Tag lebensentw_rfe
Manchmal kommt alles ganz anders, als man es sich vorstellen kann. Diese Erkenntnis ist sicherlich nicht neu, aber immer wieder wahr. Als bei mir 1989 das Ende der Schulzeit und damit der Zivildienst nahte, wollte ich auf keinen Fall meine kleine Stadt am Bodensee verlassen. Und noch weniger wollte ich eine Stelle im Pflegebereich antreten ̷... mehr auf kaffeehaussitzer.de
Mick Hucknall zu zitieren ist meist nicht ganz hilfreich – und doch scheint dieser Typ ein wenig recht zu haben, wenn er sagt, das deutsche Publikum gehe in Konzerte, um zu hören, ob ihm oder der Band Fehler unterliefen – und ein wenig ist dies auch auf die großen, überbordenden Romane übertragbar. Setz, Peltzer: beide [...]... mehr auf booknerds.de
Meinungen, Lebensentwürfe, Haltungen, Tugenden, Werte gelten, wenn sie ins Konzept einer Ära passen, als fortschrittlich; wenn nicht, als konservativ. Doch das Gegenteil ist richtig.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Zumindest die Bühnenbilder, Mottos und manche Texte der Techno-Bewegung (Tanzbewegung und Aktivität) sind eine Utopie und eine Heterotopie -> zwischen systemstabilisierender Auszeit und systemüberschreitender Skizzierung, vager und offener An-Spielungen & An-Tanzungen von einem anderen Leben.Einsortiert unter:Kunst Tagged: Heterotopie, Lebe... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Zugegeben: Mein heutiger Wortheld ist erst seit kurzem auf meinem Radar. Aber manchmal dauert es nicht lang und man sagt sich: Den mag ich. Michael Held bzw. @barcelonalien hat es geschafft, mich mit einigen wenigen Texten, mit Tweets und seiner Art, mit wenigen Worten große Geschichten zu erzählen, zu einem Fan werden lassen. Deshalb freut es m... mehr auf neonwilderness.net
Das Magische Alter! Früher dachte ich immer, wenn ich dreißig bin, dann fahre ich einen ganz tollen Flitzer, verdiene viel Geld, wohne im eigenem Haus, habe einen ganz tollen Mann, und vielleicht schon Kinder. Jetzt bin ich mittlerweile über dreißig und irgendwie habe ich das alles noch nicht geschafft. Habe ich jetzt versagt? Woran macht … ... mehr auf tanjaknoll.wordpress.com
Heute nähere ich mich einer der Grundfragen des Lebens an: Was macht uns glücklich? Ist das vollkommene Glück nur ein Märchen oder gibt es das wirklich? Es ist die Frage, die wir uns regelmäßig stellen sollten und woran wir immer arbeiten sollten. Doch was macht uns glücklich? Wenn uns eine gute Fee einen freien … ... mehr auf tanjaknoll.wordpress.com
Gerade habe ich meinen gut bezahlten Job mit einem weniger guten Arbeitsklima, aber dennoch einigen sehr liebenswerten Kollegen gekündigt, um im nächsten Jahr ein hundsmiserabel bezahltes, auf zehn Monate befristetes Volontariat in einer ganz anderen Branche zu machen, von dem ich hoffe, dass es mir zusammen mit dem Studienabschluss berufliche Türe... mehr auf lebenliebenlernen.wordpress.com
Früher habe ich die Aussage „man sieht sich immer zweimal im Leben“ für einen Spruch abgetan, doch mittlerweile denke ich ganz anders darüber. Heutzutage kommen die Menschen, die mich früher in der Schule oder im Kindergarten geärgert haben, mit einem Rezept zu mir in die Apotheke. Heutzutage haben sich die Verhältnisse umgekehrt. Nun s... mehr auf tanjaknoll.wordpress.com
Geht es Ihnen auch so? Sie laufen durch die Stadt und um Sie herum nur gestresste Gesichter, angespannt wird schon an den nächsten und übernächsten Schritt gedacht. Die Menschen sind gar nicht mehr im Jetzt. In den Händen Tüten mit Dingen, die man nicht braucht von Geld, dass man nicht hat, um Leute zu beeindrucken, … ... mehr auf tanjaknoll.wordpress.com
Als PTA beobachte ich in der Apotheke unterschiedliche Kunden. Die einen schleppen sich schon mit sechzig humpelnd an den HV-Tisch und schieben mir Rezepte mit neun verschiedenen Medikamenten rüber, die anderen dagegen sind über neunzig, kaufen nur ihr Magnesium Verla und führen mir noch ihre Gymnastikübungen vor und freuen sich des Lebens. Was ma... mehr auf tanjaknoll.wordpress.com
Früher habe ich mir um meinen Besitz wenig Gedanken gemacht. Zuerst hatte ich auch nur die Dinge, die man in einem klassischen Kinder- oder Jugendzimmer findet. In meine Studentenbude bin ich dann mit einer Wagenladung Dinge gezogen. Etwas mehr war es dann für die erste eigene Wohnung. Doch damit nimmt das „Elend“ seinen Lauf, denn R... mehr auf tanjaknoll.wordpress.com
Menschen, die auf der Suche sind: Dies ist wohl das literarische Motiv überhaupt. Es gibt unzählige Varianten, und ich werde nicht müde, die Protagonisten der unterschiedlichsten Romane dabei zu begleiten, wie sie losziehen, um etwas zu finden. Einen Weg, eine Zukunft, eine verschwundene Person – und dabei meist auch sich selbst. Auch wenn... mehr auf kaffeehaussitzer.de