Tag blende
Am Sonntag gab es von mir und meinem besten Freund Timo Raab einen Workshop für Einsteiger der Fotografie in Aschaffenburg. Für Timo wohl nichts ungewöhnliches mehr, war dieser Workshop jedoch für mich das erste Mal. … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Das Wetter ist schlecht und die Akkus der Kamera sind leer. Ein guter Zeitpunkt für Trockentraining am Kamerasimulator. Damit kann der Anfänger mit verschiedenen Einstellungen an der DSLR spielen und die Wirkung in aller Ruhe vergleichen. Ein nettes Tool, das auch geeignet ist, jemandem schnell die verschiedenen Modi der Kamera (Zeitautomatik, Blen... mehr auf umgucker.de
Die Fotografie beginnt bei vielen mit dem Drücken des Auslösers. Man überlässt der Kamera alle Einstellungen und das funktioniert meistens ganz gut. Die Kameras der neueren Generationen messen in den meisten Situationen genau ein und … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Die Blende an der Fotokamera stellt viele Anfänger immer wieder vor Probleme. Was m... mehr auf reisen-fotografie.de
Moin Moin, da habe ich mich aber gefreut. Nachdem LG mir ja bereits das G2 (LG G2 oaad Test) und das G3 (LG G3 oaad Test) für einen Test zur Verfügung gestellt hatte, wurde mir nun neulich das G4 ebenfalls für einen Test zur Verfügung gestellt. Gefreut habe ich mich deshalb so sehr, weil das […]... mehr auf oaad.de
Da es in der Fotowelt immer wieder vorkommt, das insbesondere Novizen in diesem wunderbaren Hobby sich (und manchmal mich) fragen, mit welchen Einstellungen und welchem Equipment ein Foto zustande gekommen ist*, habe ich mich umgeschaut und versucht, herauszufinden wie ich dieses Interesse am Besten und für mich am Unaufwendigsten bedienen kann.... mehr auf rehbach.eu
…ratlos blickt die Beste aller Assistentinnen zum Fotografen…ihr neustes Stillleben ist komplett unscharf..trotz Blende 22…hm…dem allwissenden Supertechniker schwant böses…zwar hat er während seiner Fotografenlehre statt des Technikunterrichtes lieber nebenan in […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Welcher Fotograf kennt das nicht: ein Freund, der nur den Vollautomatik-Modus kennt, hat von einem Tag auf den anderen festgestellt, dass ihm das Fotografieren großen Spaß macht und möchte, um „wie ein Profi“ Einfluss auf seine Bilder nehmen zu können, fortan nur noch die PASM-Modi benutzen. Da es keinen Sinn ergibt, zuerst die Kameraeinstellungen ... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Ihr habt es bestimmt schon bemerkt, wie sehr wir die beiden Großen der Art-Familie lieben: das SIGMA 35mm f/1.4 und das SIGMA 50mm f/1.4. Im heutigen Beitrag findet ihr Vergleichsfotos zwischen den beiden Objektiven, die von denselben Motiven mit denselben technischen Voraussetzungen sowie denselben Lichtverhältnissen aufgenommen wurden. Dabei wurd... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Der Herbst hat uns längst eingeholt: der kühle Wind, immer wieder ein bisschen Regen, und die Tage werden immer kürzer. Natürlich kann es wunderschön sein mit Gummistiefeln, Regenjacke und Mütze bewaffnet die Jahreszeit zu genießen, wie ich es euch in meinen letzten beiden Fotospaziergängen gezeigt habe. Manchmal ist es aber auch einfach schön, sic... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Ich muss zugeben: Bei jedem neuen iPhone bin ich relativ ... mehr auf sir-apfelot.de
Die Wolken geben nur einen kleinen Streifen frei und ermöglichen an diesem Morgen nur einen schlitzförmigen Sonnenaufgang. Innerhalb von etwa zwei Minuten durchläuft die bereits gleißend helle Scheibe das schmale Wolkenfenster. Indem sie hinter der höher gelegenen Wolkenfront wieder verschwindet, bleibt noch einige Zeit der Blick auf den roten Dämm... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Diesmal ist es eine Siebblende. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Buchalov schreibt über sein Photo: „In einem Foto gibt es stets … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Möchtest du nicht mehr im Automatikmodus fotografieren, sondern Blende, Belichtungszeit und ISO selbst einstellen? Dann zeige ich dir heute, wie das geht! Während ich im ersten Teil etwas mehr Theorie erkläre, zeige ich im zweiten… Read Mo... mehr auf matthiashaltenhof.de
Moderne Objektive sind viel mehr, als optische Geräte. In ihnen arbeiten Mikroprozessoren und elektromechanische Bauteile, deren Komplexität sich einem Laien meist nur schwer erklären lässt. Durch die Vielzahl an Komponenten bietet sich hier eine besondere Angriffsfläche für Defekte und Fehlfunktionen. Während die Mechanik eines manuellen Objekt... mehr auf bd-foto.de
WERBUNG zum vergrößern der Bilder, Bilder anklicken 2x Sonnenschutz für Kinder – Auto Sonnenblenden Hallo Leute… …hier mal etwas was
Der Beitrag 2x Sonnenschutz für Kinder – Auto Sonnenblenden erschien zuerst auf ... mehr auf martin0815.de
Um dem grauen und regnerischen Tag etwas entgegenzusetzen, zeige ich euch die ersten Frühblüher vom Bodensee. Von ganzen Wiesen mit Schneeglöckchen, über farbenfrohe Krokusse bis hin zur filigranen Zwerg-Iris. EIn Farbspektakel ohnegleichen.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Hochzeitsfotografie - Fotografie von Radecke
Du liebst es zu fotografieren und die Welt durch deine Kamera zu sehen? Unsere Workshop sind genau das Richtige für Dich. Wir beginnen bei den Basics! Wir erklären dir, wie du verschiedene Lichtsituationen beherrschst und welche Einstellungen zu gewünschten Ergebnissen führen. Wenn du hauptsäch... mehr auf fotografie-von-radecke.de
Wenn das Wetter wieder einmal so schlecht ist, das man keine Lust hat draußen zu...
The post Die Splash Fotografie appeared first on Lichtmaler.
... mehr auf lichtmaler.bplaced.net
Letztes Jahr hatte ich ja versucht, einen vernünftigen Vollmond zu bekommen. Hatte natürlich vergessen mit den Einstellungen an der Kamera zu spielen. Das habe ich heute zuerst auch gemacht ;) Danach ist mir dann doch noch ein etwas besseres Foto gelungen… Bilder: T.R. aka Wortman Tagged: Anblick, Belichtung, Blende, Einstellungen, Himmel, Ka... mehr auf wortman.wordpress.com
Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Buchalov hat diesmal mit der Dreiecksblende gearbeitet, was man aber leider nicht erkennen kann. Buchalov schreibt … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Wir waren mit dem Intercity unterwegs von Pressburg nach Prag während unserer Interrail Reise durch Osteuropa. Spontan stiegen wir aber in Brünn aus und schauten uns innerhalb von vier Stunden die Stadt an – ohne Reiseführer, ohne weitere oder vorherige Informationen. Wir gingen ganz einfach bummelnd durch die Stadt und schauten uns das an... mehr auf fotounico.net
Der Löwe hat auf Buchalovs Foto „pingpongpeng #23“ im Rahmen ihres gemeinsamen Fotoprojektes geantwortet und dem Zufall Raum gegeben: >>> s. hier. Der Löwe schreibt zu seinem Foto: „zufällig bin ich beim Zufall hängengeblieben … jupp, das wird genommen … … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Was ist eigentlich die Blende? Warum hat eine große Blendenöffnung eine kleine Zahl und umgekehrt? Mysterium? Mathe? Nützlich?
Entdecke weitere spannende Beiträge und lasse Dich inspirieren: Sensorgrafie.
... mehr auf sensorgrafie.de
Unser Feigenbaum wurde innerhalb zwei Tagen von einem offensichtlich sehr aggressiven Schädling befallen. Laut Meier dürfte es sich dabei um eine Feigenblattmotte (Choreutis nemorana) handeln. Zu sehen sind schwarze kleine Eier welche sich offensichtlich von der Blattstruktur ernähren (hinterlassen nurmehr das Gerüst, wie auf den Blättern z... mehr auf fotounico.net
Im Zuge der Interrail-Reise durch Osteuropa fuhren wir von Pressburg nach Prag, Brünn war nur ein Zwischenstopp. In Prag kamen wir um Mitternacht ohne Hotelreservierung an weshalb wir nur ein sehr teures Hotel fanden und dann umziehen mussten. In Prag waren wir drei volle Tage von denen leider einer derart verregnet war, dass man im Freien ̷... mehr auf fotounico.net
In diesem Beitrag erfährst du alles darüber, wie du einfach und kostengünstig zu professionellen Fotos kommst – also perfekt geeignete Fotografie-Tipps für alle Anfänger*innen! Ich habe in letzter Zeit immer mal wieder Nachfragen zu meinen Fotos bekommen und würde sagen, dass ich mich mittlerweile auch schon lange genug mit Fotografie ause... mehr auf goldschooldiy.wordpress.com
Wie wähle ich meine Kameraeinstellungen für Landschaftsfotografie? Genau das zeige ich dir im heutigen Beitrag! Ich fotografiere seit mehr als 15 Jahren Landschaften und Architektur. Dabei konzentriert sich meine Arbeit zu 80 % auf die… Read More... mehr auf matthiashaltenhof.de
Pünktlich zum Frühlingsanfang ist das Wetter ja wieder schlecht, aber am letzten Wochenende war schonmal die Zeit für einen Frühlingsspaziergang. Dabei sind unter anderem diese Fotos entstanden. Die Farbe der Schrift ist jeweils aus der Blüte genommen. Die Samenkugel ist wohl noch ein Überrest vom letzten Jahr.... mehr auf rosasfotoblog.wordpress.com
Mit dem Fahrrad ging es hinauf in die Weinberge über Guntramsdorf, südlich von Wien in der Nähe von Gumpoldskirchen. Entstanden sind wunderschöne Herbstbilder, ein fotografischer Ausflug in die nahe gelegene Natur. Wo sind die Weingärten?
Der Beitrag Weingärten Her... mehr auf fotounico.net
Ein kurzer Besuch in Rom brachte mich auf die Engelsburg… nachdem leider für die anderen Sehenswürdigkeiten keine Zeit mehr war und ich diese sowieso schon kannte gab ich mir “nur” den herrlichen Ausblick der Engelsburg. Oben angekommen streikte kurzzeitig meine Pentax K-30, der Auslöser war aufgrund des Vortags versalzt und ich konnte keine ord... mehr auf fotounico.net
Gute Fotos entstehen in einem bewussten Prozess und sind das Ergebnis von jahrelanger Übung und Erfahrung. Man denke an einen Anfänger im Gitarren spielen, selbst die beste Gitarre der Welt würde keine brauchbaren Ergebnisse erzielen, wenn der Anfänger sich nicht mit mühevollen sich immer wiederholenden Übungseinheiten weiterentwickeln würde. Zuer... mehr auf gerhardposch.wordpress.com
Frische 18 Jahre alt und gleich zum Shooten – Ringlicht Portrait – Was kann man sich denn besseres vorstellen? In der Vergangenheit hatte ich schon einmal ein Geburtstags-Shoot. Ein kleiner Nachteil an den frisch Erwachsenen ist wohl ihre Unerfahrenheit und Schüchternheit. Geplant war das Shooting diesmal nicht in einem Fashion oder gar... mehr auf fotografie-philippmikuletz.de
Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Diesmal ist es eine Siebblende. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Buchalov schreibt zu seinem Foto: “Viel Unschärfe, ein bunter Flickenteppich und … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Der Löwe schreibt zu seinem Foto: “Buchalovs Bild ließ mich erst etwas in der Luft hängen … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Der Löwe sagt zu seinem Bild: „Was soll das denn? Düsenjäger … da ich meinen Dienst bei … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Manchmal wird aus einer Frage etwas Großes. Zum Beispiel ein Fotoprojekt. Tatarata!! Manchmal treffen sich Menschen und es passt. Zum Beispiel Bernhard, der Löwe, und Juergen/Buchalov. Tschabumm bumm bumm! Und manchmal macht es einfach Spaß etwas Zukünftiges zu planen und … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Sein Beitrag ist hier zu sehen: >>>> pingpongpeng der Löwe Das schreibt der Löwe zu seinem Foto: … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt mit identischem Equipment bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Das schreibt Buchalov zu seinem Foto: „Fotos haben symbolische Aussagen. Die Apfelblüte im … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Von Prag, Tschechien, ging es mit dem Nachtzug (Interrail) nach Warschau, der Hauptstadt von Polen. Das Wetter war anfangs gut und wurde immer beschiedener, hier ein paar fotografische Eindrücke der Stadt sowie meine persönlichen, subjektiven Erfahrungen dun Eindrücke der Stadt. Mein Eindruck von der Stadt: Ein Bekannter hat auf die Frage „... mehr auf fotounico.net