Tag blogozese
Etwas versteckt auf der Homepage ihrer Abtei finde ich immer wieder sehr lesenswerte Gedanken von Schwester Christiana Reemts OSB über Kloster und Kirche, über die Welt und Gottes Walten darin. Die überwiegend kurzen Texte der Äbtissin von Marien... mehr auf prospesalutis.blogspot.com
Der Gedanke, der Blogozese neues Leben einzuhauchen, hat was. Nicht zuletzt, weil es meines Ermessens einer möglichst reichen und gerne kraftvollen Gegenöffentlichkeit zu diversen Nachrichtenportalen bedarf, die unter dem Label "katholisch" eine ... mehr auf prospesalutis.blogspot.com
Hätte mich irgendwer vor Kurzem aufgefordert, für ein Brainstorming zum Thema "Blogozese" ein paar halbwegs kreative Ideen beizusteuern, wäre wahrscheinlich sowas wie "Boulevard der Dämmerung" oder "Downgrade statt Downtown" dabei rau... mehr auf prospesalutis.blogspot.com
Wieder halbwegs munter möchte ich nun meinem Mann und den hochgeschätzten Mitblogözesanen (weitere Links unten) nacheifern und einige Gedanken zum diesjährigen Bloggertreffen notieren.
Zunächst aber ein herzliches Dankeschön an ... mehr auf ofenbank.blogspot.com
. Die „Tür des Glaubens“ (vgl. Apg 14,27), die in das Leben der Gemeinschaft mit Gott führt und das Eintreten in seine Kirche erlaubt, steht uns immer offen. Es ist möglich, diese Schwelle zu überschreiten... mehr auf ofenbank.blogspot.com
Bitte mal rübergehen zu Alipius und dort abstimmen, ob dieses Jahr der Robusta-Award vergeben werden soll. :)... mehr auf ofenbank.blogspot.com
bei liturgicalnotes über neue Formen der kirchlichen Zensur in Zeiten des Internets.... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Peter Winnemöller hat uns in der Tagespost unter dem Titel "wenn das Beiboot gegen den Fischerkahn rumpelt", bescheinigt immer noch auf dem geraden Kurs zu sein, was wir, eigentlich, gut finden. Wer noch nicht seine Freibeiträge bei der "Tagespost" aufgebraucht hat und neugierig ist was man über uns so schreibt, der... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Josef Bordat reagiert mit seinem Beitrag für jobosblog auf die unsäglichen Angriffe auf die Sternsinger-Aktion. Titel:... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Langsam aber sicher zieht das Buch von der Benedikt Option ja seine Kreise und wenn ich auch zunächst dem Irrtum anheimgefallen war, unter dem Namen Benedikt Option das sich Zurück... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Einmal Gold, einmal – als undankbarer Vierter – „Holz“, soweit die Jobo72-Bilanz im „Relevanz-Ranking“ der christlichen Blogs. Das Blog „Theopop“ hat nach Auswertung von über 4700 Artikeln, die im vergangenen Jahr auf mehr als 400 christlichen Blogs veröffentlicht wurden, die „Top 10 der christlichen Blogs des Jahres 2017“ ermittelt. Kriterium für ... mehr auf jobo72.wordpress.com
Normalerweise würden wir heute alle so gegen 20 Uhr in der Kirche sitzen, und die Messe vom letzten Abendmahl feiern, mit all den beeindruckenden Riten, wo irgendwann die Orgel schweigt, am Ende der Altar abgedeckt wird und, zumindest bei uns vor Ort, dann bis 24 Uhr Anbetung ist.Diese Anbetung soll versuchen das zu tun, was den Apostel... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
das priesterliche Urgestein der Blogozese,. der Herr Alipius ist wieder in der Blogozese aufgetaucht!Der neue Blog heißt "Die Truhe" und ist laut dem Blogbetreiber ein letzter Versuch der Netzbewässerung.Wir h... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Ich möchte unseren Lesern noch einmal das Buch die Benedikt Option ans Herz legen.Ich habe so das Gefühl alle haben es gelesen, alle haben genickt, ach ja wie wahr, hmmh sollten wir schon umsetzen... aber ich mach ja schon (was meist stimmt) das und das und das und ach ja, es bringt z... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Wir erleben innerhalb der Kirche, seit Jahrzehnten, einen Prozess des stetigen Niedergangs.Das lässt sich einfach nicht leugnen, auch und wenn genau das seit genausovielen Jahrzehnten geschieht.Was hat der mit gutem Gedächtnis geschlagene Katholik seit den Zeiten des 2. Vatikanums schon alles gehört? Vom neuen Frühling, gar dem neuen Pf... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Im "Catholic World Report" hält George Weigel den bösartigen Verleumdern Benedikts XVI und Kardinal Sarahs mit unmißverständlichen Worten einen Spiegel vorHier geht´s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
jemand hat mir eine Interview des Deutschlandfunkes mit dem Bischof von Hildesheim geschickt, wo der Bischof rumredet und behauptet das die Sache mit der Eucharistie total überbewertet wird und angesprochen auf sei... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Bloggerkollege Pulchra et Luna hat den Link in einem Beitrag verarbeitet, und ich bin ihm gefolgt und muss sagen: Genial!Es geht um eine ältere Comicgeschichte unter dem Titel "... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
http://heikesanders.blogspot.de/2015/11/adventskalender-der-blogoezese-2015.html?spref=fb... mehr auf nondracositmihidux.blogspot.com
mit dem Titel "Zweierlei Jesuiten" -gefunden bei "Summorum Pontificum"Hier geht´s zum Original: klickenZitat:... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Jemand hat mir einen kirchlichen Phrasengenerator per mail geschickt, den ich leider nicht im Netz gefunden habe. Aber man kann ja einfach hier klicken und bei Bedarf ein eklesiologisch, geschwisterlich, hierarchiekritisch dazu basteln, dann passt das schon.Bei der Gelegenheit ist mir ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
das mit viel Geld, richtig viel Geld und von professionellen Kräften gestaltete Onlineportal der Katholiken in Deutschland hat geruht, uns zur Kenntnis zu nehmen,Gut es ist Fassenachtssonntag von daher passt das alles schon.Stolz erzählt uns der... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Bloggerkollege Superpellicum hat hier kurz und schmerzlos die Amazonasynode analysiert und dabei, ebenfalls kurz und schmerzlos, auf den seltsamen Umstand hingewiesen, dass in Europa, von Europäern, aufgrund europäischer Luxusdenkungsarten betreff... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Ich hatte mich gestern mit der Frage befasst, ob man immer die Wahrheit sagen soll und komme für Fälle, in denen durch die Wahrheit die Würde des Menschen verletzt und das Leben von Menschen gefährdet wird, zu einer negativen Antwort. Man kann nun weiterhin die Frage stellen, hier nehme ich eine Anregung der Kollegin Claudia […]... mehr auf jobo72.wordpress.com
Bloggerkollege Superpellicum hat hier einen Rundumschlag hingelegt, dem wenig hinzuzufügen ist.Ja es hat den Anschein, als stürze die Kirche in sich zusammen, auf jeden Fall das, was man so als Frommer unter Kirche versteht.Ja es scheint, als fehle es allüberall an... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Henryk Szeryng und Ingrid Haebler spielen die Mozart- Violin-Sonate Nr.18 in G-Dur, KV 201 ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com