Tag thomas_hettche
Das nächste Buch ist auch von „Kiwi“ und handelt auch von Literatur, nämlich Essays des 1964 geborenen Thomas Herttche, von dem ich „Ludwig muß sterben“, gelesen habe und der mit der „Pfaueninsel“ 2014 auf der Long oder Shortlist gestanden ist und ich habe ihn glaube ich 1996 kennengelernt, als ich auf eigene Ko... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Halle 3, Stand C400:
Im ARD-Hörbuchforum findet am 12. März 2015 von 14-15 Uhr als “Kulturpolitisches Forum” die Diskussion “Dichtung digital. Über Literaturen von morgen” statt, die auch als Sendung für den WRD…... mehr auf mikrotext.de
Thomas Hettches Werk lebt von einer poetischen Prosa, die ganz und gar der Gegenwart verpflichtet ist, auch und gerade dort, wo Surreales und Märchenhaft... mehr auf insidegreifswald.de
Während meines Studiums der Literaturwissenschaft Anfang der 1990er Jahre belegte ich einige Seminare auch zum Theater. Unter Theater, zumindest im europäischen Sinne, so dachte ich mir bis zu diesem Zeitpunkt, stellte ich mir ein Geschehen vor, wo Menschen auf einer … ... mehr auf bersarin.wordpress.com
Wenn Sie sich das Foto unten ansehen, dann können Sie schon ein wenig verstehen, warum die Pfaueninsel vor den Toren der Stadt als einer der schönsten Orte von Berlin und Umgebung gilt. Märchenhafte Gebäude, Bootsanlegestellen, verwunschene und zugewachsene Plätze. Das macht diese Insel aus. Wenn Sie dann noch den namensgleichen Roman von Thomas He... mehr auf metropolkultur.com
Mit "Herzfaden" ist Thomas Hettche eine wunderbare Würdigung eines einmaligen Theaters gelungen. Florian Pittroff, ein Kenner der Puppenkiste, zeigt sich begeistert.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
Auf diese Idee musste mal einer kommen: einen Roman rund um die legendäre „Augsburger Puppenkiste“ zu schreiben, innig verwoben mit den Zeitläuften in Weltkriegs- und Nachkriegszeit – und mit Ausläufern ins Heutige. Thomas Hettche ist derjenige, welcher. „Herzfaden“ heißt sein … ... mehr auf revierpassagen.de
“Der Fall Arbogast” ist ein unfassbarer Prozess Hans Arbogast, gelernter Metzgermeister, ist seit geraumer Zeit Vertreter für amerikanische…
Der Beitrag Thomas Hettche – Der Fall Arbogast (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
In diesem Jahr haben die Greifswalder Koeppentage wieder etwas mehr zu bieten, denn schließlich ist es das Jahr, in dem der mit 5000 Euro dotierte Wolfga... mehr auf insidegreifswald.de
Jetzt kommt Buch vierzehn der heurigen deutschen Buchpreisliste und das dritte Shortpreisbuch, mein vorhergesagter Favorit sozusagen „Herzfaden“ des 1965 geborenen Thoms Hettche, der, glaube ich, in der „BachmannpreisJury war, als ich 1995 einmal live dorthinfuhr. „Ludwig muß sterben“ und „Unsere leeren Herzen... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Wo fange ich an? Hätte mir das Buch rundum gefallen, wäre diese Kurzrezension sicher im Stil einer Augsburger-Puppenkisten-Geschichte geschrieben. Mit Sprachfehlern, Wackelarmen und mindestens einem Lied. Da all das hier fehlt, ist klar, was ich davon halte. Die Idee des Buchs, ein nettes Geschenklein, fand ich eigentlich hübsch. „Ich weiß nicht... mehr auf doctotte.de
[Arbeitswohnung, 8.08 Uhr France musique contemporaine: Berio, Folks songs (1964), Dawn Upshaw] Über Jahre war ich, es mehr oder minder wegdrückend, verletzt, niemals für den Deutschen Buchpreis nominiert worden zu sein, um von Benennung auf der Shortlist zu schweigen, jetzt … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Sie liegt wie ein Relikt aus vergangener Zeit im Wannsee – die Pfaueninsel. Erst war sie vor allem ein Liebesnest, doch dann gab es eine durchaus wechselvolle Geschichte der Nutzung. Von der landwirtschaftlichen Bereitstellung von Obst und Gemüse das ganze … ... mehr auf die-leselust.de
Heute haben Sophie von La Roche * 1731Peter Handke * 1942Geburtstag_________________________________________ Winfried Hermann Bauer Fern der Siedlung Akkurat sind die Bauwerke Die wir behausen Rechtwinklig und lotrecht Anker und Wurzel Für den fliehenden Geist Zuflucht sind sie Dem Wanderer Und Hemmschuh zugleich Ein Graus dem Nomaden gar Der sein ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
In den ersten Lesemonat des Jahres habe ich nur beschwerlich reingefunden, aber alles in allem waren es tolle Bücher, die auch ganz verschieden sind. Jedes einzelne kann ich empfehlen, auch wenn ich mir gerade unter „Die Buchhandlung“ etwas anderes vorgestellt habe. In einen wahren Leseflow hat mich Kati Naumann versetzt und „Der ... mehr auf madameklappentext.de
Als ich das Buch „Herzfaden – Roman der Augsburger Puppenkiste“ von Thomas Hettche sah, wusste ich: das ist meins. Ein Buch über die…... mehr auf kulturundkunst.wordpress.com
a Es gibt ein Recht des Menschen auf literarische Identifikation: auf sichWiedererkennen. Wie problematisch, letzten Endes nämlich religiös dieser Satz immer auch ist, bildet er doch ein tiefes Bedürfnis von Leserinnen und Lesern ab, das vielleicht in der Identifikation mit … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
[Arbeitswohnung, 9.55 Uhr Mécénat Musica: Elinor Frey, La Voce del Violoncello] (Zum Video siehe unten das Postscriptum) Seltsame Zeiten. Frühling und doch immer weiter Beklemmung – sie interessanterweise nur, solange ich am Schreibtisch, also drinnen sitze. Geh ich hinaus, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Wie jedes Jahr im Oktober kann ich gar nicht fassen, dass plötzlich überall diese bunt leuchtenden Blätter liegen und es nicht mehr über 20 Grad warm ist. Ich mag den Herbst einfach gern, obwohl ich zur Zeit ziemlich friere. Vielleicht hift dagegen nur Bewegung 😉 *Werbung* Ich habe einen Tick: Ich muss immer, wenn ich … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Bereits beim Lesen der ersten Sätze habe ich gespürt – dieses Buch macht etwas mit mir. Die Atmosphäre des Theaters, das kleine Mädchen mit seinem iPhone das heimlich verschwindet …. Verstärkt wurde dieses Gefühl durch die zarten Illustrationen von Matthias … ... mehr auf masuko13.wordpress.com
Als Kind haben wir uns doch fast alle von Jim Knopf oder von Urmel aus dem Eis verzaubern lassen. Habt ihr euch jemals überlegt, wie die Augsburger Puppenkiste entstanden ist? Nein? Ich auch nicht. Aber dafür haben wir ja jetzt Herrn Hettche, der uns diese Geschichte so zauberhaft vermittelt. „Der Herzfaden ist der wichtigste Faden R... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Berceste Ein ausgesuchtes meteorologisches Hoch ODER Dieses gar als Vers [Arbeitswohnung, 21. bs 24 Juni Über die Tage h i n Gemischt] Heute, Freundin, geht in Der ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de