Tag gesellschaftliche_chtung
Zwölf Uhr mittags gilt nicht ohne Grund als Klassiker des Westerngenres und als filmisches Meisterwerk. Durch die besondere Verknüpfung formaler Mittel – Regie, Kamera, Schnitt, Musik und Schauspiel greifen ineinander – entfaltet der Film eine zeitlose Wirkung. In unserer Western-Matinee im Scala Fürstenfeldbruck zeigen wir diesen Klassiker am Sonn... mehr auf redaktion42.com
Herzlich Willkommen zur letzten Positionen-Sendung aus Berlin! Rekapitulieren wir Deutschland im Jahr 2020, so erkennen wir: Kritisch über ein Virus […]
Der Beitrag Positionen 24: Tabu-Gesellschaft – Ausgrenzung als neue Normalität? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Der notorische Ausschluss von Menschen oder Themen aus einem gesellschaftlichen Diskurs ist kein friedvoller Akt. Sich gegenseitig wertschätzend zuzuhören, ist die Grundlage einer friedlichen Kommunikation. Eine wertschätzende Verständigung dringt nicht auf Überzeugung, also den Konsens, sondern hat einen friedlichen Diskurs zum Ziel. Dieser ist Gr... mehr auf kenfm.de
…, wenn wir weiter Angst vor Ungeimpften haben sollen? Ein Standpunkt von Norbert Häring. Wir Geimpften sind gegen schwere Verläufe einer Corona-Infektion sehr gut geschützt, wird uns versichert. Deshalb haben wir uns impfen lassen. Trotzdem denken sich die Politiker immer neue Arten der Ausgrenzung für Ungeimpfte aus, um diese von […]... mehr auf kenfm.de
Herzlich Willkommen zur letzten Positionen-Sendung aus Berlin! Rekapitulieren wir Deutschland im Jahr 2020, so erkennen wir: Kritisch über ein Virus […]
Der Beitrag Positionen 24: Tabu-Gesellschaft – Ausgrenzung als neue Normalität? (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de