Tag suchen

Tag:

Tag osteurop_isch_rezepte

Rezept von Ana Romas: Pshennaya kasha – Hirsebrei 03.02.2024 08:00:14

frühstück & brunch | rezepte hirse | rezepte jederzeit zp | rezepte porridge | rezepte osteuropäisch | rezepte ana romas
Hirse ist mein liebstes (Pseudo-)Getreide und ich bereite sie entsprechend häufig zu. Allerdings anders als die aus Kasachstan stammende Autorin Ana Romas: Bei ihr wird die Hirse in viel Wasser gekocht und anschließend nochmals in etwas Milch ziehen gelassen. Insbesondere der Stich Butter zum Schluss macht daraus eine fein-wohlige Sache. Ich nahm a... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Rainer Klutsch: Strudelsuppe 30.01.2023 18:00:29

zp | rezepte suppe | rezepte herbst & winter rainer klutsch teigtaschen | rezepte brühe | rezepte osteuropäisch | rezepte rumänisch | rezepte
Die Strudelsuppe, eine herzhafte Brühe mit Einlage, basiert auf einem Familienrezept aus Siebenbürgen. Es stammt von dem Koch und Autor Rainer Klutsch. Es sei eine Suppe für Sonn- und Festtage, schreibt er. Denn der Aufwand für die kleinen Strudel sei nicht ohne. Seine Oma Edith, von der er das Rezept geerbt hat, habe die mit … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Ana Romas: Schuba mit Oliven – Schichtsalat 01.02.2024 17:00:12

ana romas festtage | rezepte osteuropäisch | rezepte kartoffelsalat | rezepte oliven | rezepte jederzeit salat | rezepte rote bete | rezepte zp | rezepte silvester | rezepte eiersala­t | rezepte
Neun verschiedene Schichten zählt dieser russisch inspirierter Schichtsalat von den Kartoffeln im Keller bis zum krönenden Ei. Ein optisches Kunstwerk, das auf der Gabel in jedweder Kombination gefällt – auch ohne den ursprünglich üblichen Matjes. Den in den Zutaten, nicht aber in der Zubereitung erwähnten Dill habe ich übrigens wie auf dem Foto zu... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Tanja Dusy: Lamm mit Quitten 05.10.2022 17:00:04

lamm | rezepte schmortopf | rezepte herbst & winter hauptspeise | rezepte tanja dusy | autorin zp | rezepte osteuropäisch | rezepte quitte | rezepte
Ein grandioses Gericht aus Armenien! Eigentlich macht das Rezept Lamm mit Quitten der Autorin Tanja Dusy auf dem Rezeptfoto gar nicht den Eindruck, aber es handelt sich um eines mit perfekter Harmonie. Das gewürfelte Lammfleisch wird angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend werden Zwiebeln langsam angedünstet zusammen mit Kreuzkümm... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Ana Romas: Morkov po Korejski – Karottensalat „koreanische Art“ 02.02.2024 17:00:13

koreanisch | rezepte ana romas karottensalat | rezepte karotten | rezepte osteuropäisch | rezepte jederzeit salat | rezepte zp | rezepte
Harmlos sieht er aus, dieser Karottensalat – doch er hat es in sich: Die geriebenen Möhren ziehen zunächst über Nacht in schwarzem Essig, bevor sie mit Chili, Knoblauch und Koriander vermischt und mit heißem Zwiebelöl übergossen werden. Nach etwas Sojasauce, nochmaliger Ruhezeit und getoppt mit ein bisschen frischem Koriander: Ein Traum! Auch die G... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Rainer Klutsch: Hähnchenpaprikasch 31.01.2023 17:00:27

jederzeit zp | rezepte hühnerschmortopf | rezepte hähnchenschlegel | rezepte hauptspeise | rezepte huhn | rezepte ungarisch | rezepte rainer klutsch osteuropäisch | rezepte
Paprikasch – oder Paprikás – ist neben Gulyás, Pörkölt und Tokány eines der bekanntesten ungarischen Gerichte, schreibt Autor Rainer Klutsch über das Familienrezept. Seine Oma Edith habe den Klassiker mit Nocken zubereitet, die man durchaus als Spätzle interpretieren könnte. Mir hat geschmeckt, dass die Nocken noch etwas in der Paprikasauce ziehen.... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Olia Hercules: Ukrainische Heidelbeer-Dampfnudeln 14.10.2023 08:00:57

ukrainisch | rezepte osteuropäisch | rezepte knödel & klöße | rezepte walnuss | rezepte blaubeere | rezepte dessert | rezepte frühjahr & sommer olia hercules | autorin zp | rezepte dampfnudeln | rezepte
Dampfnudeln sind bereits eine göttliche Sache, aber mit Heidelbeeren gefüllt und in einer Nuss-Zucker-Mischung gewälzt toppen diese das Erlebnis noch einmal. Das ukrainische Rezept von Autorin Olia Hercules hat Dessertqualitäten. Ich empfehle eine Vanillesauce. Tipp: Fummelig war es, die Knödel "einschlagen und festdrücken". Sorgfältig machen, sons... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept aus Brothandwerk: Sauerteig-Schokoladen-Babka 22.11.2022 17:00:14

sasa noël & heike grein osteuropäisch | rezepte schokolade | rezepte hefezopf | rezepte herbst & winter gebäck | rezepte polnisch | rezepte zp | rezepte
"Die Babka ist der neue süße Trendzopf und dank Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi weltberühmt", stellen Sasa Noël und Heike Grein in dem nachfolgenden Rezept von dem Schweizer Sourdough-Baker Magnus Zwyssig treffend fest. Es setzt auf Sauerteig und sorgt so für noch mehr Genuss. Der ausgerollte süße Teig wird zunächst mit einer Schokoladencreme best... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Arta Ramadani: Fli – albanischer Pfannkuchen 13.01.2023 17:00:23

osteuropäisch | rezepte jederzeit zp | rezepte dinkel | rezepte arta ramadani pfannkuchen & mehr | rezepte
Fli oder Flija ist wohl die berühmteste Speise unter den Albanern, egal wo sie leben. Ob im Ausland oder auf dem Balkan, Fli verbindet alle Albaner weltweit. Die Legende besagt, dass Fli ursprünglich von den Illyrern kommt, von denen die Albaner abstammen. Die Illyrer haben Fli, also den Kuchen der Sonne als Opfergabe erdacht, so … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Denis Kolesnikov: Borsch 03.05.2023 17:00:00

rote bete-suppe | rezepte ukrainisch | rezepte denis kolesnikov osteuropäisch | rezepte eintopf | rezepte borschtsch | rezepte suppe | rezepte jederzeit rote bete | rezepte zp | rezepte
Als Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine überfiel, war es auch die Stunde des Borschtsch. Als Ausdruck der Solidarität mit dem überfallenen Land wurde weltweit das Eintopfgericht mit Roter Bete und Weißkraut gekocht. Das folgende Rezept dafür stammt von dem Koch Denis Kolesnikov. Er ist in Kiew geboren und lebt heute in Augsburg. Von … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Sylwia Gervais: Sarma 23.08.2023 08:00:00

fermentieren | rezepte jederzeit vegan | rezepte zp | rezepte weiß- & spitzkohl l rezepte rotkohl | rezepte vorräte | rezepte osteuropäisch | rezepte sylwia gervais | autor:in
Was für eine Farbe! Natürlich kann man auch anderen Kohl nehmen, aber für mich geht nichts über Blaukraut/Rotkohl. Zwar habe ich kein wirklich großes Glas, um ganze Kohlköpfe einzulegen, aber auch halbiert lassen sich letztendlich Wickel formen, wenn auch nur kleine. Für Bowls oder andere Gerichte ist die Größe der Kohlblätter ohnehin nicht so wich... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Olia Hercules: Ukrainische Krautwickel mit Schweinefleisch & Gerste 12.10.2023 17:00:53

schweinefleisch | rezepte hauptspeise | rezepte roulade | rezepte herbst & winter sauerkraut | rezepte zp | rezepte olia hercules | autorin osteuropäisch | rezepte ukrainisch | rezepte kohlrouladen | rezepte
Fermentierter Kohl, langsam gegartes Schweinefleisch und eine Sauce, in der man baden möchte – so könnte man das Gericht für ukrainische Krautwickel von Autorin Olia Hercules auch beschreiben: "Im Originalrezept wurden Schweinebauchstückchen mit Zwiebeln und Reis vermischt, in mit Salzlake fermentierte Kohlblätter gewickelt und dann in einer Crème-... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Olia Hercules: Schnelle knackig eingelegte Salat-Pickles 23.04.2024 17:00:00

pastinake | rezepte karotten | rezepte osteuropäisch | rezepte einmachen & einlegen | rezepte kohlrabi | rezepte jederzeit olia hercules | autorin zp | rezepte rote bete | rezepte
Olia Hercules’ Rezept für schnell und knackig eingelegte Salat-Pickles ist Spitzenklasse. Es hat mich nicht nur wegen seiner Spontaneität begeistert, sondern vor allem wegen der vollen Würze. Wichtig ist, dass der Essig mild und das Gemüse in feine Streifen geschnitten ist. Katharina | Mehr Rezepte fürs Einlegen und Einmachen ORIGINALREZEPT vo... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Sylwia Gervais: Bete-Kwass 21.08.2023 08:00:48

zp | rezepte rote bete | rezepte jederzeit fermentieren | rezepte getränke | rezepte sylwia gervais | autor:in osteuropäisch | rezepte
Kwass ist ein fermentiertes Getränk, dass durch Gärung entsteht. Es ist besonderes in Osteuropa verbreitet. Das nachfolgende Rezept mit Roter Bete stammt von der Einmach-Expertin Sylwia Gervais. Sie schreibt: "Das fermentierte Getränk aus Roten Beten verfügt über wundervolle gesundheitliche Eigenschaften. Ich kenne es noch aus meiner Kindheit. In P... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Zuza Zak: Räucherfisch & Rote-Bete-Salat mit knuspriger Fischhaut 15.12.2022 08:00:00

osteuropäisch | rezepte herbst & winter zuza zak | autorin baltisch | rezepte rote bete-salat | rezepte räucherfisch | rezepte rote bete | rezepte makrele | rezepte zp | rezepte
Das baltisch inspirierte Rezept der Autorin Zuza Zak für Räucherfisch und Rote-Bete-Salat ergibt ein tolles Mahl. Die Anregung dafür sei ihr gekommen durch die Rote-Bete-Meerrettich-Sauce, die in ganz Osteuropa berühmt sei und unglaublich gut zu Fisch schmecken würde, schreibt sie. Raffiniert ist das Gericht für mich durch die gesondert frittierte ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Stefan Pop: Bureti de fag la gratar – Gegrillte Austernpilze 28.04.2025 17:00:51

knoblauch | rezepte pilze | rezepte jederzeit vegan | rezepte begleiter | rezepte pilze gebraten | rezepte archiv | rezepte pop & grossmann | autoren osteuropäisch | rezepte
Die gegrillten Austernpilze nach Stefan Pops rumänischem Rezept haben mich sofort an meine Kindheit erinnert, denn genau so hat meine Mama sie immer zubereitet. Beim Testen habe ich die Pilze scharf in hochwertigem Olivenöl angebraten, was für den authentischen Geschmack absolut unverzichtbar ist, und anschließend mit würziger Knoblauchsauce (Mujde... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Arta Ramadani: Pogaqë mit Paprika-Rahm-Dip 27.06.2023 17:00:25

brot | rezepte dip & aufstrich | rezepte brot & brötchen schnell | rezepte osteuropäisch | rezepte fladenbrot | rezepte zp | rezepte paprikaschoten | rezepte arta ramadani frühjahr & sommer
Pogaqë ist ein Brot mit Joghurt, das bei den Albanern große Beliebtheit genießt und Ähnlichkeit hat mit dem irischen Brot „Irish Soda Bread“. Dieses Brot wird weder mit Hefe noch mit Sauerteig hergestellt. Statt Hefe verwendet man entweder Backpulver oder Natron. Man kann sich das aussuchen, wie man möchte. Wenn man Natron verwendet, dann bekommt &... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Olia Hercules: Pampuschky – Knoblauchbrötchen 13.10.2023 17:00:55

zp | rezepte jederzeit olia hercules | autorin begleiter | rezepte rohrnudeln & buchteln | rezepte knoblauch | rezepte knödel & klöße | rezepte osteuropäisch | rezepte ukrainisch | rezepte sauerteigbrot | rezepte
"In Osteuropa gibt es sehr viele Gerichte mit ähnlichen Namen und verschiedensten Varianten. Diese Brötchen sind das ukrainische Original. Pampuschky werden sofort nach dem Backen mit Knoblauchöl bestrichen. Beim Duft von frisch gebackenen, süßen Brötchen und Knoblauch läuft jedem das Wasser im Mund zusammen", schreibt Olia Hercules eingangs in ihr... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Olia Hercules: Schokoladenscheit mit Maronen & Sauerkirschsahne 03.12.2024 17:00:23

kuchen | rezepte rezepte osteuropäisch | rezepte kirschen | rezepte archiv | rezepte maronen | rezepte olia hercules | autorin biskuitrolle | rezepte weihnachtsdesserts | rezepte weihnachten | rezepte herbst & winter
Dieser Schokoladenscheit mit Maronen und Sauerkirschsahne brachte eine ganze Weihnachtscrowd zum beglückten Schweigen – im Dessert vertieft. Der Scheit basiert auf einer schokoladigen Biskuitrolle, gefüllt mit sahniger Maronencreme und Kirschen, die zum Abschluss mit einer Ganache überzogen wird. Handwerklich ist der festliche Kuchen keine große Sa... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Stefan Pop: Compot armenesc – Armenisches Kompott 29.04.2025 17:00:52

trockenfrüchte | rezepte archiv | rezepte pop & grossmann | autoren georgisch & armenisch | rezepte desserts | rezepte osteuropäisch | rezepte jederzeit vegan | rezepte
Das Rezept für armenisches Kompott besteht aus Trockenfrüchten wie Pflaumen, Aprikosen, Rosinen sowie Agavendicksaft und Gewürzen. Zitrone, Zimt und Nelke machen es aromatisch. Lauwarm schmeckt es köstlich zu Grießbrei, kalt kann man es aber auch ganz wunderbar in Joghurt rühren oder zum Porridge essen. Bei mir hat sich das Kompott als echter Allro... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Denise Snieguolė Wachter: Grüner Kugelis – Litauischer Kartoffelkuchen 01.04.2025 17:00:27

kartoffeln | rezepte denise s. wachter | autorin archiv | rezepte scamorza | rezepte kartoffelgratin | rezepte osteuropäisch | rezepte jederzeit auflauf | rezepte vegetarisch | rezepte kartoffelkuchen | rezepte spinat | rezepte
Ich habe Denise Snieguolė Wachters Grünen Kugelis ausprobiert und bin begeistert! „Mein grüner Kugelis trumpft mit Spinat und zart schmelzendem Scamorza auf", schreibt die Autorin - und sie untertreibt! Was für ein megaleckeres Wohlfühlgericht dieser litauische Kartoffelauflauf ist: geriebene Kartoffeln mit Scamorza, Spinat und Thymian, zum Schluss... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Denis Kolesnikov: Kotleta po kyivsky – Hähnchenschnitzel nach Kyiver Art 04.05.2023 17:00:00

ukrainisch | rezepte denis kolesnikov schnitzel | rezepte osteuropäisch | rezepte hauptspeise | rezepte jederzeit hähnchenbrust gefüllt | rezepte zp | rezepte
Denis Kolesnikov stammt aus Kiew und lebt heute als Koch in Augsburg. In seinem Kochbuch "Das Ukraine-Kochbuch" stellt er das folgende Rezept "Hähnchenschnitzel nach Kiewer Art" vor und erzählt die vielen Legenden, die sich um dessen Ursprung drehen: "Um die Entstehung dieses Gerichts ranken sich mehrere Legenden. Französische Köche behaupten, dass... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Zuza Zak: Chłodnik – Kalte Rote-Bete-Suppe 25.07.2023 17:00:50

joghurtsuppe | rezepte zp | rezepte rote bete | rezepte polnisch | rezepte zuza zak | autorin frühjahr & sommer suppe | rezepte sommersuppen | rezepte osteuropäisch | rezepte rote bete-suppe | rezepte
"Kalte Rote-Bete-Suppe ist in den baltischen Ländern in den Sommermonaten allgegenwärtig, auch wenn von Region zu Region unterschiedlich ist, was genau in und auf die Suppe kommt", schreibt die Autorin Zuza Zak in ihrem Rezept für Chłodnik, wie die Suppe polnisch heißt. Diese Zubereitungsart sei nicht tradtionell, aber wert geteilt zu werden, denn ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Olia Hercules: Armenische Mangold-Linsen-Suppe 22.04.2024 17:00:17

georgisch & armenisch | rezepte osteuropäisch | rezepte linsen | rezepte mangold | rezepte frühjahr & sommer linsensuppe | rezepte zp | rezepte olia hercules | autorin
Mangold gehört zu den Gemüsesorten, für die es kaum gute Rezepte gibt. Deshalb stürze ich mich auf jedes vielversprechende wie das folgende der Autorin Olia Hercules. Sie schreibt über seinen Ursprung: "Seit einigen Jahren koche ich die Brühe vospov-panjarov abour aus dem tollen Armenian Cuisine von Aline Kamakian und Barbara Drieskens. Hier kommt ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Arta Ramadani: Bukë e kallamoj – Albanisches Maisbrot 14.01.2023 08:00:00

mezze | rezepte brot | rezepte osteuropäisch | rezepte fladenbrot | rezepte maisbrot | rezepte zp | rezepte mais | rezepte jederzeit arta ramadani
Das folgende kosovarische Maisbrot-Rezept Bukë e kallamoj geht zurück auf eine Zeit, als Weizenmehl nicht erschwinglich war für die Albaner. So backten sie, ähnlich wie die Ureinwohner Amerikas, Brot aus Maismehl. Im Kosovo wurde viel Mais angebaut und gemahlen. Vor allem Familien, die im ländlichen Gebiet lebten, hatten jede Menge davon. So vermis... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Denis Kolesnikov: Borsch-Burger 02.05.2023 17:00:00

jederzeit zp | rezepte burger | rezepte hauptspeise | rezepte schwein | rezepte ukrainisch | rezepte denis kolesnikov borschtsch | rezepte osteuropäisch | rezepte pulled pork | rezepte
Denis Kolesnikov stammt aus Kiew und lebt heute als Koch mit seiner Familie in Augsburg. In seinem folgenden Rezept verbindet er den ukrainischen Rezeptklassiker Borschtsch mit dem Fast-Food-Liebling unserer Zeit - fertig ist der Borschtsch-Burger mit Pulled Pork in Rote-Bete-Brötchen. Es stammt aus seinem Kochbuch "Das Ukraine Kochbuch - Tradition... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Denise Snieguolė Wachter: Heidelbeereis mit Zefyrai oder Baisergebäck 02.04.2025 17:00:28

jederzeit eiscreme granite sorbet | rezepte blaubeere | rezepte denise s. wachter | autorin archiv | rezepte osteuropäisch | rezepte baiserkuchen & -gebäck | rezepte
Ich bin von Denise Snieguolė Wachters Heidelbeereis mit Baisergebäck hingerissen. Nicht auszudenken, wie das Eis mit litauischen Zefyrai schmeckt. „Zefyrai sind eine litauische Köstlichkeit, die dem französischen Baiser ähneln, innen aber einen weichen Kern haben, ähnlich wie Marshmallows", erklärt die Autorin. Oh man, das war wirklich lecker. Eige... mehr auf valentinas-kochbuch.de