Tag suchen

Tag:

Tag poetologie

Dschungeltag, wird Zeit. Mithin denn: Gen siebzig! Das Fluch- und Arbeitsjournal, eines nämlich der Vergegenwärtigung a u c h, des Dienstags, den 4. Februar 2025. 04.02.2025 14:13:30

wolfgang herrndorf bundestagswahr 2025 christopher ecker fluch- und arbeitsjournal poetologie lexikonderpoetik populismus pop eliten kulturtheorie reinhard jirgl alban herbst arbeitswohnung biologie ideologie alban herbst kriegsdienstverweigerung pazifist gerd-peter eigner putins goten arbeitsjournal alleinstellungsmerkmal ästhetik krebstagebuch quotengesellschaft konsensgesellschaft dschungel.anderswelt zeithorizont literaturästhetik arco briefe nach triest arco der blaue koffer militär befehlskette siebzigster geburtstag hauptseite condition humaine ambivalenzlosigkeit alban herbst ästhetik ricarda junge pop & populismus jan röhnert briefe triest eigner der blaue koffer weltfriede religion ideologie zeitgeist ὀξύμωρον afd verfassungsfeindlich alice weidel kanzlerin ralf schnell briefe triest diekorrumpel christoph ransmayr rueckbauten menschenrechte selbstvergegenwärtigung
[Arbeitswohnung, 10.52 Uhr]            Leserin, verzeihen Sie mir. Doch ich vernachlässige ja nicht nur Die Dschungel, bekomme auch sonst nichts zuwege. Was »funktioniert«, ist, zu lesen, für eigenes fehlt mir ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de

An eine Freundin, soeben. 14.01.2025 19:36:56

gedichte alban herbst korrespondenzen poetologie arbeitsjournal gedichte & form hauptseite gedichte alban nikolai herbst poetik zeilenbruchgedichte
Guten Morgen, liebe ***, das Geld ist heute angekommen. Danke, hilft grad sehr. Zu Deinen Gedichten: Ich mag die Texte, besonders den zweiten – aber sehe nicht, inwiefern es Gedichte ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Worum es geht. 06.02.2020 11:09:00

magische formen magische wörter mythen wiedererkennen versmaß sich erkennen magische wã¶rter hauptseite ἀναγνώρισις historische herkunft beischlaf archetypisch dichtung mystery gewordenes gedichte groove gerã¼che gerüche notate gedã¤chtnis poetologie lexikonderpoetik poetik versma㟠reim gedächtnis ἀî½î±î³î½ïŽïî¹ïƒî¹ï‚ verrat an der natur
Den Verrat an der Natur zurückzunehmen, der zu ihrer – und letztendlich unserer, als Menschen – Zerstörung führt. Um dies in der Dichtung zu ermöglichen, brauche ich magische Wörter, vor allem aber Formen. Das sind solche, die einerseits sich nicht … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Nabokov lesen, 31 EXKURS II Poetik der Nichtmoral, 30.03.2020 09:20:56

sinnliche abstraktion junge moderne autobiographie ceci ne pas une pipe michel foucault nichtmoral schã¶nheitsbegrã¼ndung die dschungel.anderswelt notate poetik anh poetologie verwandlung von unglã¼ck in schã¶nheit lexikonderpoetik kitsch verwandlung von unglück in schönheit rené magritte unbewuãŸte prã¤gung individuelleâ  autorenerfahrung nabokov moralische ãœbertretung individuelle  autorenerfahrung jorge luis borges unbewußte prägung nabokov lesen schönheitsbegründung unmoralisches und nichtmoralisches schreiben moralische übertretung unmoralisch vladimir nabokov hauptseite werk und proze㟠trennen kunstwerk intention literarisches weblog renã© magritte werk und prozeß trennen
derzufolge, wie Borges erklärt, ein Dichter unmoralisch werden müsse, der sich von seiner Autobiographie lösen will. Nur dann könne für die Öffentlichkeit (Sie mithin, meine Leserin) der Trennprozeß von Werk und Prozeß eingeleitet werden. Schon für die junge Moderne war … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

„Es war einmal ein Mann, den habe ich geküßt.“ Nabokov lesen, 32: Das wahre Leben des Sebastian Knight. 07.04.2020 10:04:07

nabokovs klassizismus noble dramaturgie lolita velimir chlebnikov begleiterin der hexen meere roman about being a horse vladimir nabokov kz neuengamme alice in wonderland literarhistorisch neoklassizismus roman als geschöpf herzzerreiãŸende schã¶nheit hauptseite exil roman als geschã¶pf thomas mann norman douglas patriarchat dschungelblätter schneller veralten circe robert louis stevenson rowohlt literarisches weblog william shakespeare nabokov und die frauen marcel proust hinter jedem großen mann rororo the invisible man doktor watson hamlet nabokov lesen jules verne ms champlain gustave flaubert land der trã¤ume ruãŸland south wind alban nikolai herbst doctor jekyll and mr. hyde helene von graun das wahre leben des sebastian knight hinter jedem groãŸen mann the lady with the dog dieter e.zimmer herzzerreißende schönheit sergej nabokov poetologie gaukelspiel doktor faustus arthur conan doyle sherlock holmes thornton wilder gerd-peter eigner dschungelblã„tter st. nazaire ulysses nabokov lewis carroll le temps retrouvé fiktion und wirklichkeit the bridge of san luis rey anton tschechov vamp auf englisch geschrieben king lear poetische grandezza madame lecerf poetisches wunder serenus zeitblom h. g. wells clare bishop land der träume rußland literarische kunstwelt abgewehrte homosexualitã¤t romankunst le mort d'arthur alte deutsche rechtschreibung james joyce emanzipierte kritik madame bovary rezensionen le temps retrouvã© russische emigrantenszene avantgardistische stilexperimente die dschungel.anderswelt abgewehrte homosexualität
  Zwei seiner Lebensmotti befragen sich gegenseitig, und die Antwort ist das Leben selbst — näher vermag man einer menschlichen Wahrheit überhaupt nicht zu kommen. Das wahre Leben des Sebastian Knight, 175/176 (Dtach. v. Dieter E. Zimmer)   So leichtfüßig … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Any man’s life: Das Leben als einen Roman betrachten (16). Von Hemingway in der Manschette eines Hemds. 18.06.2020 05:48:39

poetologie kulturtheorie mode alltagsmythen manschette herrenhemd arbeitsjournal marc o'polo leben als roman herenhemd die dschungel.anderswelt hauptseite literarisches weblog zitate ernest hemingway alban nikolai herbst
Hemd von Marc O’Polo, erstanden wahrscheinlich second hand. Leider keine Modellangabe. Ich wußte davon nichts, bis लक्ष्मी es gestern entdeckte. „Das hast du hineinsticken lassen.“ „Nein, ich habe diesen Satz vorher nie gesehen.“ So daß es doppelt stimmt: ANY MAN’S … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

ANH POETOLOGISCHE THESEN, DRITTER TEIL Intensität oder Die Ambivalenzen 17.07.2020 11:37:18

nach-postmoderne kyberrealism miodrag bulatovic michel foucault jörg drews rayuela fantastik verstã¤ndigungstext pariser passage vladimir nabokov ada anderswelt-trilogie jan philip reemtsma postmoderner impuls fã¼lle der ideen kazuo ishiguro die dschungel.anderswelt schreibheft intensitã¤ten postmoderne jacques derrida die verwirrung des gemüts volk und welt hugo v. hofmannsthal theodor w. adorno fernando pessoa jã¶rg drews poetologische thesen die ungetrã¶steten lexikonderpoetik auf der höhe des materials identifikationsprozeß kunst ist archã¤ologie poetologie ada oder das verlangen intensitäten vergewisserungsakt alfred döblin berge meere und giganten l. – der literaturbote l. – der literaturbote poetik esoterik buenos aires.anderswelt arsène darmesteter wolf von niebelschütz alfred dã¶blin berge meere und giganten the unconsoled garcía márquez hundert jahre einsamkeit louis aragon pynchon versteigerung von nr. 49 gefã¼hl fã¼r formgebung ästhetische oberfläche umberto eco das foucaultsche pendel strukturalismus poststrukturalismus ursprung des deutschen trauerspiels julio cortázar jorge luis borges habermas suhramp phantastik das flirren im sprachraum blanche oder das vergessen kleist penthesilea kunstwille geheimdiensttheoretisch desinformation komputieren gefühl für formgebung naso ovid fülle der ideen überpersönliche tragik walter benjamin kulturgedächtnis die ungetrösteten entelechie oder hans deters gesteht seinen ãœberdru㟠garcã­a mã¡rquez hundert jahre einsamkeit alban nikolai herbst auf der hã¶he des materials william gaddis gerd-peter eigner brandig dekadenter luxus fritjof capra arsã¨ne darmesteter literarische nachmoderne wolf von niebelschã¼tz arno schmidt meere roman fundamentaler islam wolpertinger oder das blau gottfried benn sprache im technischen zeitalter kulturgedã¤chtnis verständigungstext literarischer realismus hauptseite ambivalenz heimito von doderer bigottes sektierertum ungleichzeitigkeit new age julio cortã¡zar carlos fuentes identifikationsproze㟠eva gerhard schewe die verwirrung des gemã¼ts elsa triolet gustav mahler literarisches weblog das foucault’sche pendel das foucault’sche pendel entelechie oder hans deters gesteht seinen überdruß ã¤sthetische oberflã¤che ã¼berpersã¶nliche tragik kinder der finsternis kunst ist archäologie essays
[Poetologische Thesen I ← Poetologische Thesen II ←]     Es gibt einen Weg, schrieb ich, aber er sei mehrere. Einmal abgesehen davon, daß ich für die hochtechnisierte, demokratische Welt1 – ich sagte es schon2 – an die Leitfunktion der … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Über erheblich jüngres Gestein ODER Die Geschichten fließen. Jan Kjærstad zur, indes nicht nur, Poetik der Romane. 17.11.2020 17:43:21

literarische form jan kjærstad geologische prozesse sedimente alban nikolai herbst erkenntnistheoretisch gesteinsschicht verwerfungen zitate verflechtung schicksal literarisches weblog erzähltheorie bernhard strobel femina erecta hauptseite arbeitswohnung rißbildung narrative parallele die dschungel.anderswelt erzã¤hltheorie septime verlag sedimentgestein arbeitsjournal anh riãŸbildung geologische form kulturtheorie lexikonderpoetik jan kjã¦rstad poetologie
      Die Geschichten fließen voneinander fort und aufeinander zu. Nicht zufällig hat bei der Weiterentwicklung der klassischen literarischen Form xiãoshuō sowie bei der eher erkenntnis-theoretischen gùshi wén der Einfluß gewisser geologischer Formen eine Rolle gespielt. Genau wie die … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

KOGNITION UND WÜRDE. Oliver Jungen in der FAZ über Wanderer und Wölfinnen, Erzählungen I & II. 13.02.2020 10:25:13

frankfurter allgemeine zeitung arndt-komplex wã¶lfinnen poetologie rezension arbeitsjournal septime verlag oliver jungen clemens setz kgnition und ürde kritik phantastik feuilleton elvira m. gross klangkomposition alban nikolai herbst von ribbentrop hauptseite erzählungen wanderer die fenster von sainte chapelle wölfinnen erzã¤hlungen kgnition und ã¼rde
13. Februar 2020, FAZ S. 10. Und mit meinem geliebten Max Ernst als „Aufmacher“-Bild — das vielleicht schönste Geschenk dieser Rezension:     Von heideggerhafter Seinsschwere ist hier nämlich nichts, kein Ding und keine Erinnerung. Obwohl die atmosphärischen und dystopischen … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Nabokov lesen, 36 (Ada 0.3) 19.04.2020 14:47:36

literarisches weblog die dschungel.anderwelt alban nikolai herbs hauptseite vladimir nabokov nabokov lesen nabokov ada oder das verlangen poetologie
→ Dort im Arbeitsjournal.   >>> Ada 37 (folgt) Ada 35 <<<< Der Beitrag <i>Nabokov lesen</i>, 36 (Ada 0.3) erschien zuerst auf Die Dschungel. A... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Alban Nikolai Herbst Das Flirren im Sprachraum(2000) 16.03.2020 20:46:24

grundlagenforschung militärisch bürgerlicher roman dialektik der aufklärung zeit nicht begriffen schöpfung ist text kulturtheorie branding materialisierungen literarischer ideen jan kjã¦rstad body art wahrlügen arthur c. clark poetologie natur- und selbstbild verblendungszusammenhang buenos aires.anderswelt widerstand im mythos anh allmacht des gedankens blã¼tenstaubzimmer sigmun freud ökologischen katastrophe matrixkritik paulus böhmer matrix terence mckenna baader meinhof neuronen eines netzwerks raf the unconsoled neuronalen verbã¤nde global entities enzyklopädie global entity autonomes subjekt ã¶kologischen katastrophe piercing isaac asimovs anspruch auf autonomie nationalstaat david cronenberg ungefährer raum singularität louis aragon mark dery hans henny jahnn auktoriales erzählen dialektik der aufklã¤rung kiepenheuer & witsch kyberrealism louis bec henryk lubon anderswelt-trilogie tã¤towierte seele global singularities kã¶rperwelten die neuerfindung der natur transgene tiere enzyklopã¤die technische bilder tätowierte seele urheberrecht william h. velander schreibheft nr. 56 amoralitã¤t der dichtung die dschungel.anderswelt kazuo ishiguro gentechnologie perversität literatur reise in den mittelpunkt des körpers simplifizierung die ungetrã¶steten digitale punktverteilunge wahrlã¼gen aufklärerische ästhetik tattoo vampyroteutis infernalis reise in den mittelpunkt des kã¶rpers paulus bã¶hmer lust ist pervers der verfã¼hrer perversitã¤t literatur hauptseite fantastischer text neuronalen verbände wolpertinger oder das blau cybernetic organism bã¼rgerlicher roman postorgane trichonomie cyberräume new age heinrich heine digitalisierung moralisches denkverbot eigenbewegung der forschung spektrum der wissenschaft literarisches weblog wolf singer science fiction gehirn als computer flirren im sprachraum moravec gustav anias horn maschinenaugen sadomasochismus gehirn repliziert realismus produktion wird mythisch singularitã¤t madonna david bohm ästhetizistische aufbereitung essays lara croft j. g. ballard ungefã¤hrer raum donna haraway selbstreferentiell vortrag auktoriales erzã¤hlen vilém flusser struktur des universums kabbala the archaic revival vilã©m flusser cyberrã¤ume blütenstaubzimmer amoralität der dichtung schã¶pfung ist text entfremdung ã¤sthetizistische aufbereitung aufklã¤rerische ã„sthetik körperwelten grundlagenforschung militã¤risch siegeszug kapitalismus jan kjærstad informationsgesellschaft marilyn monroe william n. drohan fremdbestimmung durch technik massengesellschaft die ungetrösteten der verführer alban nikolai herbst monumentalstadt informationsterrorismus belsazar flammenschrift kultur der zukunft neurolinguistisches programmieren (nlp) kiepenheuer & witsch welt-
[Als Vortrag geschrieben, danach in leicht varianten Fassungen mehrfach im Druck erschienen, zuerst in → SCHREIBHEFT 56, Essen 2000.]   Die folgenden Gedanken über die Matrix und die in sie eingebettete Literatur sind vorläufig, unabgeschlossen und nicht in jeder Hinsicht … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Zwei kleine Geschichten oder Projektionen 1 & 2. Aus dem freecity-Altblog, November 2003 07.03.2020 18:18:53

kyberrealism selbst- und fremdideale buchladen zweideutiger chat fitzcarralo dschungel pyramiden schã¶nheit geist die dschungel.anderswelt opernhã¤user schönheit geist irreal wie das internet distanzierungswille opernhäuser poetologie kulturtheorie freecity altblog anh arbeitsjournal ã¤lterer mann fernsehauftritt platonische idee projektionen klaus kinski fantasietanz geschichten alban nikolai herbst älterer mann catania frankfurt am main altersunterschied chemophysische konditionen braut und brã¤utigam meere roman mittelpunkt der erde braut und bräutigam fantasien hauptseite imaginã¤rer charakter altblog imaginärer charakter quellen des nils
[Erstellt am: Donnerstag, 27. November 2003, 12: 24]     Projektion 1 Eine junge Frau schreibt in einem höchst zweideutigen Chat einen über fünfundzwanzig Jahre älteren Mann an, den sie damit sogleich aus dem Chat herauszieht, erst einmal in die … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Nabokov lesen, 31 EXKURS II Poetik der Nichtmoral, 30.03.2020 09:20:56

nabokov lesen unmoralisches und nichtmoralisches schreiben schönheitsbegründung individuelle  autorenerfahrung moralische ãœbertretung jorge luis borges unbewußte prägung kunstwerk intention literarisches weblog werk und prozeß trennen renã© magritte unmoralisch moralische übertretung hauptseite werk und proze㟠trennen vladimir nabokov schã¶nheitsbegrã¼ndung nichtmoral die dschungel.anderswelt notate sinnliche abstraktion junge moderne autobiographie michel foucault ceci ne pas une pipe verwandlung von unglück in schönheit kitsch rené magritte unbewuãŸte prã¤gung nabokov individuelleâ  autorenerfahrung anh poetik poetologie verwandlung von unglã¼ck in schã¶nheit lexikonderpoetik
derzufolge, wie Borges erklärt, ein Dichter unmoralisch werden müsse, der sich von seiner Autobiographie lösen will. Nur dann könne für die Öffentlichkeit (Sie mithin, meine Leserin) der Trennprozeß von Werk und Prozeß eingeleitet werden. Schon für die junge Moderne war … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Worum es geht. 06.02.2020 11:09:00

gedã¤chtnis notate gerüche gerã¼che verrat an der natur gedächtnis ἀî½î±î³î½ïŽïî¹ïƒî¹ï‚ versma㟠poetik reim lexikonderpoetik poetologie sich erkennen versmaß mythen wiedererkennen magische wörter magische formen groove dichtung mystery gedichte gewordenes beischlaf archetypisch magische wã¶rter ἀναγνώρισις historische herkunft hauptseite
Den Verrat an der Natur zurückzunehmen, der zu ihrer – und letztendlich unserer, als Menschen – Zerstörung führt. Um dies in der Dichtung zu ermöglichen, brauche ich magische Wörter, vor allem aber Formen. Das sind solche, die einerseits sich nicht … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Heute in der FAZ. KOGNITION UND WÜRDE. Oliver Jungen über Wanderer und Wölfinnen, Erzählungen I & II. 13.02.2020 11:34:13

wölfinnen kgnition und ã¼rde erzã¤hlungen die fenster von sainte chapelle wanderer erzählungen hauptseite klangkomposition von ribbentrop alban nikolai herbst feuilleton elvira m. gross phantastik kgnition und ürde clemens setz kritik rezension oliver jungen septime verlag poetologie wã¶lfinnen arndt-komplex frankfurter allgemeine zeitung
13. Februar 2020, FAZ S. 10.Und mit meinem geliebten Max Ernst als „Aufmacher“-Bild — das vielleicht schönste Geschenk dieser Rezension:     Von heideggerhafter Seinsschwere ist hier nämlich nichts, kein Ding und keine Erinnerung. Obwohl die atmosphärischen und dystopischen Szenerien … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Realitätsverschiebungen, 2: Selbstfiktionen (ff) 10.03.2020 18:00:44

die dschungel.anderswelt ã¼ber webcams kommunizieren welt ist text weblogeintrag ent|täuschung salvador dalã­ kyberrealism selbst-stilisierung weltveränderung weltverã¤nderung fiktionen realitã¤tsbildend erkenntnistheorie sherlock holmes arbeitsjournal 2: selbstfiktion über webcams kommunizieren poetologie freecity altblog chat verführung verhaltenstherapeutisches muster anh verbale fantasien realitätsverschiebungen neue realitã¤ten selbsthypnose kulturtheoriedergeschlechter projektionen innenbilder realitã¤tsverschiebungen fiktionen realitätsbildend spielpartner salvador dalí autofiktion neue realitäten ent|tã¤uschung hauptseite chat verfã¼hrung marcus braun
[Name des Worddokuments: 35 Weblogeintrag (051103) Erstellt am: Donnerstag, 6. November 2003, 11:37] I „Wer lange genug Genie spielt, wird eines.“ – Dieser Satz Dalís, den ich → Marcus Braun verdanke, kann fast als verhaltenstherapeutisches Muster für den dann immer … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Realitätsverschiebung (1): Erotische Chats. (Aus dem freecity-Altblog, 2003). Mit Hinweis und Link auf die „Netzfrauen“-Serie. 10.03.2020 12:17:01

realismusbegriff mã¶glichkeiten der realisierung donna haraway chat-phã¤nomen erotische chats chat obsession wunscherfã¼llungsprojektionen altblog unmittelbar ins gehirn das geschlecht zur disposition die anthropologische kehre neuerfindung der natur erfã¼llungsfantasie schutzrã¤ume sinnliche aura des auslieferns navigationen siegen erfüllungsfantasie chat-phänomen kulturtheoriedergeschlechter möglichkeiten der realisierung wunscherfüllungsprojektionen kollektive chattertreffen aggression chat allerintimstes wissen schutzräume kulturtheorie poetologie webcam ausziehen soziale netzwerke verhaltensform pubertierender rendezvous chat datingplattormen tinder kyberrealism reaktionsbildung
[Name des Worddokuments: 33 Weblogeintrag (031103 I) Erstellt am: Montag, 3. November 2003, 08:23]   Nicht die “Normal”-Chats, in denen sich die Leute, oft Pubertierende oder Nachpubertierende, treffen um zu „plaudern“ (to chat = quasseln), sind interessant, sondern diejenigen aus … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Vergleiche. Von Nabokov. Nabokov lesen, 37. 23.04.2020 09:22:11

vladimir nabokov zitate vergleich bastardzeichen nabokov lesen poetologie lexikonderpoetik
  Wir sagen von einer Sache, sie sei wie irgendeine andere, wenn wir doch etwas zu beschreiben begehren, das im Grunde mit nichts auf der Welt vergleichbar ist. Gewisse Vorstellungen sind uns vom Zeitbegriff so verfälscht worden, daß wir schließlich … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Magenkrebs (Kardiakarzinom). Das nunmehr Coronavölligegal- und erneut, um so dringender, Arbeitsjournal des Donnerstags, den 29. April 2020. Zu Schostakovitschs Cello und Klavier. 30.04.2020 09:32:10

genuin classics arco verlag sana-klinikum lichtenberg möglichkeiten und vermischung anderswelt roman dschungelblätter literarisches weblog kardiakarzinom die brüste der béart wolfgang herrndorf;arbeit und struktur mã–glichkeiten und vermischung die brã¼ste der bã©art hauptseite elvira m. gross charitã© berlin nabokov lesen bã¶sartiger tumor briefe nach triest coronajournal alban nikolai herbst lievito madre bösartiger tumor leben zeithorizont लक्ष्मी लक्ष्मी gender correctness corona freund hein schostakovitsch cello klavier arbeitsjournal dschungelblã„tter magenkrebs charité berlin darmspiegelung altblog freecity phyllis kiehl duo hack shostakovich poetologie covid 19 gastroenterologie brot backen arbeitswohnung tainted talents die dschungel.anderswelt magenspiegelung andreas steffens koloskopie
  … und das erste, was ich gestern tat, nachdem ich aus all den Gesprächen heraus war, war — endlich wieder ein Brot zu backen, also den Teig anzusetzen, mit eigenem lievito madre. Die erste Ruhephase des Teiglings endete heute … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Das Leben als einen Roman betrachten (15): Krebstag 2. 01.05.2020 12:58:12

arbeit und struktur phyllis kiehl romanã¤sthetik wolfgang herrndorf romanästhetik poetologie jan kã¦rstad kulturtheorie herrndorf tschick wilhelm genazino arbeitsjournal magenkrebs.kardiakarzinom johann sebastian bach joseph und seine brã¼der isle of fire krebstagebuch krebs löwe christoph schlingensief das leben als roman ich bin die walker brãœder gunter sachs die dschungel.anderswelt tainted talents matthäus passion gott name künstlerische selbstermächtigung hauptseite jorge lus borges joseph und seine brüder nagelprobe wahrhaftigkeit freitod literarisches weblog jan kærstad kã¼nstlerische selbstermã¤chtigung roman botschaft litblog-theorie matthã¤us passion krebs lã¶we jugendslang selbstheilungsprozess angela puxi ich bin die walker brüder alban nikolai herbst
[Angela Puxi, Isle of Fire] Irgendwann ging mir die Numerierung der 2013 begonnen Serie von Überlegungen verloren, also ging nicht verloren, sondern ich vergaß – oder es war dem Antisystematiker in mir „über“ –, die Texte mit Zahlen zu versehen. … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Neu auf Intellectures.de: „Vom Schreiben besessen“. Thomas Hummitzsch zu ANHplusWerk. 18.07.2020 08:39:23

wanderer erzählungen intellectures gesprã¤ch interview alban nikolai herbst wã¶lfinnen erzã¤hlungen glanz & elend kardiakarzinom gespräch hauptseite wölfinnen erzählungen tip berlin wolfram schã¼tte krebs literarisches weblog volltext literatur und kritik thomas hummitzsch nach-postmoderne glanz & elend veröffentlichungen wanderer erzã¤hlungen wolfram schütte intensitã¤ten die dschungel.anderswelt postmoderne poetik poetologie lexikonderpoetik intensitäten herbert debes
  [Der aus Anlaß des langen, → in VOLLTEXT abgedruckten Gespräches noch einmal neu gefaßte und ergänzte Artikel aus TIP Berlin vom Februar 2019] >>> weiterlesen Dito bei >>>> Der Beitrag ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

„Kunst ist nicht relativ.“ Statt eines Arbeitsjournales ein paar poetologische Anmerkung zum Krebstagebuch und zur Nefud. Mittwoch, den 3. Juni 2020: Krebstag 36, Chemo II/2. 03.06.2020 08:17:50

krebstag streicherkonzert liligeia arbeitsjournal magenkrebs.kardiakarzinom charité berlin poetische komplexität nefud todesmotiv anh virchowklinikum charité fiktion der realitã¤t collagetechnik nebenwirkung blutgebirge schnelles erschöpftsein covid 19 lexikonderpoetik karzinom poetologie arbeitswohnung infusionen mhh ct computertomographie lillifees tränkung modulation musik virchowklinikum charitã© angst aqaba poetisches grundgesetz thc-ã–l die dschungel.anderswelt mitfließendes fühlen operationspraxis groãŸe vereinigung brustschmerzen krebstagebuch kyberrealism anderswelt die fenster von sainte chapelle fiktion der metapher operationswillig literarisches weblog simultanität lillifees trã¤nkung krebs fiktion der realität schnelles erschã¶pftsein hauptseite verschmelzung simultanitã¤t poetische wahrheit allan pettersson große vereinigung matthias bieble charitã© berlin cutup thc-öl venusberg kunst ist nicht relativ chemotherapie poetik-dozentur-2007 alban nikolai herbst andreas josting onko poetische komplexitã¤t corona mitflieãŸendes fã¼hlen klinik sana novamin latte macchiato
  [Arbeitswohnung, 5.34 Uhr Allan Pettersson, Erstes Streicherkonzert] [Vorschlafs nach quer liegenden Brustschmerzen 30 Tr Novamin plus 3 THC. Mit knappen Zweistunden-Unterbrechungen bis fünf durchgeschlafen und – ab- gesehen von einer sehr leichten Übelkeit, die an eine kosmisch-persönliche Hintergrundstrahlung er- … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

ANH: „Form und Schönheit“. Die Lesungen und Gespräche des Internationalen DFG-Kollegs am 21. April 2021. Online-Videomitschnitt der Universität Trier. 20.01.2022 11:06:14

poetologie rezitation henrieke stahl poetik anh w e r k s t a t t online-reuitation dfg-kolleg gedichte uni trier hauptseite alban nikolai herbst ralf schnell videos
  Begrüßung Henrieke Stahl Moderation Ralf Schnell   Der Beitrag ANH: „Form und Schönheit“. Die Lesungen und Gespräche d... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Das Arbeitsjournal des Sonntags, den 26 Juni 2022. Krawattenknoten & Triest. 26.06.2022 10:27:27

poetologie verwirrung des gemüths stephan wackwitz verwirrung des gemã¼ths uwe schütte arbeitsjournal uwe schã¼tte hauptseite triestbriefe haute couture elfenbein verlag rosenknospe krawattenknoten überarbeitungen elvira m. gross
[Arbeitswohnung, 8.56 Uhr France Musique, Le Baroque: Antonio Draghi, El Prometeo, Y a tus plantas] Für Instagram mal wieder g e s p i e l t . Dieses Mal der Rosenknospen-Krawattenknoten. Meine Beschreibung, liebste Freundin, lesen Sie einfach direkt … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

KOGNITION UND WÜRDE. Oliver Jungen in der FAZ über Wanderer und Wölfinnen, Erzählungen I & II. 17.02.2020 08:25:13

elvira m. gross feuilleton von ribbentrop alban nikolai herbst klangkomposition kritik kgnition und ürde clemens setz phantastik die fenster von sainte chapelle wanderer kgnition und ã¼rde erzã¤hlungen wölfinnen erzählungen hauptseite frankfurter allgemeine zeitung oliver jungen septime verlag arbeitsjournal rezension wã¶lfinnen arndt-komplex poetologie
13. Februar 2020, FAZ S. 10. Und mit meinem geliebten Max Ernst als „Aufmacher“-Bild — das vielleicht schönste Geschenk dieser Rezension:     Von heideggerhafter Seinsschwere ist hier nämlich nichts, kein Ding und keine Erinnerung. Obwohl die atmosphärischen und dystopischen … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Worum es geht. 06.02.2020 11:09:00

poetologie lexikonderpoetik reim poetik versma㟠gedächtnis ἀî½î±î³î½ïŽïî¹ïƒî¹ï‚ verrat an der natur gerã¼che gerüche notate gedã¤chtnis hauptseite ἀναγνώρισις historische herkunft magische wã¶rter archetypisch beischlaf gewordenes gedichte dichtung mystery groove magische formen magische wörter mythen wiedererkennen versmaß sich erkennen
Den Verrat an der Natur zurückzunehmen, der zu ihrer – und letztendlich unserer, als Menschen – Zerstörung führt. Um dies in der Dichtung zu ermöglichen, brauche ich magische Wörter, vor allem aber Formen. Das sind solche, die einerseits sich nicht … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Alban Nikolai Herbst | Computer können dichten | 30.03.2020 18:01:17

schöpfung wort lehm computer können dichten alban nikolai herbst computer kã¶nnen dichten dessen sprache du nicht verstehst phänomenologie des geistes autor und compuâ­ter prima materia vilã©m flusser computer fiktion phã¤nomenologie des geistes kunstwille vilém flusser herrschaftsmittel digitaler sã¼ndenfall abendländische kulturgeschichte mensch und maschine walter benjamin ästhetische theorie verwirrung des gemüts roman literarisches weblog kahlschlag literatur monade prometheus essays schã¶pfung wort lehm kommunikationsgesellschaft anthropozentrismus hauptseite roboter anthropologi­sche wertung thoedor w. adorno selbstdestruktion autor und compu­ter programmie­rer die dschungel.anderswelt georg wilhelm friedrich hegel gentechnologie aragon wahrlügen anthropo­morphis­mus arthur c. clarke 2001 künstlerischer prozeß abendlã¤ndische kulturgeschichte michael roes walter bejamin ã„sthetische theorie digitaler sündenfall kyberrealism anthropoâ­morphisâ­mus aragon wahrlã¼gen golem kã¼nstlerischer proze㟠kunstwerk reproduâ­zierbarkeit kunstwerk reprodu­zierbarkeit lleu llau gyffes essay programmieâ­rer anthropologiâ­sche wertung lleu llau gyffes roman handhabbare funktion willensfreiheit poetologie verwirrung des gemã¼ts roman marianne fritz anh wolfgang weyrauch
I Trotzig, weil im Behar­ren und Behagen des Traditionalisten, zu dem er geworden ist, operiert Prometheus mit Fleisch, Blut und Retortenge­schöpfen. Zudem schmerzt ihn noch immer die Leber. Gleichwohl hat er sich längst in die elek­tromagnetischen digitalen Denkvorgänge orga­nisiert. Die … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Alban Nikolai Herbst | Computer können dichten | 30.03.2020 18:01:17

autor und compu­ter selbstdestruktion thoedor w. adorno programmie­rer anthropozentrismus kommunikationsgesellschaft hauptseite roboter anthropologi­sche wertung prometheus monade schã¶pfung wort lehm essays ästhetische theorie verwirrung des gemüts roman kahlschlag literatur literarisches weblog herrschaftsmittel abendländische kulturgeschichte digitaler sã¼ndenfall walter benjamin mensch und maschine computer fiktion vilã©m flusser phã¤nomenologie des geistes kunstwille vilém flusser computer kã¶nnen dichten dessen sprache du nicht verstehst phänomenologie des geistes prima materia autor und compuâ­ter alban nikolai herbst computer können dichten schöpfung wort lehm marianne fritz wolfgang weyrauch anh poetologie verwirrung des gemã¼ts roman anthropologiâ­sche wertung lleu llau gyffes roman handhabbare funktion willensfreiheit kunstwerk reproduâ­zierbarkeit kunstwerk reprodu­zierbarkeit lleu llau gyffes programmieâ­rer essay anthropoâ­morphisâ­mus golem aragon wahrlã¼gen kã¼nstlerischer proze㟠kyberrealism künstlerischer prozeß arthur c. clarke 2001 michael roes walter bejamin abendlã¤ndische kulturgeschichte digitaler sündenfall ã„sthetische theorie gentechnologie georg wilhelm friedrich hegel die dschungel.anderswelt anthropo­morphis­mus aragon wahrlügen
I Trotzig, weil im Behar­ren und Behagen des Traditionalisten, zu dem er geworden ist, operiert Prometheus mit Fleisch, Blut und Retortenge­schöpfen. Zudem schmerzt ihn noch immer die Leber. Gleichwohl hat er sich längst in die elek­tromagnetischen digitalen Denkvorgänge orga­nisiert. Die … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Zum Persönlichen und seiner Verletzbarkeit. (Aus dem freecity-Altblog, 2003) 18.03.2020 13:54:02

buchverbot sexualität ã¶ffentlicher blick meere roman hauptseite private schuld tabubruch autonomie doppelmoral altblog realismus ulrich greiner ã¤sthetische restauration determinierte moral persönliches verletzbarkeit kulturtheoriedergeschlechter ausscheidungs- und geschlechtsorgane nationalstaaten neue realitã¤t literariaches weblog die zeit psychologie der reize pornografie debatte wolfram schütte.vertrauensmißbrauch gefühltes unbehagen publizitäre machtausübung ästhetische restauration männer striptease wolfram schã¼tte.vertrauensmiãŸbrauch öffentlicher blick kalter krieg arno schmidt poetologie moralische ãœberzeugung mã¤nner striptease inverser double-bind kulturtheorie ovid;zoopholie freecity altblog abwehrdynamik kybernetische revolution publizitã¤re machtausã¼bung anh repressiv christentum neue realität privatheit arbeitsjournal das intime pfeiler des warenumsatzes tattoo piercing sexualmoral elfriede jelinek tabucharakter fantasy-literatur persã¶nliches verletzbarkeit zeit.online.de patriarchaler zusammenhang die dschungel.anderswelt moralische überzeugung sexualitã¤t gefã¼hltes unbehagen
[Name des Worddokuments: 23 Weblogeintrag (041003 II). Erstellt am: Freitag, 24. Oktober 2003, 14:27] Bedenklich ist, daß das Intimste, das alle Menschen gemeinsam haben, nämlich Sexualität, genau dasjenige sein soll, was ihre Privatheit fundiert. Über Sexuelles zu schreiben – das … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Tag 6: Erfinde eine Figur – und bringe sie in (ergiebige) Schwierigkeiten! 27.03.2020 07:00:31

spannung poetologie regeln virtuelle schreibwerkstatt
Ich habe viele Schreib-Anregungen von anderen übernommen, aber diese habe ich mir selbst einfallen lassen und ich bin ein bisschen … Mehr... mehr auf juttareichelt.wordpress.com

Antwort auf Şafak Sarıçiçeks Beitrag über „Die neue Sprache des Virtuellen“ 02.02.2020 18:18:38

dichtung computerenglisch metasprache hã¶lderlin virtuelle sprache poetologie computerlyrik hölderlin briefe
belmonte Antwort auf Şafak Sarıçiçeks Beitrag über Die neue Sprache des Virtuellen Die poetologische Mode kann immer wieder in eine Avantgarde durchbrechen, die sich aus der Zukunft entwirft und mit der Lyrik sich selbst voraus ist. Siehe gesamte Antwort auf www.freitag.de.... mehr auf vnicornis.wordpress.com