Tag suchen

Tag:

Tag georgisch_armenisch_rezepte

Rezept von Deinyan & Aridzanjan: Smbukov Rulet – Auberginenröllchen mit Walnüssen 15.03.2024 17:00:23

aubergine | rezepte georgisch & armenisch | rezepte granatapfel | rezepte marianna deinyan walnuss | rezepte frühjahr & sommer anna aridzanjan vorspeise | rezepte auberginenröllchen | alle rezepte zp | rezepte
"Auberginenröllchen mit Walnusspaste stammen ursprünglich aus der georgischen Küche, sind jedoch im gesamten Kaukasus beliebt – so auch in der armenischen Küche. Die herzhaften Häppchen machen nicht nur optisch viel her: Die unterschiedlichen Texturen – weiche Aubergine, cremig-mürbe Füllung, knackige Granatapfelkerne – sorgen für ein spannendes Mu... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Marianna Deinyan & Anna Aridzanjan: Khokhob 16.03.2024 08:00:24

georgisch & armenisch | rezepte granatapfel | rezepte coq au vin | rezepte marianna deinyan hähnchenschlegel | rezepte hauptspeise | rezepte anna aridzanjan jederzeit zp | rezepte hühnerschmortopf | rezepte
Die armenische Coq-au-vin-Version namens Khokhob wird mit Granatapfelkernen mit reichlich Zwiebeln und Trockenpflaumen geschmort. Das macht das Gericht besonders aromatisch und fruchtig, ohne aufdringlich süß zu sein. So viel Brot, um diese tolle Sauce aufzutunken, gibt’s gar nicht! Zum Servieren streut man viel Petersilie und die restlichen Granat... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Stefan Pop: Compot armenesc – Armenisches Kompott 29.04.2025 17:00:52

trockenfrüchte | rezepte archiv | rezepte pop & grossmann | autoren georgisch & armenisch | rezepte desserts | rezepte osteuropäisch | rezepte jederzeit vegan | rezepte
Das Rezept für armenisches Kompott besteht aus Trockenfrüchten wie Pflaumen, Aprikosen, Rosinen sowie Agavendicksaft und Gewürzen. Zitrone, Zimt und Nelke machen es aromatisch. Lauwarm schmeckt es köstlich zu Grießbrei, kalt kann man es aber auch ganz wunderbar in Joghurt rühren oder zum Porridge essen. Bei mir hat sich das Kompott als echter Allro... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von M. Deinyan & A. Aridzanjan: Karmir Lobov Aghtsan – Rote-Bohnen-Salat 14.03.2024 17:00:21

marianna deinyan georgisch & armenisch | rezepte bohnen | rezepte jederzeit salat | rezepte zp | rezepte anna aridzanjan kidneybohnen | rezepte
Der armenische Rote-Bohnen-Salat mit Walnüssen, frischem Koriander und edelsüßem Paprika erwies sich bei mir als schnelles Home-Office-Mittagessen. Er war trotz parallelem Telefonat mit dem Chef in exakt 15 Minuten fertig. Mit dem „Dressing“ aus gebratenen Zwiebeln, Knoblauch, Walnüssen, Tomatenmark und Koriander war er ausgesprochen lecker und ang... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Olia Hercules: Armenische Mangold-Linsen-Suppe 22.04.2024 17:00:17

olia hercules | autorin zp | rezepte linsensuppe | rezepte frühjahr & sommer mangold | rezepte linsen | rezepte georgisch & armenisch | rezepte osteuropäisch | rezepte
Mangold gehört zu den Gemüsesorten, für die es kaum gute Rezepte gibt. Deshalb stürze ich mich auf jedes vielversprechende wie das folgende der Autorin Olia Hercules. Sie schreibt über seinen Ursprung: "Seit einigen Jahren koche ich die Brühe vospov-panjarov abour aus dem tollen Armenian Cuisine von Aline Kamakian und Barbara Drieskens. Hier kommt ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Katharina Seiser: Rote-Rüben-Aufstrich 28.06.2025 08:00:37

walnuss | rezepte katharina seiser | autorin jederzeit rote bete | rezepte archiv | rezepte rote bete-dip | rezepte georgisch & armenisch | rezepte dip & aufstrich | rezepte
Das Aufstrich-Grundrezept der Autorin Katharina Seiser funktioniert auch mit Lauch oder Spinat statt Roter Bete. Ich mochte die Rüben-Variante jedoch sehr gern. Mit reichlich gemahlenen Walnüssen und frischem Koriander ist dies ein eher unerwarteter Geschmack. Seiser schreibt dazu: "In der georgischen Küche spielen Walnüsse, viele duftige Kräuter u... mehr auf valentinas-kochbuch.de