Tag suchen

Tag:

Tag hogweed

Die Liebe zum Gelb 20.07.2018 18:45:04

wendland kleiner perlmuttfalter crepis capillaris yellow-legged mining bee tiere ladybirds bombus terrestris hypericum perforatum butterflies wild bees photography insects deutschland propylea quatuordecimpunctata evening star germany european wool carder bee ferkelkraut insekten insektenschutz wiesen-insel hogweed animals gewöhnliches ferkelkraut natur | nature hypochaeris radicata tüpfel-johanniskraut grosse wollbiene garten queen of spain fritillary schachbrett-marienkäfer jakobsgreiskraut smooth hawk's-beard marienkäfer tüpfel-hartheu oenothera biennis common ragwort senecio jacobaea umwelt | environment sand bees gemeine sandbiene flowers allgemein green crepis kleinblütiger pippau andrena flavipes rainfarn fotografie sandbienen gewöhnlicher hornklee bird's-foot trefoil flora and fauna issoria lathonia natur farben sommer niedersachsen garten-wollbiene johanniskraut lotus corniculatus garten | garden garden hummeln gelb bumble bees anthidium manicatum summer evening-primrose common carder bee schmetterlinge nature meadow coccinelidae dunkle erdhummel mugwort lower saxony yellow lüchow ackerhummel st. john's wort bombus pascuorum colours 14-punkt-marienkäfer gewöhnliche nachtkerze 14-spot ladybird blumen wildbienen buff-tailed bumblebee tanacetum vulgare lüchow-dannenberg
Die Liebe der Insekten zum Gelb und dass viele wilde Blütenpflanzen, die bei dem heissen, trockenen Wetter der vergangenen Wochen nicht „schlapp machen“ spricht dafür, ihnen im Garten Platz zu geben. Einige Beispiele: Gemeine Sandbienen Andrena flavipes lieben den Kleinblütigen Pippau Crepis capillaris ganz besonders und er blüht seit W... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blasses Raukengrün, dunkles Lavendelblau, Pusteblumen- oder Kleeweiss, Ackerwindenrosa, Taglilien-Braunrot, … 19.06.2018 16:22:10

orange colours gelbrote taglilie braunrot pusteblumen blumen bäume wildbienen lüchow-dannenberg grün haltungsübungen dreilappige jungfernrebe oedemeridae käfer plants margeriten common carder bee cepaea hortensis heat oedemera nobilis field bindweed schenkelkäfer false blister beetles yellow lower saxony ackerhummel lüchow hemerocallis fulva bombus pascuorum alliaria petiolata farben wilder wein beetles gelbrot sommer magerwiesen-margerite niedersachsen garten | garden braunrote taglilie blowballs garlic mustard attitude garden gelb summer allgemein knoblauchsrauke flowers potentilla reptans schmal- und furchenbienen fotografie lavandula angustifolia sandbienen flora and fauna hitze dry weissklee lavender-blue trees green snails dreispitzige jungfernrebe lavendel creeping cinquefoil garten-bänderschnecke animals schnirkelschnecken dog-daisy gewöhnliches ferkelkraut natur | nature hypochaeris radicata ackerwinde parthenocissus tricuspidata brown red grüner scheinbockkäfer lavendelblau garten daylilies convolvulus arvensis wild bees smaller banded snail photography leucanthemum vulgare insects white clover deutschland pflanzen schnecken germany insekten woodbine eiche hogweed trockenheit wendland mauerkatze tiere mining bees andrena railroad daylily blauviolett trifolium reptans lavender oak
Eine bunte Bilder-Mischung mit Pflanzen und Tieren, bei einem Rundgang an verschiedenen Stellen im Garten fotografiert: Das Grün der Knoblauchsrauke Alliaria petiolata verblasste in den vergangenen Tagen zusehends, einerseits, weil die Blütezeit beendet und die Samenbildung vorangeschritten ist, so dass die Pflanzen auch nicht mehr wachsen, und and... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wildbiene des Jahres 2018: Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae 03.07.2018 15:03:03

germany insekten insects kardengewächse photography deutschland hogweed tiere wendland korbblütler umwelt | environment klimaveränderung natur | nature hypochaeris radicata animals gewöhnliches ferkelkraut garten great banded furrow-bee sommer niedersachsen farben summer garten | garden convolvulaceae climate change garden sweat bees allgemein flowers flora and fauna natur halictus fotografie blumen colours halictus scabiosae furchenbienen wildbiene des jahres lüchow-dannenberg dipsacaceae nature gelbbindige furchenbiene lüchow windengewächse lower saxony asteraceae notiz
Auf einer der Blüte des Gewöhnlichen Ferkelkrauts Hypochaeris radicata im Garten habe ich die Wildbiene des Jahres 2018 zum ersten Mal gesehen und fotografiert; wegen der Doppelbänderung kann man sie trotz der miserablen Bildqualität als solche erkennen: es handelt sich um eine > Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae . Den Titel trägt sie... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gemischte Gelbe 25.06.2018 19:49:45

flora and fauna bird's-foot trefoil natur dunkle königskerze fotografie lavandula angustifolia black mullein dark mullein gewöhnlicher hornklee sandbienen featherfew kleinblütiger pippau gemeiner schenkelkäfer allgemein schwarze königskerze flowers sphaerophoria scripta green crepis hoverflies summer gelb gewöhnliche langbauchschwebfliege oedemera femorata lotus corniculatus garten | garden hornklee garden grosser kohlweissling flies red-tailed bumblebee sommer niedersachsen farben bienen beetles gewöhnlicher gilbweiderich lüchow yellow steinhummel schmetterlinge nature rapsglanzkäfer käfer lüchow-dannenberg blumen wildbienen colours brassicogethes aeneus mining bees andrena lavender butterflies tanacetum parthenium. granny's toenails tiere stiftschwebfliege wendland crepis capillaris hogweed lysimachia vulgaris germany insekten mutterkraut ferkelkraut large white insects photography wild bees deutschland bombus lapidarius garden loosestrife schwebfliegen garten bees long hoverfly natur | nature hypochaeris radicata verbascum nigrum animals gewöhnliches ferkelkraut fliegen pollen beetles senecio jacobaea common ragwort pieris brassicae lavendel jakobsgreiskraut smooth hawk's-beard
Gemischte Gelbe – eine Art Wundertüte mit überwiegend gelben Blüten und Insekten, die darauf fliegen. Bild 1 – Jakobsgreiskraut Senecio jacobaea auf einer der Wiesen-Inseln, im Hintergrund: Honiggras und Beifuss. Bild 2 – Gemeiner Schenkelkäfer Oedemera femorata auf Gewöhnlichem Ferkelkraut Hypochaeris radicata. Bild 3 – Kle... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Acker-Witwenblume mit Gelbbindiger Furchenbiene 25.06.2019 19:36:16

halictus fotografie natur flowers allgemein garten | garden climate change convolvulaceae garden sweat bees summer farben sommer niedersachsen asteraceae lower saxony notiz flora & fauna lüchow windengewächse flora & fauna nature gelbbindige furchenbiene lüchow-dannenberg dipsacaceae halictus scabiosae colours furchenbienen wildbiene des jahres blumen wendland tiere hogweed insects kardengewächse photography deutschland germany insekten great banded furrow-bee garten animals gewöhnliches ferkelkraut klimaveränderung natur | nature hypochaeris radicata korbblütler
Lila Acker-Witwenblume Knautia arvensis mit einer weiblichen Gelbbindigen Furchenbiene Halictus scabiosae neben einer gelben Ferkelkrautblüte Hypochaeris radicata auf einer der Wieseninseln im Garten:   Mit der Klimaerwärmung wandert diese wärmeliebende Art inzwischen nordwärts, bei mir im Garten sehe ich sie nun mindestens schon den zweiten S... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Köpfchen, Köpfchen 27.06.2018 15:23:24

allium vineale gewöhnliches ferkelkraut hypochaeris radicata natur | nature garten deutschland photography germany garten-zwiebel field garlic hogweed common thrift strand-grasnelke wendland thrift allium cepa pusteblumen colours weinberg-lauch blumen lüchow-dannenberg nature lower saxony speisezwiebeln lüchow farben niedersachsen sommer garden armeria maritima blowballs garten | garden crow garlic summer flowers garden onions fotografie natur
  Köpfchen, Köpfchen überall im Garten, klein und gross: ob aus rosa oder weissen Blüten zusammengesetzt, als fluffige Pusteblume oder als eigenartiger Brutknöllchen-Bommel mit grünen Fransen. – Fotos vom 26. und 27. Juni 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilderin der Galerie anklicken.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blühende Dolden, Winterschwebfliegen und eine unternehmungslustige Raupe 29.11.2024 07:58:38

schmetterlinge nature doldenblütler phragmatobia nachtfalter lüchow ruby tiger lower saxony bärenspinner bã¤renspinner autumn unterwegs | out and about colours blüten feldwege phragmatobia fuliginosa lüchow-dannenberg raupen marmalade fly erebidae blã¼ten lã¼chow hain-schwebfliege allgemein natur rostflã¼gelbã¤r apiaceae lã¼chow-dannenberg winter-schwebfliege fotografie rostflügelbär niedersachsen farben owlet moths wiesen-bã¤renklau lepidoptera wieseninsel natur | nature raupe animals cart road zimtbär roadside brown heracleum sphondylium ruby tiger moth doldenblã¼tler blossoms arctiinae noctuidae field paths episyrphus balteatus tiere braun eulenfalter wegrand wendland butterflies zimtbã¤r herbst insekten germany caterpillar deutschland insects photography wiesen-bärenklau hogweed caterpillars
Auf dem kühlen Vormittagspaziergang am 25. November ’24 fand ich trotz der Kälte immer noch blühende Dolden vom Wiesen-Bärenklau, Hain- bzw. Winterschwebfliegen und eine unternehmungslustige Zimtbären Raupe. Das ist eine lange Aufzählung für lediglich zwei Handyfotos, aber so sind die aktuellen Tage insgesamt am besten beschrieben. Sie sind u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bilder aus dem herbstlichen Garten (6): Gelb, Rot und Blauviolett 31.10.2022 09:34:03

hogweed rundblättrige glockenblume klatschmohn germany red gewã¶hnliche nachtkerze deutschland photography gewã¶hnliches ferkelkraut blauviolett herbst violet-blue wendland campanula rotundifolia common poppy oenothera biennis garten dandelion hypochaeris radicata natur | nature gewöhnliches ferkelkraut gelb garden garten | garden niedersachsen natur lã¼chow-dannenberg fotografie lã¼chow harebell rot rundblã¤ttrige glockenblume flowers allgemein lüchow-dannenberg autumn blumen gewöhnliche nachtkerze blau lüchow lower saxony yellow flora & fauna nature common evening-primrose flora & fauna blue papaver rhoeas
Für heute, den 31. Oktober, habe ich mir vorgenommen, diese Beitragsreihe mit Gartenfotos aus der letzten Oktberwoche abzuschliessen, aber das schaffe ich höchstens, wenn es so schläfrig nebelig bleibt, wie dieser Morgen bisher. Dies ist Teil 6 und alles andere als nebelgrau.Das Neongelb der Gewöhnlichen Nachtkerze Oenothera biennis (Bild 1) wäre i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wieder im Morgennebel unterwegs 27.10.2022 15:01:20

mist lã¼chow-dannenberg spinnweben walk allgemein landschaft artemisia vulgaris wiesen-bã¤renklau ölrettich ã–lrettich lã¼chow im wendland common mugwort lüchow-dannenberg gemeiner beifuss bäume autumn bã¤ume unterwegs | out and about spider webs herbst lüchow im wendland landscape kranichgeschrei hogweed wiesen-bärenklau morgens rhaphanus sativus var. oleiformis fodder raddish natur | nature spaziergang nebel morning heracleum sphondylium trees
Auch wenn am Samstagmorgen ein Schuss im Nebel Maxima und mich beim Morgenspaziergang gehörig erschreckt hat, wagten wir uns am darauffolgenden Sonntagmorgengenau so wieder in den nebeligen Morgen hinaus, allerdings hatte ich mir signalfarbige Kleidungsstücke dafür herausgesucht – nur sicherheitshalber. Auf dem ersten Foto näherten wir uns de... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rote Streifen 02.12.2019 10:40:46

natur | nature gemeiner bärenklau heracleum sphondylium firebrick wendland ziegelrot deutschland photography germany cow parsnip wiesen-bärenklau hogweed nature doldenblütler lower saxony brick-red lüchow colours unterwegs | out and about lüchow-dannenberg allgemein fotografie natur apiaceae seed heads farben niedersachsen samenstände
So oft gesehen und dennoch habe ich sie gestern das erste Mal richtig bewusst beachtet … … die ziegelroten Streifen auf den Samenständen des Wiesen-Bärenklau Heracleum sphondylium, fotografiert am 1. Dezember 2019 am Wegrand in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenfotos vom 11. und 13. Oktober ’23 29.11.2023 13:25:38

episyrphus balteatus violet admiral polygonia c-album autumn leaves garten neubelgische glattblattaster asiatische wildaster 'asran' asters chicory animals gewöhnliches ferkelkraut natur | nature hypochaeris radicata red admiral hogweed photography insects wegwarte tagfalter deutschland germany vanessa atalanta insekten yarrow lüchow im wendland herbst ageratum-aster butterflies gewã¶hnliches ferkelkraut cichorium intybus wendland tiere asiatische wildaster lüchow-dannenberg mittlere keilfleckschwebfliege eristalis interrupta braunbã¼rstige hosenbiene colours lila aster ageratoides autumn lã¼chow im wendland flora & fauna lower saxony lüchow braunbürstige hosenbiene new york aster flora & fauna schmetterlinge nature garten | garden lepidoptera garden comma farben trifolium repens niedersachsen fotografie achillea millefolium lã¼chow-dannenberg wiesen-schafgarbe natur allgemein dasypoda hirtipes hain-schwebfliege c-falter lã¼chow marmalade fly
Diese Fotos sind im Anschluss an unsere Spaziergänge im Garten entstanden, am 11. und 13. Oktober, wie die Bilder im Beitrag zuvor habe ich sie auch nur mit dem Handy aufgenommen, während Maxima noch im Buggy ein bisschen Zeit im Garten verbringen konnte denn abgesehen von den Kurzspaziergängen galt die strikte Boxenruhe für überall.    [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Link-Collage zum 2. Dezember 02.12.2019 19:11:08

blattläuse candles nordische gänse bokeh eis nachts willows espen stimmung rauhreif seed heads at night altstadt kühe cygnus olor wasser grasbrug apples k-pop stöckchen | memes | taguée | awards urlaub apiaceae yann tiersen natur gedanken snow höckerschwäne kreuzblütler fraktal hoofdbrug gewöhnliches hirtentäschel appelbrug äpfel hoarfrost winter cows zitterpappel vögel haltungsübungen highland cattle water nature saatgänse brücken garrulus glandarius anser 100-fragen-pralinenschachtel feelings apophysis (software) link-collage fractals feldgänse cow parsnip fundstücke burgenland brassicaceae reise | travel insekten photography aschweide deutschland greater white-fronted goose branches anser anser anser albifrons schnee wiesen-bärenklau hogweed apophysis city graslei königshorster kanal apophysische sphinx aphids gänse norddeutschland eurasian jay flanders blog meme heracleum sphondylium trees capsella bursa-pastoris birds snails shepherd's purse bildphantasien | imaginations birds of passage eichelhäher natur | nature eared willow neusiedler see river flandern imagination schwäne musik | music old city geese weiden niedersachsen abend farben phantasie belgium samenstände österreich landschaft swans garten | garden garden attitude leaves house facades tages-kaleidoskop allgemein populus tremula musik alter fischmarkt flora and fauna austria youtube blätter urlaubsbilder evening fotografie retrospektive blässgänse bäume unterwegs | out and about gras stadt colours sträucher lüchow-dannenberg doldenblütler blog-dog gefühle ghent nahbereich oude vismijn essen u. trinken | food & drink neusiedl am see futterplatz bushes lüchow ice lower saxony fractal flame germany schnecken grey geese insects enthauptungsbrücke vacations emotions belgien bridges lieve music landscape vacation pictures ein blick nach "nebenan" tiere wendland gent lake neusiedl arts mute swans salix cinerea herbst zugvögel schottische hochlandrinder leie kerzen amélie zweige advent retrospective häuserfassaden graugänse finds soundcloud animals garten wildgänse grass gemeiner bärenklau aspen
Das Tages-Kaleidoskop zum 2. Dezember aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! • Morgens um acht in Neusiedl am See | Veröffentlicht am 2008/12/02 (8 Fotos) „… Winterlich dämmerige Fotos aus ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com