Tag suchen

Tag:

Tag rudyard_kipling

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 132 – Rudyard Kipling 28.02.2016 14:00:55

art rudyard kipling kunst zeichnung zitat angst susanne haun portrait zitat am sonntag tusche mut aquarell
  “Mut ist nicht die Abwesenheit, sondern die Kontrolle von Angst.” Joseph Rudyard Kipling²     Auf Dina und Klausbernds Blog The World according to Dina (siehe hier) las ich einen guten Beitrag zum Thema Angst.  “Audentis Fortuna iuvat” also “Das Glück ist mit den Mutigen” – zitiert Dina einen Spruch, der an der Wand [&#... mehr auf susannehaun.com

Restebloggen (106) 07.08.2015 21:38:50

souveränität informationelle selbstbestimmung rudyard kipling jesus ethan siegel the gods of the copybook headings xkcd mspr0 unbreakable - kimmy schmidt uncategorized wolf speer it-support playstation
In dieser Welt macht der politischen Begriff der „Souveränität” – ähnlich wie der der „informationellen Selbstbestimmung” – keinen Sinn mehr schreibt mspr0. AS I PASS through my incarnations in every age and race, I make my proper prostrations to the Gods of the Market Place. Peering through reverent fingers I watch them flourish and fall, And [... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

Beifang vom 28.03.2017 28.03.2017 20:16:17

nancy sinatra beifang rudyard kipling josef hader
Kiki über Novemberregen. Alles richtig so. Das hier löst den gefürchteten Haben-Wollen-Reflex bei mir aus.   Drüben bei der GLS habe ich eine Handvoll Links zum Thema Klimawandel zusammengestellt, beim letzten kann man mit Landkarten herumspielen. Aber leider nicht auf die lustige Art, schon gar nicht aus norddeutscher Perspekti... mehr auf herzdamengeschichten.de

Das Dschungelbuch vorlesen (01) 22.09.2017 09:20:32

aufnahme dschungelbuch wolf wölfe pflegeheim altenheim rudyard kipling rudel vorlesen mogli welpen
Jetzt haben wir mit dem Dschungelbuch angefangen. Ich habe das auch auf dem Kindle. Aber ich kann da keine Kapitelbilder fotografieren. Daher gibt es das obige Bild und dann erzähle ich euch, was wir gelesen haben. Mogli ist nackt und allein in der Wildnis. Er wurde von seinen Eltern in der Dschungel getrennt. Der Kleine […]... mehr auf musikhai.com

Auf zu neuen Entdeckungen mit der Eisenbahn 08.07.2016 15:29:45

eisenbahnreisen england viginia woolf rudyard kipling eisenbahnreise sussex spa valley railway
Seit einigen Tagen laufen hier im Entdeckerlabor die Vorbereitungen für die Fortsetzung unserer Eisenbahnreise entlang Englands Küste auf Hochtouren. Zwischen den beruflichen Urlaubsvorbereitungen und den sich zum Schuljahresende häufenden Schulveranstaltungen (ich wollte schließlich nicht den Kleinen Entdecker als hüpfende Banane verpassen) habe i... mehr auf entdeckeengland.com

Über Bord 28.03.2017 08:00:48

meer rudyard kipling
Die Luvtür des Rauchsalons war für den Nordatlantik-Nebel offen geblieben; der große Liner rollte und hob sich und pfiff dabei, um die Fischerflotte zu warnen. Vom ersten Satz an nimmt uns Rudyard Kipling, der vor allem durch sein »Dschungelbuch« bekannt ist, mit ... ... mehr auf neuewoertlichkeit.de

Beifang vom 28.03.2017 28.03.2017 20:16:17

nancy sinatra josef hader rudyard kipling beifang
Kiki über Novemberregen. Alles richtig so. Das hier löst den gefürchteten Haben-Wollen-Reflex bei mir aus.   Drüben bei der GLS habe ich eine Handvoll Links zum Thema Klimawandel zusammengestellt, beim letzten kann man mit Landkarten herumspielen. Aber leider nicht auf die lustige Art, schon gar nicht aus norddeutscher Perspekti... mehr auf herzdamengeschichten.de

Bücher, die man gelesen haben muss – ‚September‘ 20.12.2013 19:53:03

kunst kultur rudyard kipling rotkã¤ppchen kreatives wissenschaft alice im wunderland android rezeption allgemeinbildung moonreader app jules verne cosplay studium bibliothek videospiel england filme schulzeit madness returns lesen porn smartphone kinderbuch bücher die man gelesen haben muss alice tim burton lewis carroll alice's adventures in wonderland american mcgee's alice red-queen-hypothese trip pikdame spielereien literaturgeschichte schneewittchen musik bã¼cher die man gelesen haben muss blog projekt gutenberg rotkäppchen
Und zur Abwechslung mal ein Buch im englischen Original: ‚Alice’s Adventures in Wonderland‘ von Lewis Carroll. Zum Lesen dieser Geschichte für die Challenge bin ich zufällig gekommen – ich habe mir die Android-App Moon+Reader runtergeladen, mit der drei literarische Werke, die auch über das Projekt Gutenberg gratis erhältlic... mehr auf pieks.wordpress.com

Schluss von Tom Sawyer 18.09.2017 09:18:26

rudyard kipling vorlesen altenheim pflegeheim gerhard tersteegen haus tom sawyer gth mark twain das dschungelbuch
Frau M. und ich haben den „Schluss“ von Tom Sawyer hinter uns gebracht. Wir waren enttäuscht, dass er so kurz war. Hätten wir das gewusst, hätten wir es noch ans letzte Kapitel dran gehangen. Schluss Hier erklärt der Autor, warum seine Geschichte hier enden muss. Er hat eine Geschichte über die Abenteuer und Streiche eines […]... mehr auf musikhai.com

Rudyard Kipling: Kim 30.01.2018 21:29:59

buddhismus rudyard kipling 19. jahrhundert englische literatur abenteuerroman wiedergelesenes adoleszenz geheimdienste belletristik indien lamaismus
»Je mehr man über die Eingeborenen weiß, desto weniger kann man vorhersagen, was sie tun werden oder was nicht.« Rudyard Kipling ist in Deutschland in der Hauptsache als Autor des „Dschungelbuchs“ wahrgenommen worden; nur wenige dürften wissen, dass er 1907 der erste englische Literaturnobelpreisträger wurde und bis heute der jüngste Träger dieses ... mehr auf vigilie.de

Rikki Tikki Tavi reloaded 19.09.2021 12:15:00

foto und film die stimmen der anderen rudyard kipling rikki-tikki-tavi geschichten und fragmente alfred schnittke
Korrektur. In einem Post von 2015, ist mir ein grober Fehler unterlaufen. Damals hatte ich geschrieben, dass Alfred Schnittke der Komponist zu einem Multfilm über Rikki Tikki Tavi sei. Schnittke hat schon zu einem Rikki Tikki Tavi Filmmusik komponiert, nur nicht zu diesem Multik. Das war ein ganz anderer, nämlich Witalij Gewiksmann (dessen Sohn Vik... mehr auf scherbensammeln.wordpress.com

Die Rote Blume 18.04.2016 06:00:11

baghira kinofilm neel sethi christopher walken rudyard kipling ben kingsley bill murray scarlett johansson wölfe baloo lupita nyong'o the jungle book dschungel jon favreau disney
Die Zeiten verändern das Kino. Alles wird irgendwie anders und bleibt doch immer gleich (zumindest, wenn man sich überlegt, was alles einfach nur neu aufgelegt wird, etc.), aber während sich das Kino in seinen Maßen weiterentwickelt, bleiben die Preise für dieses Kino, für die Filme irgendwie ein bisschen auf der Stelle. Ich meine, wo bitte […... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Die Kultfilme der 60er Jahre: Zeitlose Meisterwerke, die die Filmgeschichte prägten 29.10.2024 22:28:04

jugendkultur populärkultur 60er jahre liebe die reifeprüfung kultfilme der 60er filmgeschichte road-movie 2001: odyssee im weltraum künstliche intelligenz rudyard kipling kultfilme technologie rebellion banküberfälle soziale themen philosophie das dschungelbuch charakterentwicklung visuelle effekte gangsterfilm generationenkonflikte weltraum easy rider science-fiction bonnie und clyde stanley kubrick
Einführung der Kultfilme der 60er Jahre In den 60er Jahren entstanden einige Filme, die zu Kultfilmen wurden und bis heute einen besonderen Platz in der Filmgeschichte einnehmen. Diese Filme zeichnen sich durch ihre einzigartigen Handlungen, Themen und visuellen Darstellungen aus. Sie haben nicht nur das Kino dieser Zeit geprägt, sonde... mehr auf kultfilme.org

[Gehört] Das Dschungelbuch – Rudyard Kipling 22.03.2014 14:12:14

rudyard kipling abenteuer rezension stefan kaminski klassiker kaa baloo wölfe shere khan dschungel audible.de hörbücher indien mowhli low-budget kurzgeschichte bagheera
Ein kleiner indischer Junge wächst im Dschungel auf und lernt als Teil eines Wolfsrudels die Gefahren der Wildnis kennen. Nach einem Angriff des Tigers Shere Khan auf sein indisches Heimatdorf wird ein kleiner Junge von seiner Familie getrennt und auf seinem Weg durch den dichten Dschungel von einer Wolfsfamilie aufgesammelt, die das Kind fortan in... mehr auf buechermonster.wordpress.com

Streng genommen ein „Bilderbuch“ 22.12.2019 20:30:23

bilderbücher rudyard kipling die dschungelbücher buchpranger bohem klassiker katharina große-hülsewiesche gabriel pacheco
Was ist, wenn man einen Text illustriert … und dann den Text weitestgehend weglässt? Seitenkünstler Aaron stellt ein Buch vor, das einen anderen Weg geht: „Die Dschungelbücher“, gesammelte Illustrationen von Gabriel Pacheco. Der Beitrag Streng genommen... mehr auf buecherstadtkurier.com

Krachendes Blau 23.06.2017 18:58:25

gisbert haefs gelesen, vorgelesen etc. rudyard kipling
“Aber am besten war es, wenn die Jungen zusammen ans Ruder durften, mit Tom Platt in Rufweite, und die We’re here ihre Leereling ins krachende Blau schmiegte und über dem Spill ungebrochen einen kleinen selbst gemachten Regenbogen hochhielt. Dann wimmerte die Klau jedes Baums gegen den Mast, und die Schoten knirschten, und die Segel füllt... mehr auf herzdamengeschichten.de

Hier steppt (nicht nur) der Bär: Robert Wilson inszeniert Kiplings „Dschungelbuch“ in Düsseldorf als Musical 26.10.2019 12:43:17

düsseldorfer schauspielhaus das dschungelbuch georgios tsivanoglou robert wilson theater cennet rüya voß literatur rudyard kipling
Schließ Deine Augen und spitz Deine Ohren, dann hörst Du die Geräusche des Dschungels: das Brüllen des Tigers, das Zischen der Schlange, das Heulen der Wölfe und das Keckern der Hyäne. Nun öffne sie wieder und Du siehst einen zauberhaften … ... mehr auf revierpassagen.de

Die Kampfansage D s c h u n g e l  l o s! Das erste Editorial, Ventôse 1985 01.04.2020 20:27:57

mord stammheim lerryn deutschsprachige kulturintelligenz helmut kohl richard kähler wolf biermann dschungelblã„tter kurt tucholsky rudyard kipling anh feuilleton diekorrumpel polymorph pervers joseph haydn richard kã¤hler du ich find' dich echt gut theodor w. adorno umberto eco maximilien robespierre ulla hahn julika oldenburg marcel reich-ranicki kulturindustrie satirische hochkonjunktur editorial françois noël babeuf bots manus manum lavat dieter dehm wolfgang hildesheimer friederike roth die verwirrung des gemüts berufsverbot karl otto apel reflex der kultur hauptseite rock pop titanic literarisches weblog satire jean paul marat contrainte par corps heino franã§ois noã«l babeuf camel tours die dschungel.anderswelt peter handke das dschungelbuch michael ende alban nikolai herbst die verwirrung des gemã¼ts dschungelblätter peter weiss
[Siehe hierzu auch → dort.]     DSCHUNGELBLÄTTER 1985 – 1989, Nr. I/1, Ventôse (Februar/März) 1985       Sie lag darnieder, die Satire, einige kurze Jährchen lang, – nun platzte sie auf zu neuer nicht roter, aber rötlicher Blüte: … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

DAS GROSSE SPIEL 02.07.2020 21:25:27

russland andrei znamenski politik & geschichte ungern-sternberg peter hopkirk geschichte des polit-thrillers zentralasien shambala-mythos john buchan dja lama afghanistan britisches empire rudyard kipling conspiracy das große spiel das groãŸe spiel sekundärliteratur
Als „das große Spiel“ bezeichnet man den Konflikt zwischen Russland und Großbritannien um die Vormachtstellung in Zentralasien. Als Urheber des Begriffs, der zu einem allgemein gebräuchlichen Terminus werden sollte, gilt der „politische Offizier“ (damals ein Euphemismus für Geheimagent) Captain Arthur Conolly (1807-42), der ihn erstmals 1840 verwen... mehr auf martincompart.wordpress.com

Zitat am Sonntag – Rudyard Kipling 17.11.2019 14:00:54

leben lebensfreude quote zeichnung zitat bibliothek wünsche tipp traumlandschaft art rudyard kipling berlin kunst drawing träumen groninger str. 22 traum künstlerin aus berlin staatliche bibliotheken landschaft onleihe zitat am sonntag susanne haun reichtum tusche
  Je mehr man sich erträumt, Desto reicher lebt man. Rudyard Kipling (1865 – 1936), britischer Schriftsteller und Dichter     _____________________ Rudyard Kipling, zitiert nach Wie wir unsere Träume verwirklichen, in Flow, Hamburg, S. 18. Tipp: Ich leihe mir Zeitschriften online aus über onleihe. So kann ich, wenn ich mich ent... mehr auf susannehaun.com

Über Bord bei der Büchergilde 07.11.2015 16:50:58

bã¼chergilde gutenberg ãœber bord rudyard kipling büchergilde gutenberg besondere bücher christian schneider über bord
Über Bord, Rudyard Kipling (illustriert von Christian Schneider) Büchergilde Gutenberg, 2015 Kameratest. Objekt ist das diesen Herbst bei der Büchergilde Gutenberg erschienene Seeabenteuer Über Bord, mit exklusiven Illustrationen von Christian Schneider und einer herstellerischen Raffinesse: die auf dem vorderen Buchdeckel eingearbeitete Tasche häl... mehr auf besondersbuch.wordpress.com

KIM 21.12.2020 11:36:56

thomas gomez reise historie kind allgemein reginald owen dean stockwell indien spionage cecil kellaway robert douglas ivan triesault rudyard kipling errol flynn abenteuer period piece paul lukas freundschaft michael ansara victor saville coming of age richard hale arnold moss 1950 kolonialismus
„The sky is the same color wherever you go.“ Kim ~ USA 1950Directed By: Victor Saville Indien in den 1890ern. In den Slums von Lahore schlägt sich Kim (Dean Stockwell), ein irischstämmiger Waisenjunge, mit allerlei Keckheit und Finesse durchs Straßenleben. Stark angepasst an die landeseigene Kultur spielt sein Erbe als Sohn weißer Elter... mehr auf funxton.wordpress.com

Sir Michael Caine liest Kiplings „If“ 12.01.2021 06:00:28

tagtäglich männer mã¤nner sir michael ciane if tagtã¤glich rudyard kipling gedicht
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/sqOgyNfHl1U The post Sir Michael Caine liest Kiplings „If“ first appeared on Männer unter sich.... mehr auf blog.nassrasur.com

Toscas rührender, rührender Kuß: Dschungelblätter Jg 1 Nr. 2, Germinal 1985: Anstelle eines Editorials. 09.06.2020 18:35:46

dschungelblã„tter toscas dolchsto㟠rudyard kipling fall of the house of usher kritik der kritik leidenschaft vergeblichkeit kipling tiger – tiger! kipling tiger – tiger! unbeschwerte kunst des alterns bernd loebe rührungs-location jean-luc godard zs fã¼r die deutschsprachige kulturintelligenz göttingen pluviåse edgar allan poe kulturindustrie rã¼hrungs-location gefã¼hlige versã¶hnung nivōse zynische vernunft oper frankfurt casa di verdi gã¶ttingen pluviōse ku㟠der tosca daniel schmid toscas dolchstoß verlag volker schmerse gã¶ttivgen schickeria-opfer dschungelbuch frankfurtmainer kulturvermittlung jean amã©ry jean améry sozialdemokratische gartenlaube hauptseite dokumentarfilm nivåse der spiegel schmid tosca giuseppe verdi literarisches weblog satire gefühlige versöhnung casa di riposo per muscicisti kuß der tosca oper vorangeschrittene chronogonie altblog polemiken goldenes kalb verlag volker schmerse göttivgen zs für die deutschsprachige kulturintelligenz die dschungel.anderswelt affirmativer kitsch einführung in einer wahre geschichte des kinos fondazione giuseppe verdi dschungelblätter hessischer rundfunk skandal des alterns einfã¼hrung in einer wahre geschichte des kinos historisch-kulturelle larmoyanz beniamino gigli
[Erschienen in: DSCHUNGELBLÄTTER, Jahrgang 1 Nr. 2 Germinal (21. März bis 29. April) 1985]   Ich hatte immer die Idee, das Kino sei heute, was früher die Musik war. Es repräsentiert im vorhinein, es prägt im vorhinein die großen Bewegungen, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Die 60er Jahre: Aufbruch, Rebellion und Kultfilme 03.12.2024 02:23:06

dschungelbuch wahre begebenheit gesellschaft kritiken disney bonnie und clyde gangsterpaares filmtechniken gegenkultur adaptionen sozialer wandel berühmtheit musik rudyard kipling filmgeschichte new hollywood-kino experimente hollywood rezeption kultfilme inszenierung filmmacher 60er jahre animationsfilm kultfilme der 60er
Einführung in das Thema Bedeutung von Kultfilmen Kultfilme sind ein wichtiger Bestandteil der Filmgeschichte und zeichnen sich durch ihre besondere Beliebtheit und anhaltende Relevanz aus. Diese Filme haben über die Jahre hinweg eine treue Fangemeinde aufgebaut und sind zu ikonischen Werken geworden, die oft weit über ihre urspr&#... mehr auf kultfilme.org

Rudyard Kipling: Kim 30.01.2018 21:29:59

rudyard kipling buddhismus 19. jahrhundert englische literatur wiedergelesenes abenteuerroman geheimdienste adoleszenz lamaismus indien belletristik
»Je mehr man über die Eingeborenen weiß, desto weniger kann man vorhersagen, was sie tun werden oder was nicht.« Rudyard Kipling ist in Deutschland in der Hauptsache als Autor des „Dschungelbuchs“ wahrgenommen worden; nur wenige dürften wissen, dass er 1907 der erste englische Literaturnobelpreisträger wurde und bis heute der jüngste Träger dieses ... mehr auf vigilie.de