Tag lucio_fulci
Unter einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung versteht man eine Vorhersage, die nur deswegen eintritt, weil sie ausgesprochen wurde. So ergeht es auch Virginia (Jennifer O’Neill) in Lucio Fulcis „The Psychic“ (OT: Sette note in nero), die … More... mehr auf yzordderrexxiii.de
Steven Kostanski und Jeremy Gillespie sind Teil der kanadischen Film- und Produktionscombo (-gesellschaft wäre zu hochtrabend) Astron 6, die unter anderem einen Beitrag für die sehenswerte Horror-Kompilation „The ABCs Of Death 2“ abdrehten und verantwortlich zeichneten für „Father’s Day“, jenen kruden und komischen Serial... mehr auf booknerds.de
Am 19. Mai erscheint ein Film bei uns auf DVD & Blu-ray, der bei Horrorfans aktuell für großes Aufsehen sorgt. Die Rede ist natürlich von The Void, den ich kürzlich bereits sehen konnte und der mich ziemlich beeindruckt zurück gelassen hat. The Void ist nämlich eine sehr schöne und gelungene Hommage an John C... mehr auf equilibriumblog.de
Ich habe noch so einige Lücken, was das Werk von Lucio Fulci angeht. Und das darf natürlich nicht sein. Deswegen werde ich mir in den folgenden Wochen alles, was mir von ihm in die Hände fällt, … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Ich merke jetzt schon, dass mich diese Rubrik eher nervt als zu kompensieren, dass ich gerade so wenig Zeit für Film, Kino und Schreiben habe. Nur so ein paar Sätze über ihn zu schreiben, das hat … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Als seine Frau Susan (Marisa Mell) stirbt, erbt der Arzt George Dumurrier (Jean Sorel) eine hohe Geldsumme, was den Verdacht der Polizei und der Versicherung auf ihn lenkt. Kurze Zeit später lernt Dumurrier die Stripperin Monica … More... mehr auf yzordderrexxiii.de
Ein großartiger Filmemacher war George R. Romero für mich nicht gewesen, aber er war ein verdammt wichtiger Filmemacher. Er spielte nie in der Liga eines Kubrick, Spielberg oder Hitchcock. Und doch: Ohne ihn gäbe es keine filmische Aufarbeitung der US-amerikanischen Rassenfrage im Horrorfilm. Und wenn Romero nicht gewesen wäre, dann hätten wir kein... mehr auf redaktion42.com
Besser spät als nie der Hinweis auf die zweite Ausgabe von “Terza Visione” kommendes Wochenende in Nürnberg. Von Klassikern der Genre-Ikonen wie Mario Bava, Dario Argento oder Lucio Fulci bis hin zu Raritäten von selten gewürdigten Regisseuren wie Domenico Paolella, Leopoldo Savona oder Ugo Liberatore wird erneut mit einem Dutzend Filme... mehr auf eskalierende-traeume.de
Von meinem Ziel, über jeden Film, den ich sehe, etwas zu schreiben, wie so manches Blogger-Vorbild es schafft, bin ich leider weit entfernt. Bedauerlicherweise sehe ich auch nicht, dass sich das in naher Zukunft ändert. Die … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
In der neuesten Skandalfilm-Episode widmen sich die Herren Lohmi und Gramsch nicht nur einer von offiziellen und selbsternannten Sittenwächtern diskreditierten filmischen Widerwärtigkeit, sondern auch einem wichtigen Stück bundesdeutscher Mediengeschichte. Kaum ein anderer Reißer aus Italien hat die Debatte um Jugendschutz und Zensur fragwürdiger V... mehr auf bahnhofskino.com
Was bisher geschah... Hier zum ersten Teil meines Berichts zum Terza Visione 2019... mehr auf whoknowspresents.blogspot.com
Mittwoch, 19. Juli 2023ab 19:15 UhrDas 9. Terza Visione fing mit einem ungewöhnlichen Format an. Da ein Umstieg mit der Bahn auf der Herfahrt statt geplanten 9 Minuten sch... mehr auf whoknowspresents.blogspot.com
Bloodsport - Eine wahre Geschichte lautet der ursprüngliche Titel der Videoveröffentlichung des Van Damme Beinahe-Klassikers. Was genau den Jinjitsu-Kampfsport-Streifen so authentisch macht, verraten Daniel und ich euch in der dieswöchigen Episode. Außerdem sprechen wir über das Barbarenepos Conan the Barbarian. Ihr glaubt, dazu sei alles gesagt? V... mehr auf bahnhofskino.com
Il Gatto nero Auch 2023 nutzen wir bei „Die Nacht der lebenden Texte“ die Zeit vor Halloween, um ausgiebig dem Horrorgenre zu frönen, beginnend mit dem heutigen kalendarischen Herbstanfang (meteorologisch/klimatologisch befinden wir uns bereits seit dem 1. September im Herbst, wie es im 19. Jahrhundert mit Beginn der Wetteraufzeichnungen festgelegt... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
...While the city sleeps, desire will take the nightYou and I will dance in cinema... mehr auf whoknowspresents.blogspot.com
Non si sevizia un paperino Von Tonio Klein Horrorthriller // Ein rätselhafter Beginn, bestehend aus verschiedenen Einzelszenen, die zunächst schwer zueinander in Beziehung zu setzen sind. Und in denen – dem Rezensionstitel zum Trotz – an Exploitation so ziemlich alles geboten wird, was vorstellbar ist: Sex, Tod – und die unsägliche Lust des Schauen... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Kino ist mehr als nur ein Ort, an dem Filme abgespielt werden. Es ist ein Raum, in dem Geschichten lebendig werden und Menschen zusammenkommen, um gemeinsam zu lachen, zu weinen und zu staunen. Hier treffen sich Fremde und werden für einen Moment zu einer Gemeinschaft, die durch die Magie des Films verbunden ist. Das Rascheln […]... mehr auf redaktion42.com
Von meinem Ziel, über jeden Film, den ich sehe, etwas zu schreiben, wie so manches Blogger-Vorbild es schafft, bin ich leider weit entfernt. Bedauerlicherweise sehe ich auch nicht, dass sich das in naher Zukunft ändert. Die … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Lucio Fulcis DAS HAUS AN DER FRIEDHOFSMAUER (1981) ist nicht nur einer der meistgeliebten sondern auch meistverpackten Filme der italienischen Regielegende. Wir sprechen darüber. Wir, das sind Italo-Aficionado, Forengründer und Blogger Heiko Hartmann und ich, der olle Lohmi-Zombie. Buh!... mehr auf bahnhofskino.com
Le colt cantarono la morte e fu… tempo di massacro Von Volker Schönenberger Western // Ach ja – der gute alte Django. Wie viele Italowestern mag es geben, die in den englischen und italienischen Originalsprachfassungen nicht das Geringste mit Sergio Corbuccis Klassiker „Django“ (1966) zu tun hatten, aber für den bundesdeutschen Markt in Titel... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Zitat entfällt. Murderock – Uccide A Passo Di Danza ~ I 1984 Directed By: Lucio Fulci Unter den Elevinnen einer Manhattaner Tanzschule geht die blanke Angst um: Nicht nur, dass sie sich mit enormem Leistungsdruck konfrontiert sehen, weil nur drei von ihnen für eine in Kürze geplante geplante Show in Frage kommen, wird zudem auch […]... mehr auf funxton.wordpress.com
Zitat entfällt. Manhattan Baby (Amulett des Bösen) ~ I 1982 Directed By: Lucio Fulci Der Altertumsforscher George Hacker (Christopher Connelly) befindet sich mit Gattin Emily (Laura Lenzi) und Tochter Susie (Brigitta Boccoli) in Ägypten, um die letzte Ruhestätte des Pharaos Habnubenor zu examinieren. Just während Hacker die finstere Grabkammer betr... mehr auf funxton.wordpress.com
Das britische Regiewunderkind Gareth Evans und sein indonesischer Star Iko Uwais sind zurück und bescheren uns ein Sequel, das das Original um Längen und Dutzende Tote übertrifft. THE RAID 2: BERANDAL ist der Actionfilm des Jahres.
Das britische Regiewunderkind Gareth Evans und sein indonesischer Star Iko Uwais sind zurück und bescheren... mehr auf bahnhofskino.com
Jennifer Kents Spielfilm-Debüt THE BABADOOK ist emotional ergreifender Monsterhorror in Perfektion. Zum Schwärmen.
Jennifer Kents Spielfilm-Debüt THE BABADOOK ist emotional ergreifender Monsterhorror in Perfektion. Zum Schwärmen.
... mehr auf bahnhofskino.com
Sex, Folter, Tod, Kirche. Manchmal alles zur gleichen Zeit. Patrick schwärmt zehn Minuten über Ken Russells Meisterwerk THE DEVILS.
Sex, Folter, Tod, Kirche. Manchmal alles zur gleichen Zeit. Patrick schwärmt zehn Minuten über Ken Russells Meisterwerk THE DEVILS.
... mehr auf bahnhofskino.com
Ein verschnupfter Podcast unter größten körperlichen Anstrengungen, mit blutigstem Gekröse und der Unterstützung eines Potts heißer Zitrone. Daniel steht mir - ebenfalls leicht kränkelnd, aber unerschütterlich - zur Seite, wenn sich diese Woche zuerst alles um Lucio Fulcis Klassiker des Terrorkinos Das Haus an der Friedhofsmauer (OT: Quella villa a... mehr auf bahnhofskino.com
Marie fährt mit ihrem Mann George zur Insel Lone Palm, da dort das Grab ihrer jüngst verstorbenen Mutter,…
Der Beitrag Offseason (Film, DVD/BluRay) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien &... mehr auf booknerds.de
…E tu vivrai nel terrore! L’aldilà Von Volker Schönenberger Horror // Im Jahr 1927 begibt sich eine Schar Männer im US-Staat Louisiana in zwei Ruderbooten und mit Autos zu einem abgelegenen Hotel. Dort arbeitet der Maler Schweick (Antoine Saint-John) gerade an einem Gemälde. Die Eindringlinge schnappen ihn sich und schlagen ihn zusammen, reißen mit... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Die australische Sleaze-Arthouse-Tragikomödie von Rolf de Heer ist nicht nur göttlich frivol, sondern sieht trotz all des Drecks auch noch teuflisch gut aus.
Die australische Sleaze-Arthouse-Tragikomödie von Rolf de Heer ist nicht nur göttlich frivol, sondern sieht trotz all des Drecks auch noch teuflisch gut aus.
... mehr auf bahnhofskino.com
Auch schlichten Reizen kann man sehr wohl erliegen. Patrick mag den guten alten MANIAC COP von William Lustig einfach. Vor allem als Sequel.
Auch schlichten Reizen kann man sehr wohl erliegen. Patrick mag den guten alten MANIAC COP von William Lustig einfach. Vor allem als Sequel.
... mehr auf bahnhofskino.com
Kennt irgendwer hierzulande diesen fantastischen Gruselfilm von John Hancock? Patrick leistet spoiler-freie Pionierarbeit.
Kennt irgendwer hierzulande diesen fantastischen Gruselfilm von John Hancock? Patrick leistet spoiler-freie Pionierarbeit.
... mehr auf bahnhofskino.com
Selbst für österreichische Verhältnisse ist die Ulrich Seidl-Produktion ICH SEH, ICH SEH sehr böse geraten. Hinter der Kamera: die Spielfilm-Debütanten Veronika Franz und Severin Fiala. Patrick schwärmt.
Selbst für österreichische Verhältnisse ist die Ulrich Seidl-Produktion ICH SEH, ICH SEH sehr böse geraten. Hinter der Kamera: die Spi... mehr auf bahnhofskino.com
Sette note in nero Von Volker Schönenberger Horrorthriller // Am 12. Oktober 1959 ereignet sich in England an einer Steilküste eine tragische Begebenheit. Gleichzeitig ereilt die kleine Virginia (Fausta Avelli) in Florenz eine Vision davon. Jahre später ist Virginia (Jennifer O’Neill) mit dem erfolgreichen italienischen Architekten Francesco Ducci ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Diese Woche verausgaben wir uns wieder mal in Spielfilmlänge zu zwei kultisch verehrten Horrorstreifen mit sehr ähnlichen Zielgruppen - halbstarke Jungs und hysterische Teeniemädels. Zuerst dreht sich alles um den hierzulande unsinnigerweise mit Dämonen 2 betitelten Dèmoni von Lamberto Bava und Dario Argento. Ihr glaubt, Woody Allens Stardust Memor... mehr auf bahnhofskino.com
Zombi 3 Von Volker Schönenberger Horror // In einer US-Forschungseinrichtung auf den Philippinen liegt ein lebloser nackter Mann in einem Behälter. Give me Death One!, befiehlt der Professor Dr. Holder (Robert Marius) seiner Asisstentin. Dann injiziert er dem Körper die Substanz „Death One“. Es scheint zu klappen, der Mensch erwacht zum Leben. Doch... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Paura nella città dei morti viventi Von Volker Schönenberger Horror // Halten wir gleich zu Beginn fest: In Lucio Fulcis „Ein Zombie hing am Glockenseil“ hängt zu keinem Zeitpunkt ein Zombie an einem Glockenseil – auch kein Toter, keine Leiche und kein Kadaver, wie es spätere deutsche Titelschöpfungen behaupteten. Tatsächlich handelt es sich um ein... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Denke ich an Werwolf-Filme, dann kommt mir als erstes der Wolfsmensch von 1941 in den Sinn. Das ist für mich der wichtigste Wolf-Film überhaupt. Dann gibt es noch ein paar andere gute Heuler, wie der Fluch von Sinestro oder Das Tier oder auch Zeit der Wölfe. Und dann gibt es den Klassiker der Moderne An […]... mehr auf redaktion42.com