Tag suchen

Tag:

Tag datenbanken

Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral 22.04.2025 09:28:10

datenbanken datensicherheit datenbanksicherheit internationale pressemitteilungen data security posture management dspm database activity monitoring
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu KI-gestützter Datensicherheit für alle Unternehmensdaten Varonis Systems, Inc., (NASDAQ:VRNS), der Spezialist für datenzentrierte Cybersicherheit, übernimmt Cyral, den Experten für Database Activity Monitoring (DAM) der nächsten Generation. Dessen Ansatz basiert auf einer agenten- und zustandslosen Überwachung, ... mehr auf pr-echo.de

Quantencomputer und Hochleistungsrechner: Die Zukunft der Datenbankoptimierung 25.03.2025 08:32:46

datenbanken
Erfahren Sie, wie Quantencomputer die Datenbankoptimierung revolutionieren und die Leistungsfähigkeit von Hochleistungsrechnern steigern.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für neuromorphe Sensordaten in IoT-Serverumgebungen 23.03.2025 11:25:22

datenbanken
Erfahren Sie, wie neuromorphe Sensoren die Datenbankoptimierung in IoT-Serverumgebungen revolutionieren und die Effizienz steigern.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für Quantenverschränkungszustände in verteilten Systemen 21.03.2025 14:19:47

datenbanken
Erfahren Sie, wie die Datenbankoptimierung für Quantenverschränkungszustände die Herausforderungen in verteilten Systemen bewältigt und die Zukunft des Quantencomputings formt.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für Blockchain-Transaktionshistorien in Serverclustern 19.03.2025 14:20:08

datenbanken
Entdecken Sie innovative Strategien zur Optimierung von Blockchain-Datenbanken in Servercluster-Umgebungen. Maximieren Sie Effizienz und Skalierbarkeit für Ihre Blockchain-Anwendungen.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für Quantenverschränkungszustände in verteilten Systemen 17.03.2025 14:20:29

datenbanken
Entdecken Sie, wie Quantenverschränkung Datenbanken und verteilte Systeme transformiert. Lernen Sie Herausforderungen, Strategien und Zukunftsperspektiven dieser bahnbrechenden Technologie kennen.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für neuromorphe Sensordatenverarbeitung 15.03.2025 14:19:24

datenbanken
Entdecken Sie, wie neuromorphe Technologien die Datenbankoptimierung revolutionieren. Erfahren Sie mehr über Grundlagen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven dieser innovativen Lösung für IoT und Echtzeitdatenverarbeitung.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für Quantencomputing-Zwischenergebnisse 13.03.2025 21:28:56

datenbanken
Erfahren Sie alles über die Integration von Quantencomputing in Datenbankstrukturen. Entdecken Sie Herausforderungen, Strategien und Best Practices für maximale Effizienz.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für neuromorphe Lernalgorithmen: Effizienz und Leistung steigern 12.03.2025 20:34:02

datenbanken
Entdecken Sie innovative Strategien zur Optimierung von Datenbanken für neuromorphe KI. Grundlagen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für effiziente, gehirnähnliche Datenverarbeitung.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für Quantenverschränkungszustände: Effizienz und Präzision im Quantencomputing 12.03.2025 11:33:42

datenbanken
Entdecken Sie innovative Ansätze zur Optimierung von Datenbanken für Quantenverschränkungszustände und deren Bedeutung für die Zukunft des Quantencomputings und der Informationstechnologie.... mehr auf server-wissen.de

Quantenoptimierte Datenbanken für Zustandsspeicherung 11.03.2025 15:33:05

datenbanken
Entdecken Sie, wie quantenoptimierte Datenbanken die Speicherung von Quantenzuständen revolutionieren und neue Möglichkeiten in der Informatik eröffnen.... mehr auf server-wissen.de

Optimierung von Datenbanksystemen für neuromorphe Sensordaten 10.03.2025 19:33:24

datenbanken
Entdecken Sie fortschrittliche Techniken zur Optimierung von Datenbanken für neuromorphe Sensordaten. Von ereignisbasierten Zeitmodellen bis zu KI-gestützten Abfragen - die Zukunft der Datenverarbeitung.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für Quantenverschränkungszustände: Effizienz und Präzision im Quantencomputing 08.03.2025 16:33:33

datenbanken
Entdecken Sie bahnbrechende Techniken zur Optimierung von Datenbanken für Quantenverschränkungszustände. Effizienz, Skalierbarkeit und Sicherheit in der Quanteninformatik.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für neuromorphe Inferenzergebnisse 07.03.2025 20:33:46

datenbanken
Entdecken Sie innovative Techniken zur Optimierung von Datenbanken für neuromorphe Inferenzergebnisse. Steigern Sie Effizienz und Leistung Ihrer KI-Systeme mit modernsten Datenbankstrategien.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für Blockchain-Ledger: Effizienz und Sicherheit im Fokus 07.03.2025 11:34:24

datenbanken
Umfassender Guide zur Optimierung von Blockchain-Ledger-Datenbanken. Strategien für verbesserte Skalierbarkeit, Leistung und Sicherheit in modernen Blockchain-Anwendungen.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für Quantencomputing-Ergebnisse: Strategien und Herausforderungen 06.03.2025 15:32:56

datenbanken
Entdecken Sie fortschrittliche Methoden zur Optimierung von Datenbanken für Quantencomputing-Ergebnisse. Lernen Sie Herausforderungen und Lösungsansätze kennen.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für neuromorphe Datenstrukturen 05.03.2025 19:37:09

datenbanken
Entdecken Sie fortschrittliche Techniken zur Optimierung von Datenbanken für neuromorphe Architekturen. Von Graphdatenbanken bis KI-gestützter Selbstoptimierung - revolutionieren Sie Ihre Datenverarbeitung.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für Graph-basierte KI-Modelle: Leistungssteigerung und Effizienz 04.03.2025 14:33:41

datenbanken
Entdecken Sie Strategien zur Optimierung von Graph-Datenbanken für KI-Modelle. Indexierung, Caching und spezifische Anpassungen für maximale Leistung und Effizienz.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für molekulare Datenspeicherung 02.03.2025 16:33:09

datenbanken
Entdecken Sie moderne Techniken zur Optimierung von Datenbanken für molekulare Daten. Von NoSQL bis KI - Lösungen für die Herausforderungen der Bioinformatik.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für neuromorphe Bildverarbeitung: Effizienz und Leistung steigern 02.03.2025 11:33:36

datenbanken
Entdecken Sie fortschrittliche Techniken zur Datenbankoptimierung für neuromorphe Bildverarbeitung. Von NoSQL bis KI-gesteuerte Systeme - steigern Sie Effizienz und Leistung Ihrer KI-Anwendungen.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für Quantensensorik-Daten: Effizienz und Leistung steigern 01.03.2025 19:33:57

datenbanken
Entdecken Sie innovative Strategien zur Optimierung von Datenbanken für Quantensensorik. Von NoSQL bis KI - steigern Sie Effizienz und Leistung Ihrer Datenverarbeitung.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für Holografische Datenspeicherung 01.03.2025 14:34:10

datenbanken
Entdecken Sie innovative Techniken zur Optimierung holografischer Datenbanken. Von multidimensionalen Indexstrukturen bis KI-gestützten Lösungen - die Zukunft der Datenspeicherung.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für Biocomputing: Effizienz und Leistung steigern 28.02.2025 12:33:26

datenbanken
Entdecken Sie innovative Techniken zur Datenbankoptimierung im Biocomputing. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Genomanalysen mit modernen Indexierungsstrategien und KI-gestützten Lösungen.... mehr auf server-wissen.de

Datenbankoptimierung für Quantenkryptographie: Herausforderungen und Lösungsansätze 28.02.2025 17:33:37

datenbanken
Entdecken Sie die Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Optimierung von Datenbanken für Quantenkryptographie. Von Quantenspeichern bis zu hybriden Systemen.... mehr auf server-wissen.de

MySQL TIMESTAMP vs. DATETIME 11.03.2014 09:00:48

media queries zeitzone dbi e-commerce mysql conference #dchh datenbanken oxid sql css movabletype row_format fehler perl responsive webdesign benchmark php .js-frameworks performance
MySQL kennt zwei unterschiedliche Datentypen, um Datum und Uhrzeit abzuspeichern: TIMESTAMP und DATETIME. Beide Datentypen scheinen redundant zu sein, es gibt aber einen bedeutenden Unterschied: Die Berücksichtigung der Zeitzone.... mehr auf blog.spark5.de

Flexible Inhalte für Responsive Websites 14.01.2014 08:01:32

php .js-frameworks performance row_format fehler perl responsive webdesign benchmark e-commerce conference mysql fluid grid oxid datenbanken #dchh css sql movabletype media queries frontend entwicklung zeitzone dbi
Als Ethan Marcotte in seinem berühmten Artikel den Begriff des Responsive Webdesigns prägte, sah er Media Queries nur als die letzte von drei "Zutaten" an. Zuvor sollten ... mehr auf blog.spark5.de

Developer Conference 2013 - Tag 1 07.11.2013 17:50:23

zeitzone media queries dbi datenbanken #dchh oxid conference mysql e-commerce movabletype css sql fehler entwicklung row_format benchmark responsive webdesign perl php performance .js-frameworks
Seit drei Jahren legt die Developer Conference #dchh ein unglaubliches Wachstum vor. Beim ersten Mal waren es 150, letztes Jahr dann schon 500 Teilnehmer und dieses Jahr wurde ein ganzes Kino mit 8 Kinosälen gemietet, um alle 1500 Teilnehmer unterzubringen. ... mehr auf blog.spark5.de

Die beliebtesten Zahlweisen der Online-Shopper in 2013 20.02.2014 12:09:08

movabletype sql css mysql conference statistik e-commerce #dchh datenbanken oxid dbi media queries zeitzone .js-frameworks performance php responsive webdesign perl benchmark row_format payment fehler
Der BVH hat am 18.02.2014 die Ergebnisse der bvh-B2C-Studie 2013 "Interaktiver Handel in Deutschland" vorgelegt. Das Ergebnis ist so klar wie zu erwarten - auch wenn der Online-Handel sich in einigen Punkten unterscheidet, werden auch Online ... mehr auf blog.spark5.de

Developer Conference 2013 - Tag 2 08.11.2013 18:12:58

#dchh datenbanken oxid e-commerce mysql conference sql css movabletype zeitzone media queries dbi php performance .js-frameworks entwicklung fehler row_format benchmark perl responsive webdesign
Gestern habe ich bereits einiges zum ersten Tag geschrieben, heute folgt selbstverständlich die Fortsetzung. Der zweite und letzte Tag war wieder voll belegt mit Talks aus vielen verschiedenen Themengebieten.... mehr auf blog.spark5.de

Bist Du noch responsive oder schon multi-device-kompatibel? 25.03.2014 10:45:08

dbi media queries frontend entwicklung zeitzone css sql movabletype e-commerce conference mysql oxid datenbanken #dchh perl responsive webdesign benchmark row_format fehler performance #codetalks php
Responsive Websites zu bauen, ist eine spannende Herausforderung. Und wenn man das Browser-Fenster breiter und schmaler zieht, und damit eine gelungene Content Choreography vorzeigen kann, erfüllt einen das zu Recht mi... mehr auf blog.spark5.de

MySQL beschleunigen 03.12.2013 13:13:40

fehler row_format benchmark perl responsive webdesign php optimierung index #codetalks performance zeitzone media queries dbi #dchh datenbanken oxid e-commerce mysql conference sql css movabletype
Eine Datenbank ist eine sehr praktische Einrichtung: Es lassen sich beliebige Analysen der gespeicherten Daten ohne viel Aufwand starten und liefern bei den meist sehr überschaubaren Datenmengen recht schnell die benötigten Ergebnisse. Wächst die Anzahl der Datensätze oder die Komplexität der Anfragen, kann MySQL allerdings schnell an seine Gren... mehr auf blog.spark5.de

Trends 2014 13.01.2014 15:57:26

web-applikationen .js-frameworks performance video php content offpage-ranking-faktoren google plot benchmark perl responsive webdesign storytelling entwicklung fehler multimedia row_format css sql spark 5 movabletype typographie datenbanken #dchh fragmentierung oxid backlinks seo e-commerce text conference mysql onpage-ranking-faktoren progressive enhancement dbi frontend entwicklung zeitzone offline first 2014 media queries json
Trends in Webentwicklung und -design kommen schneller, als unsere Kunden ihre Websites überarbeiten lassen wollen. Damit unsere Websites zukunftsfähig sind, müssen wir daher wissen, oder zumindest ahnen, wohin die Reise geht. Wir haben unsere Mitarbeiter gefragt, mit welchen Trends sie für dieses Jahr rechnen:... mehr auf blog.spark5.de

OXID Partnertag 2013 30.10.2013 13:31:40

benchmark responsive webdesign perl fehler row_format .js-frameworks performance php dbi zeitzone media queries movabletype sql spark 5 css #dchh datenbanken oxid mysql conference e-commerce
Am 29. Oktober 2013 hatte OXID all seine Ecommerce-Partner zum Partnertag geladen - und natürlich war auch Spark 5 als zertifizierter Business Solutions Partner mit von der Partie. ... mehr auf blog.spark5.de

Spark 5 vor Ort: German Perl Workshop 2014 in Hannover 12.03.2014 16:29:31

perl responsive webdesign benchmark row_format entwicklung fehler performance #codetalks gpw2014 php hannover dbi media queries zeitzone sql css movabletype e-commerce mysql conference oxid #dchh datenbanken
Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zum Start des 16. deutschen Perl-Workshop. Gastgeber der 2014er Auflage sind die Perl Mongers Hannover, die vom 26. bis zum 28.3. in das Kulturzentrum Faust in Hannover geladen haben. Spark&n... mehr auf blog.spark5.de

Scrum und Tagesgeschäft 17.12.2013 08:05:05

e-commerce mysql conference oxid #dchh datenbanken sql css movabletype media queries services zeitzone dbi scrum tagesgeschäft #codetalks php performance agile entwicklung row_format entwicklung fehler perl responsive webdesign benchmark
Bei der Einführung von Scrum in einigen Projekten wurden wir nun schon öfter vor die Aufgabe gestellt das Tagesgeschäft mit in Scrum zu integrieren.... mehr auf blog.spark5.de

MySQL als Cache 11.02.2014 07:49:11

row_format fehler entwicklung responsive webdesign perl benchmark memcached php .js-frameworks performance media queries zeitzone dbi conference mysql e-commerce datenbanken #dchh caching oxid movabletype css sql
Memcached ist ein beliebtes Caching System um Last von Datenbank Servern zu nehmen. Eine Alternative ist es, einen MySQL Server so konfigurieren, dass er große Tabellen im RAM halten kann. In beiden Fällen wird überschüssiger RAM verwendet, um Festplatten und Datenbankserver generell zu entlasten. Doch wodurc... mehr auf blog.spark5.de

Thunderbird: Ungültige DKIM Schlüssel Record Version 28.01.2014 08:45:50

.js-frameworks performance php responsive webdesign perl benchmark row_format fehler entwicklung dkim error movabletype sql css mysql conference e-commerce oxid #dchh datenbanken thunderbird dbi media queries zeitzone
DKIM verifiziert, dass eine Email tatsächlich vom Inhaber einer Domain verschickt wurde. Das Thunderbird-Plugin DKIM Verifier überprüft diese DKIM-Signaturen, meldet aber auch gerne unklare Fehlermeldungen wie beispielsweise "DKIM Schlüssel Reco... mehr auf blog.spark5.de

Spark 5 ist Sponsor des E-Commerce Camp 2014 in Jena 04.02.2014 16:20:57

css spark 5 sql movabletype e-commerce conference mysql datenbanken #dchh oxid dbi media queries zeitzone performance .js-frameworks php sponsoring perl responsive webdesign benchmark row_format fehler
Wir schätzen den großen Anteil der E-Commerce Community am Erfolg des deutschen und europäischen E-Commerce Markts und beteiligen uns deshalb als Sponsor an der Durchführung des E-Commerce Camp in Jena. Treffen Sie uns auf dem E-Commerce Camp Jena 2014... mehr auf blog.spark5.de

Spark 5 auf der code.talks 2014 14.10.2014 16:02:28

performance php #codetalks benchmark perl responsive webdesign fehler row_format sql spark 5 css movabletype oxid #dchh datenbanken e-commerce mysql conference dbi converence zeitzone media queries
Erneut versammelten sich mehr als 1500 Entwickler zum „Großen Klassentreffen der deutschen Entwicklerszene" auf der von ABOUT YOU veranstalteten und inzwischen in "code.talks" umbenannten „Developer Co... mehr auf blog.spark5.de

Webinale Visions zum Thema Datability in Offenbach 15.09.2014 18:06:32

performance big data .js-frameworks php perl responsive webdesign benchmark row_format wearables fehler spark 5 sql css movabletype e-commerce mysql conference oxid #dchh datenbanken dbi intermediär media queries metadaten zeitzone
Die Offenbacher freuen sich, dass sie einen Ableger der renommierten Berliner Webinale in ihr Capitol holen konnten, und wir von Spark 5 freuen uns über eine solch hochwertige Veranstaltung in u... mehr auf blog.spark5.de