Tag sam_peckinpah
Sam Peckinpahs Vision eines sterbenden Westens ist zugleich brutal und poetisch, ein Film, der den Zuschauer herausfordert und lange nachwirkt. Ich durfte den Film in meiner Western-Matinee im Scala Fürstenfeldbruck besprechen. Die nächste Western-Matinee ist am Sonntag, 16. März um 10:45 Uhr. Ich bespreche den Film Der Mann, der Liberty Valance er... mehr auf redaktion42.com
Hallo zusammen! An Ostern gibt's einen Western auf die Ohren, so will es der Brauch. Also haben sich Jan, Michi und Niels einen absoluten Klassiker des Spätwesterns geschnappt und besprechen mit THE WILD BUNCH erstmals einen Film von Sam Peckinpah. Die so umstrittene wie einflussreiche Regie-Legende konfrontierte das US-Publikum mit einer nie dagew... mehr auf cinecouch.net
Fröhliche #OweSTERN allerseits! Auch in diesem Jahr gibt es bei uns und anderen Podcasts wieder Western an Ostern. Dieses Mal mit Tamino und The Wild Bunch (Amazon-Link*). Nicht nur wir feiern den #OweSTERN. Der Spätfilm mit High Noon, der Lichtspielcast…... mehr auf secondunit-podcast.de
Ich glaube, für mein erstes Mal mit Sam Peckinpah war ich noch viel zu jung. „Wer Gewalt sät“ so mit knapp 14 zu sehen, hat dann irgendwie gereicht. Bis zu dem Zeitpunkt war für mich alles, was Gewalt im Film betraf irgendwie immer noch halbwegs „kindgerecht“ oder so weit im All („Alien“ war so mein […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Vor Ostern will es Neon nochmal actionreich. Lässt sich einrichten! Die 5 besten Action-Filme mit spektakulären Stunts … könnten jetzt mit Klassikern wie Die Hard oder Terminator 2 besetzt werden. Immer gut funktionieren auch so Hongkong Werke a la The … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Heute geht es bei den fünf Besten ab in den wilden Westen. Und das mit jemanden, der aus dem Osten kommt, der doch viel wilder ist. Aber gut, wenn Neon es so will, dann Western wir ein wenig rum. Top … Weiterlesen →... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Kino ist mehr als nur ein Ort, an dem Filme abgespielt werden. Es ist ein Raum, in dem Geschichten lebendig werden und Menschen zusammenkommen, um gemeinsam zu lachen, zu weinen und zu staunen. Hier treffen sich Fremde und werden für einen Moment zu einer Gemeinschaft, die durch die Magie des Films verbunden ist. Das Rascheln […]... mehr auf redaktion42.com
Verlosung „Major Dundee – Sierra Charriba“ (1965) zeigt Charlton Heston als Nordstaaten-Offizier, der konföderierte Gefangene rekrutiert, mit ihm einen Apachenhäuptling zu verfolgen und von diesem entführte Kinder zu befreien. Dem vergriffenen Mediabook mit zwei Blu-rays hat explosive media kürzlich eine 2-Blu-ray-Edition des Westerns von Sam Pecki... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Damit das Cineasten-Karma von Max nicht weiter durch sexistische Italo-Reißer beeinträchtigt wird, folgt nun das streitbare Gegengift in Form des Thrillers "Straw Dogs" von 1971. Seinerzeit löste diese Gewaltstudie heftige Kontroversen aus, die in einigen Ländern sogar ein Aufführungsverbot zur Folge hatten. Wir rücken mit unverhohlener Begeisterun... mehr auf wiederauffuehrung.de
Major Dundee Von Lars Johansen Western // In „Mein Name ist Nobody“ gibt es eine Grabstelle, die den Namen „Sam Peckinpah“ aufweist. Dieser hätte in jener Produktion von Sergio Leone wohl Regie führen sollen, wozu es aber nie kam. Vielleicht hätten sich die beiden gut verstanden, beide hatten mit James Coburn zusammengearbeitet und vor allen [̷... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Regie: Sam Peckinpah Mit Charlton Heston, Richard Harris, Jim Hutton, James Coburn, Michael Anderson Jr., Senta Berger, Mario Adorf, u.v.m. 1864: Major Dundee, ein Kavallerie-Offizier...... mehr auf wewantmedia.de
Heute eine Soundtrack-Empfehlung von einem der Recken der deutschen Filmmusik. Peter Thomas. Vor kurzem veröffentlichte Allscoremedia zum ersten Mal den Soundtrack zu Steiner das eiserne Kreuz II auf farbigen Vinyl. Der Film selbst ist Mist, im Gegensatz zum erste Teil. Aber die Musik hat es in sich. Der Produzent Wolf C. Hartwig plante, finanziert... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Die Nacht ist kalt und klar, und wir sind wach und (Hand aufs Herz!) viel zu stylish, um traurig zu sein. Warum es in "Nocturnal Animals" zwar mindestens ebenso elegant zugeht, aber trotzdem alle schlecht drauf sind, erklärt euch Claudia in ihrer Bejubelung von Tom Fords aktuellem Meisterwerk leider nicht. Aber irgendwas erzählt sie natürlich trotz... mehr auf sneakpod.de
Es gibt Filme, die muss ich mir einfach alle paar Jahre ansehen. Und da ich mir eine neu abgetastete Version von Rainer Erlers Meisterwerk Fleisch auf Bluray zugelegt habe, stand dieser Klassiker von 1979 auf meinen Filmprogramm. Fleisch ist die deutsche Version von Michael Crichtons Film Coma aus dem Jahr 1978. Der US-Film basiert auf […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Unterstützt das Bahnhofskino und seine Schwesterformate bei Patreon und Steady und fördert die unabhängige Filmkritik - unzensiert, frei von wirtschaftlichen Zwängen und inhaltlichen Kompromissen. Außerdem genießt ihr monatlich ein bis zwei exklusive Bonus-Episoden und erhaltet Zugriff auf das gesamte Bahnhofskino-Archiv der ersten vier Jahre (2012... mehr auf bahnhofskino.com
The Glory Guys Von Lars Johansen Western // Sam Peckinpah begann seine Karriere beim Fernsehen. 1958 hatte er die Idee zu der Serie „Westlich von Santa Fé“ („The Rifleman“), von der er ein paar Folgen auch selbst inszenierte und die zu einem großen Erfolg wurde. Dabei lernte er auch Arnold Laven kennen, der vor allem […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Verlosung Lose angelehnt an die Schlacht am Little Bighorn und den Tod General Custers erzählt „Die glorreichen Reiter (1965) von einem Soldaten und einem Scout, die als Freunde um eine Frau (Senta Berger) konkurrieren und unter einem kriegslüsternen Offizier in eine Schlacht gegen Indianer ziehen müssen. Koch Films hat den nach einem Drehbuch von ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Scroll for English Die gibt es kaum mehr, die Leute, welche die Zeitgeschichte als eine Aneinanderreihung von bewaffneten Konflikten mit etwas Beziehungsdrama im Hintergrund auffassten. Die Sam Peckinpahs dieser Welt sind außer Mode geraten und gleichzeitig die Robert Bartletts auch. Will heißen solche Historiker, die menschliches Handeln als im we... mehr auf philori.wordpress.com
Peckinpah drehte direkt nach dem blutigen Abgesang auf den Western-Mythos ein Kammerspiel unter freiem Himmel, mitten in der knochentrockenen Prärie. Geschossen wird kaum, dafür aber viel gesungen. Eine letzte Romanze, ein wehmütiger Rückblick. Die nächste Zeit bricht bereits an und es scheint keinen Platz mehr für Menschen wie Cable Hogue zu geben... mehr auf wiederauffuehrung.de
Walter Hills Neo-Western „Ausgelöscht“ kam 1987 in die Kinos. Ein Jahr, in dem Western nicht eben Konjunktur hatten. Zwar hatten Lawrence Kasdans „Silverado“ und Clint Eastwoods „Pale Rider“ für ein mildes Flackern im Saloon gesorgt, doch dauerte es noch drei Jahre bis Kevin Costner höchst erfolgreich mit dem ... mehr auf booknerds.de
Bring Me the Head of Alfredo Garcia Von Simon Kyprianou Actionkrimi // Die schwangere Tochter von Großgrundbesitzer und Gangster El Jefe (Emilio Fernández) gesteht unter der Folter ihres Vaters, ein gewisser Alfredo Garcia sei dafür verantwortlich, dass sie ein Kind erwartet. El Jefe setzt eine Belohnung von einer Million Dollar auf den Kopf von Ga... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Wir haben eigentlich keinen Grund, um über The Wild Bunch zu sprechen, aber brauchen wir einen? In dieser Folge des Wollmilchcasts widmen wir uns Sam Peckinpahs Western aus dem Jahr 1969. Freut euch auf ausgiebige Interpretationen der berühmten Skorpion-Szene zu Beginn, einer Diskussion über die Gewaltdarstellung, den Einsatz der Zeitlupen und vie... mehr auf the-gaffer.de
Patrick und der Hustinetten lutschende Daniel kriegen endlich mal wieder ein richtiges Filetstück zwischen die Kiemen und laben sich mit Wein, Weib und Gesang an all den Freuden, die Sam Peckinpahs THE WILD BUNCH (1969) zu bieten hat. Sofern man über den Film überhaupt etwas Kritikwürdiges sagen kann, bringt es das tödliche Duo mit Sicherheit zur S... mehr auf bahnhofskino.com