 20:48:18

2010 review champagner trinklaune dosage ruinart tasting verkostung chardonnay dom ruinart 2010 lvmh probe champagne panaotis blanc de blancs kork dom ruinart
Dom Ruinart 2010100 % Chardonnay; deg. 11/2020; 4 gr. / Liter DosageNase:Sehr einladend, flintig, Feuerstein. Hefe- und Brioche-Aromen folgen erst auf den Plätzen, wenn man Frucht aufschreiben möchte, wäre es am ehesten Birne, aber sehr dezent. Reduktiver, frischer Stil, mit etwas Zeit gerösteter Mais, der Duft der karamellisierten Stellen am Ki... mehr auf trinklaune.de

Wann trinkt man seinen Champagner? Dreimal Jahrgang 2002. 15.10.2017 17:39:02

egly millesime billecart-salmon champagner jahrgangschampagner 2002 champagne egly-ouriet pol roger trinkfenster jahrgang
Wer anfängt, Jahrgangschampagner zu kaufen, ist zwangsläufig mit der Frage nach dem Trinkzeitpunkt konfrontiert. Und obwohl ich nicht glaube, dass es den einen, perfekten Moment gibt, den es zu erwischen gilt, ist es doch eine generelle Überlegung, was man lieber mag. Soll der Wein noch jung, knackig und frisch sein, mit erkennbarer Frucht und viel... mehr auf trinklaune.de