Tag wasserburg
Europa Nostra, die Europäische Union für das Kulturerbe, schlägt Alarm in Sachen Schloss Divitz (Mecklenburg-Vorpommern). Die Organisation stellt jährlich eine Liste über die sieben am stärksten vom Verfall bedrohten Kulturstätten Europas auf. Darauf findet sich diesmal auch das frühbarocke Wasserschloss bei Barth am Rand des Nationalparks Vorpomme... mehr auf burgerbe.de
Nach dem Besuch der Römerthermen in Zülpich ging unsere Reise in der Nordeifel weiter in südlicher Richtung. Die nächste Station führte uns in das Mittelalter nach Satzvey. Anders als viele Burgen und Schlösser in der Region befindet sich die Burg … ... mehr auf ostwestf4le.de
War das wieder schön! Vor allem bei dem herrlichen Wetter am Sonntag! Am Anfang fand ich es ein wenig zu voll, aber später, als es sich lichtete, wurde es richtig gemütlich und ich konnte sogar mal etwas von den interessanten Waren an den Marktständen sehen. Jetzt bin ich um eine romantische Bluse reicher. Ich habe […]... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Bei der Suche nach der malerischsten Ruine einer mittelalterlichen Wasserburg kommt man an Caerlaverock Castle nahe der schottischen Grenze zu England nicht vorbei (Region Dumfries and Galloway). Inmitten von Wiesen erheben sich mächtige Türme auf einer künstlichen Insel: Die gut erhaltenen berreste einer dreieckigen Festung. Den Beginn der Bauarbe... mehr auf burgerbe.de
Der Niederrhein hat Charme, das ist mir schon vor vielen Jahren bewusste geworden, als ich mit meinem Mann viele Orte nahe der belgischen und niederländischen Grenze erkundet habe. In meinem diesjährigen Septemberurlaub besuche ich die kleine Stadt Brüggen im Kreis … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Das Hochmittelalter war auch in den Niederlanden eine ziemlich raue Zeit: Wenn man sich gerade nicht mit Sturmfluten mit prägnanten Namen wie „Grote Mandränke“ herumschlug, führten die Adeligen untereinander Krieg oder räuberten die Bevölkerung aus. In den Rheinauen der Provinz Gelderland steht eine Burg, die an diese ungemütlichen Jahr... mehr auf burgerbe.de
Eine der besterhaltenen Wasserburgen des Rheinlands wird einzig zu Klassik-Klängen zugänglich: Durchs Gittertor der spätgotischen Burg Langendorf bei Zülpich kommen Besucher normalerweise nur, wenn wieder ein “Konzert in der Remise” ansteht. Für dieses Jahr sind fünf Konzerte geplant: wer alle besucht, bekommt Rabatt. Los geht’s a... mehr auf burgerbe.de
… Nach unserer Rückkehr von Glentleiten am späten Nachmittag gabelte Sonja ihren Mann Andreas samt Ausrüstung auf – er ist leidenschaftlicher Taucher. Anschließend fuhren wir gen Ammerland am Starnberger See. Wir ließen uns mitten in der beschaulichen Ortschaft absetzen, da wir von dort aus am Ufer entlang gemütlich zum Schloss Unterall... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… is my moated castle. Mein Nest ist meine Wasserburg. Und die Kormorane sondieren wie üblich die Lage. Please click to enlarge. Photos: (c) anglogermantranslations Eventuell ist an dieser Stelle WP-Werbung zu sehen, auf die ich keinen Einfluss habe. … Weite... mehr auf anglogermantranslations.wordpress.com
Durch einige Probleme zu Beginn und der daraus resultierenden Verzögerung mussten wir direkt einige Abstriche machen. So verzichteten wir aus zeitlichen Gründen auf Warschau, da sich die uns noch zur Verfügung stehenden 1-2 Stunden nicht wirklich gelohnt hätten. Wir verbrachten die Zeit lieber zur Erholung auf einem schönen Campingplatz vor den Tor... mehr auf somewheretohide1992.wordpress.com
Die Hardtburg ist eine der malerischsten Wasserburg-Ruinen der Eifel. Doch besichtigen kann man die imposante Burg aus dem 11. oder 12. Jahrhundert schon länger nicht mehr. „Die Burgruine ist aus Sicherheitsgründen für die Öffentlichkeit gesperrt“, heißt es auf einem Schild – und das bereits seit 2015. Im Lauf des Jahres 2017 s... mehr auf burgerbe.de
Alex Dunbar leidet unter einer Drogenpsychose und befindet sich seit Jahren in therapeutischer Behandlung auf Gut Betzing in der Nähe von Wasserburg. Der in die Jahre gekommene Gitarrist wirkt mit seinen langen, grau gelockten Haaren und einem regenbogenfarbenen Pillbox-Hut wie ein alter Hippie. Gemeinsam mit Ben Setznick, einem jungen Punk mit Tou... mehr auf gedankenspinner.de
Bei strömendem Regen sind wir in Ulm losgefahren. Bei der Ankunft in Hagnau gab es zwar noch dunkle Wolken, aber der Regen hatte aufgehört. Advertisements... mehr auf ute42.wordpress.com
Von Franz (Fotos) – Einmal reicht nicht! Wir machen wieder Urlaub auf dem wunderschön gelegenen Apfelbauernhof Baumann am südlichen Ende von Wasserburg am Bodensee. Zwei nicht zu unterschätzende Vorteile bietet der Hof. Erstens: Wir genießen den Balkon mit dem tollen Blick über die Apfelbaumreihen zum See und auf den markanten Aussichtsberg S... mehr auf dieschlenderer.de
Diese orientalische Boho-Hochzeitsidee, fotografiert von Franziska Hain wurde von jungen Hochzeitsprofis gezielt und bewusst für noch planende Brautpaare entwickelt und soll aufzeigen, dass man mit kreativen Ideen, Accessoires und Farben vieles verändern kann. Ein herrlich, erfrischendes Hochzeitskonzept von der Hochzeitsplanerin Britta Münch vo... mehr auf hochzeitswahn.de
Schloss Blutenburg bei München Obermenzing · Das ehemalige Jagdschloss Blutenburg, ist ein spätgotisches Bauwerk,... mehr auf blog.aventin.de
Am Sonntag haben mein Mann und ich uns auf den Weg von Düsseldorf-Rath nach Lintorf gemacht. Wir spazierten zuerst durch den Aaper Wald, an Feldern vorbei, durch eine Schrebergartenanlage mit vielen bunten Blumen und Schmetterlingen zur Ratinger Innenstadt, wo wir Rast machten, um in einer Gaststätte etwas zu trinken. Ratingen hat einen hübschen hi... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Der Beitrag ISABELL&STEFAN erschien zuerst auf whatayoufulpicture.
... mehr auf whatayoufulpicture.de
In vielen Gemeinden gibt es einmal im Jahr einen Markt, mit diversen Ausstellern. Wir in Wasserburg haben das Glück 5 Märkte im Jahr zu haben. Das gibt uns die Möglichkeit nicht nur die verkaufsoffenen Sonntage zu genießen, sondern auch andere Einkäufe zu tätigen. So stehen zum Beispiel auf unserer regelmäßigen Einkaufsliste: Honig – von eine... mehr auf trampelpfade.com
Hallo zusammen! Nachdem es die vorigen Wochen in den Bergen immer sehr voll war, entschieden wir uns Ende Juli für ein alternatives Ziel: Den Moorlehrpfad Freimoos. Damit hatten wir weder Stau, noch waren tausend andere Menschen unterwegs – bis auf eine andere Familie trafen wir niemanden. Das war eine schöne Abwechslung. Wir starteten am Par... mehr auf sbrunner.net
In Bayern gibt es derzeit 73 Amtsgerichte. In gut 2/3 von ihnen sollte meine Anwesenheit bereits im Protokoll vermerkt worden sein. Ich bin gespannt, ob ich bis zum Ruhestand alle schaffe … Letzte Woche gab es Neuland: ich hatte erstmals einen Termin vor dem Amtsgericht Ebersberg. Danach knurrte der Magen. Im nahe gelegenen Wasserburg war ich... mehr auf extraprimagood.de
… Das Wasserburger Fest der Nationen entstand in der Folge der rechtsextremen Anschläge in Hoyerswerda, Mölln und Solingen im Jahr 1992. In der historischen Altstadt bildeten ca. 5.000 der seinerzeit ca. 10.000 EinwohnerInnen eine Lichterkette. Deren Initiatoren beschlossen, es nicht bei diesem einmaligen Ereignis zu belassen. So wurde im Som... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Zwei großartige Museen zum Thema „Altblech“ gibt es südöstlich von München. Da wäre natürlich das EFA-Museum in Amerang. Hier treffen wir auf den Messerschmidt „Tiger“, die Citroën-Ente und jede Menge weiterer Artgenossen. In diesem verträumten Chiemgauer Ort gibt es aber auch das Bauernhausmuseum für Menschen mit weniger Technik-Aff... mehr auf oldtimer-tour-bayern.de
… Zuerst wollte ich gestern nachmittag gar nicht aus dem Haus, ich gab mich den Einflüsterungen des Inneren Schweinehunds hin, dass es in der Bude doch so gemütlich wäre und ich noch so viel am Computer zu arbeiten hätte. Für’s tägliche Fitnesspensium könnte ich ja auch später eine halbe Stunde auf dem Heimtrainer strampeln etc. […... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Email Neuerscheinung: Krimi-Minnie ermittelt wieder in Wasserburg am Inn – In „Mords-Kaliber“ ist die Location spannend und düster „Mords-Kaliber“ ist der zweite Band um Monika Nebls sympathisch-skurrile Heldin Minnie, die sich diesmal einen besonderen geschichtlichen Ort ausgesucht hat, um über eine Leiche zu „stolpern“. Der Fall: ein ermord... mehr auf pr-echo.de
Willkommen im dritten Jahr meiner Serie „Kultding des Monats“. Obwohl wir alle aktuell wenig bis gar nicht unterwegs sein dürfen, geschweige denn Kulturveranstaltungen besuchen oder...
Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf kultreiseblog.de
Ich baue mir eine Wasserburg, ganz für mich allein. Wenn die Wasserbu... mehr auf freiburgbaerin.eu
Eishockey
Adler Mannheim
Magenta Sport
Wandern
Traumschleife LandZeit Tour
Burg Baldenau... mehr auf planet-kai.org
Tag 10 – 28.5. – Abfahrt nach Mragowo in den Masuren Das Hotel „Zemaites“ in Vilnius war eines der besten, wenn mich auch der Blick aus dem Fenster an Berlin denken ließ. Na gut, wir haben keine Busse mit Oberleitung … Weiterlesen ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Von Franz (Fotos) – In den vergangenen Wochen wurden immer mal wieder Braunkehlchen in der näheren Umgebung von Dortmund gemeldet. Ich war am Regenrückhaltebecken in Mengede, in Lichtendorf, auf der Wilhelmshöhe bei Unna, an der Kiebitzwiese in Fröndenberg und immer „niente“. Wir besuchen mal wieder unseren Sohn in Hombrechtikon ... mehr auf dieschlenderer.de
Die gotische Wasserburg Trakai liegt malerisch auf einer Insel zwischen 3 Seen. Ihr Ursprung liegt im 14. Jahrhundert. Sie wurde 1655 bei einem russischen Angriff zerstört und erst im 20. Jahrhundert wieder restauriert. Heute beherbergt die Burg ein Museum, in dem über die Geschichte des Großfürstentums Litauen und der Stadt Trakai informiert wird.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Von Franz (Fotos) – Ich übertreibe jetzt einmal maßlos: der Himmel wird fast verdunkelt von der großen Anzahl an Rotmilanen, die über dem Züricher Oberland nach Beute Ausschau halten. Rund 2800 – 3500 Brutpaare gibt es wieder in der Schweiz, dies entspricht rund zehn Prozent des Weltbestandes. In den 1950er-60er Jahren war der Rotmilan ... mehr auf dieschlenderer.de
Tag 6 Von Lindau nach Wasserburg und zurück Urlaub am Bodensee und noch nicht mit dem Schiff gefahren, dass geht garnicht – deshalb fuhren wir von Lindau mit der Fähre nach Wasserburg und zurück machten wir eine Wanderung. Knapp 5 Minuten nach Kauf der Fahrkarten legte das Boot schon ab. Vorbei an der Hafeneinfahrt, wo … ... mehr auf schreibteufelblog.wordpress.com
Von Franz (Fotos) – Bitte wörtlich nehmen. Der Bodensee und sein Hinterland bietet wahnsinnig viele schöne „Augenblicke“. Wir machen wieder einmal Urlaub in Wasserburg unweit von Lindau am südöstlichen Ende des Bodensees. Gerade die Landschaft zwischen den Dörfern Langenargen und Reutenen kurz vor Lindau hat es uns besonders anget... mehr auf dieschlenderer.de
Ihr Lieben, heute sind wir vom blauen See in Ratingen zum Rheinischen Industriemuseum (Textilfabrik Cromford) spaziert und von dort aus an der Anger entlang zur Wasserburg Haus zum Haus. Ich liebe das Licht am späten Nachmittag! Habt alle eine schöne Zeit! Herzlichst Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich &... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Der Beitrag ISABELL&STEFAN erschien zuerst auf whatayoufulpicture.
... mehr auf whatayoufulpicture.de
Gestern in Wasserburg: Nebeldunst und Spätherbstsonne schaffen eine Stimmung, in der man sich verlieren kann: abgeschieden, friedvoll, versonnen. Ohne die touristenbedingte Übervölkerung entdeckt man wieder den Charme der kleinen Bodensee-Ortschaften. Erschreckend sind nur die Wasserstände: Schon im Sommer endeten viele Badetreppchen weit über dem ... mehr auf anhora.wordpress.com