Tag urlaub_und_reisen_mit_hund
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Genau zehn Jahre ist es her, seit wir erstmals im Hotel Hochschober auf der Turrach zu Gast waren. Bei unserem zweiten Besuch war es fast schon wie heimkommen und – gl... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Meine persönlichen Holland Tipps für die Küste. Zwei Wochen waren wir diesmal in Nord- und Südholland unterwegs. Von Ostösterreich durch ganz Deutschland ans Meer. Immer auf... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Aktualisiert im Juni 2024. Naturbadeplätze und Flusswanderungen zum Wildbaden in Österreich, da sind auch unsere Hunde willkommen. Tipp für Pritscheln und Plantschen in Klam... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Frühlingszeit heißt: Ancampen! Das Beste daran: Noch ist Camping Nebensaison und noch sind die schön gelegenen Campingplätze nicht ausreservier... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Eine Alpine Casual Unterkunft mitten im Herzen von Bad Hofgastein, das ist das neue Hotel BLÜ. Auf den ersten Blick wissen wir, dass wir hier richtig sin... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Was wir in zwei Tagen im Naturpark Almenland in der Steiermark alles erlebt haben? Zu wenig, weil zu wenig Zeit: Von der Teichalm über den Moorlehrpfad zur Einkehr beim Teic... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Ein paar Tage mit gemütlichen Schnee-Aktivitäten standen bei uns am Plan: In der Almhütte der Familie Sprachmann in Flattnitz konnten wir noch die letzte... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Ein Ausflugsziel im Salzkammergut, das einfach Atem beraubend ist: Die Langbathseen nahe Ebensee am Traunsee sind nicht umsonst Naturschutzgebiet und der... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Ein glitzernder grüner Gartensee für mich, ein extra Hundeschwimmteich für Coffee. Ein Chalet, ein privater Garten, eine Terrasse, Sauna, Outdoorwanne und rundum nichts als ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Die Kittenberger Erlebnisgärten im Kamptal bieten alles, was man für einen Tagesausflug braucht – egal zu welcher Jahreszeit. Hunde sind willkommen, mit NÖ-Card g... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Auf der Suche nach einer Bademöglichkeit mit Hund sind wir auf den schönen Ebersdorfer See in Ober-Grafendorf bei St. Pölten gestoßen. Noch meh... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Kein Wunder, dass sich hier schon vor 150 Jahren das halbe Burgtheater Ensemble zu entspannen pflegte – in ihren Villen am Grundlsee. Die Gegend ist einfach wie gemach... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Ein Spaziergang vom hochsommerlichen St. Gilgen am Wolfgangsee in die Fürbergbucht zum Ochsenkreuz. Flanieren, Wandern, Baden, Sommerfrischeln ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Altaussee im Ausseerland, einer meiner persönlichen Lieblingsorte in der Steiermark. Mein liebster See in Österreich ist zudem der Altausseer See (ex aequo mit dem Grundlsee... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Ausflugstipp ins Kremstal: Am Tut Gut Wanderweg auf die Heide und durch die Kellergasse zum Weinpicknick. Mit Tipps für Abholheurige und Kellerjausen.... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Das Kamptal. Vom Weinviertel nur einen Katzensprung entfernt und Garant für eine Erfrischung am und im Kamp, wenn an eine Wildbadestelle findet oder eine... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Baden am Lunzer See: Ein schöner Tagesausflug zum Naturbadesee im Mostviertel mit Hund und SUP.
The post ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Was ich an der holländischen Nordsee so mag, dass ich ohne Wimpernzuckern die lange Strecke von über 1200 Kilometern hinfahre? Und das nicht zum ersten M... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Eine Wachau - Frühlingswanderung von Spitz nach St. Michael mit schönen Ausblicken auf die Donau mit einem tollen Picknick - und Takeaway vom Gasthaus Pr... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Eigentlich wollte ich nur einen kurzen, feiertäglichen Spaziergang im Schlosspark Laxenburg unternehmen. Es wurde ein ausgedehnter Walk von über drei Stu... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Dank unserer Camping Tour durch Masuren haben wir das Reiseland Polen erstmals auch abseits von Krakau und Warschau kennen gelernt. Urlaubsland... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Er muss direkt am Meer liegen, hundefreundlich ausgestattet sein und vor allem: Einen eigenen Hundestrand haben, den auch wir Zweibeiner angenehm und kom... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Wenn man bei den Alpenhaus Hotels von „Urlaub mit Hund“ spricht, dann hat der Gedanke dahinter auch tatsächlich Hand und Fuß. Im neuen Ever.Grün Hotel gibt´s daz... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Ein Weinbergwalk rund um Bad Pirawarth im Weinviertel: Ich mag die TUT GUT Schritte-WanderWege in Niederösterreich ganz gerne. Denn, wohin man auch kommt... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Welche Ausflugsziele in Niederösterreich mit der NÖ Card gibt es wohl, die auch im Winter geöffnet sind? Wir haben lohnende Ausflüge mit Hund recherchiert und die schönsten ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Hund und meditativ – passt das zusammen? Eher nicht. Aber bei unserer Tour zu den Umbalfällen im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol kam dennoch jeder auf seine Koste... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Der Campingplatz Hoch Oben ist der perfekte Ausgangspunkt für die drei Täler bei Mallnitz, die man ganz gemütlich erwandern kann. Ein Kurztrip ins Bergst... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Jedes Jahr die gleichen Fragen bei uns Hundebesitzern: Baden mit Hund – Wohin wenn´s heiß wird? Auf meinem Blog gibt´s schon sehr viele Tipps, aber... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Jetzt waren wir schon wieder dort: Am Campingplatz Čikat auf Losinj. Diesmal in einem der neuen Freedhome Mobilheime und wieder mit Hund, eh klar. Hier u... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Eine einsame, winterliche Weinriedenwanderung mit einer modernen Aussichtsplattform am höchsten Punkt der Tour: Der Eisen.Hut am Tut Gut Wanderweg von Gr... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Ein paar Gesäuse Tipps für den Sommer: Mit Hund unterwegs im Nationalpark Gesäuse in der Steiermark. Einst Gegend meiner Kindheit, heute Vorzeigedestination in Sachen Nachha... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Frühlingwanderung in Jois am Weinlehrpfad: Am Neusiedler See vor der Kirschbaumblüte, dafür mit Blick auf den See und Besuch bei den Störchen und Graugän... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Frühlingswanderwege für die Seele - zum Schauen und Durchschnaufen und einem Picknick für unterwegs. 15 Tipps für Ostösterreich.
The post ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Camping in Niederösterreich: Die schönsten Campingplätze mit Ausblick und einem Gewässer zumindest in der Nähe. Plus: Ausflugstipps. Camping in... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Pannonien. Eine Römische Provinz. Erstes Jahrhundert nach Jesus Christ Superstar. Eine der wichtigsten Städte dort? Carnuntum. Erst nur ein Mil... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Heißer Tag im Höllental bei der Rax am 1. Wiener Wasserleitungswanderweg: Man nehme Hitzealarm, einen hechelnden Hund und eine ordentliche Jause mit. Flussbaden in der Schwa... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Am 24. März 2024 eröffnete das lang erwartete Camping Resort Riegersburg by Gebetsroither: Am Fuße der malerischen Riegersburg gelegen, hat der Campingplatz eine perfekte La... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Die beliebtesten Campingplätze in Österreich -
Camping ist seit Jahrzehnten meine Leidenschaft - und es wird einfach nicht besser... Meine persönlichen Tipps für Campi... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Mehr 30 schöne und aussichtsreiche Winterwanderungen in Niederösterreich für zwischendurch. Egal, ob Schnee liegt oder nicht.
The post ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Hundeurlaub in Österreich quer durch alle Bundesländer. Unsere österreichischen Ferienregionen und Bundesländer sind auf vierbeinige Gäste tw. ganz gut e... mehr auf wiederunterwegs.com