Tag fmc
Eagle Eye-Technologie für gestochen scharfe Sicht – auch für Brillenträger Zavarius Fernglas mit Eagle-Eye-Technologie, 10×50, BAK4, 2 mm HD-Augenmuscheln, www.pearl.de – Durch Universal Smartphone-Connector perfekt für digitale Fotos – Eagle-Eye-Technologie: Präzision und Klarheit in 10×50-Optik – 22 mm HD-Auge... mehr auf pr-echo.de
In einem schwachen Gesamtmarktumfeld waren die Aktien von Fresenius (WKN 578560) und Fresenius Medical Care (FMC) (WKN 578580) am Dienstag die positiven Ausnahmen im DAX. Dabei gehören die Fresenius-Papiere dank der jüngsten Geschäftserfolge ohnehin zu den Top-Performern im DAX in 2015. Jetzt soll die Erholung bei der Dialysetochter FMC für einen z... mehr auf dieboersenblogger.de
Während einige DAX-Werte zuletzt seitwärts tendierten oder sogar Korrekturen zu verzeichnen hatten, ging es für die Aktie des Gesundheitskonzerns Fresenius (WKN 578560) weiter steil nach oben. Ein Ende dieses Aufwärtstrends ist bisher nicht in Sicht.... mehr auf dieboersenblogger.de
Gerade konnte der Gesundheitskonzern Fresenius (WKN 578560) verkünden, dass die Dividende in diesem Jahr nun schon zum 23. Mal in Serie ansteigen wird. Die Ausschüttung soll beim DAX-Unternehmen auch wegen positiver Währungseffekte sogar um „deutlich mehr als 20 Prozent“ nach oben geschraubt werden. Und jetzt werden die Fresenius-Aktien auch noch i... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit seinen inzwischen 22. Dividendenerhöhungen in Serie gehört der Gesundheitskonzern Fresenius (WKN 578560) bereits zu den europäischen Dividendenaristokraten. Und nun möchte sich das DAX-Unternehmen bei den Ausschüttungen an die Anteilseigner sogar noch großzügiger zeigen. Angesichts der positiven Aussichten für dieses und das kommende Geschäftsj... mehr auf dieboersenblogger.de
Aktuell fallen die Marktstimmung und die Analysteneinschätzungen zu Unternehmen mit einer hohen Abhängigkeit vom chinesischen Markt wenig berauschend aus. Allerdings gibt es ja auch den umgekehrten Fall, wenn der Geschäftserfolg nicht vollkommen an China hängt. Das trifft zum Beispiel für Fresenius Medical Care (FMC) (WKN 578580) zu. Die Dialyse-To... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Binnennachfrage in Europa, die US-Geldpolitik, die Staatschuldendynamik, die Automobilindustrie. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf K+S, Daimler, Fresenius, Fresenius Medical Care, RWE, Deutz, Inditex, Richemont, Nokia, GoPro, Apple, Hewlett-Packard.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die US-Arbeitslosenquote, die EWU-Einkaufsmanagerstimmung, die US-Börsenaufsicht, die Lage bei Gold und Silber sowie die Börsenwetterlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf thyssenkrupp, Bayer, RWE, Fresenius, Fresenius Medical Care, Ströer, Novo Nordisk, Apple, Philip Morris.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wer auf hohe prozentuale Jahresgewinne steht, braucht Aktien mit Volatilität. Welche DAX-Aktie wäre nach diesem Kriterium in, welche out?... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Gesundheitskonzern Fresenius (WKN 578560) ist bei Dividendenfans beliebt. Das verwundert nicht, denn mit 23 Dividendenerhöhungen in Folge zählt der DAX-Konzern zu den fleißigsten Dividendenzahlern unter den deutschen Blue Chips und in Deutschland überhaupt. Die Fresenius-Aktie ist jedoch auch aus Sicht der Point & Figure Methode derzeit ka... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der deutsche Exportrekord, der Bargeldaufstand in Schweden und hierzulande, sowie vier Megatrends für die Weltwirtschaft. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Fresenius Medical Care, Merck, Continental, Daimler, BMW, Aixtron, Jungheinrich, SGS, Zumtobel, Netflix, Barrick Gold.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Folgen der neuen US-Wirtschaftspolitik, das Wirtschaftswachstum in Spanien sowie eine EU-weite Finanztransaktionssteuer. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Fresenius Medical Care, Zooplus, Software AG, ebay, Johnson & Johnson, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Finanzkraft von Zentralbanken, die Rückkehr der Euro-Krise, der Exportüberschuss Deutschlands. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Fresenius Medical Care, Deutsche Bank, Deutsche Post, Comdirect, Aixtron, Nordex, Givaudan.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik der EZB, die EU-Mitgliedschaft Großbritanniens, die Zinsen in der Schweiz, die Folgen des billigen Öls. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Volkswagen, FMC, Grammer, ,Amazon, Alphabet, Microsoft, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
Beim Gesundheitskonzern Fresenius (WKN 578560) lief es zuletzt richtig rund, so dass sich das DAX-Unternehmen bei seinen Zielen für das Gesamtjahr 2015 noch ein Stück optimistischer zeigen konnte. Die bereits gut gelaufene Aktie erhält somit noch mehr Kurspotenzial.... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit seinen inzwischen 22 Dividendenerhöhungen in Serie gehört Fresenius (WKN 578560) zu den europäischen Dividendenaristokraten. Gleichzeitig bieten sich dem Gesundheitskonzern angesichts einer alternden deutschen Gesellschaft gute Wachstumsmöglichkeiten. Allerdings hat sich die Fresenius-Aktie zuletzt so gut entwickelt, dass die Luft etwas dünner ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Fresenius-Aktie (WKN 578560) konnte seit Jahresbeginn rund 60 Prozent an Wert zulegen und ein neues Allzeithoch verbuchen. Somit ist die Aktie Top Performer im DAX in 2015. Angesichts der jüngsten Geschäftserfolge und guter Wachstumsaussichten sollten weitere Höchststände erreicht werden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Eine mehrere Tage anhaltende Kursrallye will dem DAX derzeit nicht gelingen. Nach den gestrigen Zuwächsen liegt das wichtigste deutsche Börsenbarometer am Donnerstagmittag im Minus. Dabei sorgt insbesondere der griechische Schuldenstreit für Unsicherheit. Während griechische Politiker gerne von einer unmittelbar bevorstehenden Lösung sprechen, klin... mehr auf dieboersenblogger.de
In Sachen schlechter Nachrichten aus den USA scheint nun Fresenius Medical Care (FMC) (WKN: 578580 / ISIN: DE0005785802) an der Reihe zu sein. Dem Dialysespezialist drohen erhebliche finanzielle Einbußen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Fresenius-Aktie (WKN: 578580 / ISIN: DE0005785802) gehört zu den Papieren, bei denen neue Allzeithochs gewissermaßen in Reichweite sind – da weniger als 5% entfernt. Gerade wenn Sie sich den Chart der Aktie in einem längeren Zeitraum ansehen, zeigt sich bei Fresenius ein schöner Aufwärtstrend. Beispiel 5-Jahres-Sicht – da liegt die Performance ... mehr auf dieboersenblogger.de
Fresenius Medical Care (FMC) gilt als ein sehr solides Unternehmen, welches vom steigenden Wohlstand (beziehungsweise seinen Folgeerkrankungen) und der höheren Alterserwartung profitiert. Doch die vergangenen Jahre waren durch Schwierigkeiten im US-Markt geprägt. Im Vorjahr gelang dann aber wieder eine Ertragsverbesserung.... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Thema Gesundheit ist eines der Megathemen in alternden Gesellschaften. Da Deutschland inzwischen eine der ältesten Gesellschaften der Welt ist, haben heimische Unternehmen wie der Gesundheitskonzern Fresenius (WKN 578560) einen besonderen Stellenwert in der deutschen Unternehmenslandschaft, erst recht wenn sie global aufgestellt sind.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Wirksamkeit der Geldpolitik, der Negativzins, die Stärke der Finanzplätze, das Wachstum der Unternehmenskredite, sowie die Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, Fresenius Medical Care, K+S, Evonik, VTG, Porr, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé (WKN: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350) erhält einen neuen Chef. Marktteilnehmer sind über die Auswahl der Schweizer überrascht und hocherfreut zugleich. Ab 1. Januar 2017 wird Ulf Mark Schneider die Geschicke bei Nestlé leiten. Bei seinem Noch-Arbeitgeber, dem Gesundheitskonzern Fresenius (WKN: 578560 / ISIN:... mehr auf dieboersenblogger.de
Fresenius (WKN: 578580 / ISIN: DE0005785802) geht auf Einkaufstour: Das Unternehmen will neben dem „Biosimilar-Geschäft“ (muss erstmal nachschauen, was das nun wieder ist) der Merck KGaA auch das Unternehmen Akorn übernehmen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Zum Jahreswechsel gab es bei Fresenius Medical Care (FMC) (WKN: 578580 / ISIN: DE0005785802) schlechte Nachrichten. Die US-Gesundheitsbehörde CMS hatte eine neue Verordnung erlassen, die die Zahlungen von Dialyse-Patienten erheblich reduzieren sollte. Und schon war der Kurs der FMC-Aktie auf Talfahrt gegangen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Im laufenden Jahr gehörte die Aktie von Fresenius (WKN: 578560 / ISIN: DE0005785604) zu den schwankungsreicheren Aktien im DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008). Sein Allzeittief von April 2009 mit 9,08 Euro liegt aber in weiter Ferne.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Medizinkonzern Fresenius (WKN 578560) und die ebenfalls im DAX notierte Tochter Fresenius Medical Care (FMC) (WKN 578580) können ihren Aktionären in diesen Tagen erfreuen. Die jüngsten Bilanzen sind gut.... mehr auf dieboersenblogger.de
Am Montag bot sich Anlegern im DAX ein ungewöhnliches Bild. Die Aktie des Gesundheitskonzerns Fresenius (WKN: 578560 / ISIN: DE0005785604) belegte den Spitzenplatz im Leitindex, während sich die Anteilsscheine seiner Dialyse-Tochter Fresenius Medical Care (FMC) (WKN: 578580 / ISIN: DE0005785802) am Indexende wiederfanden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Fresenius überzeugt nicht nur mit seinem Wachstumskurs und attraktiven Dividendenzahlungen. Dank alternder Gesellschaften und anderer Trends kann sich das DAX-Unternehmen über positive Wachstumsaussichten freuen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Geschäftsmodell von Fresenius Medical Care (FMC) (WKN: 578580 / ISIN: DE0005785802) ist eigentlich recht einfach: Die Bad Homburger sind der weltweit führende Konzern für Produkte und Dienstleistungen für die Dialysetechnik. Sofern also Menschen an einem chronischen Nierenversagen leiden, kommt in der Regel die FMC-Technik zum Einsatz.... mehr auf dieboersenblogger.de
Im folgenden finden Sie 4 neue Top Edge-Aktien KW 34 2017, die mit Hilfe unseres Algorithmus analysiert worden sind und sich in einer statistisch vorteilhaften Trading-Situation befinden. Darunter sind Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) und die Commerzbank (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001).... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Aktie des Gesundheitskonzerns Fresenius (WKN: 578560 / ISIN: DE0005785604) geriet in den letzten Monaten unter die Räder. Der Abstand zum Allzeithoch aus dem Juni 2017 ist erheblich. Bleibt die Frage, ob das aktuelle Kursniveau Schnäppchenpreise sind.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach einem schwachen Handelsauftakt weitete der DAX seine Verluste am heutigen Donnerstag zunächst aus und rutschte zeitweise um rund 1,2 Prozent in die Tiefe. Allerdings konnte sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer in der Folge stabilisieren und somit einen Achtungserfolg einfahren.... mehr auf dieboersenblogger.de
Endlich einmal hat sich die gute Stimmung an den US-Börsen auch hierzulande bemerkbar gemacht. Die Aussicht auf Steuererleichterungen für US-Konzerne bescherte dem DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) zu Beginn der neuen Woche deutliche Kursgewinne.... mehr auf dieboersenblogger.de
Auch zu Beginn der neuen Woche macht die DAX-Erholung Pause. Vor einigen Tagen hatte es noch so ausgesehen, als wolle das Barometer bis zur psychologisch wichtigen 13.000-Punkte-Marke durchmarschieren. Jetzt wird klar: Dieses Unterfangen wird schwieriger als gedacht, weil Anleger wieder einmal Angst vor höheren Zinsen haben.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX konnte am heutigen Mittwoch nicht von der guten Stimmung profitieren, für die Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) mit seinem jüngsten Quartalsbericht gesorgt hatte. Stattdessen blickten Investoren hierzulande eher auf die Fed und den Welthandel. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Am Dienstagmittag machte die DAX-Erholungsrallye erneut Pause. Das heißt jedoch nicht, dass die Jagd nach neuen Jahreshöchststände nicht bald weitergehen könnte.... mehr auf dieboersenblogger.de
Zunächst waren da die Sorgen vor einer weiteren Zinserhöhung in den USA, nachdem die Renditen für 10-jährige US-Staatsanleihen erstmals seit langem wieder die psychologisch wichtige Schwelle von drei Prozent überschritten haben. Doch die Marke hielt bislang nicht nachhaltig. Dann kam Entwarnung von der anderen Seite des Atlantiks in Form von Mario ... mehr auf dieboersenblogger.de
Für Fresenius geht es im Moment zwar nicht gleich um alles oder nichts, aber doch um viel, denn mit der 50-Euro-Barriere haben die Papiere aktuell eine ganz besondere Hürde vor der Brust! Die sollte heute Abend auch idealerweise schon überboten sein, denn dann würde sich neues Aufwärtspotenzial ergeben, das nicht nur das amtierende Jahreshoch bei 5... mehr auf dieboersenblogger.de