Tag hybris
Sünde ist ein Konzept, das sowohl in religiösen als auch in psychologischen Kontexten eine bedeutende Rolle spielt. Sie beschreibt nicht nur moralisches Fehlverhalten, sondern auch die inneren Konflikte und die Trennung von einem höheren moralischen Ideal. Das Video „Die Psychologie der Sünde“ untersucht, wie diese Konflikte das menschl... mehr auf whudat.de
“… mal wieder ins Fettnäpfchen gesprungen.” Und das ging so: Seit einiger Zeit stolpere ich immer mal wieder bei WordPress und den e-Kleinanzeigen über den Begriff “Thermo-Mix” und dachte die ganze Zeit unwissend immer wieder “Häh? Was’n das’n? Ein neuer Trend, den ich so wie all die anderen Trends sc... mehr auf angarasu.wordpress.com
Musste meiner Mutter heute per Telefon durch die Installation von TeamViewer auf ihrem neuen PC helfen. Nur um dann nach 90 (!) Minuten Irsinn und und zig geschrieenen Anweisungswiederholungen festzustellen, dass der Rechner doch ganz normal funktioniert und nicht „obwohl neu schon total kaputt“ ist. Entweder ich gehe beim nächsten Fern... mehr auf angarasu.wordpress.com
Um von der Zeitarbeitsfirma an dem Ort eingesetzt zu werden, an dem ich derzeit Lebenszeit in blanke Münzen umrubeln darf, mußte ich selbstverständlich einem Anforderungskatalog möglichst ideal entsprechen. Jedoch stand – wenn ich die Beschäftigungstherapie der letzten Tage Revue passieren … ... mehr auf sinnsucht.wordpress.com
Long time not see. Da liegt daran, dass mein neuer Job so gut ist, dass ich derzeit eigentlich gar nicht Böses zu verbloggen habe. Heute ist der erste Tag meines ersten Urlaubes und ich vermisse die Leute auf Arbeit! Hatte ich in 17 Jahren Berufstätigkeit noch nie! NIE!!! Die sind alle so nett und die […]... mehr auf angarasu.wordpress.com
… Glück? Oder doch Pech? Wer weiß. Aber auf jeden Fall habe ich einen neuen Job. Zum 1. Juni soll’s losgehen. Teilzeit als Mediengestalterin – und NUR als Mediengestalterin. Kein Drucken mehr, keine kaufmännischen Aufgaben, kein Konfektionieren und keine Abteilungsleiteraufgaben. Und das alles bei nur 70% des eigentlichen Gehaltes in einer 45... mehr auf angarasu.wordpress.com
Das Universum scheint gerade wieder so richtig auszuteilen: Bei Männer sind am Donnerstag Knoten in der Schilddrüse festgestellt worden. Am 13. Juli kommt er in die Röhre. Sollten sie bösartig sein, wäre das dann Krebsart Nummer 3 für ihn. Nennt man das dann Krebs-Hattrick? Gestern Nacht um 23.45 Uhr klingelt Männes Handy. Seine Mutter ist […... mehr auf angarasu.wordpress.com
Ich habe vor ein paar Tagen bei der Frau Lavendula und ihren Kindern einen sehr amüsanten Artikel zum Thema Furcht und Erschrecken gelesen, bei dem ich arg lachen musste, traf er doch genau meinen Geschmack. Als ich einen kleinen Kommentar dazu schrieb, fiel mir wieder ein, wie ich in meiner Jugend drauf war und was […]... mehr auf angarasu.wordpress.com
AnGarasu sitzt im Auto und fährt entspannt die kleine Verbindungstraße zwischen ihrem winzigen Wohnort und der Landesstraße entlang. Beim kleinen Bahnübergang sieht sie vor sich einen Lancia-SUV im Schneckentempo über die einspurigen Gleise schleichen. Sie bremst auf das Tempo des Vordermannes herunter und schleicht mit genügend Abstand hinter her,... mehr auf angarasu.wordpress.com
… aber Worte tun nicht weh? Manchmal klickst du dich nichts ahnend durch seine Blogroll und stolperst plötzlich über einen Text, der dich wie der Blitz trifft. BÄMM! Eingeschlagen. Und zwar in dich. Dann sitzt du wie paralysiert vor dem Rechner und starrst mit blinden, tränenschwimmenden Augen auf diesen Text, der dich gerade mitten ins […]... mehr auf angarasu.wordpress.com
Es ist gerade 4 Uhr 2. nachts bzw. für einige schon morgens. Seit 3 Uhr 24 bin ich schon wach. Wegen eines Albtraums, der den letzten um Längen geschlagen hat. Natürlich handelte er auch von der Firma und meinem Meister. Er war so real, dass ich nach dem schweißgebadetem Hochschrecken 15 Minuten brauchte, um mich […]... mehr auf angarasu.wordpress.com
Mmja. Jetzte is es wieder soweit. Ich muss ne Torte backen. Kuchen reicht nicht, wurde mir gesagt, es hätte sich in den letzten Jahren gezeigt: Die Leute bevorzugen Torten. Auf meinen erschrockenen Einwand, dass seit ca. 9 Jahren ein schlimmer Tortenbackfluch über mir liegt, wurde mit einem verächtlichen „Papperlapapp!“ weggewedelt. Auc... mehr auf angarasu.wordpress.com
Warnung: Das hier ist kein Food-Porn-Post! Wenn Sie auf Essen hoffen: Gehen Sie weiter! Hier gibt’s nichts für Sie zu sehen! Mir geht’s gut. Wirklich. Richtig gut sogar. Schon seit über zwei Wochen. Keine Depressionen, keine Albträume, keine Stimmmungsschwankungen, kein Omegagefühl. So gut habe ich mich schon seit Jahren, ach was... mehr auf angarasu.wordpress.com
Selbst in einer Zeit, wie dieser, die uns zwingen möchte, Althergebrachtes zu überdenken, zu hinterfragen und danach dennoch ungebremst, weiter in unserer eigenen Hybris versinkend, es in jeder Beziehung noch tolldreister zu treiben als zuvor, scheint der Wunsch der Menschheit, in der Sommerfrische das uneingeschränkte Recht auf Party, auf Vergnüge... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
Weshalb wird allerorts über notorisch klamme Haushalte gegreint? Es bräuchte doch nur eine Klugscheißer-Steuer erhoben zu werden, die Geldquellen würden strömen…... mehr auf sinnsucht.wordpress.com
Ist es nicht erstaunlich, wie erfolgreich Medizin und Pharmaindustrie mittlerweile sind? Leute, die es sich finanziell leisten können, erreichen heutzutage Durchschnittsalter, die noch vor wenigen Jahrzehnten als „biblisch” empfunden worden wären. Also bleibt zu allermindest wohl nur kniende Verehrung für … ... mehr auf sinnsucht.wordpress.com
„Kann ich dich allein lassen mit deinem Rücken?“ „Klar, wird schon gehen. Bist ja nicht Ewigkeiten weg.“ „Nicht, dass du währenddessen unter die Räder kommst.“ „Häh? Welche Räder? Hier im Wohnzimmer sind keine Räder.“ „Na, deine Räder! Ich kenn dich doch! Du stolperst in deiner Tollpatschigkeit ... mehr auf angarasu.wordpress.com
Eine Sammlung bemitleidenswert trüber Tassen; da mag man sich noch so sehr als Blender aufspielen, man bleibt trotzdem eine trübe Tasse.... mehr auf sinnsucht.wordpress.com
Ausschnitt aus Kaiser & Lenz #4 – Gottlose Zeiten: Brauchen wir eine Re-Spiritualisierung? Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/kaiser-lenz-4-gottlose-zeiten-brauchen-wir-eine-re-spiritualisierung/ Gottlose Zeiten. Immer, wenn der Mensch versucht hat, Gott zu spielen, schuf er die Hölle auf Erden. Genie und Ehrgeiz waren – au... mehr auf kenfm.de
Asklepios, Sohn des Apollon und der Prinzessin Koronis, wurde geboren, während seine tote Mutter auf dem Scheiterhaufen verbrannte. In letzter Sekunde wurde er aus ihrem Leib gerettet und dem weisen… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de
„Wie hoch auf einer Skala von 1 bis 10 schämen Sie sich für den neuen Präsidenten der USA?“ ... mehr auf angarasu.wordpress.com
Es gibt – nicht nur in der Bunten Republik, dort aber aktuell recht häufig – ein politisches Gebaren, das man bezeichnen könnte als plan- und orientierungsloses Herumeiern je nach realen und innigst herbeigesehnten Opportunitäten. Da nun aber eine solche Beschreibung … Weiterles... mehr auf sinnsucht.wordpress.com
Deutschland, bisher eher lethargisch im Umgang mit dem Virus,
wird nun ebenfalls ab nächster Woche die Schulen und Kindergärten bundesweit schließen. Der nächste Schritt, die Beendigung des öffentlichen Lebens wird sicherlich bald folgen.
In Italien, das aus bisher noch nicht geklärten Ursachen bei diesem Virus eine höhere Letalitätsrate aufweist,... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
» Tatsächlich sind wir doch gerade Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Epochenbruchs, in dem ein kleines Virus alles das zur Sichtbarkeit und Verschärfung bringt, was zuvor als Bruchstellen auch schon da war, im Normalbetrieb aber für eine spätere Bearbeitung zur Seite … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Gottlose Zeiten. Immer, wenn der Mensch versucht hat, Gott zu spielen, schuf er die Hölle auf Erden. Genie und Ehrgeiz waren – auf den Mensch bezogen – stets eng verwandt mit Hybris und Größenwahn. Vor der Trennung von Staat und Kirche war es aber nicht wirklich besser. Auch unter der […]... mehr auf kenfm.de
Einen Preis zurückgeben?! Nun gut, nicht irgendeinen, sondern den Echo™. Ist aber das Zurückgeben eines Preises nicht – mit Verlaub! – eine geistlose Attitüde? Damit wir uns nicht mißverstehen, nicht das die Rückgabe begleitende politische Wortgewölle ist gemeint, mit dem … ... mehr auf sinnsucht.wordpress.com
Denn mir erscheint es sicherer und auch bequemer, in meinen Elfenbeinturm zu hocken und die Welten, die da draußen auf uns warten, ex Kathedra zu explorieren.... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
(Die Überschrift ist gemeinerweise völlig sinnentstellend aus einem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
(Die Überschrift ist gemeinerweise völlig sinnentstellend aus einem aktuellen Zusammenhang gerissen, aber die Formulierung trifft es für mich so gut …) Im Jahre 2014 genehmigte die EU-Kommission den Zusammenschluss von WhatsApp und Facebook. 2017 stellte sich heraus, dass Facebook in wichtigen, genehmigungsrelevanten Bereich Angaben mit einem eigen... mehr auf riecken.de
Ein Kommentar von Willy Wimmer. Die Aufnahmen in den abendlichen BBC-Nachrichten waren deutlich. Vor Jahren hatte es das schon einmal […]
Der Beitrag Spiel mit dem Untergang | Von Willy Wimmer (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Rom und Wien wollen mit Sozialpunkten und Smart Cities „ein neues Gesellschaftskonzept“ umsetzen. Ein Standpunkt von Norbert Häring. Die digitalen Pilotprojekte zur hoheitlichen Manipulation des Bürgerhandelns schießen wie Pilze aus dem Boden. Ist es wirklich Zufall, dass neben Bologna und Bayern, annähernd gleichzeitig auch Wien und Rom ihre Bürge... mehr auf kenfm.de
… | … Nicht aus Stärke und Bosheit erkläre sich das Drama der menschlichen Spezies [so Eugen Drewermann], sondern aus Zerbrechlichkeit und Angst. Das „Säugetier Homo sapiens“ ist ausgestattet mit einer in unserer Welt so nie gekannten Selbstbewussheit und hat … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
(Die Überschrift ist gemeinerweise völlig sinnentstellend aus einem aktuellen Zusammenhang gerissen, aber die Formulierung trifft es für mich so gut …) Im Jahre 2014 genehmigte die EU-Kommission den Zusammenschluss von WhatsApp und Facebook. 2017 stellte sich heraus, dass Facebook in wichtigen, genehmigungsrelevanten Bereich Angaben mit einem eigen... mehr auf riecken.de
Da halt ich es doch lieber mit dem alten Fritzen, der sich, ganz lapidar, als ersten Diener seines Staates sah »Hier mus ein jeder nach Seiner Fasson Selich werden«.
Die simpelste Beschreibung der Toleranz, die allerorten heut gefordert wird, doch niemand bereit ist, auch nur einen winzigen Funken davon, zu gewähren.
Denn die Freiheit des Einzelnen... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
Es muß etwas dran sein, an diesem Dünkel, der Leichtgläubige vereint. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
3 von 4. Das ist meine Trefferquote bei Krimis. Sei es im Film oder Buch. Spätestens nach der Hälfte weiß ich bereits, wer’s gewesen ist. Oft sogar auch wie und warum. Fragt mich nicht, woher ich das kann. Ich weiß es nicht. Bei Castle war es in den letzten beiden Staffeln sogar so schlimm, dass […]... mehr auf angarasu.wordpress.com
Heute vor 225 Jahren erblickte Mary Shelley das Licht der Welt. Ihr bekanntestes Werk Frankenstein oder Der moderne Prometheus wurde in vielfältigen Adaptionen auf die Filmleinwand gebracht und ist deshalb bis heute Teil unseres kulturellen Gedächtnisses. Doch warum trägt das … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Kaum war die Highlight-reiche letzte Ausgabe abgeschickt, kamen frisch zum Monatwechsel schon wieder die nächsten brauchbaren Ladungen an Neurofunk-Twosteps und Jungle-A... mehr auf krachundso.blogspot.com
Welcher Grund könnte verantwortlich dafür sein, daß sich Raucher (auch eDampfer sind Raucher!) prinzipiell auf die Luvseite einer nichtrauchenden Menschenansammlung stellen, wo auf Lee meistens doch Platz genug wäre, damit die Dunstschwaden von den anderen weg, statt zu ihnen hin … ... mehr auf sinnsucht.wordpress.com
»Wahn ist die krankhaft* entstandene Fehlbeurteilung der Realität« (Quelle: V. Faust). Ist es aber nicht schwierig, jemandes Beurteilung oder gar Fehlbeurteilung der Realität seinerseits zu beurteilen, da es die Realität an sich gar nicht gibt? Es gibt nur individuelle Realitäten und zudem … ... mehr auf sinnsucht.wordpress.com