Tag kurz_und_krass
„Zum Frühstück,Unter’m MorgenrotWelch ein großes GlückEsse ich ein Buddhabrot.“,Sagt der Boddhisattva. Dann issa satt, wa‘?... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
„Die Sonne scheint, Ru!“, sagte die kleine Luchsin Lyn X. van Rad zu dem kleinen Wolf Ruanjik. „Huu!“, antwortete Ruanjik, und Lyn nickte: „Genau! Ich freue mich auch schon sehr darauf, nachher mit dir Fahrrad zu fahren.“ Noch einmal sagte der kleine Wolf: „Hu.“, und Lyn stimmte ihm zu: es würde später sicher nicht mehr … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Haben ist besser als Brauchen. Oben: Kettenblätter für Alivio-Kurbel mit Kettenschutzring (oben, den kleinen nutze ich fast nicht, daher nur 48 und 32 Zähne), Reserve-Kette (da habe ich im Keller noch 2). Unten: 4 SM-BB52 in 68/73mm, 2 BB-MT801 in 68/73mm, ein BB-RS501 in 68mm, ein SM-BB80 in 68/73mm (alle BSA), dazu eine Kassette 9-fach, … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Da Talianna ja so auf Zahlen steht und mit diesen auch immer gerne um sich wirft (auch wenn wahrschnlich außer ihr keiner völlig versteht, was sie da tut) hab ich heute mal ein paar wirklich relevante Zahlen mitgebracht: Wer sich jetzt fragt, was das ist, das sind die Temperaturen von 4 Stück Pulled Pork mit … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Morgens zum Zug zu laufen gibt einem manchmal schöne Bilder – selbst mit der Handykamera!... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Es gibt viel zu sagen. Aber nicht heute. Nur so viel: Drei-Null-Sechs-Null-Sechs. Das war die Zeit, die ich gelaufen bin. Nach Migräne am Donnerstag und schlechter Nacht von Freitag auf Samstag mit nur einer Minute und sechs Sekunden Rückstand auf die Ansage… 3:50 Vorsprung auf das bisherige Personal Best. In Mannheim waren’s 3:09:56. B... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Dies ist kein Statement zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Nein, ich bin anderweitig „im grünen Bereich“. Meine Zielerfüllung bei Ausdauer- und Kraftsport für das Jahr 2021 verwalte ich ja über eine Liste, die automatisch aus meinem Trainingstagebuch die Daten des laufenden Jahres nimmt und mit dem Stand vergleicht, den ich erreicht... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ein Fadenpendel verwandelt Lageenergie (potentielle Energie) in Bewegungsenergie (kinetische Energie), während es vom Loslasspunkt zum tiefsten Punkt schwingt. Danach wird bis zum Umkehrpunkt wieder kinetische in potentielle Energie verwandelt. Hier also der Loslasspunkt meiner Pendelei: Sogar mit Beweis, dass die Sonne klein gegenüber der Entfernu... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Das zehnte Mal war’s heute. Das zehnte Mal Marathon oder mehr. Pandemiebedingt sind die Lauftreffs derzeit klein, aber zumindest ganz allein war ich dabei nicht. Nach zwei Wettkämpfen auf Marathon-Distanz (beides Mal beim Badenmarathon in Karlsruhe, einmal 2018, das zweite Mal 2019) bin ich im Jahr 2020 insgesamt fünfmal die Marathondistanz o... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Die Wochen seit Weihnachten waren schwierig. Irgendwie war konditionell der Wurm drin, aber ein richtiger Infekt war es auch nicht. Beim Arzt war ich, geschont habe ich, aber so richtig raus kam nicht, was es war. Nun ist es eigentlich auch wurscht, was es war. Es geht nämlich wieder – gestern Intervalle, heute parkrun mit … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Das war gestern Abend auf dem Heimweg, gegen 18:00. Es war nicht so heiß wie gestern, aber es fühlte sich an, als schmelze man.... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Coffee to stay (a little) @ Erbolino im Bahnhof Bietigheim (Baden).... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Beim Joggen gesehen – in Durmersheim. Im Winter hatten sie Schals an, die beiden, an Ostern trugen sie Hasenohren. Nun haben sie Sonnenhüte und Cocktails. Mäh!... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Heute morgen nahm ich mir die Zeit für einen Espresso am Bahnhof – schon wieder! Der kurze Aufenthalt war aber geplant – ich habe keinen Zug verpasst. Dass ich spät dran war, steht auf einem anderen Blatt, aber da ich eh spät war, visierte ich einen realistischerweise zu erreichenden Zug an. Und was klang aus … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Xue Bao, die kleine Schneeleopardin und Lyn X. van Rad, die kleine Luchsin, besuchten gestern ihre Verwandtschaft im Karlsruher Zoo. Zuerst fuhren sie in meinem Rucksack zusammen mit mir, meinem Ehewolf, dessen kleinem Wolf Ruanjik und unserem Weihnachtsbesuch mit dem Zug nach Karlsruhe – schon das begeisterte Xue, denn sie fährt so gerne Bah... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Heute auf dem Rückweg von einem Außendienst kam ich beim rennwerk vorbei. Mit Freddy, Manuel und Markus quatschte ich, da ich sonst noch keine Pause an dem Tag gemacht hatte… dann meinte Markus, ich solle die Puma FastR Nitro Elite Carbon probieren. Ich probierte, ohne Kaufabsicht, lief kurz vor dem Laden rum und fragte dann … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Dass meine Trainingsbelastung niedrig sei. Dass ich mich dringend erholen müsse. Gleichzeitig. Ja, mir ist bewusst, dass ich derzeit viel trainiere und hohe Belastung auf mich nehme. Was mich aber fasziniert ist, dass diverse Parameter des automatischen, algorithmischen Trainingsassistenten meiner Garmin Fénix 6Xpro einander nicht nur widersprechen... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Es gibt richtig brettharte Wettkämpfe, bei denen man voll an die Grenze geht, wenn man sie läuft. Wettkämpfe, bei denen man durchaus weiß, wer in derselben Altersklasse läuft und man hochmotiviert bemerkt, dass man eben eine heiße Konkurrentin in der Gruppe zurückgelassen hat, aus der man gerade herausgelaufen ist. Es gibt B-Wettkämpfe, wo es dann ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich habe mir inzwischen auf die Fahnen geschrieben, auch zu erkunden, wie schnell ich auf kurze Distanzen bin. Meine Strecken sind ja Langstrecken – vier Kilometer in Baden-Baden sind ein Exot, fünf Kilometer habe ich auch erst spät angefangen… auf zehn Kilometern bis Marathon bin ich eigentlich zuhause. Aber ich trainiere auf der Bahn,... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Man spricht ja bei hochintensivem Training nahe der maximalen Herzfrequenz gerne vom „Red Line“ Bereich … und in Hannover kann man tatsächlich „Red Line“ trainieren! Die werde ich morgen im Training vor dem Frühstück vielleicht ein paar Mal kreuzen …... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Es passiert mir immer mal wieder, dass ich Gedanken an Geschichten, die sich in meinem Kopf abspielten, wieder ausgrabe. Zu den meisten habe ich irgendwo Mails, Textdokumente, Chatlogs, die einen Teil davon dokumentieren. Mein Kopf ergänzt den Rest und dann entsteht was Neues draus. Am vergangenen Wochenende kam es dazu. Ich hatte nach einer ganz &... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Meine „Lebenskilometer-Ziel-Diagramme“ zeige ich ja öfter. Erdumrundung mit allen Aktivitäten, Erdumrundung mit dem Fahrrad, läuferisches Erdumrundung und der Weg zum Mond… natürlich jeweils in einer gewissen Abstraktion, da ich nicht wirklich um den Äquator der Erde renne oder radle und auch nicht wirklich ein Tret-Raumschiff bes... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Gestern feierte mein Mann seinen Geburtstag mit einer kleinen Feier in der Familie. Mein Vater schenkte ihm untenstehende Tasse. Ich bin immer noch völlig hin und weg und möchte auch so eine Tasse haben!... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Der Moment, in dem du von der Fritz-Erler-Straße durch die Heinrich-Hübsch-Schule Richtung Lidell-Platz gehst und es still wird.... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Neben der Montage von elektronischer Schaltung (Shimano Ultegra Di2 R8050 2×11) habe ich im Moment noch ein bisschen am Cockpit des Rennrads optimiert. Da ich mit dem Sattel nicht mehr viel weiter hoch komme, ohne Reibungsprobleme zu bekommen, musste der Lenker runter. Also habe ich den Vorbau umgedreht. Außerdem habe ich von einem seitlich de... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich war eigentlich nur in der Mittagspause, und da fiel mir in einem Shop von „Elbenwald“ dieses Notizbuch ins Auge. Da wir im Moment die zweite Matt-Smith-Staffel von Dr. Who sehen, in der ein solches Notizbuch exzessiv vorkommt, kam ich nicht umhin … Für Notizbücher gilt aufgrund all dessen, was man darin notiert, wirklich: Von ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Zu meinem Geburtstag schenkte mein Vater auch das, was viele öde finden – aber für ihn ein wichtiger Ausdruck seiner Unterstützung für seine Kinder ist: Geld. Ich widmete mich damit dem Tuning … neue Töpfe und neue Schlappen … Natürlich bin ich nicht unter die Auto-Tuner gegangen. Das wäre auch nicht der Fall gewesen, wenn …... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich sehe die Tendenz, dass selbst beim noch so kleinen Lauf, Workout, hastenichgesehen zum Post auf den sozialen Medien ein Selfie dazu zu gehören scheint. Ich möchte nun keine Diskussion aufmachen, ob bei einem Streakrunner jeder tägliche Lauf gepostet werden muss – meine persönliche Entscheidung, wenn ich Streakrunning betreiben würde, wäre... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich steige zur Zeit nicht an meiner eigentlichen Haltestelle aus – sondern eine weiter südlich. Das ist so, weil meine Bahn – und viele andere – Umleitung fahren. Das wiederum liegt daran, dass die Kriegsstraße, Durchgang der B10 durch Karlsruhe, in den Untergrund „tiefergelegt“ wird. Die Fortschritte des Neubaus der S... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
„Hä?“, fragt ihr. Hat mein Mann auch gemacht. Ich habe dann wiederholt, dass ich über das Prinzip des konstanten Krassheits-Mittelfelds bloggen möchte. „Ich wiederhole und bekräftige: Hä?“, war seine Antwort. Dieses Prinzip habe ich vor einiger Zeit in meinem Kopf vorformuliert und inzwischen doch recht deutlich etabliert. A... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
2023 wurde der Dämmer-Marathon in Mannheim abgesagt. Offiziell war das, weil wegen der Bundesgartenschau die Strecke entlang des Luisenparks nicht zur Verfügung stand und keine Alternative gefunden wurde. Aber im Statement klang schon an: Der Rosengarten und die Absperrung durch die Mannheimer Polizei zu teuer, die Auflagen zu streng… Eben ha... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Heute auf der B35/B293 zwischen Bretten-Gölshausen und der Kreuzung B35/B294. Die Ampel am Abzweig Richtung Diedelsheim wird gelb. Ich sehe: Ich hab‘ 70km/h drauf, aber bis ich durch bin, ist die Ampel sicher rot. Also bremse ich. Der Hintermann bremst an, entscheidet sich anders, gibt Gas, fährt über die Gegenfahrbahn, dann über die Verkehrs... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Muss man zu dem Bild noch viel sagen? Parken auf der Linie zwischen zwei Parkplätzen wäre ja schon blöd genug – aber dann auch noch auf dem Durchgang durch den Parkplatz, ganz ohne Not, da noch genug Plätze frei sind.... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich fokussiere mein Ziel nun… zweieinhalb Monate sind’s noch bis zum Regensburg-Marathon, der Countdown hat begonnen: Die nicht unbeträchtliche Menge an Training, die mich da hin gebracht hat, dass ich nun in den Countdown einsteige, hat auch dafür gesorgt, dass ich meinen Rückstand auf das Jahres-Kilometer-Ziel beim Laufen nun aufgehol... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com