Tag havel
Der Grunewald in Berlin ist ein wahres Naturparadies und eines der beliebtesten Ausflugsziele der Hauptstadt. Wanderer, Familien und Hundebesitzer finden hier idyllische Routen durch dichte Wälder, vorbei an stillen Seen und hin zu historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Grunewaldturm oder dem Teufelsberg. Ob gemütlicher Spaziergang, sportliche ... mehr auf mwhikingtrail.de
Wir waren auch dieses Jahr an Ostern unterwegs – dieses Mal in Potsdam! Vom 24.03. – 28.03.2016 waren wir im Seminaris SeeHotel Potsdam. Es ging schon recht früh los, da wir […]... mehr auf pulchi.de
Am Pfingstsamstag waren wir wieder mit dem Kajak unterwegs. Dabei wollten wir, auf Empfehlung eines Kajakverleihers, die Wublitz befahren. Die Wublitz ist weitgehend für Motorboote gesperrt und so läuft man dort recht wenig Gefahr, von Rasern versenkt zu werden. Da ich nicht so recht wusste, wie die Tour gestaltet werden kann, habe ich kurz Google ... mehr auf blog.dafb-o.de
Ja, gestern war es dann soweit – der „Picture my Day“ Day – wovon ich euch ja hier bereits erzählt habe. Wie bereits erwähnt wurde er dieses Mal von Guddy von Fried Phoenix veranstaltet – nochmals danke dafür! Hier findet ihr noch interessante Links: Teilnehmerliste, Facebook-Seite, Facebook-Veranstaltung. Dort stehen auch weitere... mehr auf pulchi.de
Ein update vorneweg, um Missverständnissen vorzubeugen. Sollte mein Bericht den Eindruck erwecken, die Tour wäre nicht so dolle gewesen, so täuscht das. Die vier Tage waren Klasse und haben verhindert, dass ich zu sehr über Arbeit nachgedacht habe. Eigentlich fast gar nicht. Am Montag hatte ich dann allerdings wieder einen ganz schlechten Tag und ... mehr auf inchtomania.wordpress.com
Ähnlich wie schon beim Glockenturm am Olympiastadion habe ich es beim Grunewaldturm trotz beinahe direkter Nachbarschaft bisher noch nicht geschafft, ihn mal mit der Kamera in der Hand zu besuchen. Und dabei ist der, dem preußischen König und deutschen Kaiser Wilhelm I. gewidmete, Turm ein wirklich schickes Ding. Letzte Woche war aber ein wenig Zei... mehr auf blog.dafb-o.de
Nach den extrem kalten Tagen Anfang Januar hat sich das Wetter ja wieder einigermaßen in den Griff bekommen und ist nur noch winterlich schmuddelig. Aber weit und breit kein Eis mehr auf den Gewässern. Und genau das lockte dann zu einer kleinen Paddeltour, denn auch das Kajak will ja hin und wieder mal bewegt werden. […]... mehr auf blog.dafb-o.de
2017 ist da. Mal gucken, was uns erwartet. Doch vorher heißt es noch einmal: zurückschauen auf das Jahr in unserer Stadt.... mehr auf lesflaneurs.de
Das Wasser rauscht, das Wasser schwoll, ein Fischer saß daran… und fragte sich: „Wat ist denn nu?“ (Ein Dampfer legt in Tegel an..) Er hatte schon ne ganze Weile dagesessen und aus der Thermoskanne Tee getrunken, er hatte seine Stullen … Weiterlese... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Dieses Jahr waren wir vom 13.04. – 17.04.2017 wie bereits letztes Jahr im Seminaris SeeHotel Potsdam – wenn das Hotel toll ist, wieso sollte man es dann nicht noch einmal besuchen? Darum gibt’s dieses Mal keine Bilder vom Hotel, die könnt ihr euch im Post vom letzten Jahr angucken. (ok, ich hab dennoch welche gemacht, aber die seh... mehr auf pulchi.de
.. , dass ihn das immer weniger stört... mehr auf ullakeienburg.wordpress.com
Nichte 2.0 hat weiterhin oft Blähungen, die Kindsmutter oder andere Familienmitglieder müssen sie deshalb permanent auf dem Arm halten, da geht’s scheinbar besser mit dem Verdauen 😉 An die viel zu dünnen Beinchen sind ordentlich Speckröllchen rangewachsen, das 5. Kilo ist „in Arbeit“. Sonst läuft es gut, alles hat sich auch hinsic... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Im Radio habe ich einem Moderator gelauscht, der meinte, seinen Kindern sei es in den Ferien so sterbenslangweilig, dass er und seine Frau nun wirklich im Stress seien, um sie zu bespaßen … warum eigentlich? Ich kann mich nicht erinnern, dass Langeweile jemals geschadet hätte? Es hat entweder dafür gesorgt, dass ich mir etwas überlegen …... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Schon lange hatten wir es vor, nur wie so oft keine Zeit dafür gehabt. Eine Paddeltour an den Ketziner Havelinseln. Schräg gegenüber, an den Deetzer Erdelöchern, waren wir schon zu Fuß unterwegs und spätestens bei unserem Besuch auf dem Aussichtsturm Götzer Berg stand fest, das wir dieses Revier unbedingt mal mit dem Paddelboot erkunden wollen. [... mehr auf blog.dafb-o.de
Wir besuchten die BUGA 2015 mit drei Generationen. Für jeden
der fünf Orte, an der Havel in der die Bundesgartenschau in diesem Jahr
stattfindet, nahmen wir uns an aufeinander folgenden Tagen jeweils ca. 6
Stunden Zeit. Wir besuchten die Orte in dieser Reihenfolge: Havelberg,
Rhinow/Stölln, Brandenburg, Rathenow und Premnitz.
Im Vorwege hatten wir... mehr auf chaosgarten.blogspot.com
Vorgeschichte Neulich dachte ich, dass ich mir irgendwann einmal unsere Hauptstadt vornehmen müsste. Berlin bietet doch soviel und besitzt unerschöpfliches Potential für einen Menschen, der das Fotografieren liebt. Natürlich ist es völlig unmöglich, diese Megacity an nur einem Tag würdig widerspiegeln zu können, es bräuchte Wochen, um einen einiger... mehr auf earlyhaver.wordpress.com
Wander- und Radurlaub: in Brandenburg, Bayerischem Wald, Sauerland und Schwaben Individuell reisende Bikefans entdecken das malerische Havelland in Brandenburg Hagen – 11. Juni 2019. Neu, nah, nachhaltig – Wikinger Reisen... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Wander- und Radurlaub: in... mehr auf inar.de
Es war so viel zu tun im Garten. Jetzt kann ich gar nichts tun da draußen, es sind 38 Grad im Schatten. Ist mir zu heiß! So komme ich aber endlich dazu, von der letzten Kurzreise in die Hauptstadt zu berichten. Das schönste Erlebnis zuerst: Was tut ein Landei, wenn es in die große Stadt […]... mehr auf karu02.wordpress.com
Hallo, da meine Reisepläne in diesem Jahr ausfallen, habe ich mich entschieden das Berliner Umland zu entdecken, denn der November mag zwar lang, aber nichtweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Der Havel- und der Havelland-Radweg geben die Richtung vor Durch das flache Brandenburg führt der Havel-Radweg mit einer Gesamtlänge ca. ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Vom Horst zum Hof. Der Karolinenhof gehört ebenfalls zu Kuhhorst, liegt aber etwas außerhalb des Ortes. Um so viel mehr erstaunt waren wir ob des Besuchergetümmels. Auf dem Gehöft dreht sich alles um die Ziegen, deren Milch in einer Käserei veredelt wird. Auch hier gibt es einen kleinen Laden, in dem man Milch, Quark und […]... mehr auf henningsheim.wordpress.com
Wander- und Radurlaub: in Brandenburg, Bayerischem Wald, Sauerland und Schwaben Individuell reisende Bikefans entdecken das malerische Havelland in Brandenburg Hagen – 11. Juni 2019. Neu, nah, nachhaltig – Wikinger Reisen verbreitert sein Deutschland-Programm für Wander- und Radurlauber. Wer kurze Anreisen und keine Flüge möchte, geht e... mehr auf pr-echo.de
Jetzt endlich: der Bericht von der Wanderung letzten Sonntag. Daß ich am Wochenende wieder wandern wollte, wußte ich schon die ganze Woche. Nur wo, wußte ich noch nix. Unter den organisierten Touren war auch nichts, was mich ansprach. Dann wollte ich am Donnerstag auf der Webseite der S-Bahn nur was nachsehen und entdeckte dort einen […]... mehr auf streckenweise.wordpress.com
Havelsee (DE-BB) – Süße Früchte... mehr auf henningsheim.wordpress.com
Auf Havelstadt.de finden Sie Regionale News News zu Politik, aktuellem Geschehen, Regionalem und Gesundheitlichem auf Havelstadt.de finden Regionale Neuigkeiten sind für die meisten Menschen in Deutschland von großer Bedeutung. Aktuelle Geschehnisse, Bewegungen und auch politische
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Havelsee (DE-BB) – Havel & Hagebutten... mehr auf henningsheim.wordpress.com
Archäologen werden später darüber spekulieren, warum es auf dieser knapp 200 m langen und 25 m breiten Landzunge fast gleichzeitig zwanzig Feuerstellen gab. Aufgrund der vorgefundenen Zivilisationsreste werden sie eine intensive Besiedlung vermuten. Ich weiß übrigens schon, wo ich nächstes Jahr im Urlaub überall hin fahre. Den Anhänger für den Müll... mehr auf henningsheim.wordpress.com
Zweisamkeit am Havelufer in unmittelbarer Nachbarschaft des Restaurantsschiffes „Alte Liebe“.... mehr auf bonfortionoes.com
Früher fand ich es irgendwie uncool, wenn ältere Menschen sagten: „Es gibt doch so viele […]
Der Beitrag Paddeln im Müritz Nationalpark entlang der Havel erschien zuerst auf NicMag.
... mehr auf nicmag.de
Ein Horst kommt selten allein … Davon konnten wir uns letzten Samstag auf unserem Ausflug ins Havelländische Luch überzeugen. Es wimmelte dort geradezu von Horsten und Höfen. Unser erstes Ziel war der Ökohof in Kuhhorst, „Die Kuhhorster“. Es gibt da auch Schweine, Sattelschweine, eine alte Haustierrasse. Zugehörig zum Hof sind ein... mehr auf henningsheim.wordpress.com
Viel braucht man nicht zu sagen: Perfekter Sonnenschein, traumhafte Temperaturen und dazu toller Wind. Und die Berliner Havel ist voll. Vom Bootshaus der Segelschule HEring habe ich dann das Video gemacht 🙂
Related posts:
... mehr auf 2becrazy.de
Havelsee (DE-BB) – Schauflerduo... mehr auf henningsheim.wordpress.com
Schon Anfang Oktober fuhren wir im schönsten Freitagnachmittagsverkehr nach Berlin, am Abend wollten wir zu Peter Maffay, ein OpenAir auf der Waldbühne. Endlich, endlich, ein Konzert! Ach, war das schön! Die Musiker genossen es sichtlich, uns 4000 Zuschauern (von 60 … W... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Havelsee (DE-BB) – Fledermaushotel Der nagelneue Schlauchturm unserer Freiwilligen Feuerwehr ist gleichzeitig Quartier für die ortsansässige Fledermauspopulation. Das Piktogramm soll sicher eventuellen Missverständnissen vorbeugen.... mehr auf henningsheim.wordpress.com
Nach dem leicht enttäuschenden Bahnwärterhaus-Besuch an der „Blockstelle Eggwald“ zieht mich das Auto erstaunlich zügig (daher „ziehen“) die Serpentinen der Schöllenenschlucht hinauf. Besser, als ich das zu Fuß könnte. Beim letzten Frühspaziergang, es war ein feuchter Morgen, begegneten mir ja so einige Salamander (nein, nicht die Schuhe). Und da k... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com
Der Schwielowsee hat einen großen Nachteil: er ist so weit weg von meinem Wohnort im Nordosten von Berlin. Quasi genau am anderen Ende der Stadt. Am Pfingstwochenende habe ich dann aber wieder mal erfahren, warum sich auch die längere Anreise nach Potsdam lohnt. Die folgende, kleine Tour umfasst keine 60km und ist auch eher zum […]
... mehr auf kettenritzel.cc
Besuch mit dem Rad an der Haveldüne im Westen von Berlin. Die Belohnung: ein toller Blick weit hinweg über die Havel hinüber zum Grunewald und dem Teufelsberg ... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Havelsee (DE-BB) – Jungbullen... mehr auf henningsheim.wordpress.com
Advertisements... mehr auf wegmarken.wordpress.com