Tag reisen_mit_hund_in_europa
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Meine persönlichen Holland Tipps für die Küste. Zwei Wochen waren wir diesmal in Nord- und Südholland unterwegs. Von Ostösterreich durch ganz Deutschland ans Meer. Immer auf... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Was ich an der holländischen Nordsee so mag, dass ich ohne Wimpernzuckern die lange Strecke von über 1200 Kilometern hinfahre? Und das nicht zum ersten M... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Dank unserer Camping Tour durch Masuren haben wir das Reiseland Polen erstmals auch abseits von Krakau und Warschau kennen gelernt. Urlaubsland... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Er muss direkt am Meer liegen, hundefreundlich ausgestattet sein und vor allem: Einen eigenen Hundestrand haben, den auch wir Zweibeiner angenehm und kom... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Jetzt waren wir schon wieder dort: Am Campingplatz Čikat auf Losinj. Diesmal in einem der neuen Freedhome Mobilheime und wieder mit Hund, eh klar. Hier u... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Wassernahe Campingplätze in Schweden und ein paar Tage Camping zum Aufwärmen nach drei Wochen frostigen Norwegens – das war es, was wir wollten. No... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Ja, Camping mit Hund ist super. Aber es gibt da ein paar Dinge, von denen nicht so oft gesprochen wird wie von den unzähligen Glücksmomenten. Hier ein pa... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
„Schönheit an der Donau“ – da denkt man doch zunächst an Wien oder Budapest. Aber Bratislava, die slowakische Hauptstadt, holt rapide auf. Denn sowohl fü... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Pures Camper-Glück: 10 Tage bei herbstlichem Traumwetter unterwegs auf den schönsten Panoramastraßen der Schweiz, auf atemberaubenden Pässen, v... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Mit der TT Line Fähre von Trelleborg nach Rostock: Um die Schweden Heimreise ein wenig abzukürzen, haben wir uns für eine Nachtfähre heimwärts entschiene... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Schenna – hoch über Meran – entpuppte sich für uns als höchst ansprechende Frühlings-Destination für einen Wanderurlaub mit Hund. Warum? Wand... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Hier findet Ihr alle Campingplätze in Norwegen und auf dem Weg dorthin, die wir besucht haben und unsere persönliche Meinung dazu. Von Ostösterreich bis ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Darf ich noch Gassi gehen mit meinem Hund? Zwischen Ausgangsbeschränkungen, Ausgangssperren und Quarantäne. Was müssen Hundebesitzer in Österreich jetzt ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Die Krka Wasserfälle in der Region um Zadar: Ein Naturwunder und Publikumsmagnet gleichermaßen. Mit Recht: Nirgends sonst plätschern die Wasserfälle so p... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Die Region Lipno hat 365 Tage im Jahr Saison, so wird es beworben. Der Stausee der Moldau ganz nah an der oberösterreichischen Grenze zu Freistadt am ehemaligen Eisernen Vor... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Wir wussten ja, dass er groß ist, der Camping Park Umag. Aber dass er so riesig ist, war dann doch eine Überraschung. Dabei ist er unfassbar gepflegt und... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Urlaub mit Hund: Beim Packen des Autos für gemeinsame Reisen hat sich in den letzten Jahren herauskristallisiert: Wir sind immer voll. Seit wir den Campe... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Wer hätte das gedacht: Hier bei Starigrad Paklenica an der kroatischen Adria – direkt an der gleichnamigen Schlucht und beim Velebit Gebirge gelege... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
„Krumau? Cesky Krumlov? Da musst Du unbedingt mal hin!“ – das hör ich seit Jahren. Endlich hab ich es geschafft: Ein Tagesausflug nach ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Den besten Blick auf das Matterhorn hat man vom Gornergrat aus, habe ich mir sagen lassen. Unser Roadtrip mit dem Campervan auf der Grand Tour ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Wir waren on „Top of Europe“ auf dem Jungfraujoch: Mit dem Campervan auf der Grand Tour of Switzerland unterwegs jagt in der Jungfr... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Camping in Masuren: Lohnt es sich? Masuren – das sind 3000 Seen, Kanäle und kleine Flüsse, im Nordosten Polens, also: Ja, es lohnt sich u... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Im Winter ans Meer fahren? Unsere Gastreporterin Tanja war im Februar in Istrien – im beliebten Rovinj – und hat dort wunderbare Winter Vibes mit Hündin Sunny am... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Eine Urlaubsinsel namens Texel? Wo soll das sein? Und warum Texel mit Hund? Wir Österreicher haben die Nordsee und das Wattenmer ja eher nicht am Reisera... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Seen in Oberitalien gäbe es ja genug, wir haben aber nur fünf geschafft während unserer herbstlichen Campingtour. Nicht fehlen durften hingegen Espressi ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Campervans und Wohnmobiles sind spätestens seit Corona ein hoch begehrtes und knappes Gut. Die Anschaffungspreise explodieren. Die Lösung: Ein Wohnmobil ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Mit Hund im Sommer in Grado unterwegs: Natürlich ist man da auf der Suche nach einem Hundestrand. In Grado gibt es mehrere offizielle Hundesträ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Fast 3000 Seen, Flüsse und Kanäle gibt es in Masuren. Masuren liegt in Nordpolen und wir waren auf dort auf frühlingshafter Campingtour unterwe... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Am Balaton, sprich Plattensee in Ungarn, hat sich einiges getan seit meinem letzten Camping-Besuch in den 1990ern. Rausgeputzt und gepflegt, fast mondän, ist man hier mehr a... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Einmal noch im Schnee wälzen (Coffee) und auf verschneiten Winterwanderwegen spazieren gehen (ich) – das war der Plan für unseren Kurzausflug nach ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Endlich bin ich mit Meran warm geworden. Nicht zuletzt wegen unserer wunderschönen Bleibe im luxuriösen Park Hotel Mignon, einer Oase gleich um die Ecke ... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Der Nationalpark Plitvicer Seen in Kroatien nahe der bosnischen Grenze ist ein Publikumsmagnet, der von den Massen fast das ganze Jahr über gestürmt wird... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Eine Unternehmerin und Hundefreundin, die mir aus dem Herzen spricht: Ulli Miestinger hat VELA ON TOUR – ein Reisebüro für URLAUB MIT HUND gegründe... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Eine Woche Camping in Südtirol: Türkisgrüne Seen wollten wir sehen, Campingplätze mit Aussicht finden, ein bisschen UNESCO Dolomitenluft schnuppern, im F... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Kamnik ist gleich „um die Ecke“ von Ljubljana: Die Steiner Alpen rund um Kamnik und die Hochalm Velika Planina. Nah genug für jeden Ausflugs-Tag vom nahen Laibac... mehr auf wiederunterwegs.com
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
In Slowenien haben wir schon einige Regionen mit Hund erkundet und sind dabei auf wunderschöne ruhige Plätzchen mitten in der Natur gestoßen. Hier gibt es alle unsere Artike... mehr auf wiederunterwegs.com