Tag suchen

Tag:

Tag berlin_geschichte

110 Jahre im Wedding: Mazal tov Jüdisches Krankenhaus 22.06.2024 08:00:00

jüdisches leben im wedding jüdische geschichte allgemein wedding lokalgeschichte jüdischer arzt berlin geschichte jüdisches leben gesundbrunnen jüdisches krankenhaus berlin kultur bf. gesundbrunnen / badstraße krankenhaus geschichte paul rosenstein kultur und geschichte ella gattel
Liebe Autor:innen von Wikipedia, bitte nehmt unter Berlin-Gesundbrunnen und/oder Berlin-Wedding das Jüdische Krankenhaus auf. Nach auf den heutigen Tag genau 110 Jahren kontinuierlicher Existenz im Wedding sollte diese Einrichtung wirklich nicht fehlen. Hier ein paar Fakten und die bewegte Geschichte, die für sich sprechen. Deutlich weniger Planung... mehr auf weddingweiser.de

Wo der Hund begraben war: Der ehemalige Hundefriedhof 19.04.2021 08:00:00

müllerstraße aus dem kiez kultur und geschichte geschichte lokalgeschichte tierfriedhof afrikanisches/englisches viertel berlin geschichte hundefriedhof
An der Müllerstraße gegenüber des Paul-Gerhardt-Stifts gab es einmal einen Hundefriedhof.... mehr auf weddingweiser.de

Die fünf wichtigsten Jahreszahlen deines Kiezes 18.03.2021 07:00:34

geschichte kultur und geschichte chronik wedding geschichte berlin geschichte weddingchronik lokalgeschichte
Du möchtest nicht das Weddinger Geschichtsbuch durchbüffeln und trotzdem halbwegs durch die Ur-Weddinger-Prüfung kommen? Wir haben für jeden Kiez die fünf wichtigsten Jahreszahlen zusammengestellt, damit Du weißt, was früher so ablief. Klicke auf deine Hood: Nördlicher Wedding, Wedding, Soldiner Kiez, Gesundbrunnen, Brunnenviertel. (Ihr denkt, es f... mehr auf weddingweiser.de

Badstraße 40: Frieda Mehler – Jüdische Schriftstellerin, Frauen-Power und Mutter 06.02.2021 08:00:00

jã¼dische geschichte gesundbrunnen jüdisches leben berlin geschichte jã¼disches leben wedding badstraãŸe panke lokalgeschichte kolumne jüdische geschichte allgemein jüdische bewohner kultur und geschichte bf. gesundbrunnen / badstraße judentum fã¼rsorge jã¼dische bewohner badstraße fürsorge
Wer an die Badstraße in Wedding-Gesundbrunnen denkt, der erinnert sich an das imposante freistehende Backsteingebäude unmittelbar neben der Panke, die an dieser Stelle von einer breiten Brücke überbaut ist. Die Panke ist für die Weddinger “die Spree”. Auch die jüdische Schriftstellerin Frieda Mehler (*1871, +1943) nimmt die Panke in ihrem kleine... mehr auf weddingweiser.de

Die Kroll-Oper Berlin {Dritter 12tel Blick 2021} 01.04.2021 20:43:47

berlin geschichte berlin kroll-oper 12tel blick 2021 tiergarten
Die Kroll-Oper (auch Kroll’scher Wintergarten oder Krolls Etablissement) war ein Gebäudekomplex vor den (den damaligen) Toren Berlins. Im Jahre 1841 fand der preußische König Friedrich Wilhelm IV., dass er auch so einen geselligen und vornehmen Ort wie den Kroll’schen Wintergarten in Breslau, in seiner Stadt vorweisen möchte. So überließ m... mehr auf karminrot-blog.de

Reinickendorfer Straße 21: Willkommen im Kaufhaus Levin! 23.03.2024 08:00:00

lokalgeschichte jüdisch reinickendorfer straße wedding jüdische bewohner allgemein firmengeschichte jüdische geschichte jüdisches leben im wedding berlin geschichte nettelbeckplatz / gerichtstraße geschichten kultur und geschichte
Die Familie Levin war mit Sicherheit keine typische jüdische Familie, wenn es sowas überhaupt gibt. Vielleicht war sie eher eine von vielen Familien, die sich mit dem Optimismus der Gründerzeit versuchte ein Leben mit einem gewissen Wohlstand aufzubauen. Diesmal gehen wir auf Spurensuche nach dem einstigen Kaufhaus D. Levin jr. in die Reinickendorf... mehr auf weddingweiser.de

Die Wende aus Sicht des RIAS TV 12.02.2021 08:00:54

buchkritik aeg lokalgeschichte buchrezension rias weddingbücher deutsche welle voltastraße berlin geschichte weddingbã¼cher voltastraãŸe weddingliteratur rias tv buchbesprechung brunnenviertel wedding-literatur aktuelle infos
„Kein Bild für RIAS“ hat Gerhard Specht ein Kapitel seiner Erinnerungen an die Arbeit beim „Feindsender“ überschrieben. Der Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS) war für die DDR-Behörden die gefährlichste Rundfunkanstalt, der Erfolg der beiden älteren RIAS-Radiosender war im Osten enorm. Unter Jugendlichen war RIAS 2 vermutlich Leitmedium. Ke... mehr auf weddingweiser.de

Haus der Kulturen im Tiergarten {vierter 12tl Blick 2021] 10.05.2021 12:21:19

berlin geschichte berlin april tiergarten 12tel blick 2021
Das Haus der Kulturen steht direkt an der Spree, nicht weit von der nicht mehr vorhandenen Kroll-Oper. Die Kongress-Halle, wie sie ehemals genannt wurde, ist ein Geschenk der Amerikaner an die Stadt Berlin. Nur 18 Monate hatte es gedauert, um die Halle den Berlinern übergeben konnte. Das Gelände an der Spree war im 19. Jahrhundert […] ... mehr auf karminrot-blog.de

Die Quadriga auf Reisen {achter 12tel Blick} 22.09.2021 17:29:42

12tel blick 2021 brandenburger tor berlin berlin geschichte
Ja, die Quadriga war mal auf Reisen, wer hätte das gedacht. Das ist jetzt mein achter 12tel Blick. Ich will dir nun den Rest von der Geschichte des Brandenburger Tores erzählen. Die Quadriga in Paris Im Oktober 1806 zog Napoleon Bonaparte mit seinen Truppe durch das Brandenburger Tor. Die Preußen waren von den Franzosen bei […] The ... mehr auf karminrot-blog.de

Weddingbuch: Die ganze Geschichte 11.06.2022 08:00:00

bernd schimmler wedding lokalgeschichte weddingbuch weddingbücher berlin berlin wedding gesundbrunnen berlin geschichte weddingliteratur berlin gesundbrunnen kultur und geschichte geschichte walter frey verlag wedding-literatur
Ende April brachte der Walter Frey Verlag das neue Buch „Der Wedding. Vergangenheit und Veränderung‟ von Bernd Schimmler heraus. Damit liegt das neue Standardwerk zur Geschichte des Weddings vor.... mehr auf weddingweiser.de

Die versteckten Perlen Berlins: Ein Guide zu geheimen Orten der Stadt 17.12.2024 13:00:30

stadtgeschichte berlin geschichte perlen berlins hidden places gesellschaft architektur geschichte berliner mauer wellness www tourismus fundstücke berlin kunst
Berlin ist eine Stadt voller Kontraste, Geschichte und eindrucksvoller Sehenswürdigkeiten. Doch abseits der bekannten Touristenattraktionen wie Brandenburger Tor und East Side Gallery verbirgt die Stadt kleine, geheime Perlen, die auf ihre Entdeckung warten. Lassen Sie sich auf eine Reise zu den versteckten Ecken ein, die oft übersehen werden, u... mehr auf blog.inberlin.de

Mit dem Rad in den Frühling starten – eine Tour durch die „Dörfer“ im Osten Berlins 18.03.2022 10:00:45

tourismus wellness dã¶rfertour geschichte radtour natur gesellschaft dörfertour naturtour berlin geschichte
Der Frühling steht vor der Tür und für eine erste Tour wird es Zeit, das Zweirad aus dem Keller zu holen. Wenn die Kette geölt, die Bremsen geprüft und genug Luft auf den Reifen ist, kann es losgehen. Komm mit auf eine Radtour durch die alten Dörfer im Osten Berlins, die ich selbst angeradelt und … Der Beitrag ... mehr auf blog.inberlin.de

Tiergarten Berlin 12tel Blick 2021 28.01.2021 11:09:50

berlin geschichte berlin 12tel blick 2021 tiergarten berlin unterwegs
Es ist wieder so weit. Der 12tel Blick startet wieder. Ich hoffe, dieses Jahr die Serie voll zu machen. Nicht das wieder irgendetwas Unvorhergesehenes Knüppel zwischen die Beine wirft. Mein Plan ist, dir eine Menge über einen Bezirk meiner Stadt zu erzählen. Dieses Mal habe ich den Bezirk Tiergarten ausgesucht. Geschichtsträchtig, grün, quirlig,... mehr auf karminrot-blog.de

Tiergarten Berlin {Erster 12tel Blick 2021} 31.01.2021 11:09:50

berlin geschichte berlin 12tel blick 2021 berlin unterwegs tiergarten
Es ist wieder so weit. Der 12tel Blick startet wieder. Ich hoffe, dieses Jahr die Serie voll zu machen. Nicht das wieder irgendetwas Unvorhergesehenes Knüppel zwischen die Beine wirft. Mein Plan ist, dir eine Menge über einen Bezirk meiner Stadt zu erzählen. Dieses Mal habe ich den Bezirk Tiergarten ausgesucht. Geschichtsträchtig, grün, quirlig,... mehr auf karminrot-blog.de

Der große Tiergarten {Zweiter 12tel Blick 2021} 01.03.2021 12:39:31

berlin berlin geschichte 12tel blick 12tel blick 2021 tiergarten
Der Große Tiergarten gehört nach wie vor zu den beliebtesten Ausflugszielen der Berliner. Nachdem der Park 1742 von dem Architekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff zu einem Lustgarten umgestaltet wurde, lustwandeln die Berliner immer noch gerne über die schönen Wege. 1838 wurde der große Tiergarten noch einmal von dem Landschaftsgestalter Pete... mehr auf karminrot-blog.de

Das Brandenburger Tor {siebter 12tel Blick 21} 21.09.2021 20:35:31

berlin geschichte berlin brandenburger tor 12tel blick 2021
The post Das Brandenburger Tor {siebter 12tel Blick 21} appeared first on karminrot-blog.de. ... mehr auf karminrot-blog.de