Tag the_godfather
Vor vierzig Jahren kam mit Der Pate einer der besten Filme aller Zeiten in die Ki... mehr auf browserspiele-browsergames.net
Film von preisgekrönten Regisseuren der 70er Jahre Film X von Regisseur Y Handlungsbeschreibung Der Film „Taxi Driver“ von Regisseur Martin Scorsese aus dem Jahr 1976 handelt von Travis Bickle, einem ehemaligen Vietnam-Veteranen, der als Taxifahrer in New York City arbeitet. Bickle, gespielt von Robert De Niro, wird von der Gewalt ... mehr auf moviecash.club
Kultfilme der 70er Jahre Rocky (1976) Handlung: Ein unbekannter Boxer erhält die Chance, gegen den amtierenden Weltmeister anzutreten. Rocky, aus dem Jahr 1976, erzählt die Geschichte eines unbekannten Boxers namens Rocky Balboa, der die Chance seines Lebens erhält, gegen den amtierenden Schwergewichtsweltmeister Apollo Creed anzu... mehr auf kultfilme.org
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Die 70er Jahre gelten als eine der bedeutendsten Dekaden in der Geschichte des Films, in der viele Kultfilme entstanden, die bis heute eine große Wirkung haben. Diese Ära war geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen, politischen Spannungen und kreativem Aufbruch, die sich auch i... mehr auf kultfilme.org
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Regisseur/Regisseurin: Francis Ford Coppola Film: „The Godfather“ (1972) Handlungszusammenfassung „The Godfather“ von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1972 ist ein epischer Mafiafilm, der au... mehr auf moviecash.club
Vor vierzig Jahren kam mit Der Pate einer der besten Filme aller Zeiten in die Ki... mehr auf browserspiele-browsergames.net
Nach einer kleinen Schreibpause gibt’s im Frühjahr wieder etwas von mir zu lesen. Der Kurzkrimi „Ein Banana Daiquiri, den man nicht ablehnen kann“ entstand nach der Einladung des Syndikatskollegen Thomas Kastura, mich an seiner Anthologie „Cocktail-Leichen“ zu beteiligen. Die Story … ... mehr auf hoeps.wordpress.com
Damtoys kündigt in seiner Lizenz zu The Godfather eine lebensgroße Büste von Vito Andolini Corleone an. The Godfather, der bei uns als Der Pate bekannt wurde, ist ein amerikanischer Film aus dem Jahr 1972. Der legendäre Mafiafilm basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Mario Puzo. Regie führte bei diesem Meisterwerk der US-amerikanisc... mehr auf breitbeiner.de
Vervolgen. Af en toe een goed idee, vaak een erg slecht idee. Met het bedenken van matige opties, help ik graag even mee. Jij ook? Een vervolg op een fijne film is leuk, alleen is dat voor sommige films niet zo handig. Dat is prima. Wanneer een film succesvol is, maakt dat voor de profiteurs minder uit. Geld moet rollen. Er zijn genoeg (arme) filmm... mehr auf wilcoborn.com
Seid ihr alle gut in den April gekommen? Ja? Na dann können wir doch sogleich ohne Umwege in den Media Monday – dem ersten im April – einsteigen. Immerhin gibt es einen neuen Monatscrush und darauf kann sicher niemand von … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Rocky (1976) Handlung und Hauptcharaktere Rocky Balboa: ein erfolgloser Boxer aus Philadelphia Rocky Balboa ist der Hauptcharakter des Films “Rocky” aus dem Jahr 1976. Er wird als ein erfolgloser Boxer aus Philadelphia vorgestellt, der sein Geld hauptsächlich als Geldeintreiber für den örtlichen Kredithai verdient. Roc... mehr auf kultfilme.org
Da sind wir doch schon wieder im Juni angekommen und der erste Media Monday des Monats steht an. Gut, dass ich Urlaub habe und deshalb etwas mehr Zeit zum Schreiben. Auf geht’s! 1. Es mag ja sein, dass The Godfather … Weiterlesen →... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Van dialoog tot symboliek: De kracht van taal in film...... mehr auf daankusen.wordpress.com
Vor 50 Jahren, im März 1972, kam der Film in die US-Kinos, der Coppolas Weltruhm begründete: „The Godfather“, zu Deutsch „Der Pate“, nach dem gleichnamigen Roman von Mario Puzo. Zum Jubiläum kommen Teil 1 und 2 in 4K erneut ins Kino. Basierend auf dem Bestseller des verstorbenen Mario Puzo, kam Der Pate am 24. März 1972 [... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Ein wirklich gute Erklärung warum und wie man mit den Schatten spielt und die Figuren ins richtige Licht rückt.... mehr auf zn80.net
Pünktlich zum Septemberbeginn wird’s kalt, ey… Gelebt: Anfang des Monats hatte ich Urlaub, den ich entspannt mit ziemlich viel nichts-Tun zu Hause verbrachte. War nett, aber auch unspannend. Außerdem noch ein paar Besuche auf Mittelaltermärkten, darunter leider auch ein total … ... mehr auf amerdale.wordpress.com