Tag suchen

Tag:

Tag sch_pfungsgeschichte

Die etwas andere Schöpfungsgeschichte (mit Humor zu nehmen!) 13.03.2015 13:07:23

andere blumenkohl salat mcdonalds petrus2105 und erde am etwas zu brokkoli die life schöpfungsgeschichte mövenpick gott mit blogging nachdenkenswert long reads bedeckte humor bahlsen nehmen frauen & männer anfang
Am Anfang … bedeckte Gott die Erde mit Brokkoli, Blumenkohl und Spinat, grünen und gelben und roten Gemüsesorten aller Art, dass Mann und Frau lange und gesund leben konnten. Und Satan schuf Mövenpick und Bahlsen. Und er fragte: “Noch ein … ... mehr auf petrus2105.wordpress.com

Der Kampf gegen oder für Windmühlen ist sinnlos (Miguel de Cervantes) 29.03.2019 19:05:21

massenverarmung massenflucht religion kohle bundeszuwendung mensch wissenschaft putin schule katholisch talmud kinderkreuzzug dogma babel nachfolgerin universum erdgasversorgung zentrum russland fracking kirche osteuropa stern energie don quijote hexe anhänger welt tora sozialwissenschaft deutschland braunkohle mittelalter wille postsozialistisch usa politik cervantes heiligtum wissenschaftler vorindustriell menschheit leugner turmbau erdgas menschengemacht wirtschaftsboss aberglaub kapitalistischen krieg gewinn bundeskanzler quelle erneuerbar tundra universität schöpfungsgeschichte hunger gift turm wirtschaft ostsee jude rückfall naturwissenschaft schulkind weltkrieg windmühle schöpfung forscher energieträger natur europa pseudodemokratisch forschung politisch korrekt steinkohle miguel de cervantes pataphysik kernkraft schwänzen sancho panza skeptiker wind zauberer weltbild sonne klimawandel schöpfergott
Religion und Wissenschaft schließen sich nicht gegenseitig aus. Am Anfang der Tora erschafft der Schöpfergott zunächst das Universum bis er schließlich als letzte Handlung der Schöpfung den Menschen hervorbringt. Die in der Tora beschriebene Reihenfolge der Schöpfung ist cum grano … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Tag 2 nach der Entkoppelung Staat vom Volk 20.11.2020 19:32:44

mario walz erkenntnis schöpfungsgeschichte eliten schã¶pfungsgeschichte
Ich habe heute eine Mail von Mario Walz erhalten, deren Inhalt ich gerne mit Euch teilen möchte: Hallo Ihr Lieben. Kein Tag, an dem nicht etwas weltbewegendes geschieht. Aktuell schlägt eine Nachricht die andere… oftmals sind es eher negative Informationen, die nun hochkommen, aber wie man ja weiß, steckt in allem auch etwas Gutes. Auch […]... mehr auf faszinationmensch.com

Vorbereitungen zu einem Portrait – Knud Rasmussen 12.12.2018 18:00:32

inuit mythos schöpfungsgeschichte lila berlin film kunst recherche susanne haun literaturrecherche legenden tusche zeichnung projekt eisig - eiswelten lebensfreude akt schloss türnich berühmt kenneth rasmussen gerhard kern boden knud rasmussen ansgar walk martin haeusler art portraitmalerei groninger str. 22 dunkel roswitha mecke violett salon kauern
  Wie nähert man sich einem Thema, das für die eigene kulturelle Prägung so fremd ist? Nach der Literaturrecherche schaue ich, ob ich Dokumentationen oder Filme zum Thema finde und habe so Journals of Knud Rasmussen (siehe hier den Trailer) vom grönländischen Regisseur Kenneth Rasmussen gefunden. Knud Rasmussen, geboren 1879 in West-Grönland, ... mehr auf susannehaun.com

 „Die Biester der Bibel“ – von Schlangen, Kühen und anderen Wundertieren 24.11.2022 19:37:54

simone paganini lehrer24.net die biester der bibel kinder buchvorstellung pressemeldungen claudia paganini schöpfungsgeschichte esther lanfermann buch
Nachdem Adam als „Erdling“ geformt wurde, schuf Gott ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

1489. Der Boss und sein Flattermann (01): Papageientaucher 10.02.2023 17:12:50

schöpfungsgeschichte bibel erzählungen kurzgeschichten gutenachtgeschichten schöpfung geschichtenerzähler kindergeschichten märchenerzähler allgemein märchen kinder religion engel gott gute nacht geschichten gottheit geschichten für kinder tiergeschichten vorlesegeschichten geschichten tiere
Der Boss und sein Flattermann Tier 01: Papageientaucher »Hey, Flattermann, komm her.« Der Boss hatte sich gerade in seinen großen, gemütlichen Sessel fallen lassen, nahm ... mehr auf 366geschichten.de

Weihnachtsbotschaft Apollo 8 – 24.12.1968 – vor 50 Jahren 23.12.2018 08:56:23

apollo 8 weihnachtsbotschaft coach schöpfungsgeschichte bibel 1968
Am 21.Dezember 1968 starteten die Astronauten James Lovell, Frank Borman und Wiliam Anders mit Apollo 8 zum Mond. Es war der erste bemannte Flug zum Mond. So weit wie diese Astronauten hatte sich bis dahin noch kein Mensch von der Erde entfernt. Sie waren die ersten Menschen, die in eine Mondumlaufbahn schwenkten und die Rückseite … ... mehr auf maccoach.wordpress.com

Ein Teil der Schöpfungsgeschichte, der nicht in der Bibel steht 26.08.2020 09:53:21

schöpfungsgeschichte schã¶pfungsgeschichte lustige texte lachhaft wissenschaft nicht ganz ernst gemeint
Gott erschuf den Esel und sagte zu ihm: Du bist ein Esel. Du wirst unentwegt von morgens bis abends arbeiten und schwere Sachen auf deinem Rücken tragen. Du wirst Gras fressen und wenig intelligent sein. Du wirst 50 Jahre leben. Darauf entgegnete der Esel: 50 Jahre so zu leben ist viel zu viel, gib mir … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Traum vo dr Erkenntnis 26.01.2021 15:55:10

schwiizerdã¼tsch schöpfungsgeschichte adam und eva erkenntnis menschheit dorli poesie schã¶pfungsgeschichte gedicht schwiizerdütsch
Gott hett hütte i de Nachtbim Dorli churz es Bsüechli gmachtund hett ihm gseit: „Los emol zue,ei Sach git mir eifach kei Rueh.Es goht um d’Schöpfig – weisch, de Bricht,in Wohrheit isch es nur ä Gschicht.Es het vor Adam und sir Frauscho Zyte geh und Mönsche au.I ha dr das nur welle sägeund dass di … ... mehr auf brigwords.com

Als Prometheus den Menschen das Leben brachte 30.08.2022 09:00:00

mary shelley schöpfungsmythos schã¶pfungsgeschichte zeus porträt schöpfungsgeschichte bibel hesiod schã¶pfungsmythos romantik aischylos pandora frankenstein hybris percy bysshe shelley prometheus epimetheus
Heute vor 225 Jahren erblickte Mary Shelley das Licht der Welt. Ihr bekanntestes Werk Frankenstein oder Der moderne Prometheus wurde in vielfältigen Adaptionen auf die Filmleinwand gebracht und ist deshalb bis heute Teil unseres kulturellen Gedächtnisses. Doch warum trägt das … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Glauben nach der Katastrophe? 08.07.2022 09:00:00

antisemitismus holocaust margarete susman gott tanach satan elisa klapheck franz kafka deutschsprachige literatur kritiken und rezensionen literatur shoah jüdische erzähltradition gershom scholem passion christi antijudaismus theodizee schã¶pfungsgeschichte jã¼dische erzã¤hltradition bibel hiob mythos schöpfungsgeschichte adam und eva
Der Shoah sind in Europa über sechs Millionen Juden zum Opfer gefallen, beinahe wäre das jüdische Volk vollkommen vernichtet worden. Wie kann man angesichts einer solchen Katastrophe noch an Gott glauben? Margarete Susman stellt sich in ihrem 1946 erschienenen Essay … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

1490. Der Boss und sein Flattermann (02): Erdferkel 11.02.2023 17:52:18

gutenachtgeschichten kurzgeschichten erzählungen allgemein märchenerzähler kindergeschichten geschichtenerzähler schöpfung glaube schöpfungsgeschichte bibel gute nacht geschichten gott tiere geschichten vorlesegeschichten tiergeschichten geschichten für kinder kinder märchen religion
Der Boss und sein Flattermann Tier 02: Erdferkel Der Boss sah auf die Uhr an der Wand. Für die Erschaffung des ersten Tieres hatte er [...]... mehr auf 366geschichten.de

*+* Andy McGuire: „Das hat Gott richtig gut gemacht“ *+* 27.10.2024 15:12:07

schöpfungsgeschichte grundschulalter buchvorstellung schã¶pfung schöpfung schã¶pfungsgeschichte geschenktipp kinder- und jugendbücher
(j) Dieses Buch erklärt ganz wunderbar die Schöpfungsgeschichte für die Kinder. Schon wenn man das Buch aufschlägt, wird man gefangengenommen, denn auf der ersten Doppelseite entspringt wie ein bunter Wirbel aus der Mitte alles, was Gott zu Beginn unserer Welt … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

*+* „Großartig! rief Gott und ruhte sich erstmal aus“ *+* 30.12.2024 12:50:13

wissensbuch deutsche bibelgesellschaft kinder- und jugendbücher schã¶pfungsgeschichte buchvorstellung schöpfungsgeschichte kurzweilig und informativ
(j) Dieses bunte Wissensbuch rund um die Schöpfung lädt alle Entdecker ab 7 Jahren ein, Bekanntschaft zu machen mit der schlauen Füchsin Franziska, dem wandelnden Schildkröten-Lexikon Sven, die staunende Robbe Rafaela, Taube Timotheus mit Weitblick, sowie der quirligen Biene Bella. … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Tag 2 nach der Entkoppelung Staat vom Volk 20.11.2020 19:32:44

mario walz erkenntnis schöpfungsgeschichte schã¶pfungsgeschichte eliten
Ich habe heute eine Mail von Mario Walz erhalten, deren Inhalt ich gerne mit Euch teilen möchte: Hallo Ihr Lieben. Kein Tag, an dem nicht etwas weltbewegendes geschieht. Aktuell schlägt eine Nachricht die andere… oftmals sind es eher negative Informationen, die nun hochkommen, aber wie man ja weiß, steckt in allem auch etwas Gutes. Auch […]... mehr auf faszinationmensch.com

Fantastischer Film: Mother! 25.02.2020 14:00:13

anspruchsvoll javier bardem menschen 2017 movie geschichte beziehung fantastische filme day 6 religion gesellschaft jennifer lawrence selbstaufgabe schã¶pfungsgeschichte ausbeutung fantastischer film mother! spielfilm kontrovers gesellschaftskritik film oscar snub review schöpfungsgeschichte thriller darren aronofsky usa
Aronofskys kontroverser Film war einer, den ich mit Verblüffen geschaut habe, anfangs nicht so richtig gut fand und dann irgendwie genial. Dass er bei den Academy Awards 2018 übergangen wurde, erschien mir schwer glaubhaft. So ist das Drehbuch und auch die Machart eine einzige, krasse Metapher. Jennifer Lawrence ist hier als namenloser Hauptcharakt... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Als man noch, ohne unter Rassismusverdacht zu geraten, „Zigeuner“ sagen durfte. – Georg Trakl schrieb ein Zigeuner-Gedicht. Dieser Zigeuner war er. 23.02.2020 14:32:37

schöpfungstage bibel georg trakl schöpfungsgeschichte freiheit über unsere seele schã¶pfungsgeschichte vogelzug geistige welt melancholie schã¶pfungstage fülle des lebens ahasver ewiger jude sinti und roma erdinkarnationen zigeuner gedicht lyrik gedichte sehnsucht
„Ihr Linken habt immer Probleme mit dem Wort Zigeuner“, zitierte (..) das sozialistische „Neue Deutschland“ den Violinisten Markus Reinhardt, der die Wortakrobatik „Sinti und Roma“ zu „Quatsch“ erklärte. Auf der Webseite des Musikers steht ein Liedtext: „Wir gehen unseren Weg … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Er kauerte nur tatenlos auf dem Boden – Die Mythen der Inuit – Zeichnung von Susanne Haun 10.12.2018 18:00:33

art boden ansgar walk gerhard kern schloss türnich projekt eisig - eiswelten akt lebensfreude zeichnung kauern salon violett dunkel roswitha mecke ausstellung groninger str. 22 berlin kunst film lila schöpfungsgeschichte mythos inuit tusche legenden susanne haun
  „Alles um ihn her war in tiefes Dunkel gehüllt. Er konnte nichts sehen und kauerte nur tatenlos auf dem Boden.“ heißt es in der Schöpfungsgeschichte der Inuit.[1]     Am 25. Januar 2019 bin ich mit Roswitha Mecke, Gerhard Kern und Martin Häusler zum Salon auf (?) Schloss Türnich (siehe hier) eingeladen, unsere Eiswelten... mehr auf susannehaun.com

Impressionen von den Eiswelten auf Schloss Türnich – Susanne Haun 01.02.2019 18:00:37

tusche susanne haun schöpfungsgeschichte inuit mythologie kunst inuit eiswelten roswitha mecke video türnich salon veranstaltung ausstellung martin haeusler knud rasmussen kerpen animierte zeichnung köln nach einigem nachdenken art schloss türnich zeichnung lebensfreude projekt eisig - eiswelten gerhard kern
  Passend zum Thema Eiswelten präsentierte sich das Schloss Türnich in Schnee gehüllt mit eisiger Kälte.     Der Musiker Gerhard und ich kommunizierten vorab nur per Mail und so hatten wir am Freitag Vormittag eine kleine Generalprobe angesetzt. Wichtig war auch, die Technik zu prüfen. Wieder war ich von meinem iPad begeistert, mit H... mehr auf susannehaun.com

… etwas zu spriessen begann … und stieß es in die Tiefe – die Mythen der Inuit – animierte Zeichnungen von Susanne Haun 25.01.2019 18:00:06

inuit eiswelten inuit mythologie schöpfungsgeschichte animiert kunst landschaft blumen und pflanzen susanne haun tusche projekt eisig - eiswelten lebensfreude zeichnung schloss türnich gerhard kern animierte zeichnung kerpen knud rasmussen martin haeusler art nach einigem nachdenken köln ausstellung video roswitha mecke salon türnich
  Ich habe für die Präsentation auf Schloss Türnich weiter mit StopMotion und kleinen Film Clips experimentiert. Heute um 20 Uhr beginnt die Veranstaltung auf Schloss Türnich, ich berichtete hier (Klick).   Als Inspirationsquelle habe ich Sätze aus der Schöpfungsgeschichte der Inuit verwendet.   Da geschah es, dass überall, wo er den... mehr auf susannehaun.com