Tag suchen

Tag:

Tag neue_sachlichkeit

Vergessen in Amerika – Haus Opherdicke widmet dem Maler Josef Scharl eine Werkschau 10.04.2017 20:20:51

josef scharl unna albert einstein neue sachlichkeit opherdicke kreis unna kunst
Ein Portrait Albert Einsteins schmückt den Titel des Katalogs und ist zudem das Plakatmotiv der Ausstellung. Das Portrait stammt von Josef Scharl, 1944 hat er den Wissenschaftler gemalt, die beiden kannten und schätzten einander. Scharl kam in München zur Welt … ... mehr auf revierpassagen.de

Auf Ischia der Welt entfliehen – Arbeiten von Ulrich Neujahr in Haus Opherdicke 05.12.2015 20:58:31

ischia haus opherdicke unna naturalismus ulrich neujahr zielke sant'angelo neue sachlichkeit malerei hengstenberg kreis unna kunst
Was fällt einem ein zu diesem Künstler, nachdem man die Ausstellung gesehen hat? Vielleicht dies: daß der Begriff „holzschnittartig“ für seine Holzschnitte nicht gilt. Licht und durchgezeichnet sind sie, egal, ob sie Menschen oder Landschaften zeigen. Nur wenige Linien blieben im Holz stehen, um beispielsweise 1929 „Gerda“, qualmende Zigarette in d... mehr auf revierpassagen.de

Maler zwischen den Epochen – Conrad Felixmüller in Haus Opherdicke 25.09.2016 11:05:22

region ruhr malerei felixmüller holzwickede opherdicke zielke-hengstenberg expressionismus maler kreis unna conrad felixmüller kunst thomas hengstenberg holzschnitt neue sachlichkeit
Suchte man nach einem Wort, das kennzeichnend wäre für den Maler Conrad Felixmüller, so wäre es vielleicht das Wort „dazwischen“. Conrad Felixmüller, der eigentlich Konrad Felix Müller hieß und den Felix seinem Nachnamen zuschlug, um sich von den anderen Müllers dieser Welt zu unterscheiden, lebte und wirkte zwischen Epochen. Geboren 1897, arbeite... mehr auf revierpassagen.de

Tobias Schulenburg: Neue Sachlichkeit 25.08.2025 14:02:06

alltag autor/in bielefeld es sich schön machen vater roman korsakow schã¶nheit hirninfarkt queer bochum prosa kã¶ln bethel wannsee care zeichnen park kunst famile berlin center for literature köln tobias schulenburg künstler journal frankfurt bã¼cherwelt unendlicher spa㟠wattenscheid schönheit litfaßsäulen nrw das rote kleid passanten es sich schã¶n machen männlichkeit meditation bücherwelt kã¶rperlichkeit hotel libertine unendlicher spaß münster insekten kã¼nstler schreibauftrag litfaãŸsã¤ulen kontakte vingst körperlichkeit mutter neue sachlichkeit mã¼nster essen nordrhein-westfalen pflege hot wheels autodesign nimm platz am neumarkt lcb pinkeln mã¤nnlichkeit paradies
Im Journal-Roman Neue Sachlichkeit von Tobias Schulenburg versucht ein bald nicht mehr junger Künstler, durch die Tage zu kommen, indem er sie beschreibt – auch, wenn die Tage manchmal gar nicht so viel hergeben. Zuerst auf kleinem Fuß in Köln lebend, verschlägt es ihn bald für Schreibaufträge nach Bielefeld, Berlin und Münster. Dort wird er …... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

„Wer umfällt, ist mein Feind“ – Victoria Wolff: Gast in der Heimat 06.07.2023 11:30:22

verbotene bücher antisemitismus nationalsozialismus exilliteratur neue sachlichkeit judentum deutschsprachige literatur gast in der heimat querido verlag #noafd weimarer republik victoria wolff literatur flucht & migration bücher
Eine Kleinstadt in Württemberg: Die protestantische Claudia Dortenbach und der jüdische Helmuth Martell heiraten, bekommen zwei Kinder. Trautes Heim, Glück allein. Protagonistin Claudia ist ganz im Privaten verhaftet, im Alltag der großbürgerlichen Familie. Es sind die letzten Jahre der Weimarer Republik. Die Politik, der Antisemitismus, die Vorbot... mehr auf danares.wordpress.com

Karl Blossfeldt – Photographie im Licht der Kunst 02.09.2024 16:46:15

sammlung ausstellung fotografie internationale pressemitteilungen neue sachlichkeit
Ausstellung der Photogr. Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln in Kooperation mit der Universität der Künste, Berlin vom 06.09.2024 bis 02.02.2025 Karl Blossfeldt: Schönmalve (Abutilon), Samenkapseln, 6-fach, o.J. (Bildquelle: Courtesy Universität der Künste, Berlin) Erstmals seit zwei Jahrzehnten wird das Oeuvre von Karl Blossfeldt (1865-1932) in dies... mehr auf pr-echo.de

Bauhaus und die Fotografie 21.07.2019 17:01:07

malerei vielknipser digital buch aufschwung bauhaus kunst neues sehen fotografie neue sachlichkeit
Mit dem Bauhaus erfährt die Fotografie eine bedeutende Wendung. Wird bis dahin die Fotografie als Kunst in Konkurrenz zur Malerei verstanden, so bricht die Fotografie mit der „Neuen Sachlichkeit“ und dem „Neuen Sehen“ endgültig (?) mit der Malerei und wird … Weit... mehr auf numeri249.wordpress.com

Sturz von der Karlsbrücke 30.09.2017 15:41:05

neue sachlichkeit reportage
Reportage. Der szenische Einstieg Zu Anfang einer Reportage wird meist auf den szenischen Effekt gesetzt. Oder der Autor beginnt mit einer These, einer atmosphärischen Stimmung, um nur zwei von vielen weiteren Möglichkeiten zu nennen. Szenischer Einstieg, das heißt: ein Teil…... mehr auf deutschkurs.geroldpaul.de

Patience geht vorüber 20.12.2020 00:54:29

margaret goldsmith moderne frauen bücher neunzehnhundertzwanzigjahre neue sachlichkeit uncategorized
Jetzt kommt das dritte Buch der fünf aus den Neunzehnhundertzwanziger Jahren, die ich vor ein paar Monaten angeboten bekommen habe. Zwei habe ich schon gelesen, das vierte wartet noch auf mich, das fünfte ist nicht gekommen. Dafür das Erste zweimal und ich muß sagen Margaret Goldsmiths „Patience geht vorüber“ war eine Überraschung, obwo... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Wie eine späte Heimkehr: Essener Ruhr Museum zeigt stilbildende Revier-Fotografien von Albert Renger-Patzsch 08.10.2018 15:38:11

fotografie neue sachlichkeit essen ruhr museum folkwang stadt land fluss albert renger-patzsch region ruhr architektur & städtebau wirtschaft zwischenstadt geschichte ruhrgebietslandschaften
Über Jahrzehnte hinweg hat dieser Mann den Blick geprägt, mit dem viele Menschen die Landschaft des Ruhrgebiets wahrgenommen haben: Albert Renger-Patzsch (1897-1966) ist wahrhaftig ein stilbildender Fotograf gewesen. Jetzt widmet ihm das Essener Ruhr Museum auf dem Gelände der Zeche … ... mehr auf revierpassagen.de

Rundgang um die Siegessäule 05.11.2017 16:14:55

joseph roth reportage roth neue sachlichkeit
Joseph Roth: Rundgang um die Siegessäule (Berlin, 16. März 1921) Analyse einer literarischen Reportage (Klausurtext) EINLEITUNG Die vorliegende Reportage beschreibt das Interesse von Schaulustigen für den gescheiterten Anschlag auf die Berliner Siegessäule im unmittelbaren Bereich der Säule selbst, wenige Tage…... mehr auf deutschkurs.geroldpaul.de

Und mein Herz blüht schwer 03.10.2017 22:07:09

keun neue sachlichkeit
Doris – in die viel von der Biografie ihrer Schöpferin, der Berliner Schriftstellerin Irmgard Keun (1905 – 1982) eingegangen ist – ist eine der zentralen Gestalten der Literatur der Neuen Sachlichkeit. Die Wirklichkeit ist für Doris zunächst im Schaufenster zu finden. Doch zu ihrem Unglück ist Doris auch von Sehnsüchten bestimmt.... mehr auf deutschkurs.geroldpaul.de

„Es war alles ganz anders“ 24.01.2023 08:00:00

die neue frau porträt opern vor rehen wird gewarnt der eingang zur bühne musik neue sachlichkeit intermedialität kritiken und rezensionen theater vicki baum trivialliteratur ballett kitsch der eingang zur bã¼hne menschen im hotel intermedialitã¤t literatur autorenportrã¤t autorenporträt allgemeines
Trivialliteratur, gehobene Unterhaltungsliteratur oder ein intermedialer Geniestreich – an Vicki Baums Romanen scheiden sich die Geister. Ihr größter Erfolg schaffte es sogar auf die Leinwand Hollywoods. Und doch wird Vicki Baum in der Forschung trotz ihrer Karriere bis heute gekonnt … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Ein Meisterwerk der Neuen Sachlichkeit: Ohne Turm, aber mit Geschichte: Das Rathaus Wedding im Porträt 29.03.2025 07:30:00

friedrich hellwig architektur weimarer republik berlin rathaus aus dem kiez müllerstraße wedding lokalgeschichte neue sachlichkeit
Das Rathaus Wedding, ein beeindruckendes Backsteingebäude im Stil der Neuen Sachlichkeit, wurde zwischen 1928 und 1930 nach Plänen des Architekten Friedrich Hellwig errichtet. Seine schlichte, funktionale Architektur reflektiert den Zeitgeist der Weimarer Republik. Die Notwendigkeit eines zentralen Rathauses Seit der Bildung des Bezirks Wedding im ... mehr auf weddingweiser.de

Autorinnen im Porträt: Ruth Berlau – Abenteurerin, Aufschreiberin, Fotografin 29.11.2024 08:00:00

neue sachlichkeit ruth berlau lit vergessene schriftstellerin erzählungen reportagen schauspielerin interviews & kolumnen autorin zu entdecken fotografin nachkriegsdeutschland kolumnen autorinnen im porträt aufschreiberin berliner ensemble
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ rückt in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus. Dabei schauen wir auf das Leben… Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Ruth Berlau – Abenteurerin, Aufschreiberin, Fotografin erschien zuerst au... mehr auf booknerds.de

Der Prinz 01.10.2017 00:15:18

neue sachlichkeit reportage joseph roth
Joseph Roth: Der Prinz (Glosse vom 8.7.1922) Klausurtext und Aufgabenstellung EINLEITUNG Der vorliegende Text beschreibt das Leben des Prinzen Wilhelm nach der Abdankung des Kaisers. Der Text, in der Abendausgabe des „Vorwärts“ am 8.7.1922 erschienen, zeigt deutlich, dass sich der…... mehr auf deutschkurs.geroldpaul.de

Vicki Baum – Der Weihnachtskarpfen 20.12.2021 17:32:13

rezension krieg kurzprosa psychologie empfehlungen neue sachlichkeit österreich ã–sterreich dichterinnen und denkerinnen armut
„Was aber ist es mit dem Leben überhaupt? Welche Bewandtnis hat es mit diesem Da-Sein, mit diesen Eingesperrtsein in eine Form, mit diesem Zwang, zu handeln und zu leiden, was ist dieses Gehäuse, in dem ein edler und unberührbarer Kern gequält wird?“ (S. 94), fragt der Erzähler in der Erzählung „Der Weg“ den Lesenden. Aber … ... mehr auf kulturgeschwaetz.wordpress.com

Frauengeschichten, Männergeschichten 14.03.2019 18:01:44

#frauenlesen lesenswertes buch-tipp frauenschreiben deutsche literatur irmgard keun neue sachlichkeit romane
In diesem Jahr habe ich bislang nur Romane, Erzählungen und Sachbücher von Frauen gelesen. Nun haben eine gute Freundin und ich beschlossen, den Mann ohne Eigenschaften zu lesen und uns darüber per E-Mail auszutauschen, eine Art virtueller Lesezirkel. Und obwohl mir das gut gefällt, hatte ich nach kurzer Zeit das Bedürfnis, wieder einen Roman von e... mehr auf phileablog.wordpress.com

02: Romantische Sache 22.04.2025 09:00:00

kurzgeschichten erich kästner kreative texte neue sachlichkeit gesellschaft liebeskummer kurzgeschichte literatur prosa erich kã¤stner leben trennung liebe beziehungen beziehung
Neuinterpretation des Gedichts Sachliche Romanze (1928) von Erich Kästner Die Uhr stand still im kleinsten Café der Stadt. Leise Musik tröpfelte aus den Lautsprechern. Sobald es später wurde, tanzten die Gäste hier auf der kleinsten Fläche weit und breit. Aber es war … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com