Tag suchen

Tag:

Tag vertraulichkeit

3256/18: Positionen: Eine der größten Überflüssigkeiten in Emails ist…. 30.06.2018 09:43:57

bullshit der große bohei ep internationale fragen multimedia wilmersdorf erfahrungshorizonte positionen berlin & seine bezirke netzfundstück signatur branchen & berufe datenschutz kommunikation metaebenen chichi email fake spots vertraulichkeit internet & email disclaimer
Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig. Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie, sich mit uns per E-Mail … Weiterlesen ... mehr auf gesichtspunkte.de

Unter 1, unter 2 und unter 3 – Umgang mit Quellen 08.07.2015 09:51:11

unter 3 massenmedien vertraulichkeit volontariat hintergrundgespräch münchner merkur deep throat sprachcodes watergate journalismus gut unterrichtete kreise medien umgang mit quellen redakteur quellen pressekodex unter 1 blogger quellenschutz unter 2
„Herr Lehrer, ich weiß was!“ – diese Attitüde bemerke ich derzeit verstärkt im Journalismus. Kaum hat man eine Information, wird sie herausgeplärrt ohne Rücksicht auf die Quelle. Ziel ist es, der erste zu sein. Die Berufsbezeichnung Journalist ist ja nicht gesetzlich geschützt und damit kann sich jeder als Journalist bezeichnen. Redakteur dag... mehr auf redaktion42.com

Auftragsverarbeitungsvereinbarung gem. Art. 28 DSGVO: Warum sie unverzichtbar ist. 20.01.2025 09:56:49

allgemein blog avv vertragsrecht dsgvo gdpr auftragsverarbeitungsvereinbarung datenschutz auftragsverarbeitung 28 vertraulichkeit
Der Beitrag Auftragsverarbeitungsvereinbarung gem. Art. 28 DSGVO: Warum sie unverzichtbar ist. erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Kinderschutz durch Nachrichtendurchsuchung? Ermitteln statt Überwachen! 18.09.2020 20:16:03

kommunikation kindesmissbrauch datenschutz kinderschutz privatsphã¤re vertraulichkeit eu-kommission dr. patrick breyer csam privatsphäre #topthema pressemitteilungen nachrichtendurchsuchung
Das Europäische Parlament debattierte heute einen Gesetzentwurf der EU-Kommission, der die verdachtslose Durchleuchtung sämtlicher privater elektronischer Kommunikation per Messenger oder E-Mail zur Suche…... mehr auf piratenpartei.de

Security Operations Center: Warum jedes Unternehmen ein SOC braucht 18.10.2022 09:47:34

barracuda it-sicherheit adn it-sicherheitsgesetz operations security cyberangriff managed-security-angebot allgemeines kmu center soc vertraulichkeit
Gastbeitrag von Michael Bölk, Head of Professional Services bei ADN Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) benötigen heute eine ganzheitliche IT-Sicherheitsstrategie, inklusive einer 24/7-Überwachung durch ein Security Operations Center (SOC). Sie verfügen aber meist nicht Der Artikel ... mehr auf inar.de

Online: Vertraulichkeit im digitalen Raum! 23.10.2020 12:56:45

klartext reden was bewegt meine zuhörer wirklich? abstimmungstool online online datenschutz vertraulichkeit whiteboard online kommentierungsfunktion online sensible themen
Es gibt sie einfach – online ebenso wie offline: Themen, die sensibel sind. Themen, bei denen Teilnehmer*innen ihre Meinung nicht vor versammelter Mannschaft preisgeben wollen. Themen, die Ihnen als Moderator*in eine ordentliche Portion Fingerspitzengefühl abverlangen, um wirklich ehrliche Antworten herauszukitzeln. In Präsenzveranstaltungen kan... mehr auf andreajoost.de

Dann nehme ich das halt auf! 14.10.2022 10:08:58

beweismittel tonaufnahme dashcam vertraulichkeit knopfdruck internationale pressemitteilungen experten polizeieinsätze ton sprachaufzeichnung nullkommanichts videoaufnahme wort bildaufnahme arag gesprächssituation aufzeichnung
ARAG Experten über Rechtliches rund um Ton- und Videoaufnahmen Mittlerweile lässt sich fast jedes Handy nicht nur zum Telefonieren, sondern in Nullkommanichts auch per Knopfdruck für Sprachaufzeichnungen und Videoaufnahmen nutzen. Welch gelungene Funktion, um bei Streitigkeiten mit dem garstigen Nachbarn oder trägen Mitarbeiter seinem Recht Nachdru... mehr auf pr-echo.de