Tag suchen

Tag:

Tag stadtplanung

Millionenteurer Biotop-Kauf am Regensburger Hollerweg: Abbitte mit Augenmaß 30.07.2025 15:26:57

nachrichten stadtrat stadtplanung hollerweg transparenz keilberg
Als Baugebiet gekauft, ein Biotop bekommen: Am Dienstag legten Vertreter der Stadtverwaltung die Abläufe beim Grundstückskauf am Hollerweg in Keilberg offen. Die Prüfprozesse im Liegenschaftsamt sollen künftig geändert werden. Dafür gab es Lob, aber weiter Kritik von den Stadträten. Als ein Wermutstropfen bleibt der Versuch, den Millionenschaden kl... mehr auf regensburg-digital.de

Neuer Verwaltungsstandort bei der früheren REWAG-Zentrale: Frage nach den Kosten für Altlastensanierung bleibt bislang offen 28.07.2025 16:52:16

nachrichten planungsausschuss stadtrat stadtplanung stadtverwaltung rewag rathaus
Die städtischen Planer haben sich viele Gedanken darüber gemacht, wie man aus der alten REWAG-Zentrale einen attraktiven Verwaltungsstandort machen kann. Doch wie sieht es mit den weiteren Ausbaustufen aus? Das Areal steckt voller Altlasten.... mehr auf regensburg-digital.de

So wurde Zürich zur Partnerstadt von Kunming 22.07.2025 20:09:58

china wirtschaftskooperation städtepartnerschaft zürich dianchi-see umwelttechnik kultureller austausch freizeit stadtplanung nachhaltigkeit kunming schweiz
Die Städtepartnerschaft zwischen Zürich und Kunming ist ein besonderes Beispiel für internationale Zusammenarbeit, die nicht nur auf wirtschaftlichen Interessen, sondern auch auf kulturellem Austausch und gemeinsamen Werten basiert. Doch wie kam es überhaupt zu dieser Verbindung zwischen der Schweizer Finanzmetropole und der blühenden Stadt im S... mehr auf wellnessino.ch

Fataler Millionendeal am Hollerweg: Stadt Regensburg hält Kritik für „unfair“ 19.07.2025 15:31:52

naturschutz stadtverwaltung stadtplanung hollerweg nachrichten stadtrat
Ein Baugebiet gekauft und ein Biotop erhalten. Womöglich acht Millionen Euro in den Sand gesetzt. Hinweise ignoriert und eine nachlässige Prüfung. Wir haben die Stadt Regensburg zu mehreren Kritikpunkten in Zusammenhang mit dem fragwürdigen Grundstückskauf am Hollerweg konfrontiert und stellen hier die Fragen und Antworten (sprachlich leicht geglät... mehr auf regensburg-digital.de

„Ein totaler Schmarrn.“ Wie nachlässig war die Stadt Regensburg beim Grundstückskauf am Hollerweg – und wie hoch ist der Schaden? 18.07.2025 14:49:02

nachrichten stadtplanung hollerweg keilberg stadtverwaltung
Als Baugebiet gekauft, ein Biotop erhalten. Die Stadt Regensburg hat ein Riesenproblem am Hollerweg und womöglich einen Schaden in Millionenhöhe verursacht. Eines scheint bereits jetzt klar: Fundierte Hinweise im Vorfeld wurden ignoriert und eine fachliche Prüfung der Fläche unterlassen. Ein Fachmann sagt: „Die Hinweise, dass es sich um Sandmagerra... mehr auf regensburg-digital.de

Steuern digitale Stadtzwillinge die Mobilität von morgen? 14.07.2025 14:44:00

smarte beleuchtung digitale transformation internationale pressemitteilungen 3d-geländemodelle autonome fahrzeuge dr. andreas krensel adaptive lichttechnik urbane mobilität digitale zwillinge echtzeitnavigation stadtplanung
Steuern digitale Stadtzwillinge die Mobilität von morgen? – Dr Andreas Krensel Digitale Zwillinge der Zukunft: Wie 3D-Geländemodelle urbane Räume sicherer, intelligenter und ethisch verantwortlicher machen Die Städte der Zukunft entstehen nicht mehr nur aus Beton, Asphalt und Stahl – sie entstehen aus Daten, Modellen und Simulationen. ... mehr auf pr-echo.de

Geldverschwendung der Stadt Regensburg am Hollerweg: Fläche besichtigt, aber Biotop nicht erkannt 11.07.2025 12:52:57

stadt regensburg stadtplanung keilberg nachrichten stadtrat biotop
Nach Veröffentlichung unseres letzten Berichts zu dem überteuerten Grundstücksankauf am für den Bebauungsplan Hollerweg und mehrfacher Nachfragen, erklärt die Stadt Regensburg nun: Man hat die Fläche im Vorfeld doch in Augenschein genommen. Doch so ein Biotop sei nur schwer zu erkennen.... mehr auf regensburg-digital.de

Biotop statt Baugebiet: Stadt Regensburg prüfte Millionendeal offenbar nur vom Schreibtisch aus 09.07.2025 13:14:15

bauen nachrichten stadtrat stadtplanung keilberg
Der millionenteure Ankauf eines Grundstücks, dass nicht für die beabsichtige Bebauung geeignet ist, zieht weitere Kreise. Grüne und CSU fordern Aufklärung, wie es dazu kommen konnte. Offenbar hatte sich niemand bei der Stadt Regensburg die Fläche im Vorfeld vor Ort angesehen.... mehr auf regensburg-digital.de

„Skandal“ am Regensburger Keilberg: Bebauungsplan auf der Kippe und Millionen verschleudert? 03.07.2025 13:30:54

bauen stadtrat nachrichten stadtplanung keilberg
Eine unbedachte Frage in der öffentlichen Sitzung des Stadtrats brachte es an den Tag: Die Stadt Regensburg hat bei dem ambitionierten Baugebiet am Keilberg ein Riesenproblem und vermutlich Flächen zu einem völlig überteuerten Preis angekauft.... mehr auf regensburg-digital.de

Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen 01.07.2025 09:56:03

helmholtz zentrum hereon internationale pressemitteilungen fraunhofer igd kommunen "klimawandel" stadtplanung eu projekt focal max plank institute meterology konstanz umwelt künstliche intelligenz digitalisierung klimadaten
Digitale Werkzeuge – FOCAL bringt komplexe Klimadaten in die Städte Klimadaten, die Städte stark machen: FOCAL bringt Forschung in die kommunale Praxis Wie lassen sich hochkomplexe Klimadaten so nutzbar machen, dass sie Städten konkrete Hilfe bei der Planung klimaresilienter Infrastrukturen bieten? Das EU-Projekt FOCAL, koordiniert vom Fraunh... mehr auf pr-echo.de

Bescherte die Dauerbaustelle der Stadt Regensburg dem Leeren Beutel das Aus? 10.06.2025 14:13:41

leerer beutel nachrichten gastronomie stadtplanung
Nach 37 Jahren macht das Restaurant Leerer Beutel Ende Juni dicht. Die Brauerei hat den Vertrag gekündigt und spricht von „aufgelaufenen Außenständen“. Zu denen dürfte das Gerüst seinen Teil beigetragen haben. Es steht seit bald einem Jahr - und bleibt noch länger.... mehr auf regensburg-digital.de

Mini Motorways bekommt lang erwarteten Creative Mode als kostenloses Update 09.06.2025 19:22:28

apple arcade stadtplanung spielerlebnis strategie neue features gameplay mac mini motorways gaming nintendo switch creative mode pc kostenloses update minimalismus steam traffic management
Der preisgekrönte Minimalismus-Strategie-Hit Mini Motorways von Dinosaur Polo Club, der bereits über neun Millionen SpielerInnen begeistert, erhält mit dem Creative Mode eine der meistgewünschten Neuerungen. Dieses kostenlose Update erscheint am Dienstag, dem 26. August 2025, auf Apple Arcade, Nintendo Switch sowie auf PC und Mac via Steam, wie ... mehr auf nerdshit.de

Fahrradstraße Blumenstraße - mehr als nur Symbolpolitik für Radevormwald? 04.06.2025 02:38:00

grüne kommunalwahl öpnv ortsbus staratschek verkehrspolitik stadtplanung radevormwald fahrrad blumenstraãŸe blumenstraße grã¼ne ã–pnv
 Was sind eigentlich die Gründe, dass ausgerechnet die Blumenstraße eine Fahrradstraße werden soll? Jeder der will kann da doch mit dem Fahrrad herfahren. Und als Radfahrer suche ich mir meine Wege und muss im innerstädtischen Verkehr nicht geleitet werden. Eine Fahrradstraße macht Sinn, wenn diese Vorteile f... mehr auf

Warum sich die donumenta-Gründerin für den Dachauplatz schämt 31.03.2023 14:42:08

kultur nachrichten donumenta stadtplanung
Bei der Vorstellung der Pläne für das kommende Jahr sprudelt Regina Hellwig-Schmid vor Begeisterung, aber auch vor Ärger. Mit Blick auf den Dachauplatz fordert sie: „Reißt die Säulen ein. Das ist nur noch peinlich.“... mehr auf regensburg-digital.de

Streit um Skatepark und Bauspielplatz: Bedrohen Planungsfehler der Stadt Regensburg das komplette Freizeitareal? 14.05.2025 17:00:05

bauen nachrichten stadtplanung nibelungenkaserne
Während die Stadt Regensburg vermeldet, eine Übergangslösung für die Skater gefunden zu haben, wirft der Rechtsanwalt eines Anwohners der Stadt schwere Versäumnisse bei der Bauleitplanung für das angrenzende Nibelungenareal vor. Die könnten die Nutzung des JUZ-Areals in der bisherigen Form grundsätzlich bedrohen.... mehr auf regensburg-digital.de

Angebliches „islamisches Kulturzentrum“ im Regensburger Kaufhof-Gebäude: Dubioses Vorgehen einer intransparenten Investoren-Gruppe 07.01.2025 17:45:06

islam nachrichten grundstã¼cksvergabe stadtplanung grundstücksvergabe galeria kaufhof
Ein angeblich geplantes islamisches Kulturzentrum im Kaufhof-Gebäude am Neupfarrplatz sorgt für heftige Debatten. Doch es gibt erhebliche Zweifel an der Seriosität der Investoren. Will man lediglich den Preis in die Höhe treiben? Die Stadt prüft ein Vorkaufsrecht.... mehr auf regensburg-digital.de

Berg-Streit mit Schmack: Für die Stadt Regensburg war schlechter juristischer Rat teuer 06.10.2023 17:17:51

schmack koalition stadtosten stadtplanung verwaltungsgerichtshof gleisdreieck nachrichten
Bevor die Mehrheit der Stadträte grünes Licht für die zweite Instanz im Rechtsstreit mit Schmack gab, wurde nichtöffentlich die höchst optimistische Einschätzung einer Berliner Großkanzlei zu den Erfolgsaussichten präsentiert. Von deren Prognose traf am Ende nichts zu.... mehr auf regensburg-digital.de

Misstrauen, Angst und Ärger am Brandlberg 07.02.2018 16:50:57

nachrichten verkehr stadtplanung brandlberg immobilien zentrum
Die Brandlberger scheinen angesichts der Verdichtung im Neubaugebiet jedes Vertrauen in die Stadtplanung verloren zu haben. Am Dienstag machten sie ihrem Ärger Luft und nahmen Planungsreferentin Christine Schimpfermann in die Zange.... mehr auf regensburg-digital.de

Ist keine Kirche, sondern auch ein Museum! 11.06.2015 10:00:29

stadtentwicklung museum tourismus geschichte gründerzeit stadtplanung kultur
Die Rede ist vom Stadtmuseum Berlin, möglicherweise besser bekannt unter dem Namen „Märkisches Museum“, weil die U-Bahnstation ebenso heißt. Hier sollte der interessierte Tourist auch mal aussteigen, denn es gibt so Einiges im fußläufigen Bereich zu sehen. Am U-Bahnhof – und auch am S-Bahnhof Jannowitzbrücke – fällt einem als erstes der massige Bau... mehr auf blog.inberlin.de

Berliner Bilder (29) 27.02.2016 14:17:50

robin wood stadtplanung berlin frei(t)räume kleingärten freiheit & illusion wohnraum a100 beermannstraße
© silberfink / Berlin,  Dezember 2014 / Januar 2015 #A100 #Beermannstraße #RobinWood  Einsortiert unter:Berlin, Freiheit & Illusion Tagged: A100, Beermannstraße, Frei(t)räume, Kleingärten, Robin Wood, Stadtplanung, Wohnraum... mehr auf silberfink.wordpress.com

re-b(u)ild your local Freiraum 10.10.2016 09:18:59

straßenfotografie nürnberg öffentlicher raum kunst kunst, kultur und stadtgeschehen fotografie stadtplanung südstadt
Einfach mal um das ehemalige Kaufhof-Kaufhaus (aka Schocken) am Aufseßplatz in ... mehr auf sugarraybanister.de

Bürgerforum für Rah­men­plan Innenstadt/Fleischervorstadt 20.05.2015 10:32:50

rathaus fleischervorstadt bürgerschaft innenstadt kommunalpolitik stadtplanung bürgerbeteiligung rahmenplan zukunftswerkstatt
Heute Abend findet im Rathaus ein Bürgerforum statt, bei dem der Entwurf zur Neufassung des Städtebaulichen Rahmenplans Innenstadt/Fleischervorstadt vorgestellt und diskutiert wird. In dem vom Berliner Unternehmen Hunger entwickelten Rahmenplan wurden unter anderem die Ergebnisse einer Haushaltsbefragung und einer bürgerbeteiligenden … ... mehr auf blog.17vier.de

Sidewalk Labs: Google steigt in die Stadtplanung ein 14.06.2015 16:58:02

urbane probleme & gefahren google maps stadtplanung technik und politik google now stadtentwicklung
Am Mittwoch hat Google vermeldet, dass es mit Sidewalk Labs, einem Start-up für urbane Innovationen nun auch in die Stadtplanung einsteigen möchte. Das ambitionierte Ziel ist es neue Entwicklungswege für die Städte der Gegenwart zu entwickeln und umzusetzen. Neben dem Internet der Dinge, neuwertigen und nachhaltigen Energien sowie den verschiede... mehr auf urbanfreak.de

Urbanicom – die digitalen Effekte auf die konkrete Stadt 07.06.2015 23:27:50

stadtplanung allgemein digitaler raum bonn stadtentwicklung
Am 8. und 9. Juni findet in Dortmund die 38. Studientagung zum Thema „Die digitalen Effekte auf die konkrete Stadt“ statt. Veranstalter ist die Urbanicom – Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.V.. Als internationale Vereinigung „Stadtentwicklung und Handel“ 1966 in Brüssel gegründet, trifft sich die de... mehr auf urbanfreak.de

Das Velodrom: der Status Quo Vadis. Ein Gespräch 23.03.2024 04:59:27

velodrom degginger stadtplanung podiumsdiskussion nachrichten
Das Velodrom liegt den Regensburgern erkennbar am Herzen; schon eine halbe Stunde vor Beginn der Informationsveranstaltung des Architekturkreises Regensburg zur Generalsanierung ist das Degginger gefüllt, als ob es etwas umsonst gäbe. Wobei eines klar ist: wie auch immer letztlich die Pläne für das Velodrom aussehen werden, es wird so ziemlich das ... mehr auf regensburg-digital.de

Woanders – Der Wirtschaftsteil 25.08.2016 06:27:43

stadtplanung woanders - der wirtschaftsteil radschnellweg verkehr e-auto auto
Die Ferienzeit endet fast überall, die Leute sind zurück in den Städten und in den Staus und träumen von Freiheit und Fahrt. Da machen wir doch mal eine Ausgabe zum Thema Verkehr und Auto. Passend zu diesem Einstieg titelt die SZ: “Das Auto als Freiheitsmaschine hat keine Zukunft”. Man beachte bitte auch die Stelle mit […]... mehr auf herzdamengeschichten.de

Der Wirtschaftsteil :: kompakt – Nr. 288 Thema: Umweltschutz 06.06.2018 10:08:20

maximilian buddenbohm wirtschaftsteil stadtplanung gls bank feinstaub auto umweltschutz emissionen der wirtschaftsteil
Heute nur positive Nachrichten rund um den Umweltschutz, warum auch nicht. “Zehn großartige Erfolge des Naturschutzes” ist ein Artikel bei Spektrum übertitelt, die… Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: kompakt – Nr. 288 Thema: Umwe... mehr auf blog.gls.de

Bund Deutscher Architekten: Neue Aufgaben – neuer Vorstand 13.05.2017 10:16:50

stadtplanung baumeister wirtschaftliches
Dortmund. Der Bund Deutscher Architekten wächst und widmet sich mit einem neuen Vorstand auch neuen Aufgaben. In ihren Ämtern bestätigt wurden BDA-Sprecher Richard Schmalöer (Dortmund), Dr. Peter Kroos (Dortmund) und Björn Schreiter (Lünen). Neu ins Vorstandsteam wählten die Mitglieder Christian…... mehr auf dasprojektunna.de

Unfähigkeit 31.08.2017 08:10:21

artikel auto deutschland politik stadtplanung
Auf der Stapenhorststrasse, einer der nächste Querstrassen zu jener Strasse, in der wir leben und die eine der wichtigsten Ein- und Ausfallstrassen Bielefelds ist, ist seit einigen Wochen 30. Alle 50 Meter steht entlang der Strasse ein neues Schild das darauf hinweist. Die Anlage der Strasse ist noch aus einer Zeit vor der Automobilisierung, die–--... mehr auf anmutunddemut.de

Woanders – Der Wirtschaftsteil 30.06.2016 06:28:51

woanders - der wirtschaftsteil urban gardening stadtplanung urban commons design stadtentwicklung
Urban Gardening hat zweifellos das Potential, ein eher lauschiges Thema zu sein, es gibt aber auch andere Seiten. Denn in öffentlichen Gärten treffen Menschen aufeinander, was an sich schon  ein Problem sein kann, und es treffen auch jene Menschen auf Pflanzen, die Grünzeug eher idiotisch finden. Zumindest erst einmal. Dazu eine lang... mehr auf herzdamengeschichten.de

Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 247 – Leben in der Stadt 16.10.2017 14:53:04

stadtmarketing stadtplanung mietrecht gentrification der wirtschaftsteil stadtentwicklung
Bei den Texten zum Leben in der Stadt ist es oft so, dass es auf den ersten Blick gar nicht um Wirtschaft geht.… Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 247 – Leben in der Stadt ersc... mehr auf blog.gls.de

Zitat am Freitag : Peñalosa über zivilisierte Städte 16.02.2018 06:08:13

kinder zitate verkehr zitat am freitag stadtplanung
Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Autobahnen und Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert und sicher überall hinkommt. Englisch: „[In fact, in urban terms] a city is more civilized not when it has highways, but when a child in a TRICYCLE be able to move […]... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Renaturierung von alten Betonhochhäusern – am Beispiel von Pirelli 39 23.02.2021 01:42:30

wärmepumpe gestaltung sanierung vertical forest renaturation of cities milano hã¤user hamburg pirelli 39 häuser bauen, mieten & logieren grã¼ndã¤cher kultur und architektur hängende gärten restaurierung grüne fassaden concrete deserts mailand solarenergie hã¤ngende gã¤rten grã¼nflã¤chen grünflächen garten bauland garden hanging gardens teiche wasser wã¤rmepumpe stadtplanung beton heat pumps green facades fassaden tümpel baulücke roundup tiny houses green roofs tã¼mpel altbausanierung grã¼ne fassaden baulã¼cke verkehr concrete gründächer phovoltaics greenhouse park
Renaturierung von alten Betonhochhäusern –  am Beispiel von Pirelli 39 in Mailand Gegen städtische Betonwüsten und für eine sanfte verbotsarme unideologische aber kreative Renaturierung der Städte   Renaturation of old concrete high-rise buildings – using the example of Pirelli 39 … ... mehr auf 99thesen.com

Container-Lager: Strategie oder Fatalismus? 19.01.2023 14:05:25

csu grüne koalition deutsche bahn spd stadtosten stadtplanung grã¼ne gertrud maltz-schwarzfischer planungsausschuss stadtrat nachrichten
Als die Oberbürgermeisterin zur Sondersitzung für das Container-Depot lud, wusste sie, dass die Koalition über keine eigene Mehrheit verfügt. Strategie oder Prinzip Hoffnung?... mehr auf regensburg-digital.de

Unterflurverteiler-Lösungen: Im Boden versenkt und jederzeit zugänglich 27.06.2019 16:36:34

langmatz gmbh unterflurverteiler stadtplanung denkmalschutz städte und kommunen stationäre energieversorgung umwelt und naturschutz moderne marktplatzgestaltung bauwirtschaft
Stadtbildkonforme Energieversorgung für die moderne Marktplatzgestaltung von Langmatz Optimale Versorgung: Verschiedene Unterflurverteiler lassen sich situationsgerecht kombinieren. Garmisch-Partenkirchen, 27. Juni 2019 – Die Situation der Stadt München ist für viele Kommunen in Deutschland typisch: Die Verkaufsstände am Viktualienmarkt sollt... mehr auf pr-echo.de

Unbegangene Wege – eine OAG-Veranstaltung 21.03.2021 05:12:47

tōkyō modern japan metabolisten stadtplanung japan metabolismus architektur zukunft deutsche gesellschaft für natur- und völkerkunde ostasiens urbanisierung oag eric häusler
Unbegangene Wege – Urbanisierungsprozesse und Zukunftsvorstellungen im Tokyo der 1960er Jahre Dieser Artikel ist nur auf Deutsch verfügbar. This posting is only available in German. Und wieder einmal passt eine Veranstaltung der “Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens” (OAG) wie die Faust auf’s Auge zu e... mehr auf thomasgittel.wordpress.com

Umgestaltung des Stadtteilzentrums Ehrenfeld 03.05.2018 15:13:55

hans-ehrenberg-platz in bochum hattinger straße in bochum spielplatz in bochum parkplatz in bochum fußgänger stadtgestalter spielplatz parkplatz wochenmarkt stadtgestalter in bochum stadtplanung in bochum stadtplanung ideen & visonen aufenthaltsqualität neugestaltung bochum wochenmarkt in bochum fußgänger in bochum radstreifen biergarten neugestaltung in bochum biergarten in bochum
Geschäftsleute und Bewohner des Ehrenfeldes fragen schon seit einiger Zeit immer wieder bei Politik und Verwaltung nach, ob der Hans-Ehrenfeld-Platz nicht vom Parkplatz zu einem zeitgemäßen Stadtteilplatz umgestalten werden könnte. Die Grünen haben daraufhin bei der Verwaltung angefragt (Anfrage 20181079), … ... mehr auf ruhrblogxpublik.de

re-b(u)ild your local Freiraum 10.10.2016 09:18:59

stadtplanung fotografie kunst nürnberg öffentlicher raum urbanismus straßenfotografie südstadt
Einfach mal um das ehemalige Kaufhof-Kaufhaus (aka Schocken) am Aufseßplatz in der Nürnberger ... mehr auf sugarraybanister.de

Solarverbot im Welterbe aufgeweicht: Kritik an aktionistischer „Feigenblattpolitik“ 26.09.2022 16:15:44

erneuerbare energien energiewende stadtheimatpflege stadtplanung klimawandel nachrichten stadtrat planungsausschuss
Die Heimatpfleger von Land, Bezirk und Stadt üben den Schulterschluss: Die Streichung des Verbots für Solaranlagen in der Regensburger Altstadt sei nicht durchdachter und unnötiger Aktionismus. Stadtheimatpfleger Waldherr befürchtet eine Klageflut.... mehr auf regensburg-digital.de

Container-Terminal im Stadtosten: Verhärtete Fronten 03.08.2022 10:49:32

bã¼rgerbeteiligung deutsche bahn bürgerbeteiligung diskussion gertrud maltz-schwarzfischer nachrichten stadtosten stadtplanung
Bereits seit 2014 gibt es Pläne für ein neues, großes Container-Terminal am Regensburger Ostbahnhof. Deutsche Bahn und Stadt sehen keine Alternative zum Standort. Montagabend kam es wieder einmal zur Diskussion mit den betroffenen Bürgern.... mehr auf regensburg-digital.de