Tag suchen

Tag:

Tag francis_ford_coppola

Second Unit #04 – Apocalypse Now 27.04.2012 06:00:57

robert duvall harrison ford christian steiner martin sheen francis ford coppola tamino muth krieg laurence fishburne sam bottoms marlon brando second unit frederic forrest
Wir sind in altbewährter Besetzung zurück, auch wenn Christian diese Woche wie ein gequälter Hamster klingt. Trotz Erkältung und kaputter Stimme haben wir wieder einen Film geschaut und unsere Meinung in Audio-Form verewigt. [YouTube Direktlink] Obwohl Tee und Zwieback vielleicht…... mehr auf secondunit-podcast.de

Second Unit #171 – Der Pate (Trilogie) 20.11.2015 10:23:16

robert de niro robert duvall james caan mario puzzo christian steiner diane keaton tamino muth francis ford coppola drama al pacino sofia coppola andy garcia marlon brando second unit
Tamino ist zurück! Und mit drei Brettern von Filmen! Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe nicht nur mit einem, sondern mit allen drei Filmen der Godfather-Trilogie (Amazon-Link*). Funktioniert die Trilogie als Einheit? Fällt der dritte Teil ab? Wir klären auf. …... mehr auf secondunit-podcast.de

WA121 The Godfather: Part 2 29.04.2017 22:33:01

usa francis ford coppola 1970er 1974
Coppola nimmt sich viel Zeit, den vermutlich widerlichsten Antihelden von Hollywood seine unheilvollen Fäden ziehen zu lassen: Michael Corleone reißt die bereits verfluchte Familiendynastie in den sicheren Abgrund. Parallel sehen wir den blutigen Aufstieg seines Vaters als Rückblende. Wir besprechen diese Parabel auf die amerikanische Geschichte un... mehr auf wiederauffuehrung.de

I often look at the sky and try to imagine the immensity of the universe… 07.05.2013 09:24:20

glenn close steven spielberg jaqueline smith mineral make-up susan sarandon beauty interviews mineralien cosmetologists buisiness aesthetic market sarah jessica parker junk food united states social media gespräch facebook makeup artist francis ford coppola interview plastic surgeons stress cosmetics design diet cybil shepherd jane iredale bbc lauren hutton film buisiness skin care make-up gyms youtube mineral make-up: it must be love dermatologists
Im Gespräch mit Jane Iredale, Vorsitzende und Gründerin der Jane Iredale Mineral Cosmetics What does beauty mean for you personally? Beauty is something that connects with you inside and lifts the spirits. It can be a flower, a person, a … ... mehr auf kosmetikblog.klugehautpflege.com

Abgecheckt: VineShop24.de 21.12.2016 23:09:49

dr. bürklin wachenheimer riesling weinshops shiraz küche & leckereien [alle beiträge] buitenverwachting wein-accessoirs chardonnay küche & leckereien merlot vom wein dr. bürklin wachenheimer altenburg riesling wein fishwives club francis ford coppola weinhandel abgecheckt - testberichte von a bis z
Einen Weinshop abchecken? Eine Anfrage nach meinem Geschmack. Schon seit Monaten mache ich mir nach jeder Online-Bestellung Notizen über Vor- und Nachteile dieses oder jenes Shops, die ich eines Tages ordentlich straffen wollte, um daraus einen informativen Artikel zu schreiben. Natürlich nicht, ohne auf den stationären Handel hinzuweisen, denn der... mehr auf blog.nicole-rensmann.de

Ins Herz der Finsternis 20.06.2016 06:00:26

martin sheen lieblingsfilm wahnsinn heart of darkness robert duvall harrison ford kurtz dennis hopper dvd krieg francis ford coppola suche apocalypse now marlon brando klassiker
Kann man irgendeine Einleitung schreiben, die „Apocalypse Now“ gerecht werden würde? Kann man über irgendwas vernünftiges schreiben, um die Bandbreite des Films erklären zu können? Irgendwie habe ich ein bisschen Angst davor, überhaupt etwas zu schreiben. Denn „Apocalypse Now“ ist für mich einer der Film, der mich jedes Mal einfach nur vom Hocker h... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Never get out of the boat 23.01.2018 10:05:01

artikel apocalypse now netz maschinen politik literatur herz der finsternis demut francis ford coppola joseph conrad
Thomas hat drüben in seinem Blog three little birds einen exzellenten Querverbindung zwischen dem aktuellen Cryptowährungs- und Blockhain-Hype und Joseph Conrads Herz der Finsterniss resp. Francis Ford Coppola Apocalypse Now gezogen, den ich hier einfach mal erwähnen muss. Herz der Finsternis betrachte ich – genau wie Thomas, also das unterstelle i... mehr auf anmutunddemut.de

Meisterwerke des New Hollywood: Filmkritik von Klassikern der 70er Jahre 10.07.2024 21:37:05

martin scorsese magazin gesellschaft institutionalisierung kontrolle marlon brando handlungsbeschreibung milos forman freiheit taxi driver einsamkeit meisterwerk familienbeziehungen jack nicholson rebellion psychologische entwicklung filmkritik drama al pacino gewalt francis ford coppola machtstrukturen verbrechen der pate mafiafilm new hollywood macht individuum familie charakterstudie schauspielerische leistungen filme der 70er jahre einer flog über das kuckucksnest robert de niro corleone-familie
Filmkritik und Handlungsbeschreibung von Filmen der 70er Jahre Film: „Taxi Driver“ (1976) – Regie: Martin Scorsese Handlungszusammenfassung „Taxi Driver“ aus dem Jahr 1976, unter der Regie von Martin Scorsese, erzählt die Geschichte des desillusionierten Vietnamkriegsveteranen Travis Bickle, der in New York City a... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke der Vergangenheit: Ein Blick auf preisgekrönte Filme von legendären Regisseuren 26.06.2024 16:52:13

technologie magazin träume martin scorsese identität bewusstsein science-fiction 90er jahre klassiker the godfather erzählstruktur nazis 2000er jahre cannes filmfestspiele visuelle effekte rache drehbuch meilenstein action gesellschaft urban atmosphäre oscar christopher nolan originalität taxi driver pulp fiction golden palm dialoge informationen zweiter weltkrieg film meisterwerk ridley scott existenz regisseur quentin tarantino moral francis ford coppola gewalt kunst analyse charaktere kriminalität kritik 70er jahre american beauty filmgeschichte realität inglourious basterds sam mendes realismus existenzielle fragen bildsprache 80er jahre künstliche intelligenz replikanten zeitlos diebstahl mafiafilm new hollywood independent-kino handlung visuelle gestaltung zukunftsvision traum dystopie spannung familie darsteller blade runner
Film von preisgekrönten Regisseuren der 70er Jahre Film X von Regisseur Y Handlungsbeschreibung Der Film „Taxi Driver“ von Regisseur Martin Scorsese aus dem Jahr 1976 handelt von Travis Bickle, einem ehemaligen Vietnam-Veteranen, der als Taxifahrer in New York City arbeitet. Bickle, gespielt von Robert De Niro, wird von der Gewalt ... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke des Kinos: Apocalypse Now, Blade Runner und Pulp Fiction im Fokus 03.04.2024 22:43:59

genres blade runner rick deckard independent-kino visuelle gestaltung dystopie colonel walter e. kurtz replikanten moral francis ford coppola quentin tarantino gewalt kritik filmkritik meisterwerk ridley scott pulp fiction dialoge apocalypse now captain benjamin willard kriegsfilm los angeles marlon brando vietnamkrieg humor chaos magazin zerstörung kritikpunkte science-fiction
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ ist ein epischer Kriegsfilm, der im Vietnamkrieg spielt und von Captain Benjamin Willard (gespielt von Martin Sheen) erzählt wird, der den Befehl erhält, den abtrünnigen Colonel Walter E. Kurtz (gespielt von M... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke und Klassiker: Filmperlen der 70er Jahre von preisgekrönten Regisseuren 23.06.2024 23:30:30

vietnamkriegsveteran new york city spielzeugunternehmen der pate new york gewalt filmkritik jodie foster karen blixen 70er jahre tom hanks francis ford coppola sydney pollack macht robert redford familie michael corleone corleone-familie psychologische charakterstudie nino rota travis bickle kindheit mafiafilm preisgekrönter regisseur big supernova epische landschaft kolonialismus martin scorsese meryl streep kameraarbeit magazin mafia urbaner wahnsinn einsamkeit out of africa loyalität liebesfilm handlungsbeschreibung kenia penny marshall erwachsenwerden verrat taxi driver
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren der 70er Jahre Film: „Der Pate“ (1972) – Regisseur: Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Der Pate“ aus dem Jahr 1972, unter der Regie von Francis Ford Coppola, ist ein Meisterwerk des Mafiafilms. Der Film erz... mehr auf moviecash.club

Second Unit #76 – Apocalypse Now (Extended Cut) 11.09.2013 23:01:52

martin sheen harrison ford robert duvall christian steiner krieg francis ford coppola tamino muth laurence fishburne sam bottoms marlon brando second unit frederic forrest
Wir probieren in dieser Woche mal wieder etwas Neues mit euch aus. Anstatt einen neuen Film zu gucken, haben wir uns ein zweites Mal mit Apocalypse Now (Amazon-Link*) auseinandergesetzt. [YouTube Direktlink] Zu Beginn der Sendung melden wir uns kurz und…... mehr auf secondunit-podcast.de

#197 – One from the Heart von Francis Ford Coppola (Musical-Reihe) 18.04.2022 05:00:15

nastassja kinski raul julia teri garr francis ford coppola podcast one from the heart frederic forrest
Im letzten Teil unserer Musical-Reihe haben wir über Martin Scorseses New York, New York gesprochen. Fünf Jahre danach brachte Scorseses Zeitgenosse Francis Ford Coppola seine eigene Verschmelzung von Classical Hollywood Cinema und New Hollywood-Instinkten ins Kino: One From the Heart (Einer mit Herz, 1982) ging an den Kinokassen unter und resultie... mehr auf the-gaffer.de

Die Kultfilme der 70er Jahre: Meisterwerke, Kontroversen und kulturelle Prägung 14.08.2024 06:55:08

star wars visuelle ästhetik charakterentwicklung innovation new hollywood 70er jahre francis ford coppola popkultur filmgeschichte gangsterfilm a clockwork orange kultfilme filmproduktion ikonen filmemachen george lucas stanley kubrick kulturphänomen epik kultfilme der 70er science-fiction fangemeinde mafia the godfather
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Die 70er Jahre gelten als eine der bedeutendsten Dekaden in der Geschichte des Films, in der viele Kultfilme entstanden, die bis heute eine große Wirkung haben. Diese Ära war geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen, politischen Spannungen und kreativem Aufbruch, die sich auch i... mehr auf kultfilme.org

Meisterwerke der Kinogeschichte: Apocalypse Now und Blade Runner im Vergleich 14.07.2024 19:11:19

vietnamkrieg marlon brando kriegsfilm science-fiction magazin ridley scott film noir regie apocalypse now kontroversen replikanten filmkritik inszenierung kritik francis ford coppola martin sheen blade runner ethische fragen visuelle gestaltung dennis hopper robert duvall harrison ford new hollywood
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1979 ist ein epischer Kriegsfilm, der lose auf Joseph Conrads Novelle „Heart of Darkness“ basiert. Die Handlung folgt dem US-amerikanischen Captain Benjamin L. Willard, gespi... mehr auf moviecash.club

Apocalypse Now Final Cut: Francis Ford Coppolas Antikriegsfilm kehrt in 4K restauriert zurück auf die große Leinwand 16.02.2023 16:56:35

marlon brando best of cinema apokalypse now laurence fishburne filmgeflüster francis ford coppola martin sheen apocalypse now - final cut dennis hopper harrison ford robert duvall
Mit APOCALYPSE NOW schuf Francis Ford Coppola ein legendenumwobenes Meisterwerk und einen visionären Antikriegsfilm, der bis heute noch sein Publikum begeistert. Am 7. März kehrt Coppolas Regiearbeit nun im Rahmen der Best Of Cinema-Reihe für einen Tag und im 4K-restaurierten Final Cut in Dolby Atmos zurück auf die große Leinwand. Hochkarätig be... mehr auf sneakfilm.de

Bram Stoker’s Dracula 08.05.2021 10:27:00

artikel film-rezension dracula 1992 expressionismus sir anthony hopkins winona ryder gary oldman tom waits francis ford coppola phantastik keanu reeves vampire
Ich hab den Film zwei bis drei Ewigkeiten lang nicht gesehen. Aber da das Vampir-Thema gerade wieder relevant wird bei mir, und weil Amazon mir den Film aus leicht erfindlichen Gründen eh ständig anbietet, haben wir den die Tage einfach mal geguckt … ein Erlebniss, dass beeindruckender war als ich dachte … Ich hatte den … ... mehr auf anmutunddemut.de

Die ikonischen Filme der 70er Jahre: Kultfilme, Meisterwerke und Filmgeschichte 08.05.2024 15:34:35

charakterentwicklung filmuniversum 70er jahre francis ford coppola schauspielerleistungen popkultur gangsterfilm filmgeschichte kultfilme george lucas stanley kubrick kultfilme der 70er spezialeffekte science-fiction merchandising fan-kultur
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Die 1970er Jahre gelten als eine äußerst bedeutsame Ära des Filmschaffens, in der zahlreiche Werke entstanden, die bis heute als Kultfilme verehrt werden. Diese Filme prägten nicht nur die Kinolandschaft ihrer Zeit, sondern hinterließen auch einen nachhaltigen Einfluss auf ... mehr auf kultfilme.org

WA118 The Godfather 26.03.2017 00:55:50

1972 usa francis ford coppola 1970er
Die Familie als zentraler Fluchtpunkt der Gesellschaft. Eine äußerst wirksame Kraft, die uns Menschen antreibt, zusammenhält und auch voneinander trennen kann. Wir sehen uns an, wie sich bei "Der Pate" all das auf einer schwelgerischen Mafia-Tragödie abbildet. Und dann dieses Ende! Gute Unterhaltung bei unserem Gespräch. Passend dazu empfehlen wir ... mehr auf wiederauffuehrung.de

Meisterwerke des Dramas: Von ‚Der Pate‘ bis ‚Inception‘ 07.04.2024 20:57:17

der pate filmgeschichte realität 80er jahre francis ford coppola inception drama 70er jahre filmkritik kristin scott thomas leonardo dicaprio kritik al pacino der englische patient ralph fiennes liebe familie autismus handlung marlon brando 2000er jahre dustin hoffman oscar tom cruise mafia magazin barry levinson 90er jahre schauspiel regie anthony minghella christopher nolan traumwelten rain man
Filmkritik und Handlungsbeschreibung von ausgewählten Dramen der 70er Jahre Film 1: „Der Pate“ (1972) – Regisseur: Francis Ford Coppola Handlungszusammenfassung In „Der Pate“ aus dem Jahr 1972, inszeniert von Francis Ford Coppola, wird die Geschichte der einflussreichen Mafia-Familie Corleone erzählt. Der alt... mehr auf moviecash.club

Die ikonischen Kultfilme der 70er Jahre: Meilensteine des Filmschaffens 21.08.2024 08:15:05

visuelle effekte kino drehbuch science-fiction kultfilme der 70er stanley kubrick george lucas technologische innovationen kontroversen kultfilme gangsterfilm filmgeschichte rezeption einfluss francis ford coppola 70er jahre inszenierung mythologie dystopie charakterentwicklung soundtrack visuelle ästhetik
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Die 70er Jahre waren ein bedeutendes Jahrzehnt für das Kino, das von einer Vielzahl einflussreicher und wegweisender Filme geprägt war. Insbesondere in diesem Zeitraum entstanden einige Werke, die bis heute als Kultfilme gelten und das Filmschaffen nachhaltig beeinflusst haben. Diese Film... mehr auf kultfilme.org

Meisterwerke und Kultfilme: Ein Rückblick auf die Filmkunst der 70er bis 2000er Jahre 25.09.2024 21:43:03

handlungsbeschreibung pulp fiction oscar e.t. - der außerirdische visuelle effekte marlon brando 2000er jahre 90er jahre science-fiction indien magazin steven spielberg slumdog millionär soundtrack independent-kino danny boyle john williams mafiafilm preisgekrönt 80er jahre gangsterfilm armut der pate filmkritik 70er jahre al pacino quentin tarantino francis ford coppola regisseur
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Der Pate (1972) – Regie: Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Der Pate“ (1972) unter der Regie von Francis Ford Coppola ist ein Meisterwerk des Mafiafilms und gilt als einer der bedeutendste... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke der Filmgeschichte: Apocalypse Now, Blade Runner & Pulp Fiction 21.03.2024 02:34:31

gangster vangelis künstliche intelligenz gewaltdarstellung visuelle brillanz replikanten francis ford coppola quentin tarantino filmkritik gewalt captain willard neo-noir blade runner new hollywood rick deckard wahnsinn independent-kino filmemacher soundtrack visuelle ästhetik marlon brando vietnamkrieg kriegsfilm erzählstruktur los angeles surreal magazin kameraarbeit science-fiction menschlichkeit colonel kurtz ridley scott pulp fiction soundkulisse apocalypse now dschungel dystopisch kontroversen dialoge
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ ist ein epischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1979, der von Francis Ford Coppola inszeniert wurde. Der Film basiert lose auf Joseph Conrads Novelle „Herz der Finsternis“ und verlegt die Handlung in den Vietnamkrieg. D... mehr auf moviecash.club

Die Meisterwerke des Films: Eine Zeitreise durch die Jahrzehnte 03.03.2024 19:35:38

steven spielberg mario puzo einspielergebnis new hollywood woody allen james caan stephen king independentfilm filmindustrie filmgeschichte diane keaton 80er jahre francis ford coppola regisseur horror filmkritik komödie 70er jahre al pacino globalisierung jack nicholson spezialeffekte stanley kubrick internet film hollywood blockbuster kino marlon brando 2000er jahre arnold schwarzenegger oscar action jim jarmusch dustin hoffman tom cruise magazin 90er jahre thriller james cameron
Einführung in das Thema Die Welt des Films hat im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche preisgekrönte Regisseure und Regisseurinnen hervorgebracht, die mit ihren Werken Genres wie Thriller, Komödie, Horror, Action und Independentfilme geprägt haben. Die Anerkennung durch renommierte Preise wie den Oscar spiegelt die künstlerische... mehr auf moviecash.club

Meisterwerk des Kinos: Apocalypse Now und Pulp Fiction im Vergleich 18.03.2024 12:51:44

pulp fiction psychologische tiefe schwarzer humor kritik am humor psychologisches drama apocalypse now dialoge darstellung von gewalt 1994 supergiant star meisterwerk magazin captain benjamin l. willard marlon brando vietnamkrieg kritik am krieg kriegsfilm los angeles herz der finsternis humor wahnsinn innere zerrissenheit nicht-lineare erzählstruktur martin sheen schauspielerische leistungen francis ford coppola quentin tarantino filmkritik joseph conrad gewalt gangsterfilm colonel walter e. kurtz 1979 filmgeschichte gewaltdarstellung visuelle brillanz kritik am film
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola (1979) Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1979 ist ein epischer Kriegsfilm, der lose auf Joseph Conrads Novelle „Herz der Finsternis“ basiert. Die Handlung des Films dreht sich um den US-amerikanischen Captain Benjam... mehr auf moviecash.club

Coppolas “Megalopolis” ab 26.9. im Kino 07.08.2024 21:26:25

adam driver kino science-fiction constantin film megalopolis news francis ford coppola giancarlo esposito
Mit “Megalopolis” hat sich Francis Ford Coppola, Schöpfer zeitloser filmischer Großwerke wie der „Die Pate“-Trilogie oder „Apocalypse Now“, fünffacher Oscar-Gewinner… Der Beitrag Coppolas “Megalopolis” ab 26.9. im Kino erschi... mehr auf booknerds.de

Die wegweisenden Kultfilme der 70er Jahre: Eine Reise durch Freiheit, Macht und Dunkelheit 28.08.2024 10:12:07

schicksal musik sexualität psychische probleme martin scorsese ehre science-fiction einsamkeit genderrollen stanley kubrick manipulation kultfilme der 70er dystopische zukunftsvisionen kultfilme freiheit gesellschaftliche strömungen mafia-filme filmindustrie gewalt 70er jahre horror heldenreise moral francis ford coppola akzeptanz familie macht epische weltraumabenteuer politische themen star wars
Einleitung zu den Kultfilmen der 70er Jahre Die 1970er Jahre waren eine Zeit des kulturellen Wandels und des Aufbruchs im Film. In dieser Ära entstanden einige der ikonischsten und einflussreichsten Filme, die bis heute Kultstatus genießen. Diese Filme spiegelten die gesellschaftlichen und politischen Strömungen ihrer Zeit wider u... mehr auf kultfilme.org

Die Magie der Oscars: Eine Reise durch die Filmgeschichte von den 70er Jahren bis heute 30.06.2024 15:17:29

e.t. - der außerirdische kino 2000er jahre science-fiction 90er jahre filmpreise academy awards magazin meisterwerk der weiße hai das piano pulp fiction christopher nolan 80er jahre der pate filmgeschichte filmindustrie 70er jahre filmkritik heist-film francis ford coppola kriminalfilm quentin tarantino regisseur inception oscars jane campion steven spielberg handlungszusammenfassung independent-kino
Einführung in die Thematik der Oscars und ihre Bedeutung für die Filmindustrie Die Oscars, offiziell bekannt als Academy Awards, sind eine der angesehensten Auszeichnungen in der Filmindustrie. Seit ihrer Gründung im Jahr 1929 haben die Oscars das Prestige, das Talent und die Kreativität von Filmschaffenden auf der ganzen Welt g... mehr auf moviecash.club

#133 – Bram Stoker’s Dracula von Francis Ford Coppola 23.11.2020 05:00:28

podcast dracula winona ryder gary oldman bram stoker's dracula wojciech kilar keanu reeves sadie frost francis ford coppola anthony hopkins
Letzte Woche waren wir in Mexiko, diese Woche geht es nach Transsylvanien, wo Dracula (Gary Oldman) seiner geliebten Elisabeta (Winona Ryder) hinterher trauert. Francis Ford Coppola adaptiert Bram Stokers Vampirroman Dracula mit glühenden Farben und Leibern. Im Podcast über Dracula (1992) besprechen wir die visuellen Gegensätze des Films, wir frage... mehr auf the-gaffer.de

Gewinnspiel zum Kinotag von „Apocalypse Now – Final Cut“ 19.02.2023 16:48:22

francis ford coppola gewinnspiel best of cinema apocalypse now
Mit Apocalypse Now schuf Francis Ford Coppola ein legendenumwobenes Meisterwerk und einen visionären Antikriegsfilm, der bis heute noch sein Publikum begeistert. Am 7. März 2023 kehrt Coppolas Regiearbeit nun im… Der Beitrag Gewinnspiel z... mehr auf myofb.de

Horror für Halloween (XXXV): Bram Stoker’s Dracula – Coppolas Dreistigkeit 30.10.2023 06:23:58

rezension vampir keanu reeves monica bellucci francis ford coppola anthony hopkins kritik horror film rezensionen richard e. grant dracula bram stoker blu-ray/dvd winona ryder gary oldman
Bram Stoker’s Dracula Von Volker Schönenberger Horror // Wir schreiben das Jahr 1462. Nach dem Fall von Konstantinopel schwärmen die Heerscharen des Osmanischen Reichs in Richtung Nordeuropa aus. Die Christenheit droht unter der Knute des Islams unterzugehen. In Transsylvanien wappnet sich Graf Dracula (Gary Oldman) zum Kampfe, lässt seine geliebte... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Meisterwerke des New Hollywood: Analyse von preisgekrönten Filmen der 70er Jahre 25.03.2024 00:48:56

preisgekrönt mafiafilm emotionale tiefe romantisierung travis bickle robert de niro corleone-familie steven spielberg familie science-fiction-film francis ford coppola schauspielerleistungen freundschaft gewalt charaktere kriminalität al pacino 70er jahre filmkritik filmische techniken der pate taxi driver handlungsbeschreibung geschlechterrollen psychologisches drama stilistische merkmale magazin kritische auseinandersetzung martin scorsese außerirdisches leben marlon brando e.t. - der außerirdische new hollywood-kino
Filmkritik und Handlungsbeschreibung von preisgekrönten Filmen der 70er Jahre „Der Pate“ (1972) – Regie: Francis Ford Coppola Handlungszusammenfassung „Der Pate“ aus dem Jahr 1972, unter der Regie von Francis Ford Coppola, ist ein Meisterwerk des Mafiafilms. Der Film erzählt die Geschichte der Corleone-Famili... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke und Klassiker: Filmkritik zu den Werken von Coppola, Spielberg und Tarantino 25.04.2024 02:03:55

martin sheen mario puzo steven spielberg independent-kino mafiafilm al pacino schindler's list filmkritik 70er jahre francis ford coppola quentin tarantino oskar schindler holocaust handlungsbeschreibung apocalypse now pulp fiction preisgekrönter regisseur neutronenstern supernova los angeles the godfather marlon brando vietnamkrieg magazin
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Regisseur/Regisseurin: Francis Ford Coppola Film: „The Godfather“ (1972) Handlungszusammenfassung „The Godfather“ von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1972 ist ein epischer Mafiafilm, der au... mehr auf moviecash.club

Die filmische Revolution der 70er Jahre: Von Kultfilmen und gesellschaftskritischen Meisterwerken 28.08.2024 06:05:54

innovation charakterentwicklung visuelle ästhetik soziale bewegungen nino rota kulturelle veränderungen michael corleone schauspielerleistungen francis ford coppola 70er jahre gewalt al pacino independent-filme gangsterfilm don vito corleone filmindustrie popkultur gesellschaftliche tabus gesellschaftliche veränderungen medien kultfilme freiheit kultfilme der 70er stanley kubrick mafia-thematik regisseure authentizität politische unruhen techniken marlon brando kino stile
Einführung in die Filmwelt der 70er Jahre Bedeutung der 70er Jahre für die Filmindustrie Die 70er Jahre waren eine äußerst bedeutende Zeit für die Filmindustrie, geprägt von tiefgreifenden Veränderungen und kreativen Innovationen. In dieser Dekade erlebte das Kino eine Transformation, die bis heute nachwirkt. N... mehr auf kultfilme.org

Meisterwerke und Klassiker: Filmkritik der 70er Jahre 14.08.2024 21:46:35

taxi driver handlungsbeschreibung ridley scott film noir magazin science-fiction martin scorsese marlon brando visuelle effekte e.t. - der außerirdische mafiafilm harrison ford john williams soundtrack dystopie steven spielberg robert de niro blade runner francis ford coppola regisseur 70er jahre filmkritik al pacino der pate new york city 80er jahre replikanten
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen der 70er Jahre Regisseur/Regisseurin 1: „Der Pate“ (1972) – Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Der Pate“ von Francis Ford Coppola, erschienen im Jahr 1972, ist ein Meisterwerk des Mafiafilms. Der Film erzählt die Geschichte der italienisch-a... mehr auf moviecash.club

Kurzkritiken Halloween 2016 31.10.2016 12:00:00

keanu reeves belã©n rueda francis ford coppola horror john carpenter belén rueda fredric march kurzkritiken patrick wilson vera farmiga halloween gary oldman winona ryder alison lohman shauna macdonald sam raimi
Heute ist Halloween! Wer nicht um Süßigkeiten betteln oder auf einer Kostümparty versacken will, möchte heute Abend ja vielleicht einen Horrorfilm sehen. Aber welchen? Sieben Kandidaten stelle ich in den heutigen Kurzkritiken vor.Bram Stoker's Dracula (1992)... mehr auf freudeamfilm.blogspot.com

THX 1138 16.12.2018 11:56:45

romance sid haig george lucas maggie mcomie science fiction zukunft allgemein donald pleasence 1971 dystopie robert duvall new hollywood marshall efron don pedro colley drama francis ford coppola
„Work hard, increase production, prevent accidents and be happy.“ THX 1138 ~ USA 1971 Directed By: George Lucas In der Zukunft: Die Menschen leben in einem straff organisierten, unterirdischen Gesellschaftssystem. Durch den gänzlichen Verzicht auf Kunst, Literatur und selbst auf identitätsstiftende Merkmale oder Persönlichkeitsentfaltun... mehr auf funxton.wordpress.com

Second Unit #171 (The Godfather Trilogy) 20.11.2015 10:22:26

tamino marlon brando andy garcia sofia coppola francis ford coppola al pacino drama der pate diane keaton mario puzzo james caan robert duvall robert de niro
Tamino ist zurück! Und mit drei Brettern von Filmen! Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe nicht nur mit einem, sondern mit allen drei Filmen der Godfather-Trilogie (Amazon-Link*). Funktioniert die Trilogie als Einheit? Fällt der dritte Teil ab? Wir klären auf. …... mehr auf secondunit-podcast.de

PARIS, BRÛLE-T-IL? 21.07.2019 13:28:05

karl-otto alberty orson welles günter meisner jean-louis trintignant period piece e.g. marshall nationalsozialismus paris gore vidal allgemein bernard fresson jean-paul belmondo helmuth schneider skip ward georges géret claude dauphin drama francis ford coppola historie claude rich michael lonsdale 1966 albert rémy marie versini joachim hansen glenn ford simone signoret pierre dux alain delon wwii charles boyer jean-pierre cassel hannes messemer sacha pitoëff robert stack leslie caron daniel gélin tony taffin frankreich anthony perkins gert fröbe adolf hitler pierre vaneck patrick dewaere george chakiris kirk douglas wolfgang preiss rené clement yves montand michel piccoli résistance kriegsfilm billy frick bruno cremer
„What’s going on with that Paris?“ Paris, Brûle-T-Il? (Brennt Paris?) ~ USA/F 1966 Directed By: René Clement Nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 schmilzt Hitlers (Billy Frick) Vertrauen in seine führenden Wehrmachtsoffiziere rapide dahin. Er ernennt daher den linientreuen Dietrich von Choltitz (Gert Fröbe) zum Kommandierenden Gene... mehr auf funxton.wordpress.com

Apocalypse Now 24.06.2022 19:08:30

herz der finsternis apocalypse now artikel mann william shakespeare francis ford coppola martin sheen
Und weiter rollt der Shakespeare-Train. Könnte man meinen. Ganz im Ernst. Apocalypse Now ist für vieles Bekannt. Aber beim heutigen Schauen, habe ich v.a. seine Dialoge und Monologe zu schätzen gelernt. Beide sind grossartig. Bei den Dialogen hat man manchmal fast den Eindruck, sie würden fast nicht zur Szene gehören, so künstlerisch und gestaltet ... mehr auf anmutunddemut.de