Tag suchen

Tag:

Tag knabe

Über das Steckenpferd eines Mannes • Novelle von Emmrich 16.09.2016 01:43:37

steckenpferd gehirn junge emmrich hosentasche leidenschaft mädchen wasser novellen knabe aventin blog welt novelle gesamt phantasie mann
In Edinburgh hat ein Mann seinen achtzigsten Geburt... mehr auf blog.aventin.de

Erlkönig • Ballade • Johann Wolfgang von Goethe 24.11.2015 01:49:00

aventin blog knabe vater balladen erlkönig goethe post gedicht kind
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?Es ist der Vater mit seinem Kind;Er hat den Knaben wohl in dem Arm,Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht?Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif?Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. "Du liebes Kind, komm geh mit mir!Gar schön... mehr auf aventin.blogspot.com

Im Flugzeug | 2 von 2 27.01.2017 11:13:19

höhe spaß luft flügel meer gedanken glück wissen vogel felder novellen sachen stolz figuren zeug schraube blicke apparat gefühl drache fliegen brille frühlingstag sprung menschen berge bogen herz wein fliege träume felsen sehnsucht aventin loge spielzeug erde kleidung ort aviatiker automobil novelle gesamt hermann stadt anlauf humor blog formen musik weile gebirge verstand wind landschaft ordnung stunde nase trauben gesicht motor kreis scham flieger horizont volk alpen liebe knabe magen hand frauen hesse bauwerk welt augenblick nerven
Gegen 3 Uhr an einem warmen, hell sonnigen Frühlingstag erschien ich auf dem Flugfeld, wo sich ein paar schwarze Menschenknäuel drängten und umeinander drehten. Mitten in einem dieser Knäuel sah ich... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com

Die Menschenalter 09.02.2017 02:18:53

fruechte ehrfurcht genosse sage blog nacht eltern zeus gesamt geschlecht hände aventin sorgen erde himmel krieg melpomene beleidigung ozean dichter übermut dank mythologie menschenalter sohn griechisch muse wohnung arbeit vater knabe schlaf jammer wahrheit worte tod dämonen sitz alter leib gast freund reich rettung recht versammlung pflege gesinnung götter kampf menschen antlitz geist leben nebel
Die ersten #Menschen, welche die Götter schufen, waren ein goldenes #Geschlecht. Diese lebten, solange Kronos (Saturnus) dem #Himmel vorstand, sorgenlos und den Göttern selbst ähnlich, von #Arbeit... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com

Über das Steckenpferd eines Mannes • Novelle von Emmrich 16.09.2016 01:43:37

knabe aventin blog welt novelle gesamt phantasie mann gehirn junge emmrich steckenpferd hosentasche leidenschaft mädchen novellen wasser
In Edinburgh hat ein Mann seinen achtzigsten Geburtstag gef... mehr auf blog.aventin.de

Erlkönig • Ballade • Johann Wolfgang von Goethe 24.11.2015 11:55:15

vater knabe blog aventin kind post gedicht erlkönig goethe balladen
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?Es ist der Vater mit seinem Kind;Er hat den Knaben wohl in dem Arm,Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?Siehst,... [Das ist nur ein Auszug | Weiteres auf Aventin Blog] ... mehr auf aventin.blogspot.com

Im Flugzeug | 2 von 2 27.01.2017 11:13:19

gebirge formen blog weile musik verstand stunde ordnung nase landschaft wind trauben spielzeug loge erde aventin ort kleidung automobil gesamt novelle aviatiker stadt hermann humor anlauf hesse frauen augenblick bauwerk welt nerven motor kreis gesicht flieger volk alpen liebe knabe magen horizont scham hand glück wissen vogel gedanken sachen stolz novellen felder zeug figuren schraube blicke höhe spaß luft flügel meer sprung frühlingstag bogen berge menschen wein träume fliege herz sehnsucht felsen gefühl apparat drache brille fliegen
Gegen 3 Uhr an einem warmen, hell sonnigen Frühlingstag erschien ich auf dem Flugfeld, wo sich ein paar schw... mehr auf blog.aventin.de

Die Menschenalter 09.02.2017 02:18:53

versammlung pflege gesinnung götter kampf menschen antlitz geist leben nebel schlaf jammer wahrheit worte tod dämonen sitz alter leib reich freund gast rettung recht ozean dichter übermut dank mythologie menschenalter sohn griechisch muse wohnung arbeit vater knabe fruechte ehrfurcht genosse sage blog eltern nacht zeus gesamt geschlecht hände aventin sorgen erde himmel krieg melpomene beleidigung
Die ersten #Menschen, welche die Götter schufen, waren ein goldenes #Geschlecht. Diese lebten, solange Kronos (Sat... mehr auf blog.aventin.de

Friedrich Hebbel (71) 08.08.2018 17:16:25

frühstück weg eilen tier fasten winken arm vollbracht rücken winde sausen grinsen wege würmer lutz görner bier gutes bier morgenstrahl geschlagen sterben groschen teich hirte still geschwind stadt nebelnd 12 → realismus hüpfen trotzig ton vertonung himmel gestern rütteln knecht stab decke tee kehle augen artig bestrafung aus der kindheit langsam wolken haus ertränken diät knabe träumen der heideknabe geld nachbar strafe winde verderben fromme art sonntag täler lyrik für alle quälen erschrecken versenken blink und blank hand artig spielen friedrich hebbel lustig knabe verstörter sinn hirtenhaus weide sausen gesicht essensverzicht angstschweiß dreißig taler mutter emsig geputzt fern fensterbank qual großmama kleiner junge kätzchen hebbel, friedrich liegen träge blick gesprochen pfeifen traum stecken verdammen dieb vögel heißen hämisch schweigen meister wahlen weiße pfoten belehrung platz ausruhenn fassen trinken hungrige vögel zueilen hässlicher traum angst messer schweifen zucker hand fassen lebendigen betten zurücktragen alptraum gespenstisch fragen weidenbaum stumm hungrig gedicht gestohlen peter nebel beschweren junge gott soll dich verdammen beben heide zurückbringen leben schritt
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein  Aus der Kindheit (0:24) Friedrich Hebbel (1813 – 1863) »Ja, das Kätzchen hat gestohlen, Und das Kätzchen wird ertränkt. Nachbars Peter sollst du holen, Dass er es im Teich versenkt!« Nachbars Peter hats vernommen, Ungerufen kommt er schon. »Ist die Diebin zu bekommen, Gebe ich ihr ... mehr auf lyrik-klinge.de

Ein gutes Rezept 22.06.2017 15:01:04

blog johann hebel österreich rezept weg aventin hände himmel erde doctor kaiser novelle gulden frau geld anstand gott wohnung umstand knabe volk hand novellen doktor mutter minute leute wien schmerzen kind pflege adel peter
In Wien war der Kaiser Franz Joseph ein weiser und wohltätiger Monarch, wie jedermann weiß; aber nicht alle Leute... mehr auf blog.aventin.de

Carmina Burana | Wenn Knabe und Mägdelein 12.07.2017 07:01:28

lied spiel kultur text burana knabe liebe scham magd mittelalter orff aventin carmina
Carmina Burana von Carl Orff - Text - Wenn Knabe und Mägdelein Verweilen im Kämmerlein Seliges Beisammensein! Weiterlesen →... mehr auf blog.aventin.de

Ein gutes Rezept 22.06.2017 15:01:04

novelle kaiser gulden himmel erde hände aventin doctor rezept hebel österreich weg blog johann hand wohnung umstand knabe volk anstand gott geld frau wien minute leute mutter novellen doktor peter adel kind schmerzen pflege
In Wien war der Kaiser Franz Joseph ein weiser und wohltätiger Monarch, wie jedermann weiß; aber nicht alle Leute wissen, wie er einmal der Doktor gewesen ist und eine arme Frau kuriert hat. (Johann... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com

Carmina Burana | Wenn Knabe und Mägdelein 12.07.2017 07:01:28

spiel lied burana text kultur mittelalter magd scham knabe liebe aventin orff carmina
Carmina Burana von Carl Orff - Text - Wenn Knabe und Mägdelein Verweilen im Kämmerlein Seliges Beisammensein! Weiterlesen → [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com

Epilog 06.04.2018 20:19:36

rezitation: fritz stavenhagen stuben kreuz fragen krüge trunken wald vergessen traumgespinst allein chor ebenen weiterrufen golden flammen verrinnen wahn züge schweigen rauschbereit mauer parzen schmetterlinge ströme schwarze stühle palau schmerz ruf vergehen fjord böse stühle gewacht trauern glück gut bild goldene tore epilog fremd mauer aus nacht korallen sommerende auferstehen weben knabe strophe reime wogen fallen schauern entriegeln tu sais tor vers schweigendes sein trauer brücke spruch see fliederbüsche tag weites land falter viele dinge stin erfinden rauschen benn, gottfried märz nachgefühl sterne schilf breiter graben vorgefühl fluten buch asche himmel hände erblasst 15 → expressionismus blau fotogalerien gewohnt neige insel sterbend land brückenschlagen fluss steigen letztes weh nacht grab sterben gespräch weit insel von palau wende graues land gottfried benn fremdes stunde grau
DICHTUNG Gottfried Benn LESUNG Fritz Stavenhagen I Die trunkenen Fluten fallen – die Stunde des sterbenden Blau und der erblassten Korallen um die Insel von Palau. Die trunkenen Fluten enden als Fremdes, nicht dein, nicht mein, sie lassen dir nichts in Händen als der Bilder schweigendes Sein. Die Fluten, die Flammen, die Fragen – und... mehr auf lyrik-klinge.de

Conrad Ferdinand Meyer (74) 27.12.2018 00:57:59

nachtwache narr lagerstatt gedichte dummer narr gott lager haus traurig schloss stirn wolken pfad rezitiert gelöscht augenwinkel diele des vaters ohr rain sohlen lyrik für alle flüchtig leise haar reiter edelweib trunk nachbar besonnenheit kinder meyer, conrad ferdinand mein ist die rache spricht der herr feucht tür conrad ferdinand meyer edelmann blei undeutlich sträuben gang pflug tor geschöpf trümmer zart angesicht umriss der sohlen holz vater knabe eintreten wind mann busen wesen rezitation gehölz regenflut täuschen klug tier reise schwelle brüten donner wacht müde plätschern dumm nacht vertrauen lieder lärmen lutz görner krug blicken pistole walddunkel junker gemach 12 → realismus zügel stapfen kapuze ahnenbild äste mantel knecht zwitschern blut scheiden ross flut könig wiedersehn traumgestalt vertonung spur reisehaft wild reisekleid leuchten feld klare luft gitterfenster engel bug wilde scheu teuflisch wein herr traulich gaffen sessel lieblichkeit ulmen strecke kurier schwert tischgebet ahnensaal die füße im feuer der regen fällt gebet schwarze tracht nachbarhaus fuchs umriss boden herd verhüllt scheu wald auge schritt gitter prägen saal lüftchen nebel fenster mitternacht traurigkeit süß trennen füße wappen inneres auge friedselig ohr tapetentür rein traum feuer schollen pfeifen schwelgen hund bild blick gesprochen regen wandernd rock harnisch feuermeer stolz turm wohlgemut scherzen ästetrümmer stärker tapete vögel tracht tropfen rieseln klar kleid brand junge jahre dienst weib glut gast waldesboden schlank goldenhell trennung wuchs flamme blitz luft
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein  Stapfen (0:14) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) In jungen Jahren wars. Ich brachte dich Zurück ins Nachbarhaus, wo du zu Gast, Durch das Gehölz. Der Nebel rieselte, Du zogst des Reisekleids Kapuze vor Und blicktest traulich mit verhüllter Stirn. Nass ward der Pfad. Die Sohlen p... mehr auf lyrik-klinge.de

Glaube an die Welt 02.06.2019 21:35:14

gemüt nahrung zweifel weib lüge scherzen lesung: rolf nagel glaube an die welt rein gesprochen fontane, theodor lallen mutter leben knabenmund gedicht glauben erkennen theodor fontane geist spiel menschen knabenkehle fühlen züge herz leuchten geistesnahrung säugling 12 → realismus seele kuss darben rezitation offenbarung klauben widerschein knabe gruß wahr frisch lernen blühen welt
DICHTUNG Theodor Fontane LESUNG Rolf Nagel BEREITSTELLUNG wortlover Laß ab von diesem Zweifeln, Klauben, vor dem das Beste selbst zerfällt, und wahre dir den vollen Glauben an dieser Welt trotz dieser Welt. Schau hin auf eines Weibes Züge, das lächelnd auf den Säugling blickt, und fühl’s: es ist nicht alles Lüge, was uns das Leben […]... mehr auf lyrik-klinge.de

Knaben und Frösche 15.08.2025 07:49:09

fabeln verhalten fabel aesop frösche knabe frã¶sche respekt
Knaben und Frösche · Aesop Fabel · Verhalten und Respekt · Einige mutwillige Knaben machten sich eines Tages die größte Freude daraus ... The post Knaben und Frösche first appeared on AVENTIN Storys.... mehr auf blog.aventin.de

Der hilflose Knabe – Bertolt Brecht 06.06.2025 07:42:59

vertrauen aventin knabe aphorismus bertolt brecht unrecht hilfe recht aphorismen
Der hilflose Knabe · Bertolt Brecht · Vertrauen Recht und Unrecht · Es ist eine Unart, erlittenes Unrecht in sich hinein zu fressen. ... mehr auf blog.aventin.de