Tag suchen

Tag:

Tag koreanisch_rezepte

Rezept von Jeongkwan Snim: Modum Beoseot Gijang Jobap – Reis mit Hirse & Pilzen 07.03.2025 17:00:21

hirse | rezepte vegan | rezepte jederzeit vegetarisch | rezepte reis | rezepte pilze | rezepte shiitake | rezepte hoo nam seelmann | autorin koreanisch | rezepte archiv | rezepte jeongkwan snim
Für Jeongkwan Snims "Modum Beoseot Gijang Jobap – Reis mit Hirse und Pilzen" sorgte der Einkauf an der Kasse für Belustigung: Ganze zwei Kräuterseitlinge? Zusammen mit vier weiteren Pilzsorten werden sie auf dem Reis liegend gegart und erzeugen einen intensiven Waldgeschmack. Der Pilzgeschmack wird nicht durch starke Würzung übertüncht, sondern nur... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Joanne Lee Molinaro: Japchae – Koreanische Glasnudeln 05.09.2023 17:00:15

jederzeit vegan | rezepte zp | rezepte nudelsalat | rezepte hauptspeise | rezepte asiatisch | rezepte koreanisch | rezepte joanne lee molinaro japchae | rezepte asianudeln | rezepte
Japchae ist eines der beliebtesten Gerichte in Südkorea - ein Nudelsalat mit Gemüse mit einem köstlichen Sojasauce-Dressing. Eigentlich eher ein Freestylegericht, legt die Kochbuchautorin Joanne Lee Molinaro bei ihrer folgenden veganen Variante Wert darauf, dass das Gemüse separat gebraten wird, damit sich die Aromen nicht vermischen. Das kann zeit... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Magic Fermentation: Bae Kkakdug – Kimchi-Birnen 13.05.2022 17:00:00

herbst & winter zp | rezepte fermentieren | rezepte birne | rezepte geru pulsinger | autor marcel kruse | autor koreanisch | rezepte kimchi | rezepte
"Kkakdugi sind koreanische fermentierte Gemüse- oder Obstwürfel. Bae bedeutet übersetzt: Birne", erklären die Fermentierungsexperten Marcel Kruse und Geru Pulsinger den Namen des Rezepts, das sich auch auf Quitten und jedes andere Steinobst anwenden lässt. Dafür werden Nashi-Birnen (oder jede andere) zunächst in Würfel geschnitten, mit Salz vermeng... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Ana Romas: Morkov po Korejski – Karottensalat „koreanische Art“ 02.02.2024 17:00:13

ana romas koreanisch | rezepte karottensalat | rezepte osteuropäisch | rezepte karotten | rezepte jederzeit salat | rezepte zp | rezepte
Harmlos sieht er aus, dieser Karottensalat – doch er hat es in sich: Die geriebenen Möhren ziehen zunächst über Nacht in schwarzem Essig, bevor sie mit Chili, Knoblauch und Koriander vermischt und mit heißem Zwiebelöl übergossen werden. Nach etwas Sojasauce, nochmaliger Ruhezeit und getoppt mit ein bisschen frischem Koriander: Ein Traum! Auch die G... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Joanne Lee Molinaro: Scharfes Gochujang-Dressing 06.09.2023 08:00:17

asiatisch | rezepte koreanisch | rezepte joanne lee molinaro banchan | rezepte jederzeit spargel | rezepte vegan | rezepte zp | rezepte dressing | rezepte chilisoße | rezepte
Joanne Lee Molinaros koreanisches Rezept für ein scharfes Gochujang-Dressing ist eine einfache, aber geniale Würze für alle Arten von gedämpftem Gemüse wie Spargel und Brokkoli, die typischerweise als Banchan serviert werden. Die Basis ist Gochujang, eine scharfe Chilipaste, die mit Senf, Mirin, Reisessig, Ahornsirup und Sojasauce verfeinert wird. ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Martin Kintrup: Kimchi-Fried-Rice mit glasiertem Tempeh 14.08.2024 10:00:16

jederzeit zp | rezepte vegetarisch | rezepte reis | rezepte tempeh | rezepte martin kintrup | autor kimchi | rezepte koreanisch | rezepte asiatisch | rezepte reis asiatisch | rezepte
Wer gerne scharf isst, wird diesen Kimchi-Fried-Rice mit glasiertem Tempeh nach einem Rezept von Martin Kintrup lieben. Er enthält neben Kimchi noch koreanische Gochujang-Paste. Bei dieser Variante des Dauerbrenners wird Tempeh glasiert, was sich gut mit den Chili-Aromen verträgt. Die Schärfe kann allerdings je nach Kimchi und Chilisorte stark vari... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Ae Jin Huys: Kimchi-Salat 23.06.2023 17:00:16

dressing | rezepte salat | rezepte zp | rezepte jederzeit ae jin huys koreanisch | rezepte kimchi | rezepte
Bei Ae Jin Huys Rezept für Kimchi-Salat handelt es sich auf dem ersten Blick um ein unscheinbares Salatrezept. Sein Geheimnis steckt dann aber in dem Salatdressing. Die Mischung aus Knoblauch, Sesamöl, Gochugaru, Apfelessig, Honig, Sojasauce und gerösteten Sesamsamen duftete bereits unbeschreiblich gut und schmeckte extra umami. Ming | Mehr Re... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Jina Jung: Hawaiian Bokkeumbap – Bratreis Hawaii 12.10.2024 08:00:00

garnelen | rezepte archiv | rezepte reis asiatisch | rezepte koreanisch | rezepte ananas | rezepte hauptspeise | rezepte reis-gefüllt | rezepte jina jung | autorin jederzeit
Wer bei dem koreanischen Rezept Hawaiian Bokkeumbap wie ich zunächst an Pizza Hawaii denkt, der sei völlig beruhigt: Für dieses aufregende Rezept wird frische Ananas verwendet. Das Fruchtfleisch wird mit Garnelen, Reis und Eiern zu einer perfekten süß-sauren Mischung vermengt. Und wenn man es wie in Korea üblich als eines von mehreren Gerichten zub... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Su Scott: Dakgangjeong – Koreanisches frittiertes Hähnchen 23.11.2024 08:00:00

chili | rezepte hauptspeise | rezepte huhn | rezepte jederzeit huhn asiatisch | rezepte archiv | rezepte su scott | autorin koreanisch | rezepte
Scharf, knusprig, saftig und kräftig rot in der Farbe, so soll das Korean Chicken namens Dakgangjeong von AutorinSu Scott sein – und so war es auch. Ihre formulierten Zubereitungsschritte sind aber bereits ein Genuss für sich: „ ...so dick wie flüssiger Pudding, aber noch nicht klebrig wie Flüssigklebstoff“ helfen dabei, ein sehr feines und authent... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Julia Komp: Kimchisuppe 05.05.2022 17:00:03

koreanisch | rezepte kimchi | rezepte tofu | rezepte julia komp tintenfisch | rezepte zp | rezepte pilze | rezepte herbst & winter suppe | rezepte schweinebauch | rezepte
Die Köchin Julia Komp war auf Weltreise und hat dieses Rezept für Kimchisuppe mitgebracht. Hinein kommen Seidentofu sowie Schweinebauch oder Calamarituben. Für Letzteres habe ich mich entschieden, da sie nur kurz mitgegart werden müssen. Ein wunderbares Comfortfood, das innerhalb kürzester Zeit auf dem Tisch steht, wenn Kimchi im Haus ist. Dietmar ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Ae Jin Huys: Bulgogi Pizza 24.06.2023 08:00:17

zp | rezepte rind | rezepte burrata | rezepte jederzeit hauptspeise | rezepte pizza | rezepte koreanisch | rezepte kimchi | rezepte ae jin huys
Die Bulgogi-Pizza ist ein tolles Fusiongericht, das superschnell auf dem Tisch steht. Dafür wird ein Fladenbrot mit Gemüse, Kimchi, allerlei Würzmitteln, vorab gebratenem Steakfleisch Bulgogi-Style sowie Burrata überbacken. Die Geschmackskomposition und der Texturenmix haben mich überzeugt. Der Boden ist knusprig, das Fleisch saftig. Zucchini, Papr... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Hetty McKinnon: Dumplings mit Karotte, Kimchi und Feta 01.10.2022 08:00:13

wantan | rezepte hetty mckinnon koreanisch | rezepte kimchi | rezepte teigtaschen | rezepte karotten | rezepte zp | rezepte vegetarisch | rezepte feta | rezepte herbst & winter
Im Mittelpunkt des nachfolgenden Dumpling-Rezepts der US-Autorin Hetty McKinnon steht für mich weniger die leckere Füllung, sondern mehr der Dumpling-Teig. Denn Hetty McKinnon verrät das Geheimnis seiner Zubereitung: heißes Wasser. "Es sorgt dafür, dass die Proteine im Mehl »gekocht « werden, wodurch sich nicht so viel Gluten bildet, das den Teig w... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Jeeca Uy: Kimchi-Quesadillas 14.03.2023 17:00:10

koreanisch | rezepte kimchi | rezepte fingerfood | rezepte jeeca uy appetizer & snacks | rezepte zp | rezepte tacos | rezepte vegan | rezepte jederzeit
Etwas Kimchi im Hause? Da ich den scharf eingelegten koreanischen Chinakohl immer vorrätig habe, hat sich dieses fixe Fastfood-Rezept der Autorin Jeeca Uy sofort etabliert. Knusprige Tortilla-Wraps, säuerlich-scharfes Kimchi und würziger Schmelzkäse (pflanzenbasiert oder klassisch) gehen eine zum Fingerschlecken leckere Symbiose ein. Was das Rezept... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Filip Poon: Koreanisches Japchae 21.08.2024 17:00:51

koreanisch | rezepte asianudeln | rezepte jederzeit zp | rezepte pilze | rezepte spinat | rezepte nudeln | rezepte filip poon
"Japchae ist ein sagenhaft leckeres und eher süßliches Nudelgericht mit jeder Menge Gemüse. Die koreanischen Dangmyeon-Nudeln werden aus Süßkartoffeln statt aus Eiern oder Reis hergestellt", führt Autor Filop Poon in das nachfolgende Rezept seines Kochbuchs ein, das ich nachgekocht habe. Ich bin nicht nur begeistert, ich liebe diese Mischung aus ko... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Jennie Walldén: Dwaejigogi bokkeum – Scharfes Schweinefleisch 20.08.2022 08:00:00

jennie walldén | autorin zp | rezepte jederzeit hauptspeise | rezepte chili | rezepte schwein | rezepte koreanisch | rezepte
"Scharfes Schweinefleisch nach koreanischer Art, mit Reis im Salatblatt gegessen, schmeckt einfach unwiderstehlich! Wer es schärfer mag, fügt noch etwas mehr Gochugaru und Gochujang hinzu. Lecker wird es auf jeden Fall", schwärmt die schwedische Autorin Jennie Walldén. Das musste probiert werden und, ja, ist das gut. Dwaejigogi bokkeum hat uns glüc... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Joanne Lee Molinaro: Geröstete Zwiebeln mit Doenjang-Glasur 04.09.2023 17:00:14

banchan | rezepte koreanisch | rezepte joanne lee molinaro zwiebeln | rezept jederzeit begleiter | rezepte zp | rezepte
Die koreanische Kochbuchautorin und Bloggerin Joanne Lee Molinaro mischt für dieses Ofenzwiebeln-Rezept zwei Länderküchen. Die italienisch inspirierte Mariande aus Olivenöl und Aceto balsamico bianco ergänzt sie mit Doenjang, dem koreanischen Miso. Dadurch kommen die feinen Röstaromen aromatisch gelungen zur Geltung. Einfach und sehr gut! Dietmar &... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Katharina Seiser: Kimchijeon – Kimchi-Pfannkuchen 20.01.2024 08:00:12

koreanisch | rezepte kimchi | rezepte schnelle rezepte | rezepte jederzeit zp | rezepte vegetarisch | rezepte katharina seiser | autorin pfannkuchen & mehr | rezepte
Es gibt viele Gründe, ein Glas Chinakohl-Kimchi auf Vorrat zu haben. Einer davon ist die Möglichkeit, daraus das folgende schnelle, einfache und preiswerte koreanische Pfannkuchengericht zuzubereiten. Kimchijeon rundet eine Tafel koreanischer Köstlichkeiten ab, kann aber solo z. B. mit Spinat mit Sesam serviert werden – superlecker. Der Kniff des f... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Ae Jin Huys: Koreanisches Tomatencarpaccio 05.11.2024 17:00:35

frühjahr & sommer carpaccio | rezepte vorspeise | rezepte tomate | rezepte ae jin huys archiv | rezepte tomatensalat | rezepte koreanisch | rezepte
Mit Sojasauce und Apfelessig bekommt das klassische Italo-Pendant mit Olivenöl und Balsamico eine ernstzunehmende koreanische Konkurrenz. Ich habe das Gericht auch schon mit Mozzarella und Perilla kombiniert und bin begeistert. Maria | Mehr Rezepte für Tomatensalat ORIGINALREZEPT von Ae Jin Huys: Tomatencarpaccio Lust auf mehr? Seit 2008 stell... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Ae Jin Huys: Gebackener Spitzkohl koreanisch 04.11.2024 17:00:28

spitzkohl | rezepte archiv | rezepte ae jin huys koreanisch | rezepte ofengemüse | rezepte knoblauch | rezepte weiß- & spitzkohl l rezepte begleiter | rezepte jederzeit
Eine Rezept der Kategorie "Quick and dirty:" ist dieses koreanische für gebackenen Spitzkohl von der Autorin Ae Jin Huys: Sojasauce, Öl und gepresste Knoblauchzehen über einen geviertelten Kohl, der dann im Ofen backt und blubbert. Die Reste kamen zum Picknick am nächsten Tag noch bestens an. Maria | Mehr Rezepte für Weiß- und Spitzkohl ORIGIN... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Orathay Souksisavanh: Gua Baos mit frittiertem Hähnchen 08.04.2023 08:00:56

zp | rezepte jederzeit burger | rezepte huhn | rezepte hauptspeise | rezepte koreanisch | rezepte teigtaschen | rezepte orathay souksisavanh | autorin
Ob mit Hähnchen oder vegetarisch mit Austernpilzen gefüllt – diesem Bao-Projekt nähert man sich am besten mit der Erwartungshaltung, dass es ein zweites Mal braucht, bis die Zubereitungsschritte intuitiv sind. Beim ersten Mal heißt es, dem Rezept zu folgen. Im Mittelpunkt: die Bao-Hefeteigbrötchen, ... Jetzt weiterlesen! Valentinas stellt seit 2008... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Joshua Weissman: Scharfe Kimchi-Butter 16.09.2022 17:00:23

koreanisch | rezepte kimchi | rezepte kleiner teller & begleiter | rezepte butter | rezepte zp | rezepte joshua weissman | autor jederzeit
Kimchi-Fans vor! Hier kommt ein Must-try-Rezeptchen: US-Autor Joshua Weissman zaubert aus dem scharf eingelegten Kohl, Frühlingszwiebeln und Gochujang eine extraleckere Kimchi-Butter. Die kann man aufs Sauerteigbrot schmieren, aber er hat noch ein paar geistreiche Ideen: "Buttermischungen sind mit verschiedenen Gewürzen aromatisiert; sie werden nic... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Ae Jin Huys: Gaji Yangnyeomdechim – Gedämpfte Aubergine 22.06.2023 17:00:15

koreanisch | rezepte aubergine | rezepte ae jin huys zp | rezepte begleiter | rezepte frühjahr & sommer
Ae Jin Huys koranisches Rezept für gedämpfte Aubergine kann kalt wie warm genossen werden. Die Marinade aus Sojasauce, Frühlingszwiebel, Sesamöl und Knoblauch verleiht Gaji Yangnyeomdechim einen tiefen Geschmack. Sehr fein! Tipp: Asiatische Auberginen sind länglich und hier selten zu beziehen, aber geschmacklich fallen sie wie die hiesigen aus. Min... mehr auf valentinas-kochbuch.de