Tag joe_pesci
Ich hatte in diesem Jahr schon mehr Weihnachtsfilme als sonst… was aber auch daran liegt, dass ich in diesem Jahr gleich zwei Mal für Weihnachtsfilme im Kino war. Doch wenn ihr das hier lest, ist gerade Weihnachten und ihr habt vielleicht nicht so unbedingt Bock, ins Kino zu gehen… wenn doch, dann kann ich euch […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Martin Scorsese kehrt bald mit seinem The Irishman ins Gangster-Genre zurück und will damit Netflix aufrollen. Grund genug also, um endlich mal mit Tamino über Goodfellas (Amazon-Link*) zu reden! [YouTube Direkttrailer] Drehbuch und Regie stammen von Martin Scorsese, der beim Drehbuch…... mehr auf secondunit-podcast.de
Nach einer kurzen interstellaren Pause sind wir in dieser Woche wieder zurück! Wir widmen uns mal wieder einer DVD-Einsendung von euch. JFK (Amazon-Link*) verlangt nicht nur Sitzfleisch, sondern auch eine kritische Sichtung! Obwohl in der Sendung an letzter Stelle hier…... mehr auf secondunit-podcast.de
Der Wollmilchcast ist zurück mit dem neuen Film von Martin Scorsese. Die neue Folge ist zwar nicht ganz so lang wie The Irishman, aber gibt sich alle Mühe, dem Netflix-Film mit Robert De Niro, Al Pacino, Joe Pesci und Anna Paquin gerecht zu werden. Viel Spaß! Shownotes: 00:00:51 – The Irishman von Martin Scorsese (2019) …... mehr auf the-gaffer.de
Brannte bei bei zwar nicht pünktlich zu Weihnachten aber für die ruhigen kalten Tage vor dem Jahreswechsel ist das ja auch noch was. 28.12.2018 Geht über eine Stunde und ist besser als die Kamin DVD von früher aus dem Tele-Shop :) (via nerdcore) *** Belong to the cool Kids! It’s Easy: Follow this Blog on Social Media like Twitter, Snapchat or... mehr auf zwentner.com
Und täglich grüßt das Murmeltier. Übrigens auch ein sehr guter Film. Sollte ich demnächst auch etwas drüber schreiben. Nun aber zu diesem. Ja, in die Jahre gekommen. Und so ist Weihnachten eben. In die Jahre gekommen. Aber noch immer witzig und spritzig. LINK IMDb... mehr auf davesbuch.de
Diese Woche widmet sich Corly wieder dem Film und zwar genauer gesagt den Filmreihen. Sie möchte von mir wissen, welche Schauspieler und Schauspielerinnen ich in mehreren Filmreihen gesehen habe. Dann los. Chris Evans: Fantastic Four / Captain America / Avengers Keanu Reeves: Matrix / John Wick Robert Downey Jr.: Iron Man / Avengers / Sherlock ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Sicherlich dachtest du, nachdem ich das letzte Mal die Herren in Serien gefragt hatte, kommen diesmal die Damen dran. Aber falsch gedacht! Heute möchte ich von dir deine besten männlichen Sidekicks aus Filmen wissen. Hau rein! 1. Samweis „Sam“ Gamdschie (Sean Astin) aus „Lord of the Rings“ Mit Samweis an der Seite kann man nichts ̷... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Ausgerechnet zum Jahresende musste ich dann doch ein wenig jonglieren, was meine bereits fertigen Film-Rezensionen anbelangt, denn meine Meinung zu Scorseses neuestem Film wollte ich zugunsten von Aktualität und so natürlich nicht erst im neuen Jahr kredenzen.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
MOVIES&MORE
Die Gewinner der diesjährigen New York Film Critics Circle Awards stehen fest. Im Rahmen dieser Veranstaltung zeichnet
The post New York Film Critics Circle Awards 2019 – Die Gewinner appeared first on ... mehr auf moviesandmore.at
Der Juni stand bei mir im Zeichen des Schreibens. So wird es vermutlich auch im Juli sein. Und vielleicht auch im August. Ich habe mir nämlich vorgenommen, über den Sommer mal schnell einen Roman zu schreiben. Darunter hat das große Filmegucken natürlich zu leiden. Ein paar Ausnahmen gab es aber natürlich doch, denn ganz ohne […]... mehr auf filmschrott.wordpress.com
In den 1990ern gehörte Kevin zu den beliebtesten Vornamen für Jungen. Die Filmkomödie Kevin – Allein zu Haus aus dem Jahr 1990 hatte ganz sicher ihren Anteil an dem Erfolg.…
Der Beitrag #40: „Kevin – Allein zu Haus... mehr auf myofb.de
Ich finde ja Kevin in New York besser als zu Haus. Einer der wenigen Filme, bei denen der 2. Teil wirklich gelungen ist. Einfach beide nacheinander schauen und Spaß haben. Link IMDb... mehr auf davesbuch.de
Gehört es für dich zu Weihnachten auch dazu, „Kevin – Allein zu Haus“ zu schau... mehr auf klonblog.com
Wenn ein längst tot geglaubter, einst hochverehrter Künstler mit einem Werk in die Welt der Lebenden zurückkehren möchte, das alle Anzeichen monumentalen Anspruchs vor sich herschiebt, dann erwartet er im Stillen Genugtuung für all die verlorenen Jahre voll vergeblicher Hoffnungen. ES WAR EINMAL IN AMERIKA greift die losen Fäden auf, die Sergio Leo... mehr auf sieben-berge.blogspot.com
Martin Scorseses „Casino“ ist der erste „realistische“ Film gewesen, den ich in meinem Leben gesehen habe. Damit will ich sagen, dass ich vorher halt hauptsächlich Science-Fiction und Fantasy geguckt habe. „Casino“ habe ich zusammen mit meiner Mutter geguckt, da war ich vielleicht 12 (bitte stellt jetzt deswegen nicht meine liebe Mama in Frage, die... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
„Flied lice? It’s fried rice, you plick.“ Lethal Weapon 4 ~ USA 1998Directed By: Richard Donner Im Zuge eines Einsatzes gegen einen verrückten Pyromanen verraten sich die beiden best buddies und LAPD-Sergeants Martin Riggs (Mel Gibson) und (Roger Murtaugh) gegenseitig, dass ersterer in Bälde Vater wird und letzter Großvater, wobei... mehr auf funxton.wordpress.com
Zeit für einen Klassiker. Für einen Weihnachtsklassiker um genau zu sein. Heute schauen wir nämlich Kevin dabei zu, wie er sein Haus gegen zwei Einbrecher verteidigt. Oder um es mit einem Filmtitel zu sagen. Heute wird über Kevin - Allein zu Haus gesprochen.
The post ... mehr auf sneakfilm.de
Hierbei handelt es sich um ein außerredaktionellen Post
Schon vor über 20 Jahren schuf Regisseur Martin Scorsese einen seiner besten Filme und ein Meisterwerk des Kinos: die Rede ist natürlich von Casino. Als Hauptdarsteller konnte er abermals Robert De Niro gewinnen, mit dem er zuvor bereits in Streifen wie Kap der Angst, Taxi Drive... mehr auf equilibriumblog.de
Sylvester Stallone hat mit seinem ersten Rocky-Film eine Feel-Good-Story geschrieben: Der Underdog Rocky arbeitet hart an sich, trainiert wie ein Wilder, rennt Treppen hoch und hüpft da rum, verliebt sich und bekommt am Ende den Kampf, für den er so hart gekämpft hat. „Rocky“ ist einfach toll… es ist die Art von Film, die ein […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Der Kriminalfilm Casino von 1995 war bereits die achte Zusammenarbeit zwischen Schauspieler Robert de Niro (Man lernt nie aus) und Regisseur Martin Scorsese. Neben De Niro übernimmt Darsteller Joe Pesci…
Der Beitrag Casino (1995) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
MOVIES&MORE
Mit den Philadelphia Film Critics Circle Awards wurde heute eine weitere Kritiker-Gruppe abgehackt. Im Rahmen seiner alljährlichen
The post Philadelphia Film Critics Circle Awards 2019 – Die Gewinner appeared first on ... mehr auf moviesandmore.at
„Back then, there wasn’t nobody in this country who didn’t know who Jimmy Hoffa was.“ The Irishman ~ USA 2019 Directed By: Martin Scorsese Pennsylvania in den Fünfzigern. Per Zufall lernt der irischstämmige Truckfahrer Frank Sheeran (Robert De Niro) den Mobster Russell Bufalino (Joe Pesci) kennen. Bald begegnet man sich aber... mehr auf funxton.wordpress.com
Dezember. Da hat man mal ein wenig Zeit. Also nicht viel, aber ein bisschen mehr als sonst. Eine gute Möglichkeit also, den Filmstapel abzuarbeiten. ROLEMODELS Der Film ist kompletter Bullshit von vorne bis hinten. Und dabei unglaublich unterhaltsam. Sean William scott spielt die eine Rolle, die er draufhat. Paul Rudd spielt die exakt gleiche Rolle... mehr auf filmschrott.wordpress.com
Wir sind zurück und schließen unsere (ausführliche) Diskussion zum „Besten Film aller Zeiten“ mit Once Upon a Time in America (Amazon-Link*) ab. Dabei präsentieren wir auch unsere eigenen Kandidaten für diese Auszeichnung! Das Getränk stammt in dieser Woche mal wieder…... mehr auf secondunit-podcast.de
Die gemütlichen Mafiapantoffeln...geleiten uns durch den ersten Teil einer dreiteiligen, das Jahr beschließenden, Podcastfolge und ob The Irishman wirklich gemütlich wird, bleibt noch zu klären. Begeisterungsstürme der Star-Trek-Art hingegen werden von The Orville ausgelöst und alles Weitere folgt dann sehr weihnachtlich in der kommenden Woche und ... mehr auf sneakpod.de
Al Pacino und Robert De Niro waren für das Mafia-Gangster-Genre, was Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone für das Action-Genre waren. Wenn es schon vor „The Expendables“ einen Film mit Sly und Arnie gegeben hätte, wäre das die Krönung schlechthin gewesen. Aber das musste warten… genau wie das erste richtige Zusammentreffen von Pacino und De... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Dieser Kommentar erscheint im Rahmen der Moviepilot Community-Kommentar Wichtelaktion 2021 und ist ein Wichtelgeschenk an den lieben GlorreicherHalunke. Auch er hatte mir „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ vorgeschlagen, aber den hat letzte Woche ja schon Static bekommen, also musste ich mich für einen anderen Film entscheiden.... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Nach einer kurzen interstellaren Pause sind wir in dieser Woche wieder zurück! Wir widmen uns mal wieder einer DVD-Einsendung von euch. JFK (Amazon-Link*) verlangt nicht nur Sitzfleisch, sondern auch eine kritische Sichtung! Obwohl in der Sendung an letzter Stelle hier…... mehr auf secondunit-podcast.de
Wir sind zurück und schließen unsere (ausführliche) Diskussion zum “Besten Film aller Zeiten” mit Once Upon a Time in America (Amazon-Link*) ab. Dabei präsentieren wir auch unsere eigenen Kandidaten für diese Auszeichnung! Das Getränk stammt in dieser Woche mal wieder…... mehr auf secondunit-podcast.de
Interessant: MAN ON FIRE, das Original zu Tony Scotts ziemlich geilem Denzel-Washington-Remake, hätte eigentlich damals schon vom mittlerweile verstorbenen britischen Filmemacher gedreht werden sollen. Die Produzenten machten dann aber einen Rückzieher, weil Scott ihnen noch nicht profiliert genug war – was angesichts der Tatsache, dass der h... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Schon bemerkenswert wie diese Kiddie-Komödie im Laufe der letzten 30 Jahre nicht nur zu einem Klassiker gereift ist, den wirklich jeder kennt, sondern auch Teil der westlichen Weihnachtsfeiertagskultur, ohne den das Fest nicht komplett zu sein scheint. Sicher, auch damals war das Teil ein Monsterhit, spielte bei Produktionskosten von schlanken 20 M... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Kevin – Allein zu Haus ist zweifelsfrei einer der bekanntesten Weihnachtsfilme aller Zeiten. Seit der Veröffentlichung im Jahr 1990 begeistert die turbulente Geschichte des jungen…
Der Beitrag Wie sich Kevins Eltern das Mil... mehr auf myofb.de
In den letzten zwei Wochen sind wieder einige Trailer veröffentlicht worden, die ich gerne teilen möchte, auch wenn mich nicht jeder in diesem Post überzeugen konnte. The day shall come Vermutlich sollte ich beim Anschauen dieses Trailers nicht lachen – … Weiterlesen ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Vor einer ganzen Weile hatte ich mich schon mal darüber ausgelassen, dass es nicht nur traurig, sondern beinahe schon beängstigend ist, dass in Sachen Schauspielern nicht so wirklich großartiger Nachwuchs in Sichtweite ist. Vermutlich war das damals als The Expendables herauskam – endlich der Action-Film, den wir uns alle, die wir noch Stallone und... mehr auf wihel.de
Hier kommt endlich zusammen, was zusammen gehört. Robert De Niro, Al Pacino und Joe Pesci sind die Hauptrollen in Martin Scorseses neuem Film The...... mehr auf blogbuzzter.de
MOVIES&MORE
Die Gewinner der diesjährigen International Cinephile Society Awards wurden verkündet. Im Rahmen dieser Preisverleihung ehrt
The post International Cinephile Society Awards 2020 – Die Gewinner appeare... mehr auf moviesandmore.at
Hätte ich zu gerne in die Marbs Playlist gepackt, ist aber noch zu heiß für die Streamingdienste: „Joe Pesci 38“, das neue Video von Benny The Butcher, produziert von Daringer (der Tune, nicht das Video). Am 23.11. soll dann auch das ganze Album „Tana Talk 3“ kommen, wo es dann auch etwas von Conway, Westside Gunn, Royce ... mehr auf whudat.de
Das Sequel zum Megahit war unvermeidbar und folgerichtig musste für den zweiten Aufguss alles eine Nummer größer sein: Warum Kevin also nicht allein nach New York verfrachten? Die Idee ist gut, die Umsetzung adäquat, aber ohne den Drive und die Selbstverständlichkeit, die noch das Original auszeichneten. Nichts Besonderes für einen zweiten Teil, de... mehr auf funkhundd.wordpress.com