Tag missverst_ndnisse
Introversion oder Extraversion sind zwei Persönlichkeitseigenschaften, die beschreiben, ob wir eher introvertiert oder extrovertiert oder vielleicht so irgendwo in der Mitte sind. Introvertierte Menschen haben manchmal Probleme, sich zu erklären, weil gerade Zurückhaltung in der Gesellschaft kaum verstanden wird. Zurückhaltung … ... mehr auf blogblume.de
Wann immer ich auf Menschen treffe, passiert es, dass ich merke: da gibt es ein Paralleluniversum. Da gibt es ein Wertesystem, eine Einordnung dessen, was ich transportiere, eine Falle, in die ich hineintappe, egal wie zart, überlegt, vorsichtig, respektvoll, anerkennend, lieb und artig ich meine social awkward Elefantenfüße in den Kontakt halte. W... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
… Pack verträgt sich.”, so lautete eines der Lieblingssprichwörter meiner “Mutter”, das sie bevorzugt dann zu zitieren pflegte, wenn ich erzählte, dass ich mich zwar eine Weile mit einem Freund, einer Freundin oder Arbeitskollegen/innen gezofft hatte, inzwischen aber alles wieder gut sei, weil wir uns wieder versöhnt hätten.... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Obwohl man ein Dispojahr (so wie es hier im Blog beschrieben ist) weder beantragen kann noch in irgendeiner Weise anmelden muss, habe ich imm... mehr auf der-privatier.com
… Ich bin ein linksversiffter Gutmensch, eine sogenannte Teddybärenwerferin und Bahnhofsklatscherin, jede/r, der/die hier mitliest, weiß das. Aber trotz all der großzügigen und gutmütigen Menschenfreundlichkeit, die ich dank meiner ca. 36 Jahre Berufsleben in der Gastronomie, und inzwischen gut drei Jahren Tätigkeit im Museum entwickelt habe,... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Es ist 2:40 Uhr. Ich liege in unserer Schleiereulenhöhle, schaue auf die fluoreszierenden Sterne und höre dem Innen zu. Wo es immer schreit und weint, schreit und weint es. Wo es immer Lösungen sucht, flackerflirrsirrsummen Wort-und Wissenscluster. Wo es nach Eindrücken greift, stinkt es nach Angstschweiß und wo ich bin, das ist es schmerzensstill ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Drei Frauen, rote Gesichter, aufgeregt. Am Tisch dahinter zwei Männer, konzentriert, aufmerksam. Der Unterschied: die Frauen reden über Verletzungen. Missverständnisse. Die Männer über ein gemeinsames Projekt. Das Paradoxe meiner Situation: es überfordert mich, dass alles sich so schnell verändert, und ich habe das Gefühl, mich selbst nicht ändern ... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Auch ältere Hunde und Katzen kann der Mensch zusammen bringen. Man braucht dafür nur Geduld und sollte vorsichtig vorgehen. Hunde und Katzen haben am Anfang Verständigungsschwierigkeiten. Ihre Körpersprache bedeutet genau das Gegenteil. Wenn ein Hund mit dem Schwanz wedelt, heißt … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Das Blöde ist, dass man, wenn man Trost braucht und ihn nicht in Dingen bzw. Aktivitäten findet, gibt es nur noch die Möglichkeit sich mit seinem Bedürfnis an Menschen zu richten. Seit 3 Tagen denke ich darüber nach, für welchen Menschen außer der Therapeutin genug Kraft da ist, um um Trost zu bitten. Ungeachtet der […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
… Ich bin ein linksversiffter Gutmensch, eine sogenannte Teddybärenwerferin und Bahnhofsklatscherin, jede/r, der/die hier mitliest, weiß das. Aber trotz all der großzügigen und gutmütigen Menschenfreundlichkeit, die ich dank meiner ca. 36 Jahre Berufsleben in der Gastronomie, und inzwischen gut drei Jahren Tätigkeit im Museum entwickelt habe,... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Die Menschen reden nicht miteinander, sie ziehen ihre Schlüsse, aufgrund ihres begrenzten Weltbildes und handeln entsprechend. Daraus resultieren die ganzen Missverständnisse, die zu immer neuen Katastrophen führen. Tagged: Missverständnisse, Miteinander, Sprache... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Wann immer ich auf Menschen treffe, passiert es, dass ich merke: da gibt es ein Paralleluniversum. Da gibt es ein Wertesystem, eine Einordnung dessen, was ich transportiere, eine Falle, in die ich hineintappe, egal wie zart, überlegt, vorsichtig, respektvoll, anerkennend, lieb und artig ich meine social awkward Elefantenfüße in den Kontakt halte. W... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Film: „Annie Hall“ (1977) von Woody Allen Handlungsbeschreibung Beziehungskomödie zwischen Alvy Singer und Annie Hall „Annie Hall“ ist eine Beziehungskomödie von Woody Allen aus dem Jahr 1977. Der Film erzählt die Geschichte von Alvy Singer, einem neurotischen Komiker, der sich in die quirlige Annie Hall verli... mehr auf moviecash.club
«Man muss das Grundeinkommen realisieren, nicht testen. Jene “Experimente” waren von Beginn an zum Scheitern verurteilt – nur die Schweiz macht es richtig.» Gastbeitrag in der Südeutschen Zeitung von Philip Kovce, Ökonom und Philosoph: Grundeinkommens-Experimente taugen nichts Ausschnitt: «Ein bedingungsloses Grundeinkommen läs... mehr auf grundeinkommen.ch
Das Blöde ist, dass man, wenn man Trost braucht und ihn nicht in Dingen bzw. Aktivitäten findet, gibt es nur noch die Möglichkeit sich mit seinem Bedürfnis an Menschen zu richten. Seit 3 Tagen denke ich darüber nach, für welchen Menschen außer der Therapeutin genug Kraft da ist, um um Trost zu bitten. Ungeachtet der […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Missverständnisse zu Bitcoins und Geld. Gerade bin ich über den Text von Torsten in meinem Feedreader gestolpert, der etwas auf die Missverständnisse zu Bitcoin und Geld hinweist. Auf jedenfall lesenswert. The Coinspondent verlinkte kürzlich einen lustigen kleinen Twitter-Account: @bitcoin_pizza. Hier wird tagtäglich verzeichnet, wie viel 10000 ... mehr auf lordmat.de
Federer hat Thiem bei den ATP-Finals zerlegt. ZER! LEGT!, sagte er. Okay, reden wir über Tennis. Immerhin habe ich auch mal gespielt, habe also eine Meinung, die nicht ausschließlich auf Theorie beruht wie beispielsweise beim Fußball. Zuerst waren da die … ... mehr auf gudrunlerchbaum.wordpress.com
Pferde sind emotionale Brücken zwischen Menschen HorseDream. Zwischen Realität und Vision Wo Menschen zusammenarbeiten, gibt es Störungen, die Zeit und Energie kosten. Sie können von außen, aber auch von innen kommen. Wo Teams neu zusammengesetzt werden, dauert es eine Zeit, bis Vorbehalte ausgeräumt sind und Vertrauen aufgebaut ist. Kommunikation ... mehr auf pr-echo.de
Liebe Freunde von w3000, nach langer Zeit ist es mir wieder ein Anliegen über meine persönlichen Erfahrungen aus allerletzter Zeit zu reden. Kennt ihr das, dass man sich gegenseitig nervt, nur weil vielleicht eine nicht gut angepasste Sprache für das verwendet wird was man haben will oder ablehnt, bzw. was man einander mitteilen möchte? Ein […... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com
Sex ist eines der natürlichsten Dinge in der Welt—keiner von uns wäre hier ohne Sie. Aber es sind noch viele Dinge über sex, die zunächst erlernt werden müssen. Auch heute, 60 Jahre nach der Einführung der oralen Kontrazeptiva, die fast die Hälfte der Schwangerschaften weltweit ungewollt. Vermeidung einer Schwangerschaft braucht Planung, und Medizi... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Von meinem Bett aus sah ich auf das Rennrad, welches dank fehlender Pedale einzustauben drohte. Ich wollte es längst repariert und verkauft haben. Die Motivation war nicht vorhanden gewesen oder die Zeit hatte gefehlt. Die hatte ich mit Sanne verbracht, also eigentlich Susanne, aber sie bestand auf den Spitznamen und ich fügte mich, obgleich ich ... mehr auf farbenfroehlich.wordpress.com
» Corona-Tagebuch-Eintrag von Carolin Emcke vom 25. März [2020] […]: „Wenn wir (gemeint sind: die Künstlerinnen, Autorinnen usw.) jetzt nicht nachweisen, was wir können, wenn wir jetzt nicht begründen, warum es uns, die wir Geschichten erzählen, fiktive oder nicht fiktive, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Von Dirk C. Fleck. Ich schaue mir die Eröffnungsfeier der Olympiade in Tokio an. Die Athleten marschieren ein, jetzt ist […]
Der Beitrag Wem winken die zu? erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
«Man muss das Grundeinkommen realisieren, nicht testen. Jene „Experimente“ waren von Beginn an zum Scheitern verurteilt – nur die Schweiz macht es richtig.» Gastbeitrag in der Südeutschen Zeitung von Philip Kovce, Ökonom und Philosoph: Grundeinkommens-Experimente taugen nichts Ausschnitt: «Ein bedingungsloses Grundeinkommen läs... mehr auf grundeinkommen.ch
… Auf ZDF NEO laufen seit einiger Zeit am Sonntag-Nachmittag Sketche über die historische und auch neuzeitliche Weltgeschichte, über peinliche Missverständnissen und diplomatischen Fehlentscheidungen. Es werden absurde und komische Geschichten gezeigt. Die Zuschauer werden auf eine Reise durch die Geschichte … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
«Man muss das Grundeinkommen realisieren, nicht testen. Jene „Experimente“ waren von Beginn an zum Scheitern verurteilt – nur die Schweiz macht es richtig.» Gastbeitrag in der Südeutschen Zeitung von Philip Kovce, Ökonom und Philosoph: Grundeinkommens-Experimente taugen nichts Ausschnitt: «Ein bedingungsloses Grundeinkommen läs... mehr auf grundeinkommen.ch
Durch eine Mail von Koda ist mir klargeworden, was in unserem vorherigen Beitrag möglicherweise missverständlich ist. Wenn wir uns eine Antwort von der Thera erhoffen, geht es dabei nicht um einen Roman oder um ein permanentes „Parat-Stehen“ in ihrer Freizeit. Ich denke, dass es durchaus realisierbar ist, mal eben drei Sätze zu schreiben. Denn um &... mehr auf eintraumapartment.wordpress.com
So, Frau Sonnengruß hat sich also dann jetzt auch als Alternative erledigt. Ich finde es langsam lediglich interessant. Es berührt mich nicht mehr. Oder jetzt gerade nicht. Wir hatten mit ihr ein paar Emails hin und her geschrieben, nach der „kurz vor Ende der Kennenlernstunde Nr. Zwei“ Aussage, dass wir doch am besten die 2 … ... mehr auf eintraumapartment.wordpress.com
Korea im 14. Jahrhundert: Die Goryeo-Dynastie neigt sich dem Ende zu und wird von der Joseon-Ära abgelöst. Seo Hwi ist ein junger Soldat, der keine Kompromisse eingeht, wenn es darum geht Ungerechtigkeit zu bekämpfen. Sein bester Freund ist Nam Su Ho. Dieser kämpft hart darum, seine Aufnahmeprüfung für das Militär zu bestehen. Er stammt aus […... mehr auf wortman.wordpress.com
Home Office kann zu einem Mangel an Kommunikation führen. Gerade in unflexiblen Krisensituationen kann die Zusammenarbeit über Bildschirme zu leichten Missverständnissen führen.... mehr auf hanse-texte.de
Alice Dehner enthüllt die bedeutende Wirkung bewusster Sprache auf zwischenmenschliche Beziehungen, emotionales Wohlbefinden und Stressbewältigung. Alice Dehner, Geschäftsführerin der dehner academy, enthüllt die Macht der Sprache Die Universität Jena präsentiert faszinierende Erkenntnisse aus der Psychologie: Sprache könnte unser Gehirn ähnlich in... mehr auf pr-echo.de
Trotzdem sollte man bei all seinen Aussagen auch adressatenorientiert jene Wörter wählen, die im Wissens- und Verstehenskontext seines sprachlichen Gegenübers liegen. Zu einem Dichterkollegen würde ich den schiller’schen oder hesse’schen Ausdruck „Weib“ wählen, was keine Beleidigung ist und durchaus sinnliche Aspekte zum ... mehr auf lyrik-klinge.de