Tag suchen

Tag:

Tag laserdisc

Persönlicher Nachruf auf George R. Romero 17.07.2017 08:48:46

konsumkritik bundesprüfstelle für jugendgefährdende schriften dawn of the dead splatter zombie george r. romero film survival of the dead land of the dead capitol-kino laserdisc zombie 2 rassenfrage crazies fürstenfeldbruck gore walking dead day of the dead diary of the dead george romero lucio fulci horrorfilm
Ein großartiger Filmemacher war George R. Romero für mich nicht gewesen, aber er war ein verdammt wichtiger Filmemacher. Er spielte nie in der Liga eines Kubrick, Spielberg oder Hitchcock. Und doch: Ohne ihn gäbe es keine filmische Aufarbeitung der US-amerikanischen Rassenfrage im Horrorfilm. Und wenn Romero nicht gewesen wäre, dann hätten wir kein... mehr auf redaktion42.com

Gedanken zu Fritz Wepper in Die Brücke (1959) 28.03.2024 13:08:11

bernhard wicke antikriegsfilm film vicco von bã¼low bienenkorb filmkritik laserdisc vicco von bülow regen kirschblüten die brã¼cke loriot die brücke cham bildplatte kirschblã¼ten fritz wepper
Mein erster Anti-Kriegsfilm war meiner Erinnerung nach die Brücke von Bernhard Wicki. Ich hab den Film bei meinem Onkel auf Betamax gesehen und kaufte mir später eine Lasedisc von diesem erschütternden Film. Laserdisc hießt damals noch Bildplatte. Heute habe ich die Bluray. Der Inhalt des Films erschütterte mich: Jungs, vom Nazi-Regmie verblendete ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Konzertkritik: Claudio Simonetti’s Goblin live in Berlin 04.11.2019 07:46:12

roller lido berlin tenebre dawn of the dead film profondo rosso rosso – farbe des todes dario argento keith emerson terror in der oper tenebrae laserdisc demoni elp musik gothic horror freiburg phenomena soundtrack claudio simonetta’s goblin opera jerry goldsmith john carpenter score halloween konzertkritik john williams george romero suspiria kreuzberg italienischer horrorfilm
Es war eine Reise in meine Vergangenheit. Als Filmfan genoss ich eine Phase des italienischen Horrorfilms der siebziger und achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Regisseure wie Dario Argento oder Lucio Fulci standen bei mir hoch im Kurs. Und weil ich diese schrägen, zumeist blutigen Filme mochte, hörte ich auch die entsprechenden Soundtrack... mehr auf redaktion42.com

Warten auf Pink Floyd: Live at Pompeii – MCMLXXII 21.04.2025 07:05:00

careful with that axe eugene sounddesign konzertaufnahme analoge filmtechnik mtv-vorläufer live at pompeii pink floyd konzert laserdisc echoes adrian maben konzertfilm 4k-restauration psychedelische musik musik mcmlxxii visuelle ästhetik dvd filmmusik musikalisches experiment immersive hã¶rerfahrung pompeji nick mason richard wright the early years box audiovisuelle kunst rockklassiker konzertfilmklassiker immersive hörerfahrung musikdokumentation surround sound rocklegende musikgeschichte musik und philosophie visuelle ã„sthetik roger waters kultfilm tonmischung blu-ray pink floyd filmgeschichte steven wilson david gilmour showscan konzert ohne publikum dolby atmos progressive rock symbolischer schauplatz a saucerful of secrets digitale restaurierung mtv-vorlã¤ufer
Am 2. Mai 2025 hat das Warten ein Ende. Die neue Version des Konzerts „Pink Floyd: Live at Pompeii MCMLXXII“ aus dem Jahr 1971 erscheint in aufgepäppelter Form als CD-Album, Vinyl und Film. Das Konzert von 4. bis 7. Oktober 1971 ist ein Höhepunkt der Musik- und Filmgeschichte. Es war nicht nur ein Musikerlebnis, sondern […]... mehr auf redaktion42.com

Endlich: Beatles Rooftop Concert als Audio Stream 31.01.2022 08:37:22

george martin nielsen dolby atmos beatles bootleg get back sam okell apple records fab four let it be rooftop konzert peter jackson rooftop concert disney+ giles martin laserdisc musik
Es gibt ein paar Konzerte, die ich gerne live gesehen hätte. Dylan in Newport, Pink Floyd in Dortmund, Hendrix in Monterey und ich hätte gerne das letzte Konzert der Beatles auf dem Dach von Apple Records gesehen. Peter Jackson hat uns Beatles Fans den Traum im vergangenen Jahr mit der Mammut-Produktion Get Back auf Disney+ […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Kulturalarm: Alte Videospiele verschwinden 15.08.2023 10:30:18

bluray streaming beta commodore 64 games retrogamer vhs dvd atari 2600 retrogaming retron 77 4k udh videospiele kulturgeschichte video2000 super 8 video game history foundation evercade kulturgut laserdisc medien branchenverband games
Ja, ich bin ein Retrogamer und ich liebe diese alten Videospiele meiner Jugend. Und das zum Leidwesen meiner Ehefrau, denn Konsolen gibt es viele und Spiele noch viel mehr. Im Zentrum meiner kleinen Sammlung steht aber das Atari 2600-System mit seine 8-Bit-Grafik und Sound in den schwarten Cartridges. Aber auch andere viele Retrokonsolen wohnen bei... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Laserdisc Versionen von Krieg der Sterne – was ist die beste Ausgabe auf Laserdisc? 19.05.2020 11:21:13

george lucas han solo eine neue hoffnung ntsc krieg der sterne greedo pal kopfgeldjäger star wars trilogy cav laserdisc medien a new hope thx cvl vhs film dvd star wars iv kopfgeldjã¤ger star wars
Vielleicht erinnert sich noch jemand an das Format Laserdisc? Zeitlich gesehen kam es nach der VHS-Videokassette und vor der Einführung der DVD. Es waren große silberne Scheiben in der Größe einer Langspielplatte – Player und Disks waren recht teuer und es war kein Massenmedium wie VHS oder DVD. Ich mochte damals Laserdisc, war von der [̷... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Heute vor 48 Jahren: John Lennon Live in New York City 30.08.2020 13:08:47

live in new york city beatles yoko ono come together john lennon anthology john lennon band elephant's memory laserdisc musik
Als Beatles-Fan höre ich heute wieder und wieder das Album Live in New York City von John Lennon. Die Aufnahmen stammen vom 30. August 1972, also genau vor 48. Jahren. John Lennon gab mit Yoko Ono und der Band Elephant’s Memory in New York zwei Wohltätigkeitskonzerte für Blinde, bei denen dieses Album entstand. Ich stelle […]... mehr auf redaktion42.com

Star Trek Day 2021: Gedanken zu Star Trek – der Film 08.09.2021 11:06:32

star trek der film kirk raumschiff enterprise jerry goldsmith star trek kinofilme laserdisc super 8 star trek day film star trek directors cut trekkie
Ja, ich bin ein Trekkie. Das ist ein klares Bekenntnis zum heutigen Star Trek-Tag. Ich bin gespannt, welche Überraschungen es heute gibt. Klar ist, dass heute Star Trek – der Film auf 4K Star Trek I-IV veröffentlicht wird.Ich erinnere mich noch, als Star Trek ins Kino kam. 1980 war ich im Science Fiction-Fieber. Ich hatte […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Filmtipp: Sammlerbox Ghost in the Shell in 4K 23.05.2023 08:31:15

bluray unboxing cyborg ghost in the shell mamoru oshii godard sammlerbox film dvd kubrick 4k manga anime laserdisc j. d. salinger masamune shirow
Für mich gibt es zwei Anime-Filme, die mir die Türe zu diesem wunderbaren Genre eröffnet haben. Akira und Ghost in the Shell. Über die 4K-Veröffentlichung von Akira hab ich bereits geschrieben und nun kommt die 4K-Version von Ghost in the Shell zu mir nach Hause – endlich. Ghost in the Shell habe ich als Laserdisc, […]... mehr auf redaktion42.com

Alles Gute zum 100. Geburtstag Wolfgang Wagner 30.08.2019 08:00:18

autogramm wolfgang wagner winfred wagner adolf hitler bayreuther festspiele hans-jürgen syberberg richard wagner tannhäuser oswald georg bauer winifred wagner und die geschichte des hauses wahnfried 1914–1975 opernhaus kunst hotel opel musik winifred wagner till haberfeld laserdisc
Am 30. August wäre der Patriarch vom Grünen Hügel 100 Jahre alt geworden: Wolfgang Wagner. Der jüngste Enkel Richard Wagners, leitete die Bayreuther Festspiele fast 60 Jahre und prägte diese Institution der deutschen Hochkultur wie kein anderer als Intendant, Regisseur und Bühnenbildner. Er war das dritte Kind von Siegfried und Winifred Wagner, ein... mehr auf redaktion42.com

Flüchtige Eindrücke von Lübeck – ein Spaziergang 16.09.2019 07:54:45

tanzbär western lübeck vinyl aufgelesen eden kino lübeck burgkloster porno kiki smith studio1 laserdisc marzipan niederegger maria magdalena lübeck todesmarsch
In diesem Blog habe ich über zahlreiche Ausflugstipps zu Lübeck gebloggt – einfach Lübeck in die Suchmaske eingeben. Hier noch ein paar kleinere Tipps und Impressionen aus dieser Stadt der Hanse. Tanzbär Maria Magdalena Am 22. Juli ist der offizielle Gedenktag der Heiligen Maria Magdalena. Und eine interessante Skulptur der Maria gibt es auf ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Filmtipp: Der heilige Berg von Alejandro Jodorowsky 10.08.2020 09:02:30

dune joseph beuys der wã¼stenplanet der heilige berg frank herbert fettecke montana sacra alejandro jodorowsky tarkowski laserdisc ist das kunst oder kann das weg arte der wüstenplanet luis buñuel luis buã±uel film
Es gibt Filme, die gehen einen nicht mehr aus dem Kopf. Sie beschäftigen mich noch Jahre nachdem ich sie einstmals gesehen habe. So auch hier. Nachdem Dune vielleicht dieses Jahr noch ins Kino kommen soll, dachte ich an den gescheiterten Versuch Frank Herberts Mythos auf die Leinwand zu bringen. Alejandro Jodorowsky verrannte sich und die […]... mehr auf redaktion42.com

Filmtipp: The Band – the last Waltz als Mediabook 22.10.2020 07:00:00

the last walz film eric clapton the band bob dylan the last walz album the last walz robbie robertson michael chapman konzert mediabook elvis tv special laserdisc christoph n. kellerbach lobbycard musik winterland california jam kokain elliott landy cream film martin scorsese
Immer wieder stelle ich mir als Musikfan die Frage: Bei welchem Konzert hättest du dabei sein wollen? Es fallen einen spontan viele große Rockkonzerte ein: Elvis TV Special von 1968, Cream in der Royal Albert Hall vom 26. November 1968, California Jam am 6. April 1974 mit Deep Purple und ELP oder ganz gerne Bob […]... mehr auf redaktion42.com

Musiktipp: The Return Of Godzilla von Reijiro Koroku 02.03.2022 06:40:00

henry abrams soundtrack laserdisc the return of godzilla reijiro koroku musik film filmmusik godzilla godzilla: die rückkehr des monsters hayao miyazaki score isao takahata star sisters studio ghibli godzilla: die rã¼ckkehr des monsters
Ich habe wieder anfangen, Vinyl-Platten zu kaufen. In erster Linie ist es Jazz, Kraftwerk und auch ein wenig Soundtracks. Bei letzteren habe ich mich auf Picture Discs spezialisiert oder für mich besondere Ausgaben. Vor kurzem fiel mir ein solcher Score zu The Return Of Godzilla in die Hände, der im Januar 2022 veröffentlicht wurde. Als […]... mehr auf redaktion42.com

Filmtipp: American Werewolf von Turbine 25.11.2020 12:49:38

blues brothers amazon rick baker national lampoon’s animal house national lampoon’s animal house wolf man lucio fulci john landis turbine woodoo – die schreckensinsel der zombies woodoo – die schreckensinsel der zombies elmer bernstein american werewolf zeit der wölfe kentucky fried movie. ich glaub’ mich tritt ein pferd kentucky fried movie. ich glaub’ mich tritt ein pferd richard donner zeit der wã¶lfe laserdisc horrofilm omen das tier george a. romero film exorzist william friedkin brian de palma dawn of the dead an american werewolf in london
Denke ich an Werwolf-Filme, dann kommt mir als erstes der Wolfsmensch von 1941 in den Sinn. Das ist für mich der wichtigste Wolf-Film überhaupt. Dann gibt es noch ein paar andere gute Heuler, wie der Fluch von Sinestro oder Das Tier oder auch Zeit der Wölfe. Und dann gibt es den Klassiker der Moderne An […]... mehr auf redaktion42.com

Streaming verschärft persönliches Medienbudget 18.03.2020 08:09:56

vhs amazon prime video universal netflix marvel pixar marvel cinematic universe medienbudget disney laserdisc mcu medien apple tv video 2000 streaming national geografic mediatheken rieplsche gesetz star wars: the mandalorian
Wie wird Kino im Streamingzeitalter überleben? Der Kampf um das persönliche Medienbudget jedes Einzelnen nimmt weiter zu, wenn der Streamingdienst Disney+ am 24. März mit voller Wucht online geht. Rund 60 Euro kostet der Dienst im reduzierten Jahresabo. Mit dabei sind Filme von Marvel, Pixar, Disney, National Geographic und die Star Wars-Familie &#... mehr auf redaktion42.com

Der öffentliche Bücherschrank als Medienschrank 14.09.2021 07:12:00

edeka leich bã¼cherschrank bücherschrank bücher super 8 laserdisc film vhs blockbuster bã¼cher medienschrank
Sie kennen sicher öffentliche Bücherschränke. Es sind Regale, ausgemusterte Telefonzellen oder Schränke, die an frequentierten Plätzen stehen. Dort kann man gelesene Bücher abstellen und andere bei Bedarf mitnehmen – ein klassisches analoges Tauschgeschäft.Bei uns in Maisach, im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck, ist der Bücherschran... mehr auf redaktion42.com

Meine Beatles auf Laserdisc 22.11.2021 09:30:17

get back hard day's night beatles anthology magic mystery tour washington coliseum beatles disney+ peter jackson super 8 help compleat beatles musik laserdisc let it be film yellow submarine
Bald zeigt sich, ob sich das Warten auf Peter Jackson gelohnt hat, wenn er bei Disney+ die überarbeitete Langfassung von Let it be unter dem Titel Get back präsentieren wird. Natürlich werde ich mir die Beatles ansehen und ich freu mich wie en Schnitzel (wie freut sich ein Schnitzel?). Als Sammler hoffe ich, dass es […]... mehr auf redaktion42.com

Warum der Film Projekt Brainstorm für mich ein Klassiker geworden ist 08.05.2025 07:40:00

bluray filmgeschichte formatwechsel filmphilosophie james horner spezialeffekte showscan klassiker medienphilosophie empathie filmästhetik gedankenübertragung kino ethische fragen douglas trumbull apple store mã¼nchen mediale reflexion kinoerlebnis apple vision pro 80er jahre filmã¤sthetik nahtoderfahrung virtual reality super panavision zukunftsvision film tron subjektive erfahrung technikgeschichte 4k-beamer bewusstsein vr projekt brainstorm gedankenã¼bertragung filmklassiker kommunikation immersion sounddesign apple store münchen soundtrack ar science-fiction tod laserdisc blade runner opfer immersive medien science-fiction-philosophie transzendenz
Als Filmfan genieße ich die großen Klassiker der Filmgeschichte. Die achtziger Jahre brachten für mich aber persönlich wenig erbauliches in Sachen Film hervor. Vier Filme haben mich u.a. aber immer zum Nachdenken gebracht: Blade Runner und Opfer wegen ihrer Spiritualität, Tron und Projekt Brainstorm wegen der technischen Weitsicht und auch wegen ih... mehr auf redaktion42.com

Mein persönlicher Jahresrückblick 2021 01.01.2022 13:07:06

star wars criterion katzen atari 2600 kater newsletter godzilla tascam mixcast 4 laserdisc 360 grad catcontent fotografie metaverse kinoleidenschaft google streetview aufgelesen super 8 krull videospiel king kong superman soylent green kabinett des dr. caligari projektor podcast golf
Der Jahreswechsel ist vollzogen und damit steht ein sentimentaler Blick zurück auf das Jahr 2021 an. Die beste Nachricht: Meine Familie und ich sind alle gesund. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Durch sorgsamen Umgang, Abstand und Kontaktreduzierung konnten wir eine Ansteckung vermeiden. Rückblickend kann ich von keinen großen Reisen erzählen ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Zum Tode eines Pioniers der Filmavangarde Kenneth Anger 25.05.2023 16:32:27

kino david lynch fireworks kenneth anger nachruf filmemacher laserdisc hollywood babylon queeres kino scorpio rising magick centern cycle film filmkunst
Die große Sängerin Tina Turner ist verstorben. Da ging die Meldung vom gleichzeitig Tod von Kenneth Anger medial unter. Er starb mit 96. Jahren und war ein Pionier in Sachen Filmavangarde. Den ersten Kontakt zu Kenneth Anger bekam ich allerdings nicht über seine zum Teil sehr experimentellen Filme, sondern durch Fake News. Anger brachte für […... mehr auf redaktion42.wordpress.com