Tag suchen

Tag:

Tag karibisch_rezepte

Rezept von Alie Suvélor: Amarillos 27.12.2024 17:00:41

karibisch | rezepte alie suvélor | autorin archiv | rezepte banane | rezepte jederzeit vegan | rezepte begleiter | rezepte
Eine kubanische Beilage, die begeistert: Alie Suvélors Amarillos sind frittierte, sehr dunkle Kochbananen, die traditionell die Hauptspeise begleiten. Die überreifen Früchte entfalten beim Frittieren ihr volles Aroma - eine regelrechte Explosion der Süße. Die Zubereitung gelingt aber nicht nur in der Fritteuse, sondern auch im Backofen oder Airfrye... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Beni Tonka: Curry-Bohnen 24.07.2023 17:00:00

grüne bohnen | rezepte begleiter | rezepte beni tonka | autor zp | rezepte karibisch | rezepte frühjahr & sommer curry | rezepte
Das Schöne an Rezepten, die weit über den eigenen Küchenhorizont hinausgehen, ist, dass man sich darauf einlassen muss. So erging es mir mit dem Bohnen-Curry des Kochbuchautors Beni Tonka. Der langsame Aufbau der Aromen vom Anbraten des indischen Lorbeers über das Mitschmurgeln eines Teils der Zwiebeln und des Knoblauchs bis hin zum Rösten des Curr... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Alie Suvélor: Tamal en Cazuela 26.12.2024 17:00:40

hauptspeise | rezepte karibisch | rezepte alie suvélor | autorin archiv | rezepte mais | rezepte tofu | rezepte püree & stampf | rezepte jederzeit vegan | rezepte
Ein kubanischer Klassiker in einer besonderen Variante: Alie Suvélors Tamal en Cazuela ist vom Rezept ihrer Mutter inspiriert und kommt dem Original sehr nahe. Der geschmorte Maisbrei, auf der Karibikinsel das ganze Jahr über beliebt, wird hier mit gebratenem Räuchertofu, Zwiebeln und Tomaten zu einer ausdrucksstarken Mahlzeit komponiert. Die Zuber... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Beni Tonka: Makkaroni-Pie 15.04.2023 08:00:00

jederzeit beni tonka nudelauflauf | rezepte vegetarisch | rezepte zp | rezepte cheddar | rezepte karibisch | rezepte
Gestatten: Mac and Cheese à la caribéenne! Mit Kokosmilch statt Sahne, den Aromen von Kurkuma, Paprika und Chili und richtig viel Cheddar. So geht Soulfood! Ich würde beim nächsten Mal dem Rezept von Koch und Autor Beni Tonka nur mehr Pimientos/Bratpaprika zugeben. Die eine geht doch ein bisschen unter. Charlotte | Mehr Rezepte für Nudelauflau... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Alie Suvélor: Kokos-Soja-Eintopf 28.12.2024 08:00:42

kokos | rezepte kokosmilchcurry | rezepte vegan | rezepte jederzeit eintopf | rezepte archiv | rezepte karibisch | rezepte suppe | rezepte alie suvélor | autorin
Ein spannender Entwicklungsprozess: Alie Suvélors Kokos-Soja-Eintopf hat mich zunächst mit einem verführerischen Duft von Kreuzkümmel, Garam Masala und Kurkuma in Kokosmilch überrascht. Die karibisch-indische Gewürzmischung verspricht zunächst mehr, als der erste Geschmack hält - doch Geduld wird belohnt. Nach einer Nacht im Kühlschrank entfaltet d... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Beni Tonka: Maissuppe 14.04.2023 17:00:17

suppe | rezepte karibisch | rezepte chili | rezepte frühjahr & sommer maissuppe | rezepte beni tonka zp | rezepte mais | rezepte kokos | rezepte
Dieses Rezept von Koch und Autor Beni Tonka vermittelt einen Eindruck, dass die Küche in Trinidad und Tobago anderen Gesetzen gehorcht. Das beginnt beim Einkauf von Zutaten wie Shado Beni (wer’s bekommt – hier musste es Koriander tun), Kochbanane und Scotch-Bonnet-Chili, geht über die Feststellung, dass es sich bei dieser typisch-karibischen Chilis... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Joe Yonan: Schwarze Bohnen nach kubanischer Art 19.09.2023 17:00:30

zp | rezepte joe yonan vegetarisch | rezepte orangen | rezepte bohnen | rezepte herbst & winter karibisch | rezepte
Für dieses kubanisch inspirierte Rezept von Joe Yonan werden schwarze Bohnen zunächst in Gemüsebrühe mit einer Orange gekocht und dann mit einem Sofrito aus Zwiebeln, Paprika und Jalapeño serviert. Das Orangenaroma macht aus dem eigentlich einfachen Gericht etwas Besonderes. Also nicht darauf verzichten! Das Gericht soll für 8 bis 12 Portionen reic... mehr auf valentinas-kochbuch.de