Tag suchen

Tag:

Tag margaret_atwood

THE HANDMAID’S TALE von MARGARET ATWOODgoodreadsWorum... 03.11.2015 20:16:16

margaret atwood 4 schweinchen book photos gelesen the handmaid's tale der report der magd
THE HANDMAID’S TALE von MARGARET ATWOODgoodreadsWorum geht’s?Eine dystopische Gesellschaft, in der F... mehr auf missbookiverse.tumblr.com

Stöckchen on tour. Heute: Bücher! 24.03.2015 12:49:56

erwachsensein regeln emma donoghue zukunft science-fiction mama suzanne elkin blogstöckchen feiertage literatur arbeit essentielle fragen außenwahrnehmung-innenwahrnehmung maddaddam historischer roman fragen des lebens bücher margaret atwood neal stephenson eltern superfragen
Karo von “Die Freaks und ich” hat mir ein Stöckchen zugeschmissen, als Antwort darauf dass ich ihr eins zugeschmissen hatte. Ist das ein Rumgeschmeiße von Stöckchen, ein Wunder, dass noch keiner eins an den Kopf bekommen hat. Vor allem da sich dieses hier auf ganz konkrete Bücher bezieht, und die können ja doch etwas Gewicht […]... mehr auf mama007.wordpress.com

#50bookchallenge – März/April 03.05.2015 16:50:55

doris lessing #50bookchallenge siri hustvedt lesen die gleissende welt bücher margaret atwood lektüre
Im März habe ich so wenig gelesen, dass es sich kaum gelohnt hätte, hier darüber zu schreiben. Trotzdem habe ich …Weiterlesen →... mehr auf muttermensch.wordpress.com

Wir lesen … „The Handmaids Tale“ #AtwoodsTales – Erstes Zwischenfazit 12.03.2018 14:00:17

blogaktion der report der magd gedanken literatur leseaktion leserunde lesen gemeinsam lesen gilead zwischenfazit meinung nolite te bastardes carborundorum wir lesen mise en abyme margaret atwood the handmaids tale atwoodstales blogger atwoods tales
Wie schon vor Kurzem angekündigt haben Kathrin, Anette, Alice und ich gerade eine Leserunde am Laufen, die sich Margaret Atwoods „The Handmaid’s Tale“ bzw. „Der Report der Magd“ widmet. Unsere Gedanken könnt ihr auf Twitter unter #AtwoodsTales nachlesen und ich habe den Eindruck, dass wir das bisher ganz gut spoilerfre... mehr auf missbooleana.wordpress.com

[Neuer Lesestoff] Juni 2017 Höhenflüge 30.06.2017 20:46:41

petra hülsmann sacha batthyany margaret atwood julie buntin tarkis würger up(to)date jenna evans dave eggers mary e. pearson blake crouch
In den letzten Wochen war es hier still. Privat bin ich momentan relativ eingespannt, auch die heißen Tage motivierten mich nicht zum bloggen. Ich hoffe, dass sich das bald wieder ändern wird. Im letzten Monat des ersten halben Jahres, gab es abseits vom Blog regen Flugverkehr bei mir. Insgesamt neun Bücher fanden den Weg ins Nest[...]... mehr auf nightingale-blog.net

Leseplan | Dezember 2019 07.12.2019 13:00:57

the handmaid's tale monster naoki urasawa the starless sea reginald rose catherine rider die schlange von essex the power naomi alderman emily lewis andrzej sapkowski perfect edition kiss me in rome leseplan baptism of fire weihnachtsküsse und schneegestöber sarah perry für immer dein prinz twelve angry men erin morgenstern stephanie kate strohm margaret atwood
Was ich in den letzten drei Wochen geschafft habe: Kekse backen, die man tatsächlich essen kann, Geschenke besorgen, die Wohnung dekorieren und halbwegs ordentlich halten und irgendwie die Arbeit überstehen. Das war’s auch schon, weil für viel mehr hat die Zeit und Kraft gefehlt. Eine handvoll Bücher habe ich nebenbei noch gelesen, wobei imme... mehr auf poesielos.wordpress.com

Das Zelt (Margaret Atwood) 01.06.2015 06:00:00

kanadische literatur kurzgeschichten bücher 2006 margaret atwood berlin verlag
Prosasammlung für Fans hervorragenden Sprachstils und fantastischer Settings Die Prosasammlung “Das Zelt” von Margaret Atwood lohnt sich für alle, die sich gerne durch einen faszinierenden Schreibstil und bildhafte Beschreibungen schnell und direkt in eine Szene oder die Gedanken einer Figur ziehen lassen, ohne dafür gleich einen gan... mehr auf leselink.de

[Buchvorstellung] Der Report der Magd (Graphic Novel) – MARGARET ATWOOD / RENÉE NAULT 12.03.2020 14:31:50

rezensionen berlin verlag renée nault margaret atwood graphic novel / comic / bildband comic #wirlesenfrauen #comicmärz usa frauen
... mehr auf monerl.de

Textschnipsel zum Montag – 25.12.2017 25.12.2017 11:41:51

1001 bücher textschnipsel literatur buch alias grace bücher margaret atwood
Ein letzter Textschnipsel in diesem Jahr muss sein, daher kommt nun dieser aus einem so weit prachtvollen Buch: „Mary hatte die Wahrheit über den Winter gesagt. Der Schnee zu Weihnachten war zwar hoch gewesen, aber wie eine Decke aus Federn, und die Luft fühlte sich wärmer an, nachdem er gefallen war, und die Stallburschen machten […]... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Media Monday #373 20.08.2018 00:33:13

a monster calls the handmaid's tale blackkklansman science fiction sense8 yorgos lanthimos media monday the killing of a sacred deer dystopie margaret atwood petition renew sense8
Ich bin wieder hier… (@ DerStepnwolf: bitte Liedtitel zu Ende singen! 😉 ) Nach meinem 15-tägigen London-Aufenthalt inkl. 19 Theaterstücken und Musicals (Nachlesen: Teil 1, Teil 2, mein Treffen mit Tuppence Middleton aus Sense8 ) genieße ich es momentan, faul rumzuhängen. Nun ja, ganz faul war ich auch nicht: Ich habe neben o. g. Artikeln auch... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Bücher in Büchern I – Kindheit und die Liebe zum Lesen 23.08.2022 14:00:30

margaret atwood erwachsen werden der blinde mã¶rder eine geschichte aus zwei stã¤dten kindheit bücher in büchern david copperfield literarische fundstücke das bã¶se kommt auf leisen sohlen der blinde mörder literarische fundstã¼cke charles dickens eine geschichte aus zwei städten so tun als ob es regnet. literatur iris wolff heranwachsende bibliothek das böse kommt auf leisen sohlen ray bradbury die liebe zum lesen eskapismus bã¼cher in bã¼chern erziehung aufwachsen
Oh ich habe lange überlegt wie ich den Titel nennen soll, aber alles war zu lang oder nur anders kryptisch. Fest steht: heute soll es (das erste Mal in der Rubrik) um Bücher gehen, die in Büchern anderer Schreibender erwähnt werden. Nicht zwingend immer anhand ihrer konkreten Titel, sondern auch einfach nur daran gemessen, was für einen hohen Stell... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Margaret Atwood „The Handmaid’s Tale“ (engl. Ausgabe) 20.03.2018 14:00:32

desfred review der report der magd commander magd literatur feminismus fanatismus gilead nolite te bastardes carborundorum offred dystopie margaret atwood the handmaids tale ausgelesen
Als der Leser Offred kennenlernt, die Protagonistin von Margaret Atwoods The Handmaid’s Tale, weiß man nichts. Nicht mal ihren Namen. Es sei denn man hat Vorwissen über das Buch allgemein oder seine Adaptionen als Film und Serie. Offred wird einem Haushalt zugewiesen. Die Dienerschaft scheint sie nicht besonders zu schätzen. Die Dame des Haus... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Hexensaat – Margaret Atwood erzählt Shakespeare [Review] 21.06.2018 12:57:27

der sturm bücher margaret atwood shakespeare hexensaat gedanken review knaus hogarth shakespeare
Bereits am Montag ist meine erste Rezension zur Buchreihe des Hogarth Shakespeare-Projekts online gegangen. Neben Edward St. Aubyns Neuerzählung von King Lear, über die ich am Montag sprach, geht es heute weiter mit Margaret Atwoods Version von Der Sturm. Wie nicht anders von Atwood zu erwarten ist ihre Version von Der Sturm – Hexensaat alles... mehr auf mitsuki.wordpress.com

Rückblick auf das Filmjahr 2020 03.01.2021 10:43:02

popcorn kino spring der gigant aus dem all anime genie und schnauze hunde die bellen beißen nicht uncut gems gute filme hype enola holmes keanu reeves sehgewohnheiten nomadland hã¶hepunkte horse girl fahrstuhl zum schafott relic god's own country klassiker noirvember höhepunkte blackkklansman zeit der kannibalen gedanken an ant strikes back picnic at hanging rock rã¼ckblick filme der rausch a midsummer nights dream hackers dreaming murakami hbo max nicholas britell schlechte filme rückblick japanuary sound of metal animationsfilm eskapismus horrorctober statistik nerd die spur des fremden die nacht des jã¤gers far east film festival shape of red liebe zwischen den meeren nippon connection film noir die nacht des jägers memories of matsuko arthouse japanischer film film top filme westworld dune mulan jane campion shirley ã–ffne deine augen margaret atwood brazil tenet happiest season disney hunde die bellen beiãŸen nicht restrospektive burning canvas der unsichtbare tiefpunkte guilty pleasure jojo rabbit johnny mnemonic blockbuster i am not your negro the devil all the time my sweet grappa remedies i lost my body öffne deine augen antebellum troll hunter the grudge
Unfassbar aber wahr. Die krassesten Geschichten schreibt wohl das Leben. Oder der Film. 2020 konnten wir so selten wie jemals ins Kino – und doch habe ich soviele Filme geschaut wie nie. Der erste von drei Medien-Rückblicken widmet sich den Filmen, die ich 2020 geschaut habe und dem schwierigen Filmjahr 2020. Das Filmjahr 2020 Eigentlich fing... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rezension: Die Geschichte von Zeb - Margaret Atwood 16.05.2018 06:01:00

pandemie trilogie reihe endzeit/dystopie margaret atwood hörbücher maddaddam-trilogie ronin hörverlag
... mehr auf zeit-fuer-neue-genres.blogspot.com

41. Station der literarischen Weltreise – Kanada 28.03.2019 09:39:20

gegenwartsliteratur - frauen - literaturreise tanz mit dem leben - bücher margaret atwood
Die Reise geht weiter. Diesmal besuche ich Margaret Atwood in Toronto. Margaret Atwood „Die Unmöglichkeit der Nähe“ Den deutschen Titel des Buchs kann ich sehr gut nachvollziehen. „Die Unmöglichkeit der Nähe“ beschreibt eindringlich die Beziehungen der drei Protagonisten zueinander und … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Neue Comics für deine Leseliste 26.06.2020 18:13:45

rezensionen berlin verlag liv strã¶mquist comic graphic novel reprodukt margaret atwood liv strömquist avant verlag kathrin klingner comics birgit weyhe literatur
Ihr kennt mich ja mittlerweile: Ohne Comics und Graphic Novels geht bei mir nichts. Dennoch hat mein Comic Konsum in den letzten Wochen deutlich nachgelassen. So langsam finde ich jedoch mehr gefallen und kann euch so einige Titel vorstellen. Der... ... mehr auf missfoxyreads.de

Der booknerds Jahresrückblick 2023 von Sarah 15.01.2024 18:00:00

interviews & kolumnen jahresrückblick 2023 margaret atwood literaturpodcast kolumnen buchtipps autorinnen lit persönlich isabel allende neujahrsvorsatz hiphop feminismus jahresrückblick empowerment
Das Jahr, in dem ich zur kulturellen Sexistin wurde. Mein Resümee rund um Booknerds.de Ganze vier Bücher habe… Der Beitrag Der booknerds Jahresrückblick 2023 von Sarah erschien zuerst auf booknerds.de - al... mehr auf booknerds.de

Serien-Besprechung: „The Handmaid’s Tale“ Season 4 29.04.2025 14:00:00

waterford gesellschaft tv show blessed be the fight basiert auf einer literaturvorlage yvonne strahovski ann dowd gender traitor frauenrollen protagonistin joseph fiennes review war criminal commander kritik alexis bledel serien tv season 4 genderrollen literaturadaption the handmaids tale margaret atwood elisabeth moss mckenna grace rechte der frauen dystopie tv-serie washington d.c. lydia bruce miller serienlandschaft gilead
Es hat gedauert bis ich die vierte Staffel besprochen habe – schlappe drei Jahre circa. Der Grund ist, dass ich mich nicht entscheiden konnte wie ich die Staffel fand. Sie bewegt sich als erste sehr weit weg von den Büchern, von Gileads als Handlungsort. Geht Wege, die man sehen will und welche, die lieber nicht. […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

19 Buchvorsätze für 2019 #19BücherFür2019 12.01.2019 14:00:36

haruki murakami stapel ungelesener buecher die knochenuhren simone de beauvoir fjodor dostojewski margaret atwood bücher tags 19 buchvorsätze für 2019 rashōmon verbrechen und strafe das genie klaus cäsar zehrer manga wenn der wind singt the wicked & divine norma leseliste michael ende kazuo ishiguro stephen king #19bücherfür2019 jiro taniguchi buchfanatiker der schneesturm sofi oksanen vladimir sorokin david mitchell the wicked + the divine anna lesen der gourmet literatur 19 bücher für 2019 an artist of the floating world sub buchvorsätze meine geniale freundin alle menschen sind sterblich momo schachnovelle maddaddam-reihe ryonusuke akutagawa drei dunkler turm william gibson vertraute fremde staüel ungelesener bücher karenina tolstoi vorsätze neuromancer the wicked & divine stefan zweig elena ferrante oryx & crake vrom sub gegriffen oryx & crake
In der Vergangenheit hießen die Lesevorsätze „7 für 2018“, „8 für 2018“ – so in der Art. Ich erhöhe. Statt „9 für 2019“, bin ich dieses Jahr mutig und sage „19 für 2019“ aufgrund der Anzahl an Büchern, die ich 2019 verschlungen habe. Mein Leseverhalten hat sich verändert und meine Neugier auf Bü... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: „The Handmaid’s Tale“ Season 5 Review 10.05.2025 14:00:00

ann dowd o. t. fagbenle yvonne strahovski staffel 5 basiert auf einer literaturvorlage geburt blessed be the fight tv show gesellschaft waterford kritik commander review protagonistin frauenrollen margaret atwood the handmaids tale literaturadaption genderrollen schwangerschaft tv mutterschaft serien season 5 gilead serienlandschaft bruce miller lydia tv-serie dystopie rechte der frauen elisabeth moss
Mein Muttertags-Post? 😉 Nach der vierten Staffel „The Handmaid’s Tale“ musste ich mich erstmal sortieren und dachte gar nicht daran bald die fünfte zu gucken. Da war zum Einen der Wunsch, dass die Serie enden möge, um eine exzellente Serie zu bleiben. Sich nicht so wie andere in den Ruin hin zu verdünnen. Zum Anderen […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Bücher am Stück und in Türmen – Bericht von der Frankfurter Buchmesse 2017 18.10.2017 10:58:57

zfeatured kantaki-saga science-fiction der report der magd noras welten romane & hörspiele madeleine puljic andreas brandhorst buchmesse frankfurt margaret atwood deutscher selfpublishingpreis
... mehr auf teilzeithelden.de

Jahresrückblick 2017 13.01.2018 09:00:24

fantasy veronica roth science fiction lesen erika johanson leigh bardugo maria v. synder monatsrückblick erika johansen sachbuch young adult dystopie margaret atwood nnedi okorafor bücher ada palmer julia knight
Hallo zusammen, Leider konnte ich den Jahresrückblick nicht früher schreiben, da ich eine Klausur schreiben musste. Hier ist er mit einiger Verspätung *Trommelwirbel*. Politisch war es ein furchtbares Jahr und ich kann nur hoffen, dass das 2018 besser wird. Auf privater Ebene lief das Jahr gut für mich. Ich machte ein Praktikum beim Europäischen Pa... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

ALIAS GRACE von MARGARET ATWOOD480 Seiten, Bloomsbury,... 03.03.2018 15:49:25

gelesen 4 schweinchen margaret atwood alias grace
ALIAS GRACE von MARGARET ATWOOD480 Seiten, Bloomsbury, 1996Historical, AdultAuf Deu... mehr auf missbookiverse.tumblr.com

Literarische-Fundstücke: Über das Erbe der Bücher und die Vergänglichkeit des Digitalen (4 Bücher) 21.01.2020 14:00:29

vergänglichkeit zeitgeist assoziationskette die knochenuhren margaret atwood stephen hawking backup kurze antworten auf große fragen david mitchell diese cloud kurze antworten auf groãŸe fragen dna die schachnovelle lesen ebook vergã¤nglichkeit literatur digital vs analog oryx & crake stefan zweig oryx & crake zivilisation
Vor Kurzem habe ich vier Bücher gelesen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber die Aussagen machen, die zusammen betrachtet erstaunlich rund sind. Für mich ein literarisches Fundstück. Und wie so oft, wenn ich etwas derart finde, schreibe ich es lieber auf, bevor ich es vergesse. Denn Vergessen ist hier auch das Thema. Du sparst dir das Sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Media Monday #433 14.10.2019 00:02:01

uncategorized halle tucker and dale vs. evil horrorfilm stephen king media monday joaquin phoenix neil gaiman haruki murakami the band musical margaret atwood the testaments atwood nachgedacht shaun of the dead joker halle saale
Der 9.10.19 wird mir sicher in Erinnerung bleiben, denn an diesem Tag geschah der rechtsextremistische Terrorangriff auf die Synagoge in Halle. Zwei Tote – wie viele hätten es werden können, wenn der Terrorist sich Zugang zur Synagoge hätte verschaffen können? Es ist einfach erschreckend, dass so etwas in der Wahlheimat meines Freundes passie... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com

Rückblick | November und Dezember 2019 12.01.2020 14:00:10

the queen of nothing margaret atwood the buddha's return paradox bound the secret loves of geeks claudia leonardi the art of assassin's creed erin morgenstern das tiefe blau der worte twelve angry men matt wesolowski peter clines julia k. stein atticus love her wild andrea izzo beast baptism of fire kiss me in rome andrzej sapkowski holly black kate lewis indistinguishable from magic naomi alderman catherynne m. valente the power kiss me in new york catherine rider reginald rose let it snow hope nicholson rückblick the starless sea kiersten white cath crowley das erbe der jägerin monster naoki urasawa der spalt gaito gazdanov life is strange the dark between stars kat howard emma vieceli a cathedral of myth and bone
Der Vollständigkeit halber kommt heute ein arg verspäteter Beitrag: Der kombinierte Monatsrückblick für November und Dezember 2019. Ehrlich gesagt war dieser Rückblick etwas deprimierend, weil wirklich kaum gute Titel dabei waren und ich gleich fünf Bücher abgebrochen habe. Kann ja eigentlich nur wieder besser werden, was? Höhepunkt: Monster, Vol. ... mehr auf poesielos.wordpress.com

Reset Europa: Wann, wenn nicht jetzt? 06.05.2020 10:32:11

ladislau dowbor herta müller kulturreport fortschritt europa 2020 heinrich august winkler alfred grosser åsne seierstad frank vogl ã…sne seierstad heribert prantl margaret atwood kunst und kultur ece temelkuran podcast europa francis fukuyama kultur ilija trojanow herta mã¼ller
Der Zusammenhalt in Europa und insbesondere in der Europäischen Union ist zerbrechlich, wie die zahlreichen Krisen zuletzt immer wieder gezeigt Der Beitrag Reset Europa: Wann, wenn nicht jetzt? erschien zuerst auf ... mehr auf bonz.ch

ausgelesen: Margaret Atwood „The Testaments“ (engl. Ausgabe) 13.09.2020 14:00:44

die zeuginnen literatur the testaments widerstand der report der magd pearl girls aufwachsen review missionare the handmaids tale margaret atwood kanon aunt lydia ausgelesen gilead coming of age missionierung female underground railroad kanada
Die Hardcover-Ausgabe von The Testaments ist ein martialischer Türstopper. Großformatig, massiv, schwer. Wortwörtlich biblischen Ausmaßes? Sage und schreibe 34 Jahre nachdem Margaret Atwoods The Handmaids Tale erschien, wurde die Handlung 2019 in The Testaments fortgesetzt. Irgendwann innerhalb dieser Zeitspanne wurde ich geboren, wuchs auf und las... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Eindimensionale Femme Fatalestatt Gebrüder GrimmTHE ROBBER BRIDE... 04.10.2018 14:03:53

gelesen 3 schweinchen margaret atwood the robber bride
Eindimensionale Femme Fatalestatt Gebrüder GrimmTHE ROBBER BRIDE von MARGARET ATWOOD... mehr auf missbookiverse.tumblr.com

Diesen drei Autorinnen solltest bei Twitter folgen 10.11.2018 11:57:42

autorinnen deborah feldman matt haig margaret atwood lese-lifestyle twitter
Facebook, Instagram, Pinterest, Snapchat, Twitter – die Zahl der Social Media Kanäle ist groß. Doch dabei wird es immer schwieriger, den Überblick zu behalten und vor allem gute Inhalte von Unsinn abzugrenzen. Deshalb möchte ich es dir ein bisschen leichter machen und stelle dir zwei Autorinnen und einen Autor vor, die ich bei Twitter gran... mehr auf romantastisch.de

"The trouble is all in the knob at the top of our bodies. I’m not against the body or the head..." 18.04.2022 14:58:06

margaret atwood surfacing quotes zitiert
“The trouble is all in the knob at the top of our bodies. I’m not against the body or the head...... mehr auf missbookiverse.tumblr.com

Auf den Spuren einer Mörderin: Alias Grace von Margaret Atwood 05.09.2021 16:00:00

rezension margaret atwood alias grace gelesen
True Crime fasziniert nicht erst dank unzähliger Podcasts die Menschen sondern schon seit jeher. Was veranlasst Menschen zu ihren Taten, wer ist schuldig, wer nicht und wie geht die Gesellschaft damit um? Genau diese Fragen betrachtet auch Margaret Atwood in ihrem Roman Alias Grace, der auf realen Begebenheiten basiert: 1843 wird die Magd Grace Mar... mehr auf poesielos.wordpress.com

Blogophilie November 2022 04.12.2022 16:47:25

horrorctober blogs lesen bloggerlandschaft sachbücher tipps frauen in sci-fi monster gelesen und fã¼r interessant befunden saitama booleantskalender 2022 ukrainekrieg wm mary shelley #standwithukraine reisen blogophilie osteuropa science fiction gelesen blogosphäre tupoka ogette sachbuch blogosphã¤re lektã¼re sachbã¼cher mastodon frankfurter buchmesse goncharov gelesen und für interessant befunden empfehlungen alleine reisen tic tac toe margaret atwood bloggen katar goku blognachbarn internet lektüre folklore blog share the love bloggerkollegen
Im vierten Türchen des Booleantskalenders wartet heute der allmonatliche Ausschnitt aus der Bloglandschaft in Rückblick-Manier. Natürlich wie immer nur ein kleiner Ausschnitt. Aber mit viel Liebe ausgewählt. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you&#... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: „The Handmaid’s Tale“ Season 6 Review 20.06.2025 08:16:15

elisabeth moss rechte der frauen dystopie don't let the bastards grind you down tv-serie lydia bruce miller serienlandschaft gilead serien mutterschaft tv genderrollen schwangerschaft the handmaids tale literaturadaption staffel 6 margaret atwood frauenrollen protagonistin review commander kritik season 6 don’t let the bastards grind you down gesellschaft tv show blessed be the fight geburt basiert auf einer literaturvorlage yvonne strahovski o. t. fagbenle ann dowd ever carradine
Wow, da war es das Finale – es war groß, angemessen und hat in vielerlei Hinsicht Gänsehaut bereitet. Ich durchlief einiges auf dem Spektrum der Emotionen – manches gleichzeitig. Die Besprechung ist spoilerfrei für Season 6. Blessed be the fight Fahren eine ehemalige Handmaid und deren Peinigerin mit dem Zug. Ein Witz ohne Pointe. Nachd... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Meine Top 7 in 2017 01.01.2018 14:56:46

allgemeines james baldwin oben ist es still lesejahr bücher margaret atwood j.j.voskuil jahresrückblick und ihre augen schauten gott der report der magd virginia woolf 4321 ein zimmer für sich allein das büro 1001 bücher zora neale hurston buch giovannis zimmer paul auster gerbrand bakker literatur
Zunächst einmal ein frohes neues Jahr Euch allen! Möget Ihr ein wundervolles Jahr 2018 haben, in dem der ein oder andere Wunsch in Erfüllung geht! An diesen Tagen nehmen die „Meine Top…“-Artikel ein wenig Überhand, ich weiß. Dennoch möchte auch ich hier noch das Jahr abschließen, so dass ich voller Elan und Freude in mein […... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Wir lesen und besprechen… #16 [Lesekreislektüre] – Margaret Atwood 01.05.2018 06:00:37

margaret atwood bücher lesekreis belletristik nobelpreis friedenspreis des deutschen buchhandels dystopie literatur lesekreisbücher lesen lesekreislektüre
... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Rückblick auf das Lesejahr 2018 02.01.2019 14:00:40

belgravia franz kafka naoki urasawa monster fokusthemen signieren vorsätze ukrainische literatur lesestatistik blogger treffen leseprojekt wächter der nacht der sandmann h.p. lovecraft rückblick rufus beck gründen locke & key südlich der grenze westlich der sonne helter skelter sleeping beauties hörbuch russische literatur neuerscheinung paper girls virginia woolf lesen paul auster alles was wir geben mussten höhepunkte sie kam aus mariupol klassiker terry pratchett literatur love feminismus fahrenheit 451 statistik boom das internat harry potter gemeinsam lesen das dschungelbuch gefährliche geliebte king-krise mrs dalloway ray bradbury buch leipziger buchmesse kazuo ishiguro buchclub michael ende julian fellowes die ermordung des commendatore fire punch to your eternity steohen king white tears sachbuch die verwandlung 4 3 2 1 lbm medien stream of consciousness olga roman neil gaiman fachbuch schwarz monster 1983 haruki murakami the handmaids tale challenge hörbücher goodreads belletristik die große auslese hari kunzru silent child autoren treffen bücher margaret atwood qualityland die unendliche geschichte bernhard schlink lesejahr revival die terranauten arthur und die farben des lebens locke & key good omens graphic novel manga
Als ich heute meinen Rückblick auf das Lesejahr 2017 geöffnet habe, einfach mal um zu schauen, was ich damals geschrieben habe, wurde mir mal wieder klar, warum ich immer so gern diese Rückblicke schreibe. Nicht zur Selbstbeweihräucherung. Obwohl es auch nicht schlecht ist sich mal vor Augen zu führen, was man so geschafft hat. Sondern v.A. um sage... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Vergleich zwischen Buch, Film und Serie: „The Handmaid’s Tale“ (2017, Season 1) vs „Die Geschichte der Dienerin“ (1990) 23.07.2018 14:00:21

film verfilmung faye dunaway 1990 margaret atwood volker schlöndorff the handmaids tale gemeinsamkeiten elisabeth moss dystopie serienlandschaft brd (ehemalige) robert duvall elizabeth mcgovern unterschiede vergleich film und buch die geschichte der dienerin yvonne strahovski literatur o. t. fagbenle natasha richardson buch vs. film review joseph fiennes thriller der report der magd usa drama literaturverfilmung
Es war im Frühjahr, als ich zusammen mit drei anderen lieben BloggerInnen Margaret Atwoods „The Handmaids Tale“ bzw „Der Report der Magd“ las. Kurz um: es war ein großartiges Buch. Wachrüttelndes und gleichzeitig fesselnd – mit einer Sprache, die packt und nicht mehr loslässt. Noch heute, mehr als ein Vierteljahr späte... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: „The Handmaid’s Tale“ Season 3 Besprechung 10.05.2020 14:00:46

gender traitor frauenrollen protagonistin review war criminal commander alexis bledel kritik season 3 waterford gesellschaft tv show blessed be the fight basiert auf einer literaturvorlage yvonne strahovski elisabeth moss rechte der frauen dystopie tv-serie washington d.c. lydia bruce miller serienlandschaft gilead tv serien genderrollen the handmaids tale literaturadaption margaret atwood
Wie „passend“, dass heute Muttertag ist. Ein 1985 erschienenes Buch mit einer Fortsetzung. Eine Serie mit zwei Staffeln, die den Inhalt des Buches sogar weiterdenkt. Und „The Handmaid’s Tale“ haut mich immer noch um. Was für eine aufrüttelnde Serie. Inzwischen kann man die ersten beiden Staffeln bei Amazon Instant Vide... mehr auf missbooleana.wordpress.com