Tag suchen

Tag:

Tag nachkriegsdeutschland

Von Bambi bis Bettgeflüster – Filmlegenden, die Generationen bewegt haben als Filmprogramm 28.08.2025 07:25:00

biografisches drama vögel freundschaft musikkomã¶die hans albers filmplakate deutsche nachkriegszeit straßenhund dorf filmnostalgie innenarchitektin ãœberfall musikkomödie dã©sirã©e clary mysteriöse verbrechen pillow talk romantische komödie politik filmklassiker new york geldtransporter vom teufel gejagt 1950 italienisch-französische komödie désirée clary disney cocker-spaniel professor marcus susi und strolch 1955 walt disney krã¶nung drama ladykillers 1955 gino cervi naturaufnahmen jã¤ger deutsche produktionen nachkriegszeit hundefreundschaft rivalitã¤t portrã¤ts porträts telefonleitung das wirtshaus im spessart 1958 sauerbruch 1954 grã¤fin franziska katie johnson lady and the tramp hollywood-filme kriminaldrama hintergrundinformationen jäger desirã©e 1954 krönung 12 uhr mittags der prinz und die tã¤nzerin 1957 abenteuer meisterdetektiv nordamerikanische wüste filmposter straßenräuber nordamerikanische wã¼ste kommunistischer bürgermeister brustkorbenchirurgie streichquartett szenenfotos illustrierte filmbã¼hne echsen weltgeschichte kriminalkomödie entführung das war mein leben tierfilm regisseure schlangen inhaltsangaben ferdinand sauerbruch filmkultur rock hudson insekten dokumentarfilm josã©phine italienisch-franzã¶sische komã¶die marilyn monroe die wã¼ste lebt 1953 felix salten rehkitz sammelobjekte naturdrama prinz-regent ballerina london kinoerinnerungen joséphine marseille fernandel schauspieler kriminalkomã¶die gräfin franziska glaube film humor filmwerbung fred zinnemann zeichentrickfilm the prince and the showgirl skorpione die wüste lebt 1953 schlagfertigkeit wilhelm hauff claire bloom the living desert napoleon bonaparte historisches liebesdrama verkleidung charme straãŸenrã¤uber der prinz und die tänzerin 1957 casablanca rivalität blume desirée 1954 familienfilm kulturgeschichte karriere chirurgie mysteriã¶se verbrechen naturkreisläufe tänzerin klopfer charlie chaplin kinoprogramm jean simmons bettgeflã¼ster 1959 westdeutschland rampenlicht 1952 vom winde verweht list ermittlungen katholischer pfarrer komponist alec guinness überfall tod der mutter militärkarriere militã¤rkarriere filmprogrammhefte straãŸenhund nachkriegsdeutschland bettgeflüster 1959 filmgeschichte tierwelt doris day don camillo und peppone 1952 kommunistischer bã¼rgermeister illustrierte filmbühne tã¤nzerin ewald balser liebe flirts spessart vã¶gel vergessenheit clown selbstvertrauen liebe und schicksal entfã¼hrung marlon brando laurence olivier romantische komã¶die bambi 1942 kino naturkreislã¤ufe true-life adventures liselotte pulver gary cooper nahrungsketten medizinischer fortschritt sammlerwert
Von einer guten Bekannten habe ich eine Kiste mit Filmprogrammen aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts geschenkt bekommen. Ich habe mich sehr darüber gefreut und nun beginnt das Sichten. Es handelt sich u.a. um die Illustrierte Filmbühne, deren Nachfolger ich in den achtziger Jahren gesammelt habe. Ich habe in einem Video ein paar Progra... mehr auf redaktion42.wordpress.com

*+* Saskia Heinl: „Lotte zwischen Krieg und Frieden“ *+* 12.08.2025 13:26:19

buchvorstellung neukirchener buchverlage nicht nur fã¼r mã¤dchen kinder- und jugendbücher nachkriegsdeutschland dorothea steigerwald lesetipp nicht nur für mädchen
Von Dorothea Steigerwald und ihre Tonfiguren hatte ich vor dieser Lektüre noch nie gehört. Umso interessanter war es, diese gutherzige, glaubensstarke Frau kennenzulernen. Sie hat für viele Menschen die Welt wärmer, schöner, bunter und auf natürliche Weise auch geistlicher gemacht. … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Gelesen – Sabine Kray: Diamanten Eddie 28.05.2014 17:28:01

gegenwartsliteratur 2. weltkrieg gelesen frankfurter verlagsanstalt nachkriegsdeutschland
Sabine Kray ist die Enkelin des brühmt-berüchtigen Diamanten Eddie – als sie zu Hause auf die teuren Pelze in den Schränken und gleichzeitig auf das Schweigen ihrer Familie stößt, beginnt […]... mehr auf wortgalerie.wordpress.com

Königsallee 18.06.2017 00:19:26

thomas mann roman bücher nachkriegsdeutschland hans pleschinski
2Im Sommer 1954 kommt der fast achtzigjährige Thomas Mann mit seiner Frau Katja und seiner Tochter Erika nach Düsseldorf in den Breidenbacher Hof, der sich offenbar in der Königsallee befindet, um aus seinem „Felix Krull“ zu lesen. Das ist eine historische Tatsache, der 1956 geborene Hans Pleschinski von dem ich gerne „Ludwigshöhe... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Ursula Krechel: Landgericht 04.02.2018 00:32:42

wiedergutmachung rezensionen havanna nachkriegszeit landgericht roman kuba judenverfolgung krechel exil nachkriegsdeutschland ursula krechel rezension bücher biographisches (im weiteren sinn) emigration
Die in Trier geborene Ursula Krechel (heute lebt sie in Berlin [1b]) hat 2012 für diesen Roman um den Juristen Richard Kornitzer den Deutschen Buchpreis verliehen bekommen [1]. Kornitzers Leben, das dadurch tragisch geprägt wurde, daß es eine Zeit gab, in der er in seinem Geburtsland gezwungen war, den Mittelnamen ‚Israel‘ zu führen, wu... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Engele 20.03.2018 00:52:52

claudia tieschky. rowohlt neuerscheinung deutsches lesen nachkriegsdeutschland bücher
Jetzt kommt wieder ein Debut und wieder ein Roman in dem ein Einelkind über die Großelterngeneration erzählt, aber diesmal wird nicht mit dem Großvater in die USA gefahren oder dorthin geflogen, um das Tagebuch der Großmutter zu verkaufen, in dem Buch der 1968 in Augsburg geborenen Medienredakteurin Claudia Tischky geht es, um dasselbe Thema, aber ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Carmen Korn: Töchter einer neuen Zeit 27.05.2018 07:08:51

nachkriegsliteratur deutsche literatur bücher rezension nachkriegsdeutschland korn töchter einer neuen zeit rezensionen hamburg carmen korn 2. weltkrieg frauenrolle 1. weltkrieg nachkriegszeit frauenschicksal roman
Die gelernte Journalistin Carmen Korn ist als Schriftstellerin recht produktiv, Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen im Bereich der Kriminal- und der Jugendliteratur (siehe hier die Werkliste: https://de.wikipedia.org/wiki/Carmen_Korn). Der vorliebende Roman Töchter einer Neuen Zeit ist der Auftakt einer Trilogie, die zum Ende des Ersten Weltkrieges ei... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Tür an Tür: Nazis und Juden im argentinischen Exil von Ariel Magnus [Werbung] 13.05.2023 19:29:38

kiepenheuer & witsch sachbuch nazis und juden im argentinischen exil 2. weltkrieg auswanderer tã¼r an tã¼r antisemitismus deutschland jude kiepenheuer & witsch nazi ebook ariel magnus nachkriegsdeutschland flucht geschichte bücher tür an tür argentinien familie
Heinz Magnus emigriert während des Zweiten Weltkriegs nach Argentinien, um den Nationalsozialisten in Deutschland zu entgehen. Denn Heinz Magnus ist deutscher Jude. Was er nicht ahnt: auch in Argentinien wird seine Familie und er es mit Nationalsozialisten zu tun bekommen, … ... mehr auf minorherba.wordpress.com

*+* Frank Goldammer: „Roter Rabe“ (Hörbuch) *+* 08.01.2019 06:00:28

max heller alliierte dtv historischer krimi ostzone nachkriegsdeutschland hörbücher verbrechen krimis der audio verlag dresden
In seinem vierten Fall ist Max Heller einem Wust an Verwirrungen, Verdächtigen und überraschenden Wendungen und Wahrheiten ausgesetzt. Wir schreiben den September 1951, als in einem Untersuchungsgefängnis zwei Inhaftierte tot aufgefunden werden. Niemand ahnt, welch weiten Kreise diese Todesfälle nach … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

*+* Lilli Beck: „Wie der Wind und das Meer“ *+* 17.01.2019 06:30:34

nachkriegsdeutschland rezension randomhouese romane notlüge schicksal mut lüge glück überleben buchvorstellung
Von der ersten Seite an haben mich Paul und Sarah in ihren Bann gezogen. Paul überlebt einen grausamen Fliegerangriff und ist fortan auf sich allein gestellt. Als er auf die verwaiste Sarah, die ein Ebenbild seiner verlorenen Schwester zu sein … Weiterl... mehr auf irveliest.wordpress.com

*+* Andreas Götz: „Die im Dunkeln sieht man nicht“ (Print und Hörbuch) *+* 08.03.2020 15:16:17

argon verlag kunstraub historischer krimi bücherblog nachkriegszeit buchvorstellung lesen und hã¶ren lesen und hören fischer verlage schmuggler krimis bã¼cherblog hörbuchvorstellung mord schwarzmarkt nachkriegsdeutschland geschichte hörbücher hã¶rbuchvorstellung
Wir schreiben das Jahr 1950, der Zweite Weltkrieg ist seit einigen Jahren vorbei und doch sind seine Folgen für viele noch sehr präsent. Karl hat alles verloren und scheint abgestumpft zu sein, ihn hält nichts mehr in Berlin. Da kommt … Weiterlesen ... mehr auf irveliest.wordpress.com

*+* Sarah Bergmann: „Der Junge aus dem Trümmerland“ *+* 26.05.2020 06:35:30

berlin gegen das vergessen bã¼cherblog rezension nachkriegsdeutschland feindbild schwarzmarkt nachkriegsliteratur trã¼mmerfrauen lesen ami bücherblog buchvorstellung jugendroman trümmerfrauen nationalsozialismus kinder- und jugendbücher 1947
Zwei Jahre sind seit dem Kriegsende vergangen, noch gibt es viele Ruinen, Unordnung und ein Großteil der Bevölkerung lebt in Armut. In dieser Zeit wächst Paul heran. Als Kind hat er noch den Nationalsozialismus erlebt, war begeisterter Jungpionier. Derart hirngewaschen … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Ein Hauch von Amerika: Lern mir Fahrad fahren 21.03.2022 09:03:00

jonas nay nachkriegsdeutschland fã¤ulein julia koschitz frolllein reihenbild garnisonsstadt fäulein fã¼nfziger jahre elisa schlott us-army dietmar bã¤r franziska brandmeier kalter krieg dietmar bär rheinland- pfalz g.i. anna schudt aljoscha stadelmann ard event serie edel motion reomy d mpeho kaltenbach fünfziger jahre
Die TV-Produktion „Ein Hauch von Amerika“ erzählt vom deutschen Leben nach dem zweiten Weltkrieg. Anfang der Fünfziger Jahre kommen amerikanische Truppen ins Land um im Kalten Krieg den Frieden zu verteidigen. Die Amis bringen nicht nur Aufschwung und Veränderung sondern auch Probleme. Natürlich darf in so einer Erzählung auch die Liebe nicht fe... mehr auf brutstatt.de

Wolfgang Wissler – Straffers Nacht (Buch) 16.08.2023 07:00:00

lit thriller, krimi & horror 1960er jahre pendragon drittes reich bücher & gedrucktes kriegsverbrechen schuld roman gerechtigkeit zeitgeschichte wolfgang wissler nachkriegsdeutschland wirtschaftswunder straffers nacht rache
Erich Straffer war mal wer. Damals. Gruppenführer, Offizier, Generalleutnant der SS. Er befehligte Hunderte, entschied über Leben und… Der Beitrag Wolfgang Wissler – Straffers Nacht (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Susanne Abel – Stay away from Gretchen – Eine unmögliche Liebe (Buch) 02.03.2024 08:00:00

familie alzheimer romane & lyrik susanne abel gi vertreibung zeitgeschichte afroamerikaner schwarze soldaten nachkriegsdeutschland rassismus stay away from gretchen zweiter weltkrieg liebe drama bücher & gedrucktes tragödie nationalsozialismus heidelberg deutschland lit dtv demenz amerika
Nachkriegsjahre: Schwarzer GI trifft deutsches Mädchen Greta Monderath ist 84 Jahre alt, ihr Mann Konrad starb vor achtzehn… Der Beitrag Susanne Abel – Stay away from Gretchen – Eine unmögliche Liebe (Buch) erschien... mehr auf booknerds.de

Sylvia Schmieder – zusammen bleiben (Buch) 04.06.2024 08:00:00

edition federleicht bücher & gedrucktes nazidiktatur sylvia schmieder romane & lyrik zweiter weltkrieg nachkriegsdeutschland historischer roman
Sonntagskaffee bei Oma Mari. Im weitläufigen Garten in Frankfurt-Sachsenhausen kommt die Familie zusammen. Drei Generationen. Es wird gelacht… Der Beitrag Sylvia Schmieder – zusammen bleiben (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Ursula Krechel – Landgericht 09.09.2014 12:34:14

montagsleser landgericht berlin-montagsleser remigranten wiedergutmachung rezensionen schullektã¼re schullektüre deutscher buchpreis 2012 exil nachkriegsdeutschland ursula krechel
Landkreis wurde 2012 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Schon als es auf der Longlist auftauchte, hatte es mich gereizt – obwohl ich eine gewisse Übersättigung an mir feststelle, wenn es um die Aufarbeitung des Nazi-Regimes in der Literatur geht, hatte … ... mehr auf die-leselust.de

Der Roman ist eine Sensation 24.05.2019 09:03:29

pressemitteilung mode, lifestyle und trends morgenlatten roman 68-er-romantik nachkriegsdeutschland generation buch
Rudolf F. Thomas ist es gelungen, das Lebensgefühl seiner Menschen in den 50-er- und 60-er-Jahren hinter zwei Buchdeckeln regelrecht zu konservieren. weiterlesen… Buchautor Rudolf F. Thomas “Nights in white satin.” Daran erinnern sich alle, die in den späten 60-er-Jahren jung waren. The Moody Blues philosophieren in ihrem Song: &#... mehr auf pr-echo.de

Werk ohne Autor – Von der Suche nach der Weltenformel 01.10.2018 06:13:58

paula beer film never look away historiendrama tom schilling nachkriegsdeutschland max richter rezension zeitgeschichte kino kritik ddr sebastian koch florian henckel von donnersmarck nachkriegszeit drama werk ohne autor rezensionen nationalsozialismus saskia rosendahl
Werk ohne Autor Von Philipp Ludwig Drama // Die Entdeckung der Weltenformel ist der Moment, in dem einem endlich alles klar wird, man „alles“ sieht und es auch tatsächlich verstehen kann. So erklärt es zumindest die junge Elisabeth May (großartig: Saskia Rosendahl, „Lore“) ihrem fünfjährigen Neffen Kurt Barnert (Cai Cohrs) – die beiden pflegen eine... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Herzfaden 15.10.2020 00:09:03

buchpreisbloggen uncategorized augsburger puppenkiste shortlist dbp2020 bücher nachkriegsdeutschland thomas hettche
Jetzt kommt Buch vierzehn der heurigen deutschen Buchpreisliste und das dritte Shortpreisbuch, mein vorhergesagter Favorit sozusagen „Herzfaden“ des 1965 geborenen Thoms Hettche, der, glaube ich, in der „BachmannpreisJury war, als ich 1995 einmal live dorthinfuhr. „Ludwig muß sterben“ und „Unsere leeren Herzen... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

*+* Frank Goldammer: „Verlorene Engel“ (Print und Hörbuch) *+* 19.06.2021 05:03:00

nachkriegsdeutschland hörbücher dav buch dresden lieblingsreihe der audio verlag krimis heikko deutschmann bã¼cherblog lesen und lauschen print dtv max heller hörbuch bücherblog hã¶rbuch buchvorstellung krimireihe
Angst macht sich breit in Dresden, denn in letzter Zeit sind Frauen vergewaltigt worden, und einige von ihnen mussten ihr Leben lassen. Der Schock sitzt tief – nicht nur bei den Betroffenen, auch Max Heller und seine Kollegen sind sehr … Weiterlesen ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Spy City (Originalversion) 29.10.2021 15:03:49

oliver marlo spion johanna wokalek lisa hofer sophie melbinger romane portail mord rupert vansittart mauerbau mark zak nachkriegsdeutschland tom ashley tv leonard kunz macht serie leonie benesch lukáš bech zdf ben münchow seumas sargent owen peter read raymond tarabay mi6 betrug filme und serien eugenia kuzmina deutschland alliierte brian caspe ben mã¼nchow england yvonne mai lukã¡å¡ bech wanja mues spy city constantin von jascheroff tonio arango spionage dominic cooper politik tv-serie dirk martens adrian lukis
Berlin, Anfang der Sechziger Jahre: Der britische Mi6-Spion Fielding Scott (Dominic Cooper) trifft sich in einer öffentlichen Toilette mit einem britischen Kollegen, der ihn angreift. Scott tötet ihn daraufhin in Notwehr, wird daraufhin nach London zurückbeordert und kalt gestellt. Ein … ... mehr auf minorherba.wordpress.com

SF208 – Eins, zwei, drei (mit Merlin) 26.07.2020 08:08:29

billy wilder kalter krieg james cagney nachkriegsdeutschland horst buchholz berlin
Mit Merlin fahre ich zum Ritt der Walküre durchs Brandenburger Tor beim Bestreben Coca Cola zu verkaufen. Wir haben 'One, Two, Three' von Billy Wilder besprochen. Dabei schweifen wir heftig über Audrey Hepburn ab, bevor wir uns mit Wilders messerscharfer und tiefschwarzhumorigen Analyse von Nachkriegsdeutschland, Kommunismus und Kapitalismus beschä... mehr auf spaetfilm.de

*+* Frank Goldammer: „In Zeiten des Verbrechens“ (Hörbuch) *+* 23.10.2023 13:23:17

historischer kimi max heller dresdenkrimi nachkriegsdeutschland hörbücher dresden der audio verlag lieblingsreihe krimis
Wie habe ich mich gefreut, als es hieß, ein Prequel zur Max Heller Reihe sei geplant! Das hat ein bisschen meine Tränen nach dem Ende dieser, einer meiner Lieblingsreihen getrocknet. Ich war so gespannt, was mich erwartet, welchen Zeitraum aus … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Autorinnen im Porträt: Ruth Berlau – Abenteurerin, Aufschreiberin, Fotografin 29.11.2024 08:00:00

autorinnen im porträt reportagen ruth berlau lit neue sachlichkeit fotografin autorin zu entdecken kolumnen berliner ensemble nachkriegsdeutschland interviews & kolumnen schauspielerin aufschreiberin erzählungen vergessene schriftstellerin
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ rückt in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus. Dabei schauen wir auf das Leben… Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Ruth Berlau – Abenteurerin, Aufschreiberin, Fotografin erschien zuerst au... mehr auf booknerds.de

Deutschland, einig Hungerland 25.11.2021 13:46:45

paul berf 1940er george orwell briefsammlung wolf von niebelschütz kritiken und rezensionen literatur nachkriegsdeutschland schwedischsprachige literatur stig dagerman reportage journalismus wolf von niebelschã¼tz
Der 75-jährige Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs war zwar schon letztes Jahr, das hält die deutschsprachige Verlagslandschaft aber nicht ab, uns auch dieses Jahr noch mit ausländischen Reiseberichten aus dem Deutschland der Stunde Null zu versorgen. Neben George Orwell … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Niemandsland – The Aftermath (Originalversion) 01.12.2020 16:53:38

anna katharina schimrigk jannik schã¼mann drama jack laskey spielfilm tod fionn o'shea gewalt dvd romanverfilmung groll deutschland alexander scheer kate phillips alexander skarsgard the aftermath 2. weltkrieg frederick preston familie martin compston militã¤r rhidian brook tom bell jason clarke filme und serien film jannik schümann militär pip torrens rosa enskat niemandsland nachkriegsdeutschland keira knightley flora thiemann trauer liebe
Hamburg, 1945: Der 2. Weltkrieg ist vorbei. Der britische Colonel Lewis Morgan (Jason Clarke) ist in Deutschland stationiert, um die Stadt wiederaufzubauen und gegen die Anschläge der deutschen Terrorgruppe ‚Werwölfe‘ auf die Aliierten vorzugehen. Er holt nach längere Trennung seine … ... mehr auf minorherba.wordpress.com

KenFM im Gespräch mit: Wolfgang Bittner („Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen: Ein deutsches Lebensbild“) (Podcast) 21.07.2019 20:19:56

nachkriegsdeutschland flucht wirtschaftswunder zweiter weltkrieg entwurzelung vertreibung podcast kriegsende wirtschaftsboom mobilität flüchtlinge wiederaufbau 2. weltkrieg flüchtlingslager globalisierung schlesien roman heimatbegriff nachkriegszeit
Was bedeutet Heimat? Diese Frage ist im 21. Jahrhundert aktueller denn je. Globalisierung und grenzenlose Mobilität haben das bisherige Verständnis […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Wolfgang Bittner („Die Heimat... mehr auf kenfm.de

Der Frühling ist in den Bäumen 24.08.2023 09:17:30

bücher nachkriegsdeutschland aufbau erfolgsgeschichte jana revedin
So jetzt ist es Schluß mit dem Krimireigen, der mich diesen Sommer durch Österreich, Italien und Frankreich begleitete und ich in den vier Büchern höchstwahrscheinlich die Variantenvielfalt dieses Genres hautnah beobachten konnte. Denn Annemarie Mitterhofers „Magnolienmord“ zitiert sich höchst aktuell durch die bräsanten Themen unserer ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Ute Bales – Am Kornsand 05.12.2023 18:00:00

nachkriegsgeneration romane & lyrik rhein-mosel-verlag ute bales nachkriegsdeutschland bücher & gedrucktes kornsandverbrechen gegenwartsliteratur kriegsverbrechen lit
Geschichte ist nie vorbei Im Mittelpunkt des Romans steht ein Kriegsverbrechen. Die unter dem Namen „Kornsandverbrechen“ bekannt gewordene… Der Beitrag Ute Bales – Am Kornsand erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien ... mehr auf booknerds.de

Der Schwarzmarkt im Nachkriegs-München 03.09.2021 18:53:43

heyne simon frieden glückskinder allgemein buchempfehlung münchen nachkriegsdeutschland teresa 2021
Gut recherchierter Nachkriegsroman mit viel Liebe und Herz Teresa Simon gehört zu meinen LieblingsautorInnen. Bisher hat mich jedes Buch von ihr überzeugt. Sie schreibt mit Herz und appeliert an uns, die Greuel des Krieges nie wieder zuzulassen. Ihr neuester Roman „Glückskinder“ handelt von sieben jungen Leuten, die zum Ende des… ... mehr auf therapeutic-touch-west.de

Der Roman ist eine Sensation 24.05.2019 09:02:10

morgenlatten roman pressemitteilung new trends online, mode trends und lifestyle generation buch 68-er-romantik nachkriegsdeutschland
Rudolf F. Thomas ist es gelungen, das Lebensgefühl seiner Menschen in den 50-er- und 60-er-Jahren hinter zwei Buc... mehr auf inar.de

KenFM im Gespräch mit: Wolfgang Bittner („Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen: Ein deutsches Lebensbild“) 21.07.2019 20:23:09

2. weltkrieg wiederaufbau schlesien heimatbegriff roman globalisierung flüchtlingslager kenfm im gespräch nachkriegszeit wirtschaftswunder zweiter weltkrieg nachkriegsdeutschland flucht entwurzelung vertreibung kriegsende wirtschaftsboom downloads flüchtlinge mobilität aktuelle beiträge
Was bedeutet Heimat? Diese Frage ist im 21. Jahrhundert aktueller denn je. Globalisierung und grenzenlose Mobilität haben das bisherige Verständnis […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Wolfgang Bittner („Die Heimat, der Kr... mehr auf kenfm.de

Schatten der Mörder – Shadowplay 04.12.2020 16:57:30

nachkriegsdeutschland petra hartung doug allen adam vacula xander turian mord anne ratte-polle nick wittman logan marshall-green schatten der mörder schatten der mã¶rder soldat amelie wedell verbrechen taylor kitsch rafael stachowiak filme und serien lena dörrie martin wuttke cloã© albertine benjamin sadler michael c hall nina hoss michael witte tv zdf dachau serie braxton bjerken anson boon cloé albertine ivan g'vera deutschland nationalsozialismus réka derzsi lena dã¶rrie sebastian koch tuppence middleton tv-serie gewalt kriegsverbrechen billy rayner lena urzendowsky dan cade rã©ka derzsi roy mccrerey polizei kim riedle mala emde maximilian ehrenreich shadowplay
Berlin, 1946: Der New Yorker Polizist Max McLaughlin (Taylor Kitsch) kommt nach Berlin, um dort beim Aufbau des Polizeiapparats zu helfen. Doch eigentlich hat er sich freiwillig für diesen Job gemeldet, weil er seinen Bruder Moritz (Logan Marshall-Green) suchen will, … ... mehr auf minorherba.wordpress.com

*+* Mechthild Borrmann: „Trümmerkind“ (Hörbuch) *+* 15.09.2020 06:31:50

nachkriegsjahre argon verlag bücherblog hörbuchvorstellung schwarzmarkt nachkriegsdeutschland vera teltz hörbücher romane hã¶rbuchvorstellung ohrenstã¼rmer bã¼cherblog ohrenstürmer
Der zweite Weltkrieg ist vorbei, Deutschland liegt in Trümmern. Die Mehrzahl der Menschen lebt von der Hand in den Mund, schläft abends hungrig und voller Sorgen um den nächsten Tag ein. Weiter können die wenigsten denken, denn das tägliche Leben … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Klima-Kar ist wunderbar! | Von Anna Zollner 31.08.2021 15:13:45

sicherheitsverwahrung bill und melinda gates foundation share-holder-value nachkriegsdeutschland rhein-zeitung“ (montag) elektro-autos impftstatus elektromobilität ewige kanzlerin merkel gruppendruck mutti merkel automobilindustrie totalüberwachung george orwells "1984" atom-lobby klima-kar standpunkte high-tech-dystopie science-fiction-film auffrischungs-impfung elektro-auto e-mobilität atom-auto hygiene-staffel mobilitätsdaten bilderberger gruppe dystopie 2021 im erika
Bei der deutschen Automobilwirtschaft ist die Stimmung so gut wie seit Jahren nicht mehr. Die Auftragsbücher sind voll. Rappellvoll. Ein Standpunkt von Anna Zollner. Alle wollen das Klima-Kar. Angepriesen von Angela Merkel persönlich, als der Beitrag, den alle Deutschen leisten können, um das Klima zu retten. Das über Monate von Regierung Merkel [&... mehr auf kenfm.de

Die 68er-Bewegung in Deutschland und ihre Bedeutung 13.10.2018 12:04:14

atomwaffen frieden artikel wolfgang bittner 68er usa revolution nachkriegsdeutschland 1968 studentenunruhen aktuelle beiträge krieg
1968 bis 2018 Am Samstag, den 06.10.2018 zelebrierte Thomas Gottschalk im ZDF die „große 68er-Show“ mit zahlreichen Berühmtheiten aus der […] Der Beitrag Die 68er-Bewegung in Deutschland und ihre Bedeutung erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

*+* Frank Goldammer: „Feind des Volkes“ *+* (Hörbuch) *+* 06.11.2021 08:39:00

hörbücher nachkriegsdeutschland mauerbau dresden heikko deutschmann krimis der audio verlag lieblingsreihe max heller krimi lieblingsautor reihenabschluss hörbuchtipp historischer krimi hã¶rbuchtipp
Die Krimireihe um Hauptmann Max Heller, die im Dresden des Nachkriegsdeutschlands spielt, gehört seit dem ersten Teil zu meinen Lieblingsreihen. „Feind des Volkes“ ist ein wirklich würdiges Finale für Max Heller, den Kommissar mit Herz und Rückgrat, der allerdings auch … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Der Frühling ist in den Bäumen 21.08.2023 09:17:30

nachkriegsdeutschland bücher erfolgsgeschichte aufbau jana revedin
So jetzt ist es Schluß mit dem Krimireigen, der mich diesen Sommer durch Österreich, Italien und Frankreich begleitete und ich in den vier Büchern höchstwahrscheinlich die Variantenvielfalt dieses Genres hautnah beobachten konnte. Denn Annemarie Mitterhofers „Magnolienmord“ zitiert sich höchst aktuell durch die bräsanten Themen unserer ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Imposantes Zeugnis des Widerstehens: Im Totenwald 04.12.2024 13:13:07

autobiografie deutschland leid liebe nachkriegsdeutschland belletristik gogolin krieg
Peter H.E. Gogolins „Im Totenwald: Journal 2008-2011“ ist ein imposantes Zeugnis des Autors, der sich in diesem Buch durch die dunkelsten Täler des Lebens kämpft, um wieder auf die lichten Ebenen zu gelangen. Das literarische Tagebuch erzählt von Verlust, Ablehnung und schließlich einem kraftvollen Neubeginn. Es ist mehr als nur eine autobiografisc... mehr auf kulturmaschinen.de