Tag konsumkritik
Na, schon alle Geschenke für Weihnachten beisammen? Falls nicht, dann habe ich hier einen perfekten Tipp für Euch – Jacob Chromy, Head of Process & Product Planning des legendären Antipreneur Shops, hat neulich auf dem BarCamp RheinMain eine sehr gelungene Präsentation seiner Angebote gegeben, die alle Geschenksuchende in Scharen in die vir... mehr auf konsumpf.de
Ich weiß, dass ich hier im Konsumpf oft an diesem und jenem herumkritisiere und auch viel tendenziell Deprimieredes gepostet habe. Darum gibt es nun zur Abwechslung eine sehr aufbauende Dokumentation von Arte, die den Titel „Schluss mit schnell“ trägt. Absolut sehenswert! Die globalisierte Beschleunigung hat uns alle fest im Griff. Verantwortlic... mehr auf konsumpf.de
Ja, ich weiß, ich sollte mal wieder ein bisschen was hier im Blog schreiben – mache ich heute einfach mal, indem ich Euch auf eine interessante Veranstaltung am 7. September in Hamburg hinweise: Konferenz für eine bessere Welt Am 7. September ist es soweit: Die welterste Konferenz für eine bessere Welt. Von uns. Für euch. [...]... mehr auf konsumpf.de
Vor einigen Tagen lief, gut versteckt im Nachtprogramm, auf Phoenix ein höchst interessantes Gespräch mit dem Professor Reinhard Loske zum Thema Wirtschaftswachstum, Nachhaltigkeit, der Unsinnigkeit des BIP und den systemimmanenten Problemen unseres Wirtschaftens. Sehr spannend! Immer mehr Wachstum, vor allem in der Wirtschaft. Dieses Ziel verfolge... mehr auf konsumpf.de
Dass ich nichts vom zerstörerischen Geschäftsmodell der Discounter halte, dürfte langjährigen Lesern meines Blogs inzwischen bekannt sein. Zu viel Schaden richtet der Billigwahn, das Preis-Gedrücke von Aldi, Lidl & Co. in der Umwelt und der Gesellschaft an. In der NDR-Sendung Markt gab es neulich einen schönen Beitrag, der am Beispiel der Eier-... mehr auf konsumpf.de
Heute gibt es mal wieder einen Beitrag zu einem meiner Kernthemen – Adbusting und der Kampf gegen die Reklame. Das NDR-Kulturjournal zeigte einen 5-minütigen Clip „Werbe-Piraten bei der Arbeit“, zu dem ich auch einige Bilder beisteuern konnte (z.B. das Foto der McDoof-Plakate in Kiel): Wir trafen einen „Werbe-Piraten“ in Berlin: R... mehr auf konsumpf.de
Doch, kaum zu glauben, aber ich (bzw. der Konsumpf-Blog) existiere noch. Als kleines Lebenszeichen möchte ich Euch diesen netten Kurzfilm „Brandalism“ ans Herz legen, der Adbusting in Perfektion zeigt. Es gibt dazu auch eine schöne Website und den feinen Artikel „Advertising shits in your head“ („Werbung scheißt in deinen Kopf“): Verwandt... mehr auf konsumpf.de
Der „black friday“ ist in den USA traditionellerweise ein absoluter Shoppingmarathon (und Adbusters rufen an diesem Tag in der Regel zum Buy Nothing Day auf). Das folgende Video zeigt Szenen vom diesjährigen schwarzen Freitag. Ja, es herrscht Panik. Ja, es wird gekämpft. Aber nein, es geht im Grunde nicht um Leben oder Tod und es [... mehr auf konsumpf.de
Immer mehr Menschen in der westlichen Welt machen sich Gedanken über einen nachhaltigen Lebensstil. Das betrifft immer neue Lebensbereiche, da bei der Beschäftigung mit Themen wie Massentierhaltung, Gentechnologie, menschenwürdigen Arbeitsbedingungen, Frauengleichberechtigung, Umweltverschmutzung und dem oft bemühten Ökologischem Fußabdruck stän... mehr auf booknerds.de
Ein großartiger Filmemacher war George R. Romero für mich nicht gewesen, aber er war ein verdammt wichtiger Filmemacher. Er spielte nie in der Liga eines Kubrick, Spielberg oder Hitchcock. Und doch: Ohne ihn gäbe es keine filmische Aufarbeitung der US-amerikanischen Rassenfrage im Horrorfilm. Und wenn Romero nicht gewesen wäre, dann hätten wir kein... mehr auf redaktion42.com
Für alle, die gut Englisch können, habe ich heute ein sehr interessantes Video, in dem der britische Autor Johann Hari interviewt wird und in dem er den Zusammenhang von Einsamkeit, Depression und Angstzuständen mit Konsumismus und auch sozailen Medien erläutert. Im Grunde passen seine Thesen perfekt auch zu meinem Blog. Verwandte Beiträge: Der ... mehr auf konsumpf.de
Werbung ohne Auftrag, da Marken erkennbar Zur Zeit erreichen mich immer öfter Nachrichten, in denen mir Leser*innen berichten, dass sie ein Produkt aufgrund meiner Empfehlung gekauft hätten. #echtkathrinmademebuyit Da hüpft das Bloggerherz. Zeigt es doch, dass man meinen Blog/Account liest und mich ganz offensichtlich für kompetent und glaubwürd... mehr auf einbisschenvegan.de
Wer kennt sie nicht, die Werbespots mit lauter kreischenden Frauen, überglücklich über neue High Heels, Shirts und Kleider.
... mehr auf fairbesserungswuerdig.blogspot.com
Erstmal ein frohes neues Jahr an alle Leser! Mal schauen, was 2022 so für uns alle in petto hat… Heute möchte ich Euch unbedingt einen relativ neuen, spannenden deutschsprachigen Blog rund um den allgemeinen und nach wie vor wütendenden Konsum- und Werbewahnsinn vorstellen – „Das geht so gar nicht!“: „Das geht so gar nicht!“ Der […]... mehr auf konsumpf.de
Definition und Merkmale von Kultfilmen Was macht einen Film zum Kultfilm? Kultfilme zeichnen sich häufig durch ihre Fähigkeit aus, über die Jahre hinweg eine leidenschaftliche Anhängerschaft zu entwickeln, die sich durch eine besondere emotionale Bindung und Identifikation mit dem Film auszeichnet. Dies kann durch einzigartig... mehr auf kultfilme.org
Erich Fromm schreibt: Wir beobachten nämlich, daß jede säkulare Wirtschaftsform (Feudalismus, Kapitalismus usw.) einen entsprechenden Menschen- und Charaktertyp benötigt, der sie entwickelt und trägt. Da heute das Wetter nicht so nach meinem Geschmack war, irgendwie war ich auch etwas reduziert, … ... mehr auf absurd-ag.de
RAUS AUS DER DIGITALEN ÜBERWACHUNG Michael Nehls, Kayvan Soufi-Siavash, Nicolas Riedl, Chris Stein.... mehr auf absurd-ag.de
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Erzählt die Geschichte verschiedener Charaktere in nicht-linearer Reihenfolge “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine nicht-lineare Erzählstruktur aus. Die Geschichte wird in mehreren miteinander verwobenen Handlungssträ... mehr auf kultfilme.org
In diesem Beitrag aus der Reihe How to: Minimalisieren zeige ich dir, wie du schnell und unkompliziert etwas mehr Ordnung in dein Schlafzimmer inklusive des Kleiderschranks bringen kannst.... mehr auf minimal-vegan.com
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine bedeutende Ära in der Filmgeschichte, geprägt von einer Vielzahl einflussreicher und wegweisender Filme, die zu Kultklassikern avancierten. In dieser Dekade entstanden Werke, die bis heute aufgrund ihrer innovativen Herangehensweise, provokativen Themen und stili... mehr auf kultfilme.org
Mentalweg (Die Muschel der Erkenntnis): Erkenne wie wenig Du brauchst, wenn du die Muschel der Erkenntnis gefunden hast. „Ist Mangel wirklich etwas so Schlimmes? Mangel ist in der langen biologischen Geschichte der Menschheit das Normale, ja geradezu die Triebkraft des … ... mehr auf absurd-ag.de
Gerald Hüther: Wir können uns selbst heilen Dieses Themenspektrum beschäftigt mich schon seit sehr langer Zeit, schon in der Ausbildungs- und Studienzeit war es für mich sehr präsent und bestimmend. Auf MP-Netz waren diese Themen auch sehr im Vordergrund.... mehr auf absurd-ag.de
Food War von Hans-Ulrich Grimm Profit auf Kosten unserer Gesundheit! Lebensmittelkonzerne, Pharmariesen und die Politik Wir geben mehr Geld für Krankheiten als für Lebensmittel aus. Warum? Weil die industriell hergestellte Nahrung zu Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht führt. Die Nahrungsmittelkonzerne und … ... mehr auf absurd-ag.de
Anatomie der deutschen Regression und Dekadenz Der deutsche Geist zeigt heute eindeutig regressive und infantile Tendenzen. Wenn nicht alles täuscht, gibt es zurzeit nicht einmal mehr eine spezifische Elite, wenn auch ein Teil der Gesellschaft, sich dieser zugehörig fühlt und … ... mehr auf absurd-ag.de
„Der größte Verrat ist es, wenn einem etwas klar wird, und man keine Konsequenzen daraus zieht.“ Dieser Satz ihres Mannes verändert für Andrea alles. Zu lange schon hetzt sie mit ihm und ihren drei Kindern täglich durch das Hamsterrad der Gesellschaft. Geld verdienen, um sich Dinge zu kaufen, die Platz benötigen, der wiederum mehr Geld […]... mehr auf buchkolumne.de
(Werbung|unbezahlt und aus Überzeugung) Wir sind mehr, als das, was wir kaufen. Nur irgendwie vergessen wir das immer allzu schnell oder denken vielleicht auch gar nicht so sehr darüber nach?! Es geht heute um eine Idee. Eine Idee, von der ich zutiefst überzeugt bin. Sie zeigt auf, dass wir die Veränderung sind und sein können, die wir uns ... mehr auf mamadenkt.de
Werbung/Marken erkennbar Mist, mein Peeling ist alle. Ach, ich glaube, ich habe letztes Mal ein Back-Up mitbestellt. Das müsst doch hier im Schrank stehen. Moment. Gleich hab ich’s. Ich nehme die Kiste mit meinen unangebrochenen PR-Samples und Einkäufen heraus. Ihre Zeit wird noch kommen. Aber wo ist das verflixte Peeling? Ohne das geht es... mehr auf einbisschenvegan.de
Wittig, Frank: Wie Ärzte und die Pharmaindustrie unsere Gesundheit aufs Spiel setzen Die weiße Mafia „In unserem Gesundheitssystem herrschen mafiöse Verhältnisse. Um den Profit der Ärzte und der Gesundheitsindustrie zu sichern, werden überflüssige Operationen durchgeführt und Medikamente verschrieben, die mehr … ... mehr auf absurd-ag.de
Der Natur sind wir entfremdet. Wenn wir uns schon mal in ihr aufhalten, dann nicht aus Zuneigung zu Pflanze und Tier oder um Muße zu finden – sondern zwecks Rekreation. Das Motto lautet nicht mehr „Wie herrlich leuchtet mir die … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Spermidin von Dr. Jörg Conradi „Warum Spermidin der lang gesuchte Schlüssel für ein aktives und gesundes Leben bis ins hohe Alter ist. Manchmal dauert es lange, bis potenzielle Heilmittel von der Medizin wahrgenommen werden und ihren Beitrag zur Gesundheit des … ... mehr auf absurd-ag.de
Diät für die Seele und weniger tun, aber das mit mehr Hingabe. Weniger verbrauchen, aber mehr auf Qualität achten und Umweltverträglichkeit. So entsteht ein Klima, in dem Menschen menschlicher leben und in dem Kinder besser gedeihen können. Glück bedeutet: … Weiterle... mehr auf absurd-ag.de
Das Schubladendenken ist sowas von ausgeprägt und läßt sich nicht ausrotten, danach gibt es zu viele Hohlbirnen, die gedankenlos das Vorgekaute nachplappern. Das war mit aller Deutlichkeit bei der Corona Plandemie der Fall und aktuell bei dem Ukraine-Krieg. Wenn ich … ... mehr auf absurd-ag.de
So schrumpft deine Prostata in wenigen Monaten | Dr. med. Ingfried Hobert Dr.Hoberts neue „Medizin der Hoffnung“ beruht auf 5 Säulen der Heilung: Heilung des Immunsystems (der meist überschießenden Autoimmunfeuer) Heilung der Ernährung und Entgiftungsprozesse Heilung des autonomen Nervensystems bzw. … ... mehr auf absurd-ag.de
Darum bist du krank! Die Wahrheit, die dir keiner sagen will – Prof. Spitz enthüllt alles. Bist du wirklich gesund? Prof. Spitz von @Spitzen-praevention enthüllt in diesem packenden Interview „Darum bist du krank! Die Wahrheit, die dir keiner sagen will … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Falsch! Wir haben nicht genug Zeit, um weise zu werden. Wir werden in frühester Zeit mehr oder weniger in der Erziehung im Elternhaus (hängt natürlich auch vom Elternhaus ab) dressiert und zurechtgebogen. Da heißt es dann, dies tut man nicht, … Weiterlese... mehr auf absurd-ag.de
Sprachlos – ich hab lange nach einem Wort gesucht, dass meinen derzeitigen Gemütszustand einfach und prägnant beschreibt. Sprachlos – das fühle ich mich schon lange und ich bin es auch, unsere ganze Generation ist es. Auch jetzt bin ich sprachlos. Sprachlos und Müde – Müde das Sprachlos zu erklären und Müde überhaupt irgendwas zu [... mehr auf unpetitsourireslowsdown.wordpress.com
..ahnt nicht nur Unke, sondern es wird… leider bittere Realität werden. Nach den Wahlen in den USA und dem Jahrhundertbetrug durch den „Tiefen Staat“ , wird es für die USA unruhige Zeiten geben (Bürgerkrieg). Auch uns wird dies blühen. Genauso … ... mehr auf absurd-ag.de
Das Tages-Kaleidoskop zum 1. Dezember aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! Am 1. Dezember 2013 war übrigens auch ein 1. Advent. ✨ • Vorstellungen | Veröffentlicht am 2008/12/01 „… Dein Ko... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Virus-Wahn von Köhnlein, Claus Schweinegrippe, Vogelgrippe, SARS, BSE, Hepatitis C, AIDS, Polio. Wie die Medizin-Industrie ständig Seuchen erfindet Buch: Viruswahn: “ Folgt man der breiten Öffentlichkeit, so wird die Welt wiederholt von schrecklichen Virus-Seuchen heimgesucht. Derzeit beherrscht das so genannte … ... mehr auf absurd-ag.de
Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität von Peter C. Gotzsche Tödliche Medizin und organisierte KriminalitätVom Scheitern des Systems Dieses Buch handelt von der dunklen Seite der Pharmaindustrie, von der Art und Weise, wie Medikamente entdeckt, produziert, vermarktet und überwacht werden. Es … ... mehr auf absurd-ag.de