Tag das_paradies_der_damen
a hoppla, diese Woche verging – zumindest meiner Ansicht nach – wie im Fluge. Wieder haben wir eine Hochsommer-Woche hinter...
Der Beitrag literally update #14 | Auf Bücherjagd in San Franc... mehr auf literallysabrina.de
ch habe es schon auf Instagram und Twitter angesprochen und vielleicht habt ihr es auch schon auf dem Blog selbst...
Der Beitrag Rückblick | Mein Lesemonat November erschien zuerst auf LITERALLY... mehr auf literallysabrina.de
Wir leben in einer Welt, die im Zeichen des Konsums steht. Schaufenster, Werbeplakate und überquellende Regale versprechen Glück im Tausch gegen Geld. Doch wer glaubt, das sei ein Phänomen unserer Zeit, irrt. Émile Zola hat diesen Rausch schon 1883 beschrieben: … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
abt ihr auch das Gefühl, als verginge die Zeit momentan besonders schnell? Meine Wochen sind in letzter Zeit sehr turbulent,...
Der Beitrag literally update #17 | Von Kindheitserinnerungen und britischen Detek... mehr auf literallysabrina.de
Emile Zola // Das Paradies der Damen Was für ein grandioser Roman! Meine Liebe zum 19. Jahrhundert bestätigte erneut: es gibt viele Parallelen zwischen unserer Jetzt-Zeit und dem gesellschaftlichen Wandel, den technischen Innovationen und sozialen Themen der Zeit vor 150 Jahren. Zum Inhalt: Die verwaiste und mittellose Denise trifft mit ihren zwei ... mehr auf viertelviel.wordpress.com