Tag suchen

Tag:

Tag georg_trakl

Literarisches Salzburg 07.02.2016 17:40:34

literatur europa schriftsteller peter handke österreich thomas bernhard georg trakl stefan zweig salzburg allgemein stadt salzburg
Ich habe mich verzettelt. Ist ja auch kein Wunder. Als Liebhaberin der Literatur hätte ich nie und nimmer einer Einladung zu einer Pressereise namens „Kriminelles Salzburg – Eine literarische Reise durch die Mozartstadt“ nachkommen dürfen. Ich hätte bedauernd absagen müssen. Denn kaum hielt ich das Programm in Händen, wollte ich schon loslaufen.... mehr auf reisebloggerin.at

Dunkle Liebe eines wilden Geschlechts 02.12.2015 08:57:25

bücher georg trakl hilde schmölzer geschwisterliebe
Jetzt kommt nicht das letzte, sondern das vorletzte Buch meiner Autorenkollegin Hilde Schmölzer, das sie mir zum vorigen Geburtstag brachte,  das schon 2013 erschienen ist. Die angeblich oder auch tatsächlich inzestiöse  Beziehungn Georg Trakls zu seiner jüngeren Schwester Margarete, die man in seinen Gedichten vermuten kann. Jetzt bin ich eigentli... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Georg Trakl - Rausch und Poesie 03.02.2016 14:36:00

gedichte lyrik georg trakl
... mehr auf biblionomicon.blogspot.com

Der Herbst des Einsamen 21.10.2024 22:40:53

fotos gedichte georg trakl
Der dunkle Herbst kehrt ein voll Frucht und Fülle,Vergilbter Glanz von schönen Sommertagen.Ein reines Blau tritt aus verfallener Hülle;Der Flug der Vögel tönt von alten Sagen.Gekeltert ist der Wein, die milde StilleErfüllt von leiser Antwort dunkler Fragen. Und hier und dort ein Kreuz auf ödem Hügel;Im rot... mehr auf monalisablog.de

Der Herbst des Einsamen 13.10.2018 15:51:58

georg trakl frucht tage sterne knöchern sommer erde wein engel leiden lesung: ulrich matthes kreuz fragen schwarze erde hügel antwort herde weiher flügel hülle schöne tage herbst augen rohr schön sanft müde blau gebärde milde öde dunkel sommertage keltern tau kahl rein rot bescheiden verfallen landmann tropfen fülle weiherspiegel öder hügel wald brauen schwarz stille kahle weiden leise glanz grauen schöne sommertage trakl, georg sagen abend 15 → expressionismus still nebenl
DICHTUNG Georg Trakl LESUNG Ulrich Matthes BEREITSTELLUNG LYRIK & MUSIK   Der dunkle Herbst kehrt ein voll Frucht und Fülle, Vergilbter Glanz von schönen Sommertagen. Ein reines Blau tritt aus verfallener Hülle; Der Flug der Vögel tönt von alten Sagen. Gekeltert ist der Wein, die milde Stille Erfüllt von leiser Antwort dunkler Fragen. ... mehr auf lyrik-klinge.de

Mittwoch, 7.September 07.09.2022 06:47:23

martin bernhard rã¤tsel allerlei getier streik verklã¤rter herbst lyrik buchhandlung blog rätsel jastram fridays for future georg trakl books kinder- & jugendbücher ulm ursula remmers regenbogen verklärter herbst kinderbuch gedicht reclam verlag bücher ursula warmbold reim
Heute habenCatharina Regina von Greiffenberg * 1633Edith Sitwell * 1887Taylor Caldwell * 1900Geburtstag_______________________________________ Georg TraklVerklärter Herbst Gewaltig endet so das JahrMit goldnem Wein und Frucht der Gärten.Rund schweigen Wälder wunderbarUnd sind des Einsamen Gefährten. Da sagt der Landmann: Es ist gut.Ihr Abendglocken... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Verklärter Herbst… 04.11.2022 12:44:38

schã¶nheit dies und das natur 1 gedanken allgemein herbst poesie gedicht mã¼nchen herbstgedicht fotografie sonstiges heimat schönheit münchen kunst georg trakl
Gewaltig endet so das Jahr Mit goldnem Wein und Frucht der Gärten. Rund schweigen Wälder wunderbar Und sind des Einsamen Gefährten. Da sagt der Landmann: Es ist gut. Ihr Abendglocken lang und leise Gebt noch zum Ende frohen Mut. Ein Vogelzug grüßt auf der Reise. Es ist der Liebe milde Zeit. Im Kahn den blauen […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ein Leben, fast wie ein Karfreitag: Georg Trakl 10.04.2020 22:26:15

ostern liebe gedicht georg trakl "traum und umnachtung" mann und frau blutschuld geistige welt inzest schwesterseele karfreitag bibel seelenpartner fülle des lebens über unsere seele
  Seine Augen standen ganz fern. Er war als Knabe einmal schon im Himmel. Darum kamen seine Worte hervor Auf blauen und weißen Wolken. Wir stritten über Religion, Aber immer wie zwei Spielgefährten, Und bereiteten Gott von Mund zu Mund. … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

GEORG TRAKL – Sommer 27.07.2021 10:00:20

christian brã¼ckner georg trakl lyrik-tipp sommer gedicht webvideo christian brückner
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt sie gerne in die Kommentare. Wir schauen dann in unserem Lyrik-Bestand oder befragen das Netz. Heute hören... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

#abcdeslesens – T wie Georg Trakl 04.08.2021 07:14:00

georg trakl autor portrã¤t porträt gedichte lyrik noten zur literatur autoren / porträts
Georg Trakl war – er befindet sich da in guter Gesellschaft – ein miserabler Schüler, mehrfach reichten die Noten nicht zur Versetzung, er brach ohne Abschluss ab und begann eine Ausbildung zum Apotheker. Das war insofern praktisch, als er nach dem Schulabbruch mit Drogen zu experimentieren begann und so nun an der Quelle sass. An … ... mehr auf denkzeiten.com

Herbst 13.11.2021 14:39:13

georg trakl gedicht kleinkram
Der dunkle Herbst kehrt ein voll Frucht und Fülle,Vergilbter Glanz von schönen Sommertagen.Ein reines Blau tritt aus verfallener Hülle;Der Flug der Vögel tönt von alten Sagen.Gekeltert ist der Wein, die milde StilleErfüllt von leiser Antwort dunkler Fragen […]—Georg Trakl, Der Herbst des Einsamen... mehr auf matthias-mader.de

Donnerstag, 24.November 24.11.2022 06:44:33

christel müller wagenbach verlag blog lyrik buchhandlung verklã¤rter herbst italiensehnsucht dieter richter salto bücher gedicht verklärter herbst con gusto ulm jastram christel mã¼ller sachbücher georg trakl claudia wiltschek books
Heute habenLaurence Sterne * 1713Carlo Collodi * 1826Frances Hodgson Burnett * 1849Margaret Anderson * 1886Naruddin Farah * 1945Arundhati Roy * 1961Marlon James * 1970Geburtstag___________________________________ Georg TraklVerklärter Herbst Gewaltig endet so das JahrMit goldnem Wein und Frucht der Gärten.Rund schweigen Wälder wunderbarUnd sind des... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Donnerstag, 24.Juni 24.06.2021 05:55:25

georg trakl books jastram sommer ulm gedicht suhrkamp bücher mississippi romane lyrik buchhandlung oswald egger blog weltklimarat
Heute habenAmbrose Bierce * 1842Bruce Marshall * 1899Yves Bonnefoy * 1923Anita Desai * 1937Gerhard Roth * 1942Eugen Ruge * 1954Geburtstag_____________________________________________ Georg TraklSommer Am Abend schweigt die Klagedes Kuckucks im Wald.Tiefer neigt sich das Korn,der rote Mohn. Schwarzes Gewitter drohtüber dem Hügel.Das alte Lied der Gr... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Tabu – Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden 09.09.2018 23:10:18

inzestuöse liebesbeziehung grete trakl inzestuã¶se liebesbeziehung georg trakl filme trakl, georg film geschwisterliebe peri baumeister lars eidinger inzest tabu - es ist die seele ein fremdes auf erden
Der Beitrag Tabu – Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden erschien zuerst auf Lyrik-Klinge. ... mehr auf lyrik-klinge.de

Experimentelles 29.09.2021 07:36:03

oskar kokoschka berlin alfred lichtenstein sneak expressionismus georg heym kino-update wien babylon berlin krimi georg trakl liv lisa fries drama erster weltkrieg allgemein august stramm
Georg Heym, August Stramm und Alfred Lichtenstein sitzen auf einer Wolke, essen Erdnüsse und streamen „Babylon Berlin“. Heym sagt, für … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com

Kalendarium #4 22.03.2018 18:27:15

herz marcel beyer monat gps fenster mutter schicht kalendarium köln gefährtin polaroid blatt zierikzee sümpfe faden mathias traxler zunge georg trakl kathrin bach wahner heide jahr strud el google garten see finger schwarzarbeit esch/alzette chat lyrik dackel jucken papier wald standort kikkerbillen hechtsuppe niederrhein kanada thomas kling aufstehen lüdenscheid tag sonntag johann wolfgang goethe april industrie renesse maschine abend furche meerjungfrau zeit friedrich schlegel collage architektur mensch daniel bayersdorfer ring kalendarium #4 primärtext inuit teppich arabeske wanne röcke türen jürgen becker künstler bright eyes löcher pizza schlafzimmer haustelefon unglück buch
Ein weiterer Monat folgt im Kalendarium-Projekt und legt sich wie ein Jahresring um die Zeit. Einerseits ergänzt Monat um Monat das komplette Jahr. Andererseits wächst Schicht um Schicht über das Referenzjahr. Kalendarium #4 von Herrn… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Im Park 10.10.2023 23:23:33

literatur malerei tiergarten natur lyrik georg trakl kunst procreate digitale alchemie herbst botanik
Wieder wandelnd im alten Park O! Stille gelb und roter Blumen. Ihr auch trauert, ihr sanften Götter, Und das herbstliche Gold der Ulme. Reglos klagt am bläulichen Weiher Das Rohr, verstummt am Abend die Drossel. O! dann neige auch du die Stirne Vor der Ahnen verfallenem Marmor. Georg Trakl... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Wir alle sind Elis. – Selten hat ein Autor solche Tiefendimensionen menschlicher Existenz angesprochen. 28.04.2020 15:11:12

rudolf steiner sigrid jupitz einhorn "elis" geistige welt über unsere seele fülle des lebens "an den knaben elis" gedicht inneres kind mythologie georg trakl
Bad Kissingen Weiterlesen →... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Seine Wunde voller Gnaden / Pflegt der Liebe sanfte Kraft. – Was mancher sich wünscht! – Georg Trakls „Im Winter“. 22.01.2020 15:53:24

zerrissenheit über unsere seele fülle des lebens mensch-sein "im winter" ein winterabend georg trakl liebe gott gedicht
Die folgenden Zeilen gingen dem wesentlich bekannteren Gedicht > Ein Winterabend < voraus, waren gleichsam dessen erste Fassung. Sie enthalten jedoch jene zwei oben zitierten und im Folgenden hervorgehobenen Verse, die sich in Ein Winterabend nicht mehr finden, die für … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Als man noch, ohne unter Rassismusverdacht zu geraten, „Zigeuner“ sagen durfte. – Georg Trakl schrieb ein Zigeuner-Gedicht. Dieser Zigeuner war er. 23.02.2020 14:32:37

fülle des lebens melancholie über unsere seele bibel gedichte erdinkarnationen lyrik freiheit schöpfungstage sinti und roma schã¶pfungsgeschichte schã¶pfungstage geistige welt sehnsucht zigeuner schöpfungsgeschichte georg trakl gedicht ahasver ewiger jude vogelzug
„Ihr Linken habt immer Probleme mit dem Wort Zigeuner“, zitierte (..) das sozialistische „Neue Deutschland“ den Violinisten Markus Reinhardt, der die Wortakrobatik „Sinti und Roma“ zu „Quatsch“ erklärte. Auf der Webseite des Musikers steht ein Liedtext: „Wir gehen unseren Weg … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

IM LYRIKRAUM: Matthias Engels 27.09.2020 09:38:16

lyrik deutsche literatur gedichte trakl edition offenes feld lyrikraum 2020 poesie stefan george gegenwartslyrik matthias engels georg trakl
Matthias Engels nimmt einem mit seinem neuen Gedichtband "wir alle strahlen" mit auf eine Reise durch Innen- und Außenräume, geprägt von Melancholie und Lebenslust zugleich.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com

My Salzburg: city views from above on Mönchsberg 13.09.2021 02:01:40

fuji x70 urban photography europe seasons spring culture arts fujifilm x70 architecture my salzburg photography salzach river river travel austria fotoeins salzburg fujifilm mountain trail salzburger land oesterreich moenchsberg city view x70 mountains georg trakl
Views of Salzburg city from Mönchsberg... mehr auf fotoeins.com

„Und Engel treten leise aus den blauen Augen / der Liebenden, die sanfter leiden.“ – Trakls ´Herbst des Einsamen´. 01.11.2018 13:31:13

natur fülle des lebens herbst gedicht georg trakl
. Der Herbst des Einsamen Der dunkle Herbst kehrt ein voll Frucht und Fülle, Vergilbter Glanz von schönen Sommertagen. Ein reines Blau tritt aus verfallner Hülle; Der Flug der Vögel tönt von alten Sagen. Gekeltert ist der Wein, die milde … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

GEDICHTE: Die Raben, Georg Trakl, (1887 – 1914) 27.11.2021 17:11:32

georg trakl (1887-1914) gedichte die raben
Über den schwarzen Winkel hasten Am Mittag die Raben mit hartem Schrei. Ihr Schatten streift an der Hirschkuh vorbei Und manchmal sieht man sie mürrisch rasten. O wie sie die braune Stille stören, In der ein Acker sich verzückt, Wie … Weiterlesen ... mehr auf gabryon.wordpress.com

Sommer 20.06.2025 05:31:13

fotos gedichte georg trakl
Am Abend schweigt die KlageDes Kuckucks im Wald.Tiefer neigt sich das Korn,Der rote Mohn. Schwarzes Gewitter drohtÜber dem Hügel.Das alte Lied der GrilleErstirbt im Feld. Nimmer regt sich das LaubDer Kastanie.Auf der WendeltreppeRauscht dein Kleid. Stille leuchtet die KerzeIm dunklen Zimmer;Eine silberne HandLöschte sie aus;Windst... mehr auf monalisablog.de