Tag suchen

Tag:

Tag gerd-peter_eigner

Dschungeltag, wird Zeit. Mithin denn: Gen siebzig! Das Fluch- und Arbeitsjournal, eines nämlich der Vergegenwärtigung a u c h, des Dienstags, den 4. Februar 2025. 04.02.2025 14:13:30

literaturästhetik zeithorizont menschenrechte rueckbauten militär befehlskette selbstvergegenwärtigung siebzigster geburtstag arco briefe nach triest arco der blaue koffer weltfriede religion ideologie zeitgeist ὀξύμωρον eigner der blaue koffer afd verfassungsfeindlich quotengesellschaft konsensgesellschaft krebstagebuch jan röhnert briefe triest christoph ransmayr alice weidel kanzlerin dschungel.anderswelt diekorrumpel ralf schnell briefe triest kriegsdienstverweigerung pazifist alban herbst alban herbst ästhetik biologie ideologie ambivalenzlosigkeit pop & populismus arbeitsjournal alleinstellungsmerkmal ästhetik gerd-peter eigner ricarda junge putins goten poetologie fluch- und arbeitsjournal lexikonderpoetik populismus pop eliten kulturtheorie hauptseite christopher ecker bundestagswahr 2025 wolfgang herrndorf alban herbst arbeitswohnung condition humaine reinhard jirgl
[Arbeitswohnung, 10.52 Uhr]            Leserin, verzeihen Sie mir. Doch ich vernachlässige ja nicht nur Die Dschungel, bekomme auch sonst nichts zuwege. Was »funktioniert«, ist, zu lesen, für eigenes fehlt mir ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Heute abend in Berlin — NÄMLICH SOEBEN ERSCHIENEN: Der blaue Koffer, Ein Werdegang. Gerd-Peter Eigners nachgelassener Lebensroman, hrsg. von Christoph Haacker und ANH. Arco Wuppertal & Wien 2023 (Dez. 2022). 13.12.2022 15:50:49

literaturforum brechthaus akademie der kã¼nste berlin archiv akademie der künste die dschungel.anderswelt hans-christoph buch archiv akademie der kã¼nste veröffentlichungen akademie der künste berlin arco verlag gerd-peter eigner gerd-peter eigner alban nikolai herbst christoph haacker sieglinde geisel veranstaltungen
  → Video-Podcast Akademie der Künste Berlin im Literaturforum im Brechthaus Chausseestraße 125, D-10115 Berlin-Mitte ***     Gerd-Peter Eigner Der blaue Koffer Ein Werdegang Aus dem Nachlaß herausgegeben von Christoph Haacker und Alban Nikolai Herbst Mit einem Nachwort von Alban Nikolai Herbst 600 S. / Hardcover, 32 Euro Arco Verlag... mehr auf dschungel-anderswelt.de

„Es war einmal ein Mann, den habe ich geküßt.“ Nabokov lesen, 32: Das wahre Leben des Sebastian Knight. 07.04.2020 10:04:07

the invisible man doktor watson poetisches wunder serenus zeitblom h. g. wells clare bishop madame lecerf rororo nabokov und die frauen marcel proust hinter jedem großen mann poetische grandezza anton tschechov vamp auf englisch geschrieben king lear william shakespeare abgewehrte homosexualität helene von graun madame bovary rezensionen le temps retrouvã© alban nikolai herbst avantgardistische stilexperimente russische emigrantenszene doctor jekyll and mr. hyde die dschungel.anderswelt ms champlain james joyce gustave flaubert emanzipierte kritik land der trã¤ume ruãŸland south wind land der träume rußland hamlet literarische kunstwelt abgewehrte homosexualitã¤t romankunst le mort d'arthur nabokov lesen alte deutsche rechtschreibung jules verne gaukelspiel alice in wonderland literarhistorisch neoklassizismus roman als geschöpf herzzerreiãŸende schã¶nheit doktor faustus hauptseite arthur conan doyle meere roman the lady with the dog dieter e.zimmer vladimir nabokov about being a horse kz neuengamme herzzerreißende schönheit sergej nabokov poetologie noble dramaturgie lolita velimir chlebnikov begleiterin der hexen das wahre leben des sebastian knight nabokovs klassizismus hinter jedem groãŸen mann robert louis stevenson rowohlt lewis carroll literarisches weblog fiktion und wirklichkeit le temps retrouvé the bridge of san luis rey dschungelblätter st. nazaire ulysses nabokov schneller veralten circe norman douglas dschungelblã„tter patriarchat gerd-peter eigner exil sherlock holmes roman als geschã¶pf thomas mann thornton wilder
  Zwei seiner Lebensmotti befragen sich gegenseitig, und die Antwort ist das Leben selbst — näher vermag man einer menschlichen Wahrheit überhaupt nicht zu kommen. Das wahre Leben des Sebastian Knight, 175/176 (Dtach. v. Dieter E. Zimmer)   So leichtfüßig … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Das Arbeitsjournal vom Sonntags, den 18., bis zum Dienstag, den 20. Dezember 2022. Sofia Gubailulina, Albrecht Dürer und ein Ausbruch darin. Sowie zu der w a h r e n Medea. 20.12.2022 10:29:33

kyril i gott caravaggio schlã¤ger alteseuropa schã¶ne medusa sofia gubaidulina astraea sexualität aktiv medusa perseus hesiod medusa leidgeprã¼ft maria keusch kulturtheoriedergeschlechter albrecht dürer selbstbild tagebuch to thee old causes] pound de aeqypto raptus aggressiv schöne medusa alban herbst arbeitswohnung william schuman arniold böcklin medusa sinfonie zwölf stufen verfewaltigung strafe patriarchat kunst erotische wahrnehmung lamentationes jeremiae kulturtheorie albrecht dã¼rer selbstbild hauptseite lsd tattoo berlin gesualdo mord stimmen ... verstummen sexualitã¤t aktiv sinfonie zwã¶lf stufen arbeitsjournal sex kernfusion hesiod medusa leidgeprüft psychisch starre gerd-peter eigner ovid metam. anderswelt anselm kiefer les no-nã©s arniold bã¶cklin medusa hesiod theogonie caravaggio schläger weihnachtsbaum kaufen france musique contemporaine orgasmus kernfusion anselm kiefer les no-nés
[Sonntag, 18.12.22 Arbeitswohnung, 7.49 Uhr Gubaidulina, → Astraea für Bläser, Streicher und Schlagzeug (2020)] So fiel mir gestern ein Klageruf ein, als ich Gubaidulina wiederhörte: Welche Musik sei uns allen entgangen, weil das Patriarchat über Jahrhunderte den Frauen einen Zugang zur (wahrgenommenen, diskutierten) Kunst verbat! Wie vieles ist ni... mehr auf dschungel-anderswelt.de

„Das Schöne kann man nicht malen“. Gerd-Peter Eigner: ein Leben, ein letzter Roman, ein Werdegang 13.03.2023 08:53:21

buchkritik gerd-peter eigner
Es gilt mit drei Sätzen aufzutakten: 1. Gerd-Peter Eigner ist einer der großen und verkannten Autoren einer langsam verlöschenden Zeit: des ausgegangenen 20. Jahrhunderts, darin auch die Vertreibung aus den ehemaligen Ostgebieten des ehemaligen Reichs eine zentrale Rolle spielt. Freilich … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Nabokov lesen, 19. Die Erzählungen II,1 ((1935 – 1951). 07.02.2020 05:38:23

ð—ð°ñ‰ð¸ñ‚ð° ð›ñƒð¶ð¸ð½ð° poetisches spiel selbstreferenz mose i 1-28 rezensionen götter antisemitismus frühling in fialta witz защита лужина moral der bezauberer raffinesse schopenhauer frã¼hling in fialta kunstmausoleum nabokov lesen rainald goetz lance szenen aus dem leben eines doppelungeheuers heidelberger vorlesungen correctness #metoo wolke-burg- seelik jorge luis borges ... da㟠in aleppo einst … trã¤ger rauch kybernetischer realismus tyrannenvernichtung vergessener dichter johannesapokalypse stirnschnitt kleine meerjungfrau kunst hymen und tod w. sirin solus rex zeit und ebbe corona jochen neuberger wölfinnen aldous huxley anima science fiction ernst bloch utima thule nymphen zeichen und symbolen sowjetdiktatur erzã¤hlungen gã¶tter genrebild 1945 schönheit georgij adamowitsch diktatur ... daß in aleppo einst … wassilij schischkow lanzelot gerd-peter eigner unzeitgemäß siamesische zwillinge träger rauch jeremy brett erste liebe anachronistisch rue vaugirard erzählungen motzstraße museumsbesuch exilantenmilieu hauptseite heimweh motzstraãŸe nachstellungen boshaft vladimir nabokov die schwestern vane lolita hans christian andersens wirklichkeit ideologischer plunderdieter e. zimmer regieassistent sola-ngozi wã¶lfinnen unzeitgemã¤ãŸ d'annunzio schã¶nheit
    Mit unerträglicher Heftigkeit erlebte ich noch einmal (so erscheint es mir wenigstens) alles, was, angefangen mit einem ähnlichen Kuß, je zwischen uns gewesen war; und ich sagte (an-stelle unseres billigen, förmlichen „Du“ jenes seltsam volle und bedeutungsschwere „Sie“  … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Nabokov lesen, 19. Die Erzählungen II,1 ((1935 – 1951). 07.02.2020 05:38:23

wölfinnen anima science fiction aldous huxley utima thule ernst bloch nymphen sowjetdiktatur zeichen und symbolen gã¶tter erzã¤hlungen genrebild 1945 schönheit georgij adamowitsch ... daß in aleppo einst … wassilij schischkow lanzelot diktatur gerd-peter eigner unzeitgemäß träger rauch siamesische zwillinge jeremy brett rue vaugirard erste liebe anachronistisch erzählungen exilantenmilieu motzstraße museumsbesuch hauptseite heimweh motzstraãŸe nachstellungen vladimir nabokov boshaft wirklichkeit hans christian andersens die schwestern vane lolita ideologischer plunderdieter e. zimmer regieassistent sola-ngozi wã¶lfinnen unzeitgemã¤ãŸ schã¶nheit d'annunzio ð—ð°ñ‰ð¸ñ‚ð° ð›ñƒð¶ð¸ð½ð° mose i 1-28 poetisches spiel selbstreferenz rezensionen antisemitismus götter frühling in fialta witz moral защита лужина der bezauberer raffinesse schopenhauer kunstmausoleum nabokov lesen frã¼hling in fialta rainald goetz szenen aus dem leben eines doppelungeheuers lance correctness heidelberger vorlesungen #metoo wolke-burg- seelik trã¤ger rauch jorge luis borges ... da㟠in aleppo einst … tyrannenvernichtung kybernetischer realismus vergessener dichter stirnschnitt johannesapokalypse kleine meerjungfrau kunst hymen und tod w. sirin solus rex zeit und ebbe corona jochen neuberger
    Mit unerträglicher Heftigkeit erlebte ich noch einmal (so erscheint es mir wenigstens) alles, was, angefangen mit einem ähnlichen Kuß, je zwischen uns gewesen war; und ich sagte (an-stelle unseres billigen, förmlichen „Du“ jenes seltsam volle und bedeutungsschwere „Sie“  … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Maschenka: Nabokov lesen, 24. 27.02.2020 07:27:06

peter h. gogolin gyã¶rgy ligeti autobiografie in romanform emigrantenverlag klaus birkenhauer anh könig dame bube vladimir nabokov verwirrung des gemüts sekundäre verkleinerungsform die blutige trauer des buchhalters michael dolfinger hauptseite heirat in berlin erinnerung begegnung in der phantasie anflug von heiterkeit gerd-peter eigner rezension frühjahr 1925 nabokov rowohlt erzã¤hlertricks w. sirin kã¶nig dame bube roman alteseuropa erster roman palatisierung indirekte bosheit postillon d'amour györgy ligeti mensch fleisch blut transliteration meisterschaft der konstruktion slovo verlag sekundã¤re verkleinerungsform camera obscura skrupelhaft puschkin nabokov lesen russisches emigrantenmileu persã¶nliche realitã¤t eisenbahn slovo erzählertricks verwirrung des gemã¼ts poetische kritik persönliche realität die dschungel.anderswelt ullstein verlag maschenka frã¼hjahr 1925 siegfried von vegesack autobiografische details
    Und jetzt, viele Jahre später, hatte er das Gefühl, ihre erste Begegnung in der Phantasie und die andere in der Wirklichkeit seien miteinander verschmolzen und unmerklich ineinander übergegangen, weil sie als Mensch von Fleisch und Blut bruchlos jenes … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

„Du mußt nur die Laufrichtung ändern.“ Nabokov lesen, 25: Lushins Verteidigung. 03.03.2020 06:03:44

contradictio in adiecto graf monte cristo dietmar schulze schulsystem alexander iwanowitsch lushin achtzig tage welt lushins verteidigung arroganz.conan doyle anh detektiv falkenprofil vladimir nabokov dieter e.zimmer hauptseite imaginären besuche fiktionen lushin sherlock holmes kokainspritze schachpartien rezension gerd-peter eigner künstler franzã¶sische gouvernante nabokov zauber tagtraum kã¼nstler physiologische empfindung harmonie rowohlt imaginã¤ren besuche baker street grundstein poetik schach französische gouvernante wirkliches leben nabokov lesen jules verne phileas fogg gustave flaubert finstere jahrhunderte die dschungel.anderswelt poetische kritik romane im kopf karteikarten sportunterricht
      (…) jene physiologische Empfindung der Harmonie, die Künstlern so vertraut ist. Lushins Verteidigung, 245 (Dtsch.v. Dietmar Schulze, bearb. v. Dieter E. Zimmer)     Der Junge Lushin wächst nicht sehr anders als sein Creator auf, geschützt im … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Der Künstler sagt: „Auch das ist Material.“ Privatestes zum Ukrainekrieg. Und zu Händel im Theater an der Wien. Ja, es i s t obszön. Und muß – nach sechs Stunden Musik – genau deshalb gewagt sein. Weil es Verletzlichkeit zugibt, wo fast allewelt sich zu Helden mutiert. (Was interessieren da noch meine Bücher?) | Als das fast schon Wiederarbeitenkönnenjournal des Montags, den 4. April 2022. 04.04.2022 09:39:52

chemo fruchtbarkeit.form substrat kunst jake arditti bejun mehta hã¤ndel cesare egitto privatestes obszã¶n poetikzurmusik privatestes obszön dschungel brüste der béart diaphanes sprache held erstarrung verflã¼ssigen cornelia patricia bardon trã¤nen flieãŸen weinen flennen heulen strömende hitze elvira m. gross krieg hilflosigkeit angst krebs ukraine krieg concentus musicus wien alleinsein kavita chohan lexotanil whatsapp phyllis kiehl krieg ukraine-liveblog zeit depression händel cesare egitto ivor bolton signal verletzlichkeit zeigen hauptseite krieg gewehrfeuer rakete theater an der wien gerd-peter eigner 3sat-mitschnitts hã¤ndel erstarrung verflüssigen brã¼ste der bã©art diaphanes alles material liligeia inszenierung keith warner 3sat-mitschnitts händel arbeitsjournal tränen fließen kriegsroutine louise alder cleopatra michael chance strã¶mende hitze adrian v. ribbentrop.ophelia gabriel bromazepam
                            Ich habe – nach über sechs Stunden unentwegt Musik, erst mit den Bildern des → 3sat-Mitschnitts, danach ohne sie – … habe s e l b s t gezögert, ob ich … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Unten ODER „Da sie wahrscheinlich gar nichts merken.“ Vor diesem – dem einundzwanzigsten – Coronajournal. Freitag, den 24. April 2020. 24.04.2020 09:41:11

entwã¼rfe buchhandlungen inversus remix sexuelle amoral daniela danz fuãŸball corona entwürfe ohne lobby giuseppe sinopoli affirmation tinto brass caligula helmut käutner caligula peter o'toole coronajournal bernhard wicki alban nikolai herbst hans jã¼rgen â syberberg die dschungel.anderswelt unzeitgemäßheit lyrik alban nikolai herbst unzeitgemã¤ãŸheit hooligans banalität literaturbetrieb panem et circensis david ramirer meere buchprozeß formverlust helmut kã¤utner syberberg hitler banalitã¤t meere buchverbot nabokov lesen feuilleton fußball traumschiff roman arbeitswohnung peter o'toole meere buchproze㟠juli zeh meere roman lou-salomã©-suite pop ästhetik des kapitalismus paulus bã¶hmer gravity's rainbow christopher ecker covid 19 freundlichkeit corona lou-salomé-suite hauptseite zeitgemã¤ãŸ paulus böhmer finde dich ab! pop ã„sthetik des kapitalismus kokelndes kind auf der kiesterrasse die brüste der béart die brã¼ste der bã©art realismus nestbeschmutzer hitlervergangenheit deutungshoheit gedichte literarisches weblog hans jürgen  syberberg zeitgemäß arbeitsjournal chiragon gerd-peter eigner thomas pynchon
  (Vorweg, weil’s nicht ohne Witz ist: Daß, mögli- cherweise, → Raucher geschützt vor Corona sind!) [Arbeitswohnung, 7.10 Uhr David Ramirer, → inversus REMIX] Doch nicht nur das, sondern immerhin auch Ramirers neue Musik baute mich wieder etwas auf, die … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Novemberwien, Eins. Des Freitags bis Samstags Arbeitsjournal vom 13. 11. 2021. 13.11.2021 07:09:39

gender elfenbein verlag die verwirrung des gemã¼ts arco verlag gerd-peter eigner parallalie videoarbeit buch wien liligeia wã¶lfinnen erzã¤hlung arbeitsjournal septime verlag covid 19 hauptseite der blaue koffer alles was die welt ist die brüste der béart in new york manhattan roman anh die brã¼ste der bã©art wölfinnen erzählung wiener schreibtisch helmut schulze lorbeerdasse alban nikolai herbst die dschungel.anderswelt formklammer polyneuropathie chemo lektorin bamberger elegien die verwirrung des gemüts elvira m. gross diaphanes erotomane krebstagebuch generationenfolge frankfurter buchmesse das bleibende thier corona wien
[Wiener Schreibplatz Lorbeer, 7.18 Uhr] Liebste Freundin, erst einmal muß ich mich entschuldigen, fast bin ich ein wenig zerknirscht. Denn genau einen Tag, bevor vorgestern früh ich die Reise nach Wien antrat – präziser: am späten Nachmittag des Donnerstags – … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Das Arbeitsjournal vom Sonntags, den 18., bis zum Dienstag, den 20. Dezember 2022. Sofia Gubailulina, Albrecht Dürer und ein Ausbruch darin. Sowie zu der w a h r e n Medea. 20.12.2022 10:29:33

albrecht dürer selbstbild kulturtheoriedergeschlechter maria keusch sexualität aktiv sofia gubaidulina astraea alteseuropa kyril i gott medusa perseus schöne medusa raptus aggressiv to thee old causes] tagebuch pound de aeqypto kulturtheorie stimmen ... verstummen gesualdo mord lsd tattoo berlin hauptseite erotische wahrnehmung lamentationes jeremiae patriarchat kunst verfewaltigung strafe arniold böcklin medusa sinfonie zwölf stufen william schuman alban herbst arbeitswohnung caravaggio schläger hesiod theogonie anselm kiefer les no-nés orgasmus kernfusion france musique contemporaine weihnachtsbaum kaufen arbeitsjournal anderswelt ovid metam. gerd-peter eigner hesiod medusa leidgeprüft psychisch starre sex kernfusion
[Sonntag, 18.12.22 Arbeitswohnung, 7.49 Uhr Gubaidulina, → Astraea für Bläser, Streicher und Schlagzeug (2020)] So fiel mir gestern ein Klageruf ein, als ich Gubaidulina wiederhörte: Welche Musik sei uns allen ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Das Arbeitsjournal vom Sonntags, den 18., bis zum Dienstag, den 20. Dezember 2022. Sofia Gubailulina, Albrecht Dürer und ein Ausbruch darin. Sowie zu der w a h r e n Medea. 20.12.2022 10:29:33

patriarchat kunst erotische wahrnehmung lamentationes jeremiae verfewaltigung strafe william schuman sinfonie zwölf stufen arniold böcklin medusa alban herbst arbeitswohnung lsd tattoo berlin gesualdo mord stimmen ... verstummen hauptseite kulturtheorie ovid metam. anderswelt gerd-peter eigner sex kernfusion psychisch starre hesiod medusa leidgeprüft arbeitsjournal orgasmus kernfusion anselm kiefer les no-nés france musique contemporaine weihnachtsbaum kaufen caravaggio schläger hesiod theogonie medusa perseus sofia gubaidulina astraea sexualität aktiv alteseuropa kyril i gott albrecht dürer selbstbild kulturtheoriedergeschlechter maria keusch pound de aeqypto tagebuch to thee old causes] schöne medusa raptus aggressiv
[Sonntag, 18.12.22 Arbeitswohnung, 7.49 Uhr Gubaidulina, → Astraea für Bläser, Streicher und Schlagzeug (2020)] So fiel mir gestern ein Klageruf ein, als ich Gubaidulina wiederhörte: Welche Musik sei uns allen ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Das Arbeitsjournal vom Sonntags, den 18., bis zum Dienstag, den 20. Dezember 2022. Sofia Gubailulina, Albrecht Dürer und ein Ausbruch darin. Sowie zu der w a h r e n Medea. 20.12.2022 10:29:33

schöne medusa raptus aggressiv to thee old causes] tagebuch pound de aeqypto albrecht dürer selbstbild kulturtheoriedergeschlechter maria keusch sofia gubaidulina astraea sexualität aktiv alteseuropa kyril i gott medusa perseus caravaggio schläger hesiod theogonie orgasmus kernfusion anselm kiefer les no-nés france musique contemporaine weihnachtsbaum kaufen arbeitsjournal anderswelt ovid metam. gerd-peter eigner hesiod medusa leidgeprüft psychisch starre sex kernfusion kulturtheorie stimmen ... verstummen lsd tattoo berlin gesualdo mord hauptseite erotische wahrnehmung lamentationes jeremiae patriarchat kunst verfewaltigung strafe william schuman arniold böcklin medusa sinfonie zwölf stufen alban herbst arbeitswohnung
[Sonntag, 18.12.22 Arbeitswohnung, 7.49 Uhr Gubaidulina, → Astraea für Bläser, Streicher und Schlagzeug (2020)] So fiel mir gestern ein Klageruf ein, als ich Gubaidulina wiederhörte: Welche Musik sei uns allen ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Kriegskrank nun auch ich, eher aber trifft „gelähmt“. Das Weiterhinnichtarbeitenkönnenjournal des Dienstags, den 22. März 2022. Fast nur noch Ukraine. 22.03.2022 12:15:00

elfenbein verlag die verwirrung des gemã¼ts offenbarung johannes neue zürcher zeitung thanatos messias starke reaktion nato vladimir putins severyn korab dã¤monisierung lawrow arbeitsjournal arco verlag massenvernichtung gerd-peter eigner krieg irreversibilität der blaue koffer coronahilfealles was die welt ist video hauptseite krieg gelähmt ker krieg drigtter weltkrieg krieg irreversibilitã¤t krieg gelã¤hmt neue zã¼rcher zeitung joe biden armageddon sergej lawrow die verwirrung des gemüts kriegseintritt nato ukraine krieg tagebuch thälmannpark kirsch homer ilias atomare bedrohung nzz arbeitswohnung waltzing to armageddon chris hedges dr. strangelove kriegskrank biologische waffe thã¤lmannpark kirsch bombardier menschen aristokrat apokalypse dämonisierung lawrow
[Arbeitswohnung, 9.25 Uhr Kinderrufen vom Pausenhof. Sonne.] Daß mir ein Frühlingsanfang, noch dazu ein solcher, einmal keine Freude oder nur so geringe würde bereiten, hätte ich niemals geglaubt. Im Thälmannpark, jetzt schon, sind die Kirschblüten aufgesprungen, die von Mord nichts … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Nabokov lesen, 19. Die Erzählungen II,1 ((1935 – 1951). 07.02.2020 05:38:23

boshaft vladimir nabokov motzstraãŸe nachstellungen hauptseite heimweh erzählungen exilantenmilieu museumsbesuch motzstraße unzeitgemã¤ãŸ schã¶nheit d'annunzio wã¶lfinnen ideologischer plunderdieter e. zimmer sola-ngozi regieassistent wirklichkeit hans christian andersens lolita die schwestern vane genrebild 1945 sowjetdiktatur zeichen und symbolen gã¶tter erzã¤hlungen nymphen ernst bloch utima thule wölfinnen science fiction anima aldous huxley rue vaugirard anachronistisch erste liebe träger rauch siamesische zwillinge jeremy brett wassilij schischkow lanzelot ... daß in aleppo einst … diktatur gerd-peter eigner unzeitgemäß georgij adamowitsch schönheit wolke-burg- seelik trã¤ger rauch ... da㟠in aleppo einst … jorge luis borges correctness heidelberger vorlesungen #metoo szenen aus dem leben eines doppelungeheuers lance rainald goetz zeit und ebbe jochen neuberger corona w. sirin solus rex hymen und tod kleine meerjungfrau kunst tyrannenvernichtung kybernetischer realismus johannesapokalypse stirnschnitt vergessener dichter moral защита лужина der bezauberer antisemitismus götter rezensionen witz frühling in fialta ð—ð°ñ‰ð¸ñ‚ð° ð›ñƒð¶ð¸ð½ð° mose i 1-28 selbstreferenz poetisches spiel nabokov lesen kunstmausoleum frã¼hling in fialta schopenhauer raffinesse
    Mit unerträglicher Heftigkeit erlebte ich noch einmal (so erscheint es mir wenigstens) alles, was, angefangen mit einem ähnlichen Kuß, je zwischen uns gewesen war; und ich sagte (an-stelle unseres billigen, förmlichen „Du“ jenes seltsam volle und bedeutungsschwere „Sie“  … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Maschenka: Nabokov lesen, 24. 27.02.2020 07:27:06

begegnung in der phantasie gerd-peter eigner rezension anflug von heiterkeit frühjahr 1925 nabokov rowohlt gyã¶rgy ligeti peter h. gogolin anh autobiografie in romanform klaus birkenhauer emigrantenverlag vladimir nabokov verwirrung des gemüts könig dame bube hauptseite erinnerung heirat in berlin die blutige trauer des buchhalters michael dolfinger sekundäre verkleinerungsform puschkin nabokov lesen sekundã¤re verkleinerungsform skrupelhaft camera obscura russisches emigrantenmileu persã¶nliche realitã¤t verwirrung des gemã¼ts poetische kritik die dschungel.anderswelt persönliche realität eisenbahn erzählertricks slovo frã¼hjahr 1925 autobiografische details siegfried von vegesack ullstein verlag maschenka roman alteseuropa kã¶nig dame bube w. sirin erzã¤hlertricks erster roman indirekte bosheit palatisierung postillon d'amour meisterschaft der konstruktion slovo verlag györgy ligeti transliteration mensch fleisch blut
    Und jetzt, viele Jahre später, hatte er das Gefühl, ihre erste Begegnung in der Phantasie und die andere in der Wirklichkeit seien miteinander verschmolzen und unmerklich ineinander übergegangen, weil sie als Mensch von Fleisch und Blut bruchlos jenes … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

„Das Merkmal der großen Romane“ Blanche oder Das Vergessen von Louis Aragon 23.02.2020 06:42:33

bißchen simpel zu viele muscheln gegessen wdr 3 blanche oder das vergessen gã¤nsehaut jauchzen aller männer die frau lieben merkmal der großen romane angenäherte blaue kammerherr dschungel.anderswelt portologie gänsehaut jauchzen hã¶r zu blanche herr kortüm lebensgeschichtliche nebensache mittelstã¼rmer des strukturalismus aller mã¤nner die frau lieben merkmal der groãŸen romane hör zu blanche brandig perlenkette ungenã¼gende antwort realitã¤t weise liebe tod rezensionen wolf von niebelschã¼tz luftstrom ins zimmer semantiker bedeutungswandel verwirrung gemã¼ts chomsky saussure.wissenschaft der anomalie herr kortã¼m volk und welt ungenügende antwort schatten einer frau hauptseite blanche ou l'oublie ndl literarästhetische hochseilakrobatik la mise à mort goeffrey gaffier biãŸchen simpel regel missachtet thã©ã¢tre/roman ein wunder théâtre/roman uhren mut verlieren adornos gesamtwerk anh buchbinder einband kurt kluge angenã¤herte paris wolf von niebelschütz verwirrung gemüts mittelstürmer des strukturalismus stalinist illusion wirklichkeit sprache gerd-peter eigner literarã¤sthetische hochseilakrobatik essays antiquariat deux magots realität wolfdietrich schnurre louis aragon la mise ã  mort
Bisweilen legt man Romanen einen neuen Einband über die Schultern… wie jemand einer Frau, die er liebt, eine Perlenkette schenkt. Perlen darf man nur einreihig tragen, und auch ein Einband muß schlicht sein, sonst geht die Erotik verloren. Mich haben … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de