Tag champagner
Eine der schönsten Arten Geld zu verbrennen fällt in den Bereich Essen und Trinken. Mir fiel eine Flasche Champagner in die Hände, deren Namen ich noch nicht kannte. Also dachte ich: Nimm mal eine Flasche mit. Und ja, war wirklich gut. Mit mediterranen Häppchen, hat das was. Schön trocken, mir persönlich aber nur eine minimale […]... mehr auf herrmim.wordpress.com
gerards selectionEmail Im Herzen des Elsass, wo sich sonnenverwöhnte Rebhänge an sanfte Hügel schmiegen, jahrhundertealte Fachwerkhäuser den Charme der Region prägen und kulinarischer Genuss eine Lebenshaltung ist, haben sich drei große Namen der Schaumweinkunst einen festen Platz in der Welt der Crémants erobert: Wolfberger, Arthur Metz und Besthe... mehr auf pr-echo.de
gerards selectionEmail Trotz rückläufiger Verkaufszahlen bleibt die Lust auf prickelnden Genuss erhalten – Winzerchampagner und Crémant als beliebte Alternativen Ostern – das Fest des Frühlings, der Erneuerung und des Genusses. Doch auch 2025 steht das hohe kirchliche Fest unter dem Einfluss wirtschaftlicher Herausforderungen. Die Inflation, gestie... mehr auf pr-echo.de
Der Frühling ist da – und mit ihm blüht und duftet es überall. Es riecht nach frischem Gras, nach Blumen und nach frischen Erdbeeren! Die sind ja, genau genommen, gar keine Früchte. Die eigentlichen Früchte der Erdbeere sind die zahlreichen kleinen gelben Nüsschen an der Oberfläche des Fruchtfleischs. Deshalb gilt die Erdbeere als Nuss. Ab... mehr auf weinbilly.de
Schaumweine sind sie alle: Champagner, Crémant, Cava, Sekt, Winzersekt, Krimsekt, Spumante… Nur hat eben jedes Herkunftsland seinen eigenen Namen für den beliebten Perlwein. Natürlich gibt es darüber hinaus auch zahlreiche geschmackliche Unterschiede. Ein paar Herstellungsschritte aber sind allen Schaumweinen gemein: Zunächst wird der Saft... mehr auf weinbilly.de
Der seit 1743 bekannte Champagner Moët & Chandon geht musikalisch richtig ab. Mit der „European Composer & Songwriter Alliance“, kurz ECSA, wurden schon zum vierten…... mehr auf shots.media
Nachdem Porsche bereits auf der Top-Party von Bulgari den Shuttle-Service übernahm, standen die Zuffenhausener nun bei der ARD Blue Hour wieder im Mittelpunkt der Berlinale.…... mehr auf shots.media
Für ein gutes Gericht benötigt der Kochprofi als auch der Hobbykoch gute Zutaten. Discounter und Supermärkte bieten in der Regel nicht das passende Sortiment. Gerade gutes Fleisch und frischer Fisch sind schwer bis gar nicht zu bekommen. Die zahlreichen Onlineshops…... mehr auf gastro-le.de
Hallo, normalerweise bin ich nicht so die Stimmungskanone. Normalerweise. Aber Pitbull im weiteren Sinne und dieses Lied, Fireball, im speziellen, animiert doch recht heftig zum mittanzen. Und mitlachen. Immer wieder frage ich mich, welche Lieder ich in diesem Lied zu erkennen glaube. Und wie viele Stilrichtungen! Einfach grandios. Kl... mehr auf yourenotme.wordpress.com
Wer ist eigentlich nicht auf Mallorca? Die Balearen-Insel hat sich in diesem Jahr gefühlt noch mehr zum Hotspot für deutsche Promis und internationale Celebrities entwickelt,…... mehr auf shots.media
Verehrter Lesefreund! Die Lese ist rum. Nach allem, was ich so höre, war sie ganz erfreulich. Der Winter 2014/2015 war mild, der Reifezyklus ging ziemlich zügig voran und ließ eine frühe Ernte erwarten. Trockenheit und Hitze spielten den Winzern mehr in die Hände, als dass sie Probleme bereitet hätten, Vergleiche mit d... mehr auf sparkling-online.com
Das „L’Eden by Perrier-Jouët“ in London wurde jetzt eröffnet. VIP-Gäste konnten einen ersten Blick auf die bezaubernde Installation werfen. Denn noch bis zum 25. September…... mehr auf shots.media
Unsere mondänen Genießer sollten sich jetzt beeilen, denn bereits seit dem 19. November 2016 läuft die exklusive Online-Versteigerung einer streng limitierten Auflage von fünf Dom…... mehr auf shots.media
In der Provence ist die Kirschenzeit schon in vollem Gange gewesen und bald ist es auch hier soweit. Dieser Urlaub hat mich sehr mit der Kirsche versöhnt. Lange war ich genervt von ihr, da mir der Geschmack oft zu fad war und ich die Kirschkernspuckerei nervig fand. Wunderbar reife Kirschen und ein einfacher Kirschenentsteiner haben dann meine... mehr auf kuechenjunge.com
Letzte Woche ging es entspannt los, nun wird das Tempo angezogen! Krug 1998 wurde aus der Magnum serviert. Sind Jahrgangschampagner von Krug bereits eine ziemlich rare Freude, ist es einer aus der Magnum umso mehr. Zumal Preise von ca. 600 € nicht unbedingt zum Spontankauf verleiten – umso größer war die Freude, diesen Champagner aus […... mehr auf trinklaune.de
Die Frage ist ob man wirklich einen Champagner für Cocktails verwenden sollte. Ich war skeptisch, wurde aber eines Besseren belehrt. Wenn man nun hingeht und ihn mit solch guten Zutaten vermischt, dann ist das Ergebnis unglaublich gut. Von der letzten Cognac-Reise hatte ich noch ein Fläschchen im Schrank, das genau für diesen Zweck p... mehr auf kuechenjunge.com
Dom Pérignon aus dem französischen Hause Moët & Chandon ist wohl so ziemlich das Maß aller Dinge, wenn es auf dieser Welt um sehr guten…... mehr auf shots.media
Luxusleben in Los Angeles, zumindest bei „RTL II You“: Denn dort, im berühmten 90210-Distrikt, leben Brendan Fitzpatrick, Morgan Stewart, EJ Johnson, Dorothy Wang, Jonny Drubel,…... mehr auf shots.media
Der Zirkumflex wird abgeschafft. Grund genug für einfache Gemüter wie mich, ihn in der Überschrift gleich doppelt zu bemühen. Sieht man sich die weiteren Sprachverrenkungen an, die den Franzosen sonst noch ins Haus stehen, dann erscheint die deutsche Rechtschreibreformkatastrophe nicht …... mehr auf sparkling-online.com
Zum Hause Krug habe ich an dieser Stelle Worte verloren (z. B. hier). Das trifft sich ganz gut, denn verkostet man die Champagner dieses Hauses, fehlen einem mitunter die Worte, so beeindruckend und nachhaltig ist das Trinkerlebnis. Vor einiger Zeit wohnten einige Trinklaunige eine Krugverkostung der Weinhandlung Tesdorpf (sehr empfehlenswerte Wei... mehr auf trinklaune.de
Am Sonntag sah ich Herm, Donnie und Nilz vom Podcast Gästeliste Geisterbahn endlich mal live und zwar in der Wohngemeinschaft in Köln. (Davon schrob ich bereits letztens.) Auf Instagram wurde ich schon dazu gefragt, ob es es denn live bestimmt viel … Weiterlesen... mehr auf verenas-welt.com
Zünftig kann jeder. Doch nicht alle Oktoberfest-Fans suchen nach der traditionellen Maß Bier und dem halben Hendl. Austern, Hummer, Bison und Wagyu-Rind – auch auf der Wiesn wird stilvoll geschlemmt. Passend dazu stellt Pommery jetzt die neue Oktoberfest-Edition seiner beliebten Champagner-Pops vor. Dem kleinen, prickelnden Franzosen wurde dieses M... mehr auf modelvita.com
Unser jährliches Trinklaune-Essen haben wir dieses Jahr in eine der spannendsten kulinarischen Neueröffnungen gelegt: in Kevin Fehlings Restaurant The Table. Das Tresen-Konzept geht hervorragend auf, eine entschlackte Spitzenküche mit direktem Kontakt zur Küche, frei von Silber, Brokat und Tischdecken. Der Fokus kann ganz auf das Essen, die tollen ... mehr auf trinklaune.de
Ich stand an einem Wasserfall,... mehr auf drago501.blogspot.com
Etwas einsam steht er ja schon da, der Pinguin im Titelbild. Vor knapp fünf Minuten tümmelten sich noch gut 15 Kollegen mit ihm zusammen auf dem Eis und sorgten als eher spaßig gemeinter Appetitanreger für reichlich Erheiterung und einen fröhlichen Start in den diesjährigen Heiligabend. Etwas seriöser wurde es dann mit dem Aperitif, welcher in Form... mehr auf trinklaune.de
Automaten erleichtern unser Leben in vielen Lagen. Wer schon mal nachts alleine wartend an einem Bahnhof stand, wird sich freuen, wenn dort ein Gerät in der Nähe war, das Drinks oder Süßigkeiten im Angebot hatte. An Bahnhöfen bietet sich auch das Benutzen von Fahrtkartenautomaten an, um lange Wartezeiten an den Schaltern zu vermeiden. Und was [R... mehr auf medialotse.com
Dieser Beitrag enthält Werbung für Henkell bzw. Alfred Gratien Champagner.Ja ist denn schon Weihnachten? So ähnlich hat mein Mann re... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Ein sommerlicher Kracher bei Champagnern ist jetzt draußen: Der „Moët & Chandon Ice Imperial Rosé“ kann ab sofort bei ausgewählten Hotspots bezogen werden. Der Champagner…... mehr auf shots.media
Vor kurzer Zeit hatten wir das Vergnügen, Eyck Thormann und Raffael Koch von Pernod Ricard in trinklauniger Runde begrüßen zu dürfen. Die beiden hatten neben ihrer charmanten Gesellschaft auch einen nicht zu unterschätzenden Teil der drei Millionen Flaschen Jahresproduktion von Perrier-Jouët dabei, deren Leerung unser gemeinsamer Auftrag war. Wir s... mehr auf trinklaune.de
Edo Popken ist von Kindheit an leidenschaftlicher BMW-Fan. Da passt es gut, dass der Schweizer Modedesigner als Markenbotschafter mit seinem i8 in Protonic Blue unterwegs…... mehr auf shots.media
Sie möchten Champagner in einer neuen Dimension erleben? Dann sollten Sie sich die imposante Champagnerschale „The Wassail Bowl“ aus der berühmten St. Petersburg Collection von…... mehr auf shots.media
Wie wird man zu einem Klassiker? Um diese Frage zu beantworten, muss man prüfen, was einen Klassiker überhaupt ausmacht. Anlaufpunkt 1: Wikipedia. Hier wird der Klassiker folgendermaßen definiert: Als „klassisch“ im allgemeinen sprachlichen Sinne wird etwas bezeichnet, das typische Merkmale in einer als allgemeingültig akzeptierten Reinform in sich... mehr auf trinklaune.de
Ich wünsche allen ein schönes und hoffentlich friedlicheres Jahr 2017! Wie jedes Jahr die Silvestertorten meiner Lehrlinge!... mehr auf cafeschoenleben.de
Alle sprechen im Moment von ganzheitlicher Kommunikation. Die Zauberwörter bedeuten, dass verschiedene Bereiche – also im Normalfall Entscheider eines Unternehmens und Dienstleister einer Agentur – bei Projekten von Anfang an zusammenarbeiten, den internen sowie externen Informationsfluss optimal nutzen und das Projekt zum Erfolg führen. Die Bereic... mehr auf medialotse.com
Wer einen anständigen Risotto hinbekommt, der kann Kochen! Aber das fängt eben damit an, dass man einen Hühnerfond selber herstellt. Denn mit einem Bouillon Würfel gibt es zwar ein Risotto, aber eben keinen „anständigen“ 😉 Zutaten: Vorspeise für 4 Personen 180 gr Carnaroli Reis (oder Bomba, oder Aquerello) 1 kleine Schalotte, geschält u... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Im nächsten Teil unserer Reihe „Nachschenken!“ begeben wir uns nach Tauxières, einem eher mittelprächtig bekannten Premier-Cru-Dorf, das aber mit 99 % auf der échelle des crus direkt hinter den Grand-Cru-Gemeinden rangiert, die Tauxiéres umgeben (Ay, Ambonnay, Bouzy, Verzy, Verzenay). Max Cochut ist ein kleiner Familienbetrieb, der klas... mehr auf trinklaune.de
Einsortiert unter:Aus dem Internet, witzig, Zum Lachen Tagged: Champagner, Zum Lachen... mehr auf gsharald.wordpress.com
Endlich mal wieder ein spannender Drink. Der Masataka Taketsuru’s ChaCoMaCru stand, seinem sperrigen Namen zum Trotz, schon länger auf meiner Liste. Bei Mixology entdeckt, ist dies der Siegerdrink der Nikka Perfect Serve Competition 2014 – kreiert von Meike Zimmermann aus der Falk’s Bar München. Zutaten: 4 cl Nikka Coffey Malt (von mir ... mehr auf trinklaune.de
Wer Champagner mag, dürfte die Spécial Clubs lieben. Eigenständige und spannende Weine von guten Produzenten. Preislich nie das Limit sprengend, zu großen Teilen aber nicht so gut zu bekommen. Bedauerlich. Das hält uns nicht davon ab, die Abfüllungen, die man bekommen kann, zu trinken. Siehe hier. Oder hier. Oder hier. Heute geht es gleich um [R... mehr auf trinklaune.de
Hausstile sind bei der Trinklaune eher unterrepräsentiert. Zu spannend ist es oft an der Innovationsspitze der Champagne. Aber von der Berechtigung der Häuser bin ich schon immer überzeugt gewesen! Als Gegenpol, als Alternative, als weitere Facette des Genusses bester Schaumweine. Insbesondere die mittelgroßen Häuser bieten oft spannende Weine R... mehr auf trinklaune.de