Tag kurz_und_krass
Ich bin in der Zone… Das klingt soweit erstmal kryptisch. Wenn ich sage: In der roten Zone!, wird es vermutlich nicht besser. Nun… ich habe die „Zone“, die zwei Wochen, in denen ich das Training herunterfahre („Tapering“) auf den Marathon hin, inzwischen in meinem Vergleichs-Tool rot eingefärbt. So sieht das aus:... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Neulich war ich auf dem Rückweg von einem langen Lauf mit Endbeschleunigung. Mir kam eine radfahrende Familie entgegen. Ziemlich archetypisch… Vater Rennrad, Mutter Tourenrad (evtl. sogar E) und der Sohnemann auf 26-Zoll-Räder-Rennrad… in pinker Hose und pinkem UAE-Trikot. Es gibt viele Leute, die lehnen es ab, Repliken von Profi-Mannschafts-... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Wird diese Bestzeit bestehen bleiben? Für mich vielleicht nicht. Aber diese Schuhe werden nicht mehr schneller laufen – ich habe sie heute ausgesondert.... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Heute, als ich Tempowechsellauf laufen war, unterhielten sich mein Mann, mein Nennbruder und dessen Vater über mein Training. Sie kamen überein, dass das zu hart für sie sei. Ich habe daraufhin, nachdem sie es mir erzählten, eine These aufgestellt… Insbesondere im Hobbybereich ist wettkampforientiertes Training für Laufen auf der Langstrecke bei an... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
…oder vielleicht so etwas wie „mentales Training“, das hier nochmal zu lesen? Die drei Stunden sind noch immer nicht gefallen, keine Ahnung, ob sie es je werden. Beim kommenden Baden-Marathon in vier Wochen wohl nicht. Aber vielleicht kommt eine neue Bestzeit zustande, viermal bin ich nun schon schneller gelaufen als die 3:18, die... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Offenbar mögen mich bestimmte Insekten. Vor dem Urlaub schon mal hat mich eins in die Wade gestochen oder gebissen, das tat erst stechend weh, dann war es eine Weile geschwollen und etwas warm, dann juckte es. Jetzt nochmal dasselbe am linken Oberarm. Die Biester werden wohl immer giftiger. Ich scheine zu schmecken. Könnte ich drauf … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Man sagt, sie wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich. Aber auf den großen Bogen, den ich hier angeteasert habe, will ich gar nicht aufspringen. Nee, es geht um Sport. Um Marathonvorbereitung: Mit dieser, zugegebenermaßen auf Anhieb etwas erschlagenden Graphik vergleiche ich frühere und aktuelle Marathon-Vorbereitungen. Wie man an dem mit abfoto... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Da ich viel mache, und gerne davon erzähle, gewinne ich manchmal den Eindruck, dass Menschen über mich denken, ich sei nur an mir selbst interessiert. Mein Kumpel und Nennbruder meinte nun: „Natürlich bist Du an Deinen Mitmenschen interessiert. Du brauchst ja ein Publikum für Deine Verrücktheiten!“ Das ist einwandfreie Logik, da will ich nicht wide... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Man kann Themen ernst nehmen und trotzdem platte Witze machen, denke ich. Und so konnte ich nicht umhin… Aber von vorn: Nach einem langen Tag mit Bodenseeschifffahrt und Spaziergängen in Lindau, auf der Insel Mainau und in Konstanz saßen wir in der RB93 und hörten – nicht immer ganz freiwillig – zwei jungen Damen zu, … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ob Botschafter Kosh oder Peter Greif… Ich bin die eine, die Marathon laufen wird. Countdown läuft. „Und so beginnt es.“... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Man mag ob der Fahrt mit dem Rad in den Urlaub den Eindruck gewinnen können, dass ich eine Art Radabenteurerin bin. Die Anlässe meines Radfahrens für 2025 sprechen aber eine andere Sprache – die 246 Kilometer von Bietigheim nach Kressbronn und die beiden Male Tour de Murg in der Vorbereitung finden sich unter „Training“, also R... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Erstmal nur so viel. Fazit und viele unnötige Worte kommen noch.... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Wochenlang habe ich geplant, Eventualitäten bedacht, Strecken überlegt und vor allem auch geübt. Und doch machen mich drei kleine Stellen auf dem ersten, bekannten Teil der Strecke dann am Vorabend der Durchführung nervös – so nervös, dass ich eine unruhige Nacht verbringe. Aber ich lasse mich nicht ins Bockshorn jagen! In 20 Minuten geht es ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Da Talianna ja so auf Zahlen steht und mit diesen auch immer gerne um sich wirft (auch wenn wahrschnlich außer ihr keiner völlig versteht, was sie da tut) hab ich heute mal ein paar wirklich relevante Zahlen mitgebracht: Wer sich jetzt fragt, was das ist, das sind die Temperaturen von 4 Stück Pulled Pork mit … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Morgens zum Zug zu laufen gibt einem manchmal schöne Bilder – selbst mit der Handykamera!... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Es gibt viel zu sagen. Aber nicht heute. Nur so viel: Drei-Null-Sechs-Null-Sechs. Das war die Zeit, die ich gelaufen bin. Nach Migräne am Donnerstag und schlechter Nacht von Freitag auf Samstag mit nur einer Minute und sechs Sekunden Rückstand auf die Ansage… 3:50 Vorsprung auf das bisherige Personal Best. In Mannheim waren’s 3:09:56. B... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Dies ist kein Statement zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Nein, ich bin anderweitig „im grünen Bereich“. Meine Zielerfüllung bei Ausdauer- und Kraftsport für das Jahr 2021 verwalte ich ja über eine Liste, die automatisch aus meinem Trainingstagebuch die Daten des laufenden Jahres nimmt und mit dem Stand vergleicht, den ich erreicht... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ein Fadenpendel verwandelt Lageenergie (potentielle Energie) in Bewegungsenergie (kinetische Energie), während es vom Loslasspunkt zum tiefsten Punkt schwingt. Danach wird bis zum Umkehrpunkt wieder kinetische in potentielle Energie verwandelt. Hier also der Loslasspunkt meiner Pendelei: Sogar mit Beweis, dass die Sonne klein gegenüber der Entfernu... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Das zehnte Mal war’s heute. Das zehnte Mal Marathon oder mehr. Pandemiebedingt sind die Lauftreffs derzeit klein, aber zumindest ganz allein war ich dabei nicht. Nach zwei Wettkämpfen auf Marathon-Distanz (beides Mal beim Badenmarathon in Karlsruhe, einmal 2018, das zweite Mal 2019) bin ich im Jahr 2020 insgesamt fünfmal die Marathondistanz o... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Die Wochen seit Weihnachten waren schwierig. Irgendwie war konditionell der Wurm drin, aber ein richtiger Infekt war es auch nicht. Beim Arzt war ich, geschont habe ich, aber so richtig raus kam nicht, was es war. Nun ist es eigentlich auch wurscht, was es war. Es geht nämlich wieder – gestern Intervalle, heute parkrun mit … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Das war gestern Abend auf dem Heimweg, gegen 18:00. Es war nicht so heiß wie gestern, aber es fühlte sich an, als schmelze man.... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Coffee to stay (a little) @ Erbolino im Bahnhof Bietigheim (Baden).... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Beim Joggen gesehen – in Durmersheim. Im Winter hatten sie Schals an, die beiden, an Ostern trugen sie Hasenohren. Nun haben sie Sonnenhüte und Cocktails. Mäh!... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Heute morgen nahm ich mir die Zeit für einen Espresso am Bahnhof – schon wieder! Der kurze Aufenthalt war aber geplant – ich habe keinen Zug verpasst. Dass ich spät dran war, steht auf einem anderen Blatt, aber da ich eh spät war, visierte ich einen realistischerweise zu erreichenden Zug an. Und was klang aus … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Xue Bao, die kleine Schneeleopardin und Lyn X. van Rad, die kleine Luchsin, besuchten gestern ihre Verwandtschaft im Karlsruher Zoo. Zuerst fuhren sie in meinem Rucksack zusammen mit mir, meinem Ehewolf, dessen kleinem Wolf Ruanjik und unserem Weihnachtsbesuch mit dem Zug nach Karlsruhe – schon das begeisterte Xue, denn sie fährt so gerne Bah... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Heute auf dem Rückweg von einem Außendienst kam ich beim rennwerk vorbei. Mit Freddy, Manuel und Markus quatschte ich, da ich sonst noch keine Pause an dem Tag gemacht hatte… dann meinte Markus, ich solle die Puma FastR Nitro Elite Carbon probieren. Ich probierte, ohne Kaufabsicht, lief kurz vor dem Laden rum und fragte dann … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Dass meine Trainingsbelastung niedrig sei. Dass ich mich dringend erholen müsse. Gleichzeitig. Ja, mir ist bewusst, dass ich derzeit viel trainiere und hohe Belastung auf mich nehme. Was mich aber fasziniert ist, dass diverse Parameter des automatischen, algorithmischen Trainingsassistenten meiner Garmin Fénix 6Xpro einander nicht nur widersprechen... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Es gibt richtig brettharte Wettkämpfe, bei denen man voll an die Grenze geht, wenn man sie läuft. Wettkämpfe, bei denen man durchaus weiß, wer in derselben Altersklasse läuft und man hochmotiviert bemerkt, dass man eben eine heiße Konkurrentin in der Gruppe zurückgelassen hat, aus der man gerade herausgelaufen ist. Es gibt B-Wettkämpfe, wo es dann ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich habe mir inzwischen auf die Fahnen geschrieben, auch zu erkunden, wie schnell ich auf kurze Distanzen bin. Meine Strecken sind ja Langstrecken – vier Kilometer in Baden-Baden sind ein Exot, fünf Kilometer habe ich auch erst spät angefangen… auf zehn Kilometern bis Marathon bin ich eigentlich zuhause. Aber ich trainiere auf der Bahn,... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Laufen gehört zu meinem Leben. Das weiß ich. Mein Laufen zu analysieren, mich mit Lauffreunden zu sozialisieren, krasse kleine Aktionen mit dem Laufen zu starten, das ist mein Ding. Aber das war seit Oktober alles unglaublich schwergängig. Aber nun, seit ich ohne großen Plan im März und April ein paar Wettkämpfe gelaufen bin, ist es … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Man spricht ja bei hochintensivem Training nahe der maximalen Herzfrequenz gerne vom „Red Line“ Bereich … und in Hannover kann man tatsächlich „Red Line“ trainieren! Die werde ich morgen im Training vor dem Frühstück vielleicht ein paar Mal kreuzen …... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Es passiert mir immer mal wieder, dass ich Gedanken an Geschichten, die sich in meinem Kopf abspielten, wieder ausgrabe. Zu den meisten habe ich irgendwo Mails, Textdokumente, Chatlogs, die einen Teil davon dokumentieren. Mein Kopf ergänzt den Rest und dann entsteht was Neues draus. Am vergangenen Wochenende kam es dazu. Ich hatte nach einer ganz &... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Meine „Lebenskilometer-Ziel-Diagramme“ zeige ich ja öfter. Erdumrundung mit allen Aktivitäten, Erdumrundung mit dem Fahrrad, läuferisches Erdumrundung und der Weg zum Mond… natürlich jeweils in einer gewissen Abstraktion, da ich nicht wirklich um den Äquator der Erde renne oder radle und auch nicht wirklich ein Tret-Raumschiff bes... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com