Tag pulp
Mit „Spike Island“ melden sich Pulp zurück – und kündigen zugleich ihr erstes Studioalbum seit fast einem Vierteljahrhundert an: „More“ erscheint am 6. Juni 2025 bei Rough Trade Records. Die Single verbindet elegische Synths, Streicher und Slidegitarren zu einem atmosphärisch dichten Sound, produziert von James Ford (Arctic Monkeys, Fon... mehr auf testspiel.de
Es ist offiziell: nach verschiedenen Andeutungen in den letzten sechs Monaten haben Pulp ihr erstes Album seit 24 Jahren angekündigt! Es trägt den Titel More und wird am 6. Juni erscheinen. Die erste Single aus dem Album ist Spike Island, die von einer berüchtigten Stone Roses-Show handelt.... mehr auf nicorola.de
Heute wurde mir vom Postboten in aller Herrgottsfrühe ein handfester Grund zu tuntigstem Frohlocken geliefert. Ein breites Grinsen erhellte mein Gesicht, als der Mann mir in der kalten Luft einen unnötigen Konjunktiv entgegen atmete: „Ich hätte hier ein Paket aus Hong Kong für Sie.“ Eine Korinthen-kackende Antwort starb jedoch zusammen mit meine... mehr auf nerd-wiki.de
Poetisch, laut, grimmig, maskulin, feminin, naiv und abgeklärt. Das waren die 90er und hier noch einmal die große Retrospektive im Überblick. Die besten Hip Hop-Alben des Jahrzehnts Teil 1: Nas – It was written, A Tribe Called Quest – Midnight ... mehr auf seite360.de
Mit Dark Matter hat SyFy Universal eine Space Opera auf Basis d... mehr auf scififilme.net
Von allen Schundautoren – von denen es in der Kriminalliteratur wie in jeder literarischen Form reichlich gibt – ist er wohl der schundigste: Der König des Trash! Aber wie man von der Filmkunst weiß, gibt es schlechte schlechte Filme und gute schlechte Filme. Dasselbe gilt für die Literatur. Und unter den guten schlechten Autoren ist [&... mehr auf martincompart.wordpress.com
Auch sie haben einmal klein angefangen – etwa als Erbe oder in Billiglohnjobs (außer der SPD und den anderen Parteien möchten ja wohl unbelehrbare Kommunisten die schöne Tradition „Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär aus dem Konjunkturprogramm nehmen!). Der große Vorteil dieser, unseren Globalisierung liegt doch gerade darin, dass jeder tei... mehr auf martincompart.wordpress.com
Es ist kaum vorstellbar: Es gab eine Zeit, in der das deutsche Fernsehen innovative Serien herstellte. Kaum zu glauben, aber die erste TV-Serie mit einer Privatdetektivin in der Hauptrolle, stammt aus Deutschland. Privatdetektivin Kai Fröhlich glaubt nicht daran, daß man ihr als Frau riskante Aufträge übertragen würde. Deshalb erfindet sie einen Ch... mehr auf martincompart.wordpress.com
ist Kürzlich ist auf Cinemax die Crime-Serie nach Max Allan Collins Killer-Serie QUARRY angelaufen. QUARRY war die erste Serie über einen Berufskiller und seit langem kult. Jemand wie Max Allan Collins ist im Genre völlig einmalig-er schreibt nicht nur grandiose Romane, er hatte auch eine Single in der Hit-Parade, drehte, schrieb und produzierte Fi... mehr auf martincompart.wordpress.com
Je stärker der Westen besiedelt- und je kleiner das „freie Land“ wurde, um so weniger attraktiv wurde die Figur des edlen Trappers und Waldläufers. Neue Helden mussten her und zu mythischen Ikonen stilisiert werden: wer war dafür besser geeignet, als der Cowboy, der auf der einen Seite noch ein Stück Freiheit verkörperte, aber au... mehr auf martincompart.wordpress.com
Es ist so leicht, deutsche Heroen zu vergessen, die Leib und Leber uneigennützig für das deutsche Volk, ohne Ansehen der Person und für den eigenen Vorteil, eingesetzt haben. Diese kleine Reihe will ihre Verdienste in unserer schnelllebigen Zeit bewahren. Der charmante Hannoveraner führte uns in den ersten Angriffskrieg seit Adolf Hitler (nicht aus... mehr auf martincompart.wordpress.com
Parallel zu Dark Matter zäumte der SyFy-Channel noch ein zweit... mehr auf scififilme.net
„Das Land wollten viele, aber die Indianer waren so egoistisch. dass sie es für sich allein behalten wollten.“ John Wayne Am Anfang der Westernliteratur steht der romantische historische Roman in der Gestalt von Coopers LEDERSTRUMPF. Hinzu kamen romantische Indianererzählungen und völkerkundliche Romane, wie sie in der ersten Hälfte des... mehr auf martincompart.wordpress.com
Zufällig beim Rumgucken auf Ebay gefunden und für 1a Exploitation-Content befunden: Callgirl 2000, 'ne Crime-Pulp-Serie aus den 70s aus dem Kelter Verlag, offenbar ein Groschenroman-Ripoff von Charlies Angels mit Huren und ganz wunderbaren Covern, deren Chauvie-Titel heute garantiert mindestens 1 Shitstorm pro Woche auslösen würden. Geil! Infos von... mehr auf nerdcore.de
Er schrieb um die 250 Romane, mehrere Comic-Szenarien und verkaufte bisher weltweit an die 50 Millionen Bücher: Charles Dewisme, alias Henri Vernes, ist nach Georges Simenon (Gesamtauflage über 500 Millionen) der erfolgreichste Schriftsteller Belgiens. Erfolg und Bekanntheit verdankt er vor allem seinem Serienhelden BOB MORANE, der außerhalb des en... mehr auf martincompart.wordpress.com
„Wir hatten ja nichts. Höchstens mal einen Teller Würselen.“ Wolfgang SchäubleEinsortiert unter:Weise Worte... mehr auf martincompart.wordpress.com
Willkommen bei unserer Sonderausgabe von bücherreich, unserem Bücher-Podcast!
Heute gibt es ein Interview für euch auf die Ohren. Alana Troy, von dem Autorinnen-Duo Cat Crimson & Alana Troy, gibt uns heute einen Einblick in „Jurassic Lust“. Weitere Infos findet ihr auf der Homepage „Spicy Fantasies“ http://spicy-fantasies.blogspot.de und auf Faceb... mehr auf buecherreich.net
Voller Scham gestehe ich, dass ich den Luzifer-Verlag erst vor wenigen Monaten entdeckt habe. Das lag vielleicht daran, dass sich der Verlag zuvor vor allem in phantastischen Genres profilierte. Ich entdeckte Luzifer erst durch die deutsche Ausgabe von Douglas Winters RUN, an die ich schon lange nicht mehr geglaubt hatte. Jedenfalls war der Verlag ... mehr auf martincompart.wordpress.com
Es ist wieder soweit. Ich darf meine Ohren erneut mit einer Ausgabe des nerdigen Trashtalks beschallen. Nachdem ich beim letzten Mal gut durch Rafaela vertreten worden bin, da ich selbst bei Philipp zu Gast war, wurde es auch langsam wieder Zeit, die Finger juckten schon 🙂 Zum Einstieg und Vorgeplänkel ganz kurz nur ein „Elea … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Auf Ebay gibt es grade zwei alte Captain Future-Pulps aus den 60ern in sehr gutem Zustand und da ohnehin zuviel Pulp hier rumfliegt, habe ich mir die Teile nicht geklickt, sondern habe mir MickyThePixels Science Fiction-Cover-Sammlung auf Flickr gezogen und alle Captain Futures rausgesucht (369 und 309 leider nur in LowRez). Die Sammlung umfasst kn... mehr auf nerdcore.de
„Knallharte Action und Abenteuer gegen den Mythos“, so lautet der Untertitel des neuesten Quellen- und Abenteuerbandes aus dem Hause Pegasus. Schauen wir doch mal, ob „Pulp Cthulhu“ hält, was es verspricht. „Pulp Cthulhu“ ist dabei eine Übersetzungsarbeit des gleichnamigen Produktes aus dem Hause Chaosium. Eigene deutsche Ergänzungen finden sich in... mehr auf seanchuigoesrlyeh.wordpress.com
Die Artikelserie [Und danach?] richtet sich vornehmlich an meine Spieler, denen ich auf diesem Weg die neuen Systeme vorstellen möchte, …Weiterlesen →... mehr auf doctoredomani.wordpress.com
Todd Alcott masht Popsongs mit Pulp, Comics und den Covern alter Bücher, zum Beispiel mit vintage Hardboiled-Versionen von Radioheads Paranoid Android, Talking Heads Burning Down The House oder einem Yellowpress-Print mit den Lyrics des besten Beatles-Songs aller Zeiten, A Day In The Life. ------------------------------------------Folgt Nerdcore.de... mehr auf nerdcore.de
r.evolver strikes again! Zehn Jahre nach dem legendären Pulp-Abenteuer „The Nazi Island Mystery“ und sechs Jahre nach der Fortsetzung „Pol Pot Polka“ ist endlich der letzte Teil der Trilogie um die Kult-Agentin Kay Blanchard erschienen. In „Surfin’ Saigon“ zieht Autor r.evolver alle Register trashiger Spannungsliteratur … In Wien nennt man Dich aug... mehr auf martincompart.wordpress.com
Todd Alcott vermischt die Welt alter Groschenromane und Comicbuch Cover mit Evergreens der Musikgeschichte von Pink Floyd, Bowie, Hole, Nick Cave, Radiohead, The Talking Heads und anderen. 10.10.2019 Entsprechende Textzeilen erwecken die Songs im Kopf schnell zum leben. Sehr stylisch! Drucke in diversen Größen kann man bei ihm auf Etsy kaufen. Jede... mehr auf zwentner.com
Am 17. Juli erscheint das Debütalbum von JARV IS…, der neuen Band von Jarvis Cocker (ehemaliger Frontmann von Pulp). Ich mag seine Musik in Einzeldosen eigentlich recht gerne; ob ich mir das komplette Album anhören werde, weiß ich allerdings noch nicht. Hier ist in jedem Fall das sehr unterhaltsame House Music All Night Long. Website, […]... mehr auf nicorola.de
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Tag in meinem großen Blogprojekt „Robert E. Howard & Conan der Barbar“. Gestern haben wir Roberts Durchbruch als Pulp-Schriftsteller besprochen; heute widmen wir uns den vermutlich wichtigsten Ereignissen für seine professionelle Entwicklung. 1930 war ein entscheidendes Jahr für den jungen Texaner... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Robert E. Howard ist heute hauptsächlich für seine Geschichten um den Barbaren Conan bekannt. Wir erinnern uns an ihn als einen der ersten Fantasy-Schriftsteller_innen der Literaturgeschichte, als Vater der Sword and Sorcery. In Wahrheit ist Conan nur ein Baustein in seinem umfassenden, vielfältigen literarischen Vermächtnis. Weder begann seine Kar... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Tag in meinem Blogprojekt „Robert E. Howard & Conan der Barbar“. Heute gehen wir in die Vollen; wir beschäftigen uns mit Roberts ersten Geschichten und den ersten bedeutenden Figuren, die er entwickelte. Bevor Robert E. Howard davon träumen konnte, die Literatur zu revolutionieren, musste er sich ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Tag in meinem Blogprojekt „Robert E. Howard & Conan der Barbar“. Gestern haben wir gelernt, dass Roberts Vermächtnis bereits in den ersten 20 Jahren nach seinem Tod gravierende Änderungen und Umdeutungen erlebte. Heute werden wir erfahren, dass L. Sprague de Camp noch viel weiter ging, um Conan de... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Lese ich Interviews des texanischen Autors A. Lee Martinez, beschleicht mich das Gefühl, dass der Mann einige Jahrzehnte zu spät geboren wurde. Seine Auffassung der Schriftstellerei sowie der Fantasy und Science-Fiction entspricht eher der Tradition der Pulp Literatur als modernen Standards. Während sich heutzutage sowohl der Buchmarkt als auch Aut... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com