Tag kleine_fluchten
Die Nachrichten jagen einander und bereiten derzeit mehr als üblich Schmerzen, und lieber heute als morgen zöge ich ganz hinter den Mond. Doch Rettung kommt aus Helsinki: das finnische Radio Yle bringt Nachrichten auf Lateinisch, zum Hören und zum Nachlesen im Netz. Der Latinist Tuomo Pekkanen und sein Kollege Reijo Pitkäranta vollbringen das klein... mehr auf lakritze.wordpress.com
…war gar kein so leichtes Motto, wie es mir auf den ersten Blick schien. Auch der Mann hatte seine Mühe damit, es dennoch perfekt erfüllt mit Lasse Hallströms Shipping News. Quoyle, der sowieso mit dem Leben eher schwer zurande kommt und dessen geliebte, aber von ihm gelangweilte Frau mit ihrem neuen Liebhaber bei einer wilden […]... mehr auf oachkatz.wordpress.com
In der Reha im letzten Jahr habe ich einen Kurs Yoga belegt. Während der Entspannungsphase wurden wir aufgefordert, ein Bild zu visualisieren, bei dem sich ein Wohlgefühl einstellen sollte. Mir fiel das nicht schwer. Damals bin ich in den fünf Wochen fast täglich bereits … ... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Ein Ausflug zum Hopfensee ist wirklich kein Geheimtipp. An schönen Feier-, Sonn- und Ferientagen kann es schon mal sein, dass die Parkplatzsuche zum Geduldsspiel wird. Es wundert nicht, denn der See und seine Lage sind ein Traum. Ich gestehe, dass ich trotz regelmäßiger Ausflüge in die nahe gelegenen Berge des Allgäus den Hopfensee erst spät ... mehr auf claudiaplaudert.de
Nachhaltigkeit als Synonym für Lebensqualität Das nachhaltige Gäste- und Seminarhaus “Feldgang” auf einer alten Hofstelle bei Boltenhagen (Bildquelle: @ Patrick Rohde Studio Reinbek) Mit “Feldgang” hat nahe der Wismarer Bucht ein Gäste- und Seminarhaus eröffnet, das nachhaltig konzipierte Tagungs- und Erholungsaufenthalte bi... mehr auf pr-echo.de
Gerade habe ich einen Blick in meinen Jahresrückblick 2022 geworfen und festgestellt, dass sich die ein oder andere Passage leicht hier einfügen ließe. Zum Beispiel diese: „Während des Jahres und besonders jetzt, am Jahresende, denke ich oft „dieses Jahr habe ich aber wenig unternommen“. Und dann höre ich von Freunden „aber du bist doch st... mehr auf claudiaplaudert.de
2022, das Jahr in dem ich 60 wurde. Was eigentlich gar keine so große Rolle hätte spielen sollen, es im Rückblick aber doch tut. Ein für mich persönlich emotional turbulentes Jahr, und das nicht nur aufgrund der weltpolitischen Situation. Die lasse ich – wie fast immer hier in diesem Blog – außen vor. Das können … ... mehr auf claudiaplaudert.de
Sonntag, 6.Januar 2019. Ein kleines Grüppchen motivierter Sängerinnen des Augsburger Frauenchors Chorado trifft sich pünktlich morgens am vereinbarten Treffpunkt. Schnee liegt auf den Straßen und man wartet auf die Ankunft des Busses. Ein kleiner 18-Sitzer soll es sein, denn auf Grund von Krankheiten, Urlauben und anderweitigen Verpflichtungen s... mehr auf claudiaplaudert.de
Für diese Geschichte gibt es viele Überschriften, „Das schönste Tal des Sauerlandes“ etwa, passend wäre auch: „Ein Dorf feiert sich selbst“. Denn es ist genau das, wenn sich die plus-minus 83 Einwohner alle fünf Jahre zusammen mit Nachbarn und Gästen aufmachen zu einem Zug durch die Gemeinde: Schnadegang! Start und Ziel ist, wie auch bei […]... mehr auf dieschlenderer.de
In den letzten Monaten war ja für uns alle alles irgendwie anders. Allem voran konnten wir zu Beginn der ‚Corona-Krise‘ nicht wirklich weit von unserem Wohnort weg. In den letzten Jahren – seit ich eben kein (eigenes) Auto mehr habe – bin ich viel mit dem Fahrrad, mit der Bahn oder auch zu Fuß unterwegs … ... mehr auf claudiaplaudert.de
Die Stille hier im Blog hat noch nicht nachgelassen, obwohl ich mir anderes vorgenommen hatte. Öfter kommt es eben doch anders als man denkt. Im November 2020, als ich in ein kleines Corona-Loch gefallen war, hatte ich mich motiviert mit einer Challenge. Jeden Tag raus gehen, eine stramme Runde draußen gehen, immer zwischen 5 und … ... mehr auf claudiaplaudert.de
nur noch fünf Minuten weiterschlafen die Snooze-Taste sieben Mal drücken Umwege machen nicht ans Telefon gehen in der Sitzung an heiße Schokolade denken sich mittags in eine Kirchenbank setzen während der zwei Minuten Ziehzeit beim Tee bleiben die Mittagspause überziehen … Weit... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Man sollte die Unternehmungslust der Norweger im Sommer nie unterschätzen. Es bleibt rund um die Uhr taghell und die Menschen holen vieles nach, auf das sie im Winter verzichten mussten. Angeln um Mitternacht, beispielsweise. Cousin Benno, der seit fast 20 Jahren auf den Lofoten als Chirurg arbeitet, gri... mehr auf dieschlenderer.de
[[Werbung unbeauftragt: Markennennung/Verlinkung -> selbst gekauft] Nach dem ich mich die letzten Tage Zuhause schonen musste hatte ich Zeit das ein oder andere angefangene Buch(more...)... mehr auf eileens-good-vibes.de
Nachhaltigkeit als Synonym für Lebensqualität Das nachhaltige Gäste- und Seminarhaus “Feldgang” auf einer alten Hofstelle bei Boltenhagen (Bildquelle: @ Patrick... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Ping 055 GERDA AN ULLI→ DER MALER MALT FLÜGELWESEN, ABER … PONG 055 ULLI AN GERDA → … SEINE FRAU IST DES THEMAS MÜDE, SIE SEHNT SICH NACH MODERNER KUNST. PING 056 ULLI AN GERDA → KLEINE FLUCHTEN KÖNNEN … anklick =große Bilder – please click to enlarge HIER GEHT ES ZU DER GALERIE ALLER […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Wandern? – Rentnerwandern! Unter diesem Motto treffen sich in Elspe regelmäßig sechs, sieben Männer, um vereinsungebunden Touren in die Umgebung zu unternehmen. Erfunden hat das Rentnerwandern Willi, ein alter Klassenkamerad aus der Elsper Volksschule (die Älteren unter uns wissen: Das war eine Schulform, die schon in den 60er-Jahren inklusiv... mehr auf dieschlenderer.de
Draußen ist Winter. Bisher kein überwiegend kalter. Kälte stört mich nicht auf meinem Weg zur Arbeit. Schnee, Glätte und Regen schon. Ich fahre die gut 13 Kilometer, einfache Strecke, mit dem Fahrrad. Gerne immer, aber immer geht eben nicht. Ich brauche ca. 45 Minuten für die Strecke und ja, ich fahre mit einem Pedelec. Mit … ... mehr auf claudiaplaudert.de
Unterwegs in ärztlichen Notdienst. Heute fahre ich mit einem motivierten jungen Mädel, Praktikantin im Rettungsdienst. Gleich bei der ersten Patientin, die uns wegen unerträglicher Rückenschmerzen angerufen hat, gibt es eine Überraschung: noch sind wir nicht zur Haustür herein, ruft schon … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Der November, viel wurde und wird über ihn geschrieben, dieser lange, in unserem Gedächtnis als nebliger, trüber, dunkler Monat hinterlegt. Vor ein paar Jahren, als wir noch fleißige IronBlogger waren, gab es mal eine Blogparade im November. Da kamen schöne Beiträge zusammen und wir konnten feststellen, dass wir dem November durchaus Unrecht and... mehr auf claudiaplaudert.de
Radausflüge sind eigentlich nicht so mein Ding. In letzter Zeit lasse ich mich häufiger dazu überreden, weil es gutes Training ist und man Ziele ansteuern kann, die zu Fuß einfach zu weit weg sind. So auch an diesem schönen Septemberwochenende bei Sonnenschein und angenehmer Radltemperatur. Ziel war die bereits im frühen 15. Jahrhundert gebaute ... mehr auf claudiaplaudert.de
Wir waren eine passionierte Urlaubs-, aber keine ausgeprägte Ausflugsfamilie. Was vielleicht daran lag, dass meine Eltern beide berufstätig waren und wir ein großes Haus plus Garten hatten, sprich: An den Wochenenden gab es immer etwas zu tun. Und doch sind mir unsere Ausflüge ins Umland bis heute in bester Erinnerung, weil sie mir eine prägende... mehr auf wasfuermich.de
Wenn man von Fleckenberg nach Jagdhaus hochsteigt, fällt einem angesichts der durch den Borkenkäfer verwüsteten Höhenzüge unweigerlich obiger passender Romantitel von Michel Houellebecq ein. Aber dazu später mehr. Die Tour beginnt vom Wanderparkplatz in Fleckenberg weg nämlich vorbildlich mit einem schmalen Saumpfad entlang der Latrop. Infotafeln k... mehr auf dieschlenderer.de
„Wir sind noch da – nur anders“, sagt Thomas Eickhoff. Dort, wo einst wohlschmeckende Mahlzeiten serviert wurden, gehen nun die Zutaten dafür über die Theke: Aus Eickhoffs Landgasthof wurde Eickhoffs Weindepot und Feinkost. Der Halberbrachter Koch und seine Frau Carola haben ihren Landgasthof im Oktober vergangenen Jahres geschlossen, sehr zu... mehr auf dieschlenderer.de