Tag verpackungsm_ll
Endlich Zeit für Küchenexperimente. Nach einer arbeitsreichen Woche mit Verköstigung außer Haus wird bei uns am Wochenende gekocht. Diesen Samstag auf dem Speiseplan: Ofengemüse – kunterbunt zusammengeschnippelt und im Ofen geart, verfeinert mit Gewürzen und Olivenöl. Frisch, lecker und gesund. Also los zum Einkaufen beim türkischen Gemüsehän... mehr auf minimalismus21.de
Annelie Schmidtchen, die Betriebssoziologin, die für die Global Collecting & Entrusting Bank (GCEB) ein Konzept “Nachhaltige, begeisternde Kantine” erarbeitet, hat Ute, die Hartz-Q-Praktikantin mit besonderem Auftrag und mich beim letzten Meeting von Anfang an in Erstaunen versetzt: “Zeig’ mir Deinen Müll, … ... mehr auf portionsdiaet.de
Das Trendbarometer startet ins Sommerhalbjahr. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse… Das Ostergewinnspiel… …hat m... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
Anzeige Nach der Überschrift wird sich bestimmt der eine oder andere fragen, auf was für einen Bolzen kommen die denn gerade? Glasrecycling kennt doch jeder?! Pustekuchen! Tatsächlich schleichen sich auch hier – wie wir gerade selbst feststellen mussten – Fehler ein. Aber was für Fehler denn? Auf die Fehler kommen wir gleich. Erstmal möchten wir... mehr auf meerart.de
Ohne die helfenden Hände und Spezialmaschinen der Strandreinigung, die am Strand gegen Zigarettenkippen und Verpackungsmüll der Urlauber zum Einsatz kommen müssen, vermüllte der touristische Hotspot am Meer von St. Peter Ording komplett. ... mehr auf reiserobby.de
Hallo liebe Freunde, da ich bisher leider noch keine Zeit hatte meine aktuelle Blogparade zum Verpackungsmüll zu verbreiten, verlängere ich den Teilnahmezeitraum bis zum 31.05.2015. So sollte wirklich jeder genug Zeit haben sich darüber Gedanken zu machen und seine ganz persönliche Meinung zu diesem Thema mit uns zu teilen. Ich freue mich auf eure ... mehr auf paulis-world.com
Am Freitag, den 24.11.23, ist Black Friday. Heidi gibt Ihnen nachfolgend ein paar Tipps. Diese können Sie beliebig erweitern. Gehen Sie diesen Freitag nicht einkaufen, denn es hat dann viele Leute, viel Verkehr, kaum wirkliche Schnäppchen (ein Wort aus unserer Zeit, dem Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen). Kochen Sie möglichst häufig selber. K... mehr auf heidismist.wordpress.com
Mit künstlerischen Mitteln erzählt das Müll Museum Soldiner Kiez eine ungewohnte Geschichte des Wedding – und doch eine, die viele Menschen im Stadtteil bewegt. Jetzt ist die Mithilfe der Weddinger gefragt, wenn es um den anstehenden Müllgipfel geht. Eine Bleistiftzeichnung zeigt einen Coffee-to-go-Becher, der eingeknickt auf der Straße liegt. Sein... mehr auf weddingweiser.de
Tipps für effizientes Recycling Können Taschentücher in den Papiermüll? Müssen Joghurtbecher ausgespült sein? Und was ist mit alten EC-Karten? Jonas Weinknecht, Umwelt- und Klimaschutzexperte der ERGO Versicherung, klärt über gängige Irrtümer auf und gibt Tipps
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Corona und der Ukrainekrieg führen zu Umsatzeinbußen, Ladner oft auf sich allein gestellt Geschäftsführerinnen von “Ohne Gedöns” in HH-Volksdorf, P. Nottbohm und M. Schöning Hamburg, den 18. Mai 2022 Der richtig große Umsatzeinbruch kam im Sommer 2021, erholt haben sich die kleinen und inhabergeführten Unverpackt-Läden in Hamburg noch l... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten über Vermeidung von Verpackungsmüll in der Weihnachtszeit Anlässe für hübsche Geschenke sind reichhaltig, die Berge von Verpackungsmüll dann leider auch. Insbesondere zu Weihnachten nimmt der produzierte Abfall Ausmaße an, die dem heutigen Klimabewusstsein entgegenstehen. Laut Statista legten im letzten Jahr 64 Prozent der Deutschen m... mehr auf pr-echo.de
Hallo liebe Freunde, da ich bisher leider noch keine Zeit hatte meine aktuelle Blogparade zum Verpackungsmüll zu verbreiten, verlängere ich den Teilnahmezeitraum bis zum 31.05.2015. So sollte wirklich jeder genug Zeit haben sich darüber Gedanken zu machen und seine ganz persönliche Meinung zu diesem Thema mit uns zu teilen. Ich freue mich auf eure ... mehr auf paulis-world.com
Nein, nein,nein! Ich will keine Bücher kaufen, die in Plastik eingehüllt sind. Demonstrativ packe ich die noch am Verkaufstresen aus und schiebe der Kassiererin (der Armen!) die Folie wieder hin. Eine Zeitschrift, die sich mit Kunst und Unterricht beschäftigt und … We... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Wenn ich an Ulli Gaus Projekt denke, erschrecke ich jedes Mal: Wie, schon wieder ein Monat um? Ich denke, es wird euch nicht viel anders gehen, oder? Neulich fand ich zwei Zitate, von denen ich allerdings nicht weiß, auf wen … Weiterlesen ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Jetzt gehts los! Heute beginnt die Fastenzeit. Und was fasten wir? Richtig! Plastik! Hatten wir Sonntag so ausgemacht. Wer ist dabei? Während der kommenden 40 Tage will ich euch animieren, so oft es geht auf Plastik zu verzichten. Die Betonung liegt auf „so oft es geht“. Kein Druck, denn das zerquetscht nur die Freude! Ich...... mehr auf blog.raumseele.de
ARAG Experten über das Konzept von Unverpackt- und Zero-Waste-Läden Knapp 230 Kilogramm Verpackungsmüll hat jeder Deutsche laut Bundesumweltamt im Jahr 2018 produziert. Das ist ein Kilo mehr als im Jahr davor. Und wie sich die Corona-Pandemie auf den Verbrauch von Verpackungen auswirkt, ist noch nicht abzusehen. Aber es gibt auch Gegenströmungen: K... mehr auf pr-echo.de
Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Sommer, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Nichts folgt einem festen Schema, Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich… Angriff der Killerspinne…Teil 2 Erinnert ihr euch noch an meine klein... mehr auf konsumkaiser.com
Im August 2018 mandatierte die Stadt Augsburg den Umweltcluster Bayern mit dem Interreg Europe Projekt “PLASTECO”. Nun hat das Projekt die Halbzeit erreicht und blickt zurück auf einen intensiven Erfahrungsaustausch. Im Projekt zur Vermeidung von Kunststoffabfällen und Reduzierung der Vermüllung durch Plastik – bei dem der Umweltc... mehr auf pr-echo.de
@arbeitsunrecht.de:
Kämpfe für Menschenrechte, Tierrechte, Umwelt- und Klimaschutz verbinden! Vernichtung des Regenwalds, explodierender Verpackungsmüll, obszöne Steuervermeidung + Lohndumping McDonald’s weitgehend betriebsratsfrei Wir sollten Arbeitsrechte nicht länger als Teilbereich begreifen, der den Gewerkschaften überlassen bl... mehr auf arbeitsunrecht.de
Corona und der Ukrainekrieg führen zu Umsatzeinbußen, Ladner oft auf sich allein gestellt Hamburg, den 18. Mai 2022 Der richtig große Umsatzeinbruch kam im Sommer 2021, erholt haben sich die kleinen und inhabergeführten Unverpackt-Läden in
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Eosta, internationaler Distributor von Bio-Obst und -Gemüse, konnte in Zusammenarbeit mit 32 Einzelhandelsketten in 13 Ländern bisher mehr als 22 Millionen Plastikverpackungen einsparen. Möglich macht das die umweltfreundliche Kennzeichnungsmethode »Natürliches…... mehr auf bananenschneckerl.de
Das Trendbarometer startet in den Herbst. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse… Letztens noch drüber geredet… R... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
Corona und der Ukrainekrieg führen zu Umsatzeinbußen, Ladner oft auf sich allein gestellt Geschäftsführerinnen von „Ohne Gedöns“ in HH-Volksdorf, P.... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Das Trendbarometer startet in den Winter. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse… Voller Bauch statt voller Tonne In Deutschlan... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
kunden lassen überschüssige verpackungen im supermarkt zurück: „Behaltet euren Müll doch selbst!“ kommt „plastic attack“ endlich auch in deutschland zum einsatz?wie lassen sich supermärkte davon überzeugen, weniger plastikverpackungen ein-zusetzen? in england ist eine interessante idee entstanden: mit koordinierten „plastik-attacken“ la... mehr auf campogeno.wordpress.com
Es ist wieder Ranzen-Rummel. Überall sausen sie um einen herum, in Katalogen, Läden, Netz, blinken, schreien einen an. Alle Schulanfänger-Familien … Weiterlesen →... mehr auf wasfuermich.de
der klimawandel hat wie kaum ein anderes thema das jahr 2019 dominiert, dennoch wird das volumen des weihnachtsgeschäfts in deutschland mit geschätzten 102 milliarden euro wohl einen neuen rekord erreichen. die deutschen machen, gerade an weihnachten, weiter wie bisher: das … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
voll im trend? weniger ist mehr? weniger im einkaufswagen, mehr bezahlen und der berg an verpackungsmüll wächst und wächst? diese neue strategie der lebensmittelkonzerne erhöht deren profit, aber auf kosten unserer umwelt. minipackungen boomen: mini-cola und mini-nutella sind aber auch mini-ökologisch. … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
In einer Edeka-Filiale gibt es Fleisch und Käse künftig in wiederverwendbaren Boxen. Immer mehr Einzelhändler versuchen, nachhaltiger zu wirtschaften. Doch das Müllproblem ist weiterhin enorm.... mehr auf sueddeutsche.de
Tipps für effizientes Recycling Wer bei der Mülltrennung ein paar einfache Regeln beachtet, kann viel zum Umweltschutz beitragen. (Bildquelle: ERGO Group) Können Taschentücher in den Papiermüll? Müssen Joghurtbecher ausgespült sein? Und was ist mit alten EC-Karten? Jonas Weinknecht, Umwelt- und Klimaschutzexperte der ERGO Versicherung, klärt über g... mehr auf pr-echo.de
Zero Waste ist das Thema der Stunde. Immer mehr Menschen wollen immer weniger Müll. Doch wie fängt man eigentlich damit an? Von jetzt auf gleich das eigene Abfallaufkommen zu reduzieren, ist gar nicht so einfach. Was mussst du dabei beachten und wie geht Müllreduzierung und -vermeidung richtig? Diese Fragen beantwortet…... mehr auf bananenschneckerl.de
Heute geht es um Mülltrennung! Kein Sonntagsthema meint ihr? Doch! Meine Mülltrennung ist eines des leckersten Sonntagsthemen, die wir je hatten. Nehmt euch Kaffee, setzt euch zu mir und probiert meine selbstgemachte Schokolade … Schokolade und Mülltrennung? Wie soll denn das zusammenpassen? Ganz einfach, die Schokolade ist in Müll gemacht. K... mehr auf blog.raumseele.de