Tag suchen

Tag:

Tag literaturvermittlung

Der Krieg der Welten aus der Reihe Illustrierte Klassiker 31.08.2025 09:13:14

originaltexte homer medien außerirdische bedrohung 1941 start usa übersetzungen bildung durch unterhaltung romanadaption tripods sammlerstück amerikanische comicgeschichte auãŸerirdische bedrohung illustrierte klassiker deutsche comicgeschichte einführung und nachwort populäre kultur h. g. wells science-fiction action gilberton company hethke verlag nachdrucke william shakespeare bakterien als rettung classic comics internationale ausgaben comicgeschichte 1956 deutsche erstausgabe gesellschaftskritischer subtext klassikeradaption. 204 deutsche ausgaben literaturvermittlung bildungsanspruch populã¤re kultur menschheit technologisch unterlegen ãœbersetzungen nachdruck nostalgie wert 130 euro invasion mark twain albert kanter comicreihe rudl-verlag comics als einstiegsliteratur visuelle umsetzung der krieg der welten comicpädagogik pädagogisches ziel einfã¼hrung und nachwort 50er-jahre-zeichenstil charles dickens bildschriftenverlag hannover bildschriftenverlag england marsianer jules verne pã¤dagogisches ziel dramatische perspektiven victor hugo sammlerstã¼ck klassische literatur jugendliche kultstatus 169 us-ausgaben internationale klassiker verlag classics illustrated shakespeare im comic comicadaption alexandre dumas comicpã¤dagogik kindgerechte inhalte expressive mimik
Der Comic Der Krieg der Welten aus der Reihe Illustrierte Klassiker (Originaltitel: Classics Illustrated) ist eine Adaption des berühmten Science-Fiction-Romans von H. G. Wells, der ursprünglich 1898 erschien. Die „Illustrierten Klassiker“ waren eine populäre Comicserie, die klassische Literatur in Bildform für ein breites Publikum – insbesondere J... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie 03.04.2023 06:57:00

roman neuerscheinungen / zeitgenössische literatur literaturvermittlung rezensionen lesen literaturkritik buchtipp rezension literatur
Inhalt «Elisabeth Zott war ebenfalls nachtragend. Doch sie war das hauptsächlich in Bezug auf eine patriarchalische Gesellschaft, die auf der Idee fusste, Frauen seien weniger. Weniger fähig. Weniger intelligent. Weniger schöpferisch.» Elisabeth Zott lebt in einer Zeit, in der Frauen hinter dem Herd stehen und die Männer das Leben aktiv gestalten. ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Alex Schulman: Endstation Malma 27.11.2023 06:28:00

alex schulman leseempfehlung neuerscheinungen / zeitgenössische literatur literaturvermittlung rezensionen buchtipp rezension literatur
Inhalt «Diese legendäre Zugfahrt! Erzähl noch mal, wie das war! Sie haben die Geschichte so oft wiederholt, voreinander wie auch vor anderen. Einmal hat sie gesagt, sie wisse allmählich selbst nicht mehr, was daran stimme und was nicht, Oskar dagegen erinnert sich an alles.» Ein Mädchen fährt mit seinem Papa im Zug nach Malma. Ebenso … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Claire Keegan: Das dritte Licht 27.04.2023 07:16:00

neuerscheinungen / zeitgenössische literatur roman literaturvermittlung lesen liebe buchtipp literatur
Inhalt «Jetzt, wo mein Vater mich abgeliefert und sich satt gegessen hat, ist er ganz wild auf seinen Tabak, sich eine Kippe anzuzünden und wegzukommen.» Weil die Mutter wieder schwanger, das Geld und die Zeit knapp sind, liefert ein Vater seine kleine Tochter bei Verwandten ab, wo sie für eine Zeit bleiben soll. Plötzlich sieht … ... mehr auf denkzeiten.com

Birgit Birnbacher: Wovon wir leben 25.05.2023 07:23:00

rezensionen lesen buchtipp birgit birnbacher literatur rezension neuerscheinungen / zeitgenössische literatur literaturvermittlung
Inhalt «Ich verließ die Gegend, deren Gewicht auf meiner Brust ich erst bemerkte, als ich woanders war.” Eine junge Frau aus einem kleinen Dorf geht in die Stadt, um Krankenschwester zu werden. Sie geht in dem Beruf auf, bis ihr ein Fehler unterläuft und sie entlassen wird. „Ich bin gekommen, damit die Eltern sich um … ... mehr auf denkzeiten.com

Dietmar Dath: Stehsatz 23.11.2020 11:46:14

essay literaturbetrieb literaturkritik dath feuilleton wilke literaturvermittlung
Dietmar Dath nennt seine Poetikvorlesungen, gehalten Ende Januar 2020, »Schreiblehre«. Seine Kapitel heißen »Vorsatz«, »Ansatz«, »Einsatz« und »Gegensatz«. Zum Teil Begriffe aus dem Buchdruck, also aus vergangenen Zeiten. Das spannt den Bogen: Man kann »Stehsatz« … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

Faust verstehen lernen 20.01.2023 08:00:00

nachdichtung graphic novel literaturvermittlung schullektüre jan krau㟠kritiken und rezensionen faust klassiker schullektã¼re literatur alexander pavlenko jan krauß johann wolfgang von goethe
„Wie erzähle ich es meinen Kindern?“ Eine Frage, die sich jeder Lehrer und jedes Elternteil stellen sollte, wenn es um die Vermittlung von klassischer Literatur geht. Nicht jeder wird mit der Gabe geboren, Goethe und Co. schon mit der Muttermilch … Weiterlesen ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Julian Barnes: Vom Ende einer Geschichte 29.12.2021 06:50:00

neuerscheinungen / zeitgenössische literatur literaturvermittlung literaturkritik lesen buchtipp literatur rezension
Was kann man vom eigenen Leben wissen? „Das letzte Bild habe ich nicht wirklich gesehen, aber am Ende ist das, was man in Erinnerung behält, nicht immer dasselbe wie das, was man beobachtet hat“. Tony Webster denkt über sein Leben nach, reist in der Zeit zurück bis zu seiner Schulzeit, der Zeit, in der Adrian … ... mehr auf denkzeiten.com

Parkbank-Lesung bei Bruthitze: 12 Fotos, die jeder sehen muss 01.07.2019 22:59:54

blog literaturvermittlung berlin lesung literaturfestival aktuelles
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 4 min Trotz erbarmungsloser Hitze trafen sich am Sonntag, dem mit 39 Grad bislang heißesten Tag des Jahres, 50 Autoren aus Berlin, Brandenburg und Me... mehr auf ruprechtfrieling.de

Goethe in Karlsruhe 27.01.2019 16:58:07

literaturvermittlung interviews beate laudenberg literarische gesellschaft karlsruhe goethe-gesellschaft karlsruhe kulturarbeit johann wolfgang goethe
Seit kurzem bin ich Mitglied der Goethe-Gesellschaft Karlsruhe. Eine ihrer Veranstaltungen hatte mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig solche, oft komplett ehrenamtlich arbeitenden Gesellschaften für die kulturelle Vermittlung und den Austausch sind. Und dass sie es wert sind, unterstützt und erhalten zu werden. Im Interview gibt Frau Dr. Beate Laud... mehr auf phileablog.wordpress.com

Franz Hohler: Der Enkeltrick 28.10.2021 07:30:00

literaturvermittlung neuerscheinung neuerscheinungen / zeitgenössische literatur literatur franz hohler rezension buchtipp literaturkritik
Inhalt „Rom“, sagte sie zu sich, „ich bin in Rom“, und plötzlich wurde sie von einem Gefühl erfüllt, das sie kaum mehr kannte. Es war eine Neugier, eine Unternehmungslust, etwas von ganz früher, wenn es in ein Klassenlager ging oder auf eine Schulreise, als sie noch nicht Amalie Ott war, Mutter zweier Kinder, sondern selbst … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Layla AlAmmar: Das Schweigen in mir 17.05.2023 07:17:00

literaturvermittlung flã¼chtling neuerscheinungen / zeitgenössische literatur literatur rezension flüchtling buchtipp
Inhalt «Niemand ist wirklich sprachlos, flüsterte er, entweder wird man zum Schweigen gebracht, oder man bringt sich selbst zum Schweigen.» Tag für Tag beobachtet die junge Frau die Nachbarn hinter ihren Fenstern in ihren Wohnungen. Es ist die einzige Form, wie Beziehungen zu Menschen für sie möglich sind. Sie kriegt Einblicke in die ganzen Gewohnh... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Thorsten Pilz: Weite Sicht 31.03.2023 06:45:00

rezension literatur buchtipp lesen literaturkritik rezensionen literaturvermittlung neuerscheinungen / zeitgenössische literatur
Zum Inhalt «Charlottes Gedanken drehten sich weiter. Friedrichs Tod, sein Testament, sein Doppelleben…, ihre Freundschaft mit Sabine, die gemeinsame Zeit in ihrem Haus in Hamburg. All das wollte sich in dieser Nacht nicht zusammenführen lassen.» Als Friedrich stirbt, kommen sie ans Licht – all die kleinen Lebenslügen. Charlotte, Friedrichs Witwe, b... mehr auf denkzeiten.com

Caroline Schmitt: Liebewesen 20.03.2023 06:01:00

lesen rezensionen rezension literatur buchtipp literaturvermittlung neuerscheinungen / zeitgenössische literatur
Inhalt «Wer sein Herz an Lebewesen hängt, kann nur verlieren, dachte ich.» Lio lernt Max kennen, zwei Menschen kommen zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Was sie verbindet: Sie sind beide auf ihre Weise verletzte Seelen. Während Max aber offen durch die Welt geht, so auch versucht, in Lios Welt einzudringen, ist Lio verschlossen und... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Blogophilie Juli-August 2023 09.09.2023 14:00:00

blogophilie bloggerlandschaft tipps barbenheimer blogliebe blognachbarn straka everything app #fckafd gelesen und fã¼r interessant befunden empfehlungen ai nummer ohne anruf blogosphã¤re bloggen moebius elon musk blogs lesen streik cormac mccarthy blogosphäre blog nature journaling share the love lbm2024 kreta bloggerkollegen #standwithukraine gelesen und für interessant befunden internet oppenheimer digital services act #noafd missing post office lbm24 literaturvermittlung schiff des theseus gelesen freibad maschinelles lernen nature writing
Diese Ausgabe wird keine leichte sein, wenn ihr einen kurzen Beitrag erwartet. Da ich im Juli andere Dinge im Kopf hatte, kam ich wenig zum Blogs lesen. Das hole ich jetzt hier gebündelt auf. Die Liste ist wie immer höchst unvollständig – es gab sovieles großartiges zu lesen. 😉 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a co... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Georgia made by Characters: Pressereise / Influencer-Reise nach Tiflis, für die Frankfurter Buchmesse 2018 #fbm18 30.05.2018 15:57:19

gastland georgien buchmesse ehrengast influencer georgiancharacters buchmessengast frankfurter buchmesse 2018 buchmesse georgien ehrengast georgien fmb18 ehrengast georgian book center literaturvermittlung tblisi tiflis gastland pressereise german posts georgia made by characters
. Hier kommt der „kleine“, persönlichere Blogpost zur Reise. Der faktensatte, ausführlichere ist hier (Link). . Georgien ist 2018 Gastland / Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Das Georgian Book Office, die Buchmesse Frankfurt und die Agentur 2508 luden ca. 10 (Print- und TV-) Journalist*innen, Literaturkritiker*innen sowie sieben Blog... mehr auf stefanmesch.wordpress.com

Melanie Raabe ist für weniger Dünkel bei der Literaturvermittlung 04.08.2018 16:39:40

literatur buchbranche dünkel literaturvermittlung melanie raabe
„Das ist nur die halbe Wahrheit. ‚Die Leute‘ sollen nicht nur endlich wieder (mehr) lesen. Sie sollen auch das lesen, was wir vermeintliche Experten uns so vorstellen.“ <3 Ich fand es schon immer befremdlich, dass oft die Nase gerümpft wird über genau die Produkte und Kunden, die den eigenen Laden querfinanzieren. Ums... mehr auf leanderwattig.de

Berlin-Tiergarten: Literatur auf der Parkbank 17.05.2019 10:11:59

literaturvermittlung lesung blog literaturfestival aktuelles
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 2 min Literatur auf der Parkbank Am Sonntag, 30. Juni 2019, wird der Berliner Tiergarten zum Open-Air-Wortgarten: Von 14 bis 18 Uhr lassen 50 nationa... mehr auf ruprechtfrieling.de

Das Heine-Haus in Hamburg 03.02.2019 13:31:50

kulturarbeit literaturhaus heine-haus hamburg heinrich heine literaturvermittlung interviews beate borowka-clausberg salomon heine
Vor fast 45 Jahren wurde der Heine-Haus e. V. gegründet, um das 1832 erbaute Gartenhaus des Bankiers Salomon Heine vor dem Verfall zu retten. Seit vielen Jahren ist das „Kleinod“ nun Gedenkstätte an den Philanthropen Salomon und seinen Neffen Heinrich Heine und bietet regelmäßig Raum für Kulturveranstaltungen. ... mehr auf phileablog.wordpress.com

PROSANOVA – Festival für junge Literatur: Hildesheim, 2020. Q&A. 13.10.2019 19:56:13

prosanova kreatives schreiben eventmanagement prosanova 20 literaturfestival kreatives schreiben und kulturjournalismus prosanova 2020 schreibschule hildesheim german posts wasserglaslesung schreibschule schreibstudium literaturvermittlung hildesheim lesung
. Junge deutschsprachige Prosa, Lyrik, Dramatik. Performance & Diskurs. Workshops, Installationen, Partys, Kunst, Konzerte. . Seit 2005 feiert Hildesheim das PROSANOVA-Festival: Alle drei Jahre, organisiert von (jeweils neuen) studentischen Teams, bisher immer vier Tage lang im Mai oder Juni. Ich war Student & Praktikant bei PN 2005, Mitgli... mehr auf stefanmesch.wordpress.com

Bethan Roberts: Der Liebhaber meines Mannes 04.11.2021 06:44:00

buchtipp rezension literatur lesen literaturkritik neuerscheinungen / zeitgenössische literatur literaturvermittlung
Inhalt «Eigentlich wollte ich mit diesen Worten beginnen: Ich will dich nicht mehr zerstören – denn ich will es wirklich nicht – kam aber zu dem Schluss, dass du das viel zu melodramatisch finden würdest. […] Denn ich will alles aufschreiben, damit ich es richtig verstehe. Dies ist eine Art Geständnis und es ist wichtig, … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com