Tag nordbahnhof
Der Berliner Nordbahnhof an der Invalidenstraße in Berlin-Mitte, war einst einer der großen Kopfbahnhöfe in der Stadt und hieß bis 1950 Stettiner Bahnhof. Heute existiert neben einem Gebäuderest nur noch der unterirdische S-Bahnhof der Nord-Süd-Strecke. Ab 1842 fuhren von hier Züge der Stettiner Bahn in Richtung Bernau, Eberswalde, Angermünde, S... mehr auf blog.inberlin.de
In der Invalidenstraße werden zwar die Weihnachtsbäume schon am schnellsten entsorgt - nämlich ein paar Tage vor Weihnachten - , dafür gibt es hier auch eini... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Das waren unterirdische Bahnhöfe des Nahverkehrs, die von 1961 bis 1989 in der Innenstadt unter Ostberlin ohne Halt durchfuhren wurden und entsprechend vernachlässigt waren. Jetzt hat die Bahn sich entschlossen, diese Stationen mit historischen Bildern aufzuhübschen, und da muss ich natürlich meinen Kommentar dazu abgeben. Aber wenn schon, denn sc... mehr auf blog.inberlin.de
Impressionen am Wegesrand bei einer kleinen Wanderung am 30.12.13 durch die Gärten, Weinberge und Parks von Zuffenhausen, durch den Rosensteinpark bis in den Mittleren Schloßgarten. Ein paar mehr Bilder im Archiv ( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de ) Tagged: Feuerbach, Fotografie, … ... mehr auf schaeferweltweit.de
Mit der 204. Demo gegen das Immobilienprojekt Stuttgart 21 fand die letzte Montagsdemo im Jahr 2013 statt. An einem angemeldeten Demozug beteiligten sich ca. 200 Personen, weitere ca. 2000 Personen Demonstrierten in einer Spontandemo für die Versammlungsfreiheit und gegen Stuttgart … ... mehr auf schaeferweltweit.de
Inspiriert von unseren Tipps für Flaneure schickte uns Leserin Elsa einen ganzen Artikel, den ihr hier lesen könnt. Wer sich aus dem Wedding heraustraut, kann wirklich schöne und überraschende Übergänge zwischen unserem Ortsteil und den angrenzenden entdecken. Es sind insgesamt 7 Ortsteile, mit denen der Wedding seine Grenze teilt: Tegel, Reinicken... mehr auf weddingweiser.de
"Denn wenn der Wagen die Chausseestraße hinter sich hatte, war ich wieder mit den Gedanken unserer Bahnfahrt vorangeeilt. Seither münden für mich die Dünen Koserows oder Wenningstedts hier in der Invalidenstraße, wo den andern die Sandsteinma... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Zu den Gegenständen rund um den Nordbahnhof gäbe es auch noch einiges zu sagen, aber hier gefällt mir das morgendliche leichte Blau, das vom Himmel über alle Sachen zu tropfen scheint. Eine Freude des sonst doch eher kargen Januars.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Dieses Jahr war sogar für die Königskerzen zu trocken. Die Königin am Nordbahnhof ist verdorrt, immerhin hat sie kurz, aber ausgiebig geblüht.Die rituelle Bedeutung des kaputten Druckers zu ihren Füßen habe ich noch nicht verstanden. Manche örtliche Bräuche muss ich noch lernen.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
In dieser Woche bei Weeklypic war ich ursprünglich bei der Kulturbrauerei, weil dort Sonntags immer der Street Food Markt stattfindet. Am Nordbahnhof ausgestiegen bin ich an der Gedenkstätte Berliner Mauer vorbei dorthin gelaufen. Leider war ich etwas spät dran, sodass ich einen kleinen koreanischen Snack und ein Radler gegönnt habe und dann weiter... mehr auf photoauge.de
Wahrscheinlich der erste Taubencontent hier, vor dem Nordbahnhof war große Ansammlung.Das Foto gefällt mir, weil die Tauben eher wie schlecht gerenderte Vögel in Videospielen aussehen. Aber vielleicht ist ja der Nordbahnhof nur Illusion.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Auch nach fast dreißig Jahren gibt es noch Aspekte der Berliner Folklore, die einem unbekannt sind.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Egal wohin man blickt in Berlin - Überall Baustellen... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Im Jahr 1552 begab sich bei der Hinrichtung einer Hexe in Berlin, wenn man der Chronik glauben will, folgendes: Als die Flamme des Scheiterhaufens emporschlug, streckte die Frau ihre Hand aus. Es erschien auch ein Reiher, der aber nicht sie rettete, sondern ein Stück... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Berlin baut Königsschlösser nach, gekrönt von Kreuzen mit Widmungen an Versandhausmagnate. Als Diskussionsangebot für Leute, die Preußen, Kreuze oder Versandhäuser nicht mögen. Wah... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Wenn ich stehen bleibe, um etwas zu fotografieren, fragt meine Begleitung oft ratlos, was es denn dort zu sehen gebe. Manchmal kann ich's erläutern, manchmal bleibt es auch trotz Hinweis unsichtbar.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
… und dabei auch andere Bahnhöfe entdecken Und zwar den Nordbahnhof, auf dem aber nur S-Bahnen der Nord-Süd-Linie fahren und damit auch meine S2. – Heute wird es ein fotoarmer Tag und alle können sich ausruhen und entspannen. Gleich, … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Die erste Königskerze am Nordbahnhof ist schon verblüht. Kommt mir früh vor, aber die Tage werden ja auch schon kürzer.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Eine "Gemüsesuppe" mit "Croutons" beim "Heißgetränkeautomat" am "Nordbahnhof" "essen".... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Nicht viel los gerade. In der Frühe aus dem Haus, der Mond hängt noch im verwaschenen Hellblau über der Wollankstraße.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Schon seit einiger Zeit wollte ich hier über das Verdorren der Königskerzen am Nordbahnhof schreiben - kein Gold mehr zu sehen. ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Immer muss man auf ihn warten, weil er noch was mitnehmen will.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Die legale Wand am Nordbahnhof in Bad Vilbel ist nur klein und liegt mittlerweile innerhalb der DB Baustelle. Gemalt wird dort aber weiter regelmäßig. Besucht habe ich die Wand am 30.01.2022, Stand der Dinge.Falls ihr die Wand besuchen wollt, ihr findet die Location auf meiner Map – Orte für Graffiti im Rhein-Main-Gebiet.... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Nachdem Ringtennis, Volleyball und Fußball im letzten Jahr die Löcher nur bedingt stopfen konnten, ist sie dieses Jahr wieder am Ball und lässt die sportliche... mehr auf ispodberlin.wordpress.com