Tag niederschlesien
Der angeblich im Tunnelsystem bei Schloss Fürstenstein (Niederschlesien) versteckte Panzerzug der Wehrmacht sorgt weiter für Wirbel. Im Frühling wollen die „Entdecker“ des Zugs, Piotr Koper und Andreas Richter, nach ihm graben (es könnten auch zwei Züge sein, sagen sie). Jetzt fehle nur noch eine Genehmigung der polnischen Bahngesellsch... mehr auf burgerbe.de
Komplex Riese, rund um den Ort sind Schilder und Hinweistafeln, die auf ein ausgedehntes Bunkersystem in dieser Gegen hinweisen. Also stand die Wahl der Location fest. Es sollte in und unter die Erde gehen. Das Bunkersystem was hier entstehen sollte, bekam den Namen”Riese” und war eines der größten Bauprojekte des III.Reiches. Hier sollte ein neues... mehr auf colorpixxer.de
Der Scanner HP Scanjet G3110 auf meinem Prüfstand. Irgendwann stellte ich fest, dass ich auch einmal wieder analog fotografieren wollte. Gesagt, getan. Nur hatte ich bisher immer Probleme mit der Frage: Wie bekomme, ich dann die Fotos auf meine Festplatte? Nun es ist schon ein wenig komplizierter als nur die Speicherkarte auszulesen. Eigentlich gi... mehr auf colorpixxer.de
Auftakt der preisgekrönten Glatz-Reihe Eine Woche ist es her, da wurde Major Friedrich Peschke in einer belebten Straße…
Der Beitrag Tomasz Duszynski – Glatz (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genre... mehr auf booknerds.de
Der Scanner HP Scanjet G3110 auf meinem Prüfstand. Irgendwann stellte ich fest, dass ich auch ...... mehr auf colorpixxer.de
Die Idee für meine 4. Zimmerreise kam mir schon, als ich das Art déco-Schnapsglas als Gegenstand für Zimmerreise Nr. 3 wählte: zugleich winkte mir nämlich das kleine braun auf hellem Grund „geschwämmelte“ Milchkännchen mit den blau-weiss gewürfelten Bordüren: B wie Bunzlauer! Den Milchgiesser und ein kinderspielzeugkleines Deckelkännc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Joanna Bators neues Buch zu lesen ist ein Abenteuer: Man folgt den Wegen und Irrwegen von vier Frauen im heute polnischen Niederschlesien, das man schon aus den früheren Romanen der Autorin kennt. Die vier sind Berta, die Urgroßmutter, Barbara, die Großmutter, Violetta mit V und Doppel-tt, die Mutter, und schließlich Kalina, die Ich-Erzählerin, die... mehr auf norberto42.wordpress.com