Tag thomas_gottschalk
Wir haben ja fast schon wieder Mitte September…sagte ich schon, dass mir das dieses Jahr alles zu schnell geht? 9 Bücher habe ich im August gelesen und ein Buch zur Hälfte gehört. Ein guter Schnitt finde ich und immerhin 4 Bücher mehr als im Juli. Ich weiß nicht ob ich mein Ziel, bis zum Jahresende […]... mehr auf pimisbuecher.wordpress.com
Ich sag es gleich vorweg: Ich mag den Gottschalk, ich mochte ihn früher und ich mag ihn heute auch noch. Ich bin also befangen. Als Jugendlicher hörte ich die B3 Radioshow mit Gottschalk und Jauch. Ach was schreib ich? Ich liebte sie. Als Schüler lief bei mir das Radio, wenn die beiden Moderatoren auf Sendung […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Nachdem wir uns am Donnerstag durch das kalte, nasse Wetter endlich nach Frankfurt gekämpft und unser Hotel im etwas entfernten Erzhausen ausmachen konnten, wurde es am Freitag (16.10.15) ENDLICH Zeit für die Messe.... mehr auf immer-mit-buch.blogspot.com
Die Autobiografie des Journalisten Udo Reiter Gestatten, dass ich sitzen bleibe: Mein Leben hat mich nachdenklich gemacht. Eigentlich stieß ich auf das Buch Gestatten, dass ich sitzen bleibe: Mein Leben als ich die Autobiografie von Thomas Gottschlak Herbstblond las. Reiter war seit 1986 Hörfunkdirektor beim Bayerischen Rundfunk und hat die Karrier... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Nora Drenalin Kulturereignis der Superlative: Deutschlands dienstältester Berufsjugendlicher ist 65 Jahre alt. Thomas Gottschalk, der Superstar der deutschen Showmaster. Wetten dass –unser Grinse-Tommy uns weiter auf der Mattscheibe verfolgen wird? Notfalls mit einer von Heidi Klum geliehenen Blondi-Perrücke. Er zahlt ungern Steuern, lebt lieber in... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Thomas Gottschalk brachte frischen Wind ins Radio und prägte einen neuen Stil der Fernsehunterhaltung. Als Kinostar und Werbefigur wurde er Kult, als Showmaster ist er Legende – zwei ganze Generationen sind mit ihm aufgewachsen. Aber auch wenn 98 Prozent der Deutschen sagen, dass sie Thomas Gottschalk kennen, hat sich doch nur ein winziger Te... mehr auf medialotse.com
„Du, Thomas,“- fragt das arisch gestylte kartoffelig deutschtümelnde lispelnde Bangert mit seiner unerträglichen Quietschestimme im Tinnitus-Hörbereich- „was wärst du gern, wenn du einen Wunsch freihättest?“ Natürlich wäre der vom öffentlichen Rundfunk und damit von Steuergeldern und Zwangsgebühren subventionierte Mitesser ein … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Die Karriere eines deutschen TV-Dinosauriers Thomas Gottschalk – der Name ist bis heute untrennbar mit der goldenen Ära des (west)-deutschen Fernsehens verbunden. Seine Zeit beim ZDF, insbesondere als Moderator der legendären Show „Wetten, dass..?„, hat ihn zu einem der bekanntesten TV-Gesichter des Landes gemacht. Über Jahrzehnte hi... mehr auf videogourmet.de
Was tun Daniel und Patrick, wenn sie sich gerne in süßen Erinnerungen an ihre Kindheit wälzen möchten, aber jedem Kinojahr der 80er und 90er Jahre und fast(!) jedem Film, dem sie sich nostalgisch verbunden fühlen, eine eigene Episode gewidmet haben?
Genau: Die beiden Herren gucken Kinotrailer.
Und da sie alle Meisterwerke des Jahres 1985 (America... mehr auf bahnhofskino.com
Samstäglicher Einblick in ein virtuelles Wohnzimmer von modernen Durchschnittsdeutschen Der globale und nationale Hausarrest für Erwachsene und Kinder öffnet die Tore für den satanistisch-ideologischen Frontalangriff auf das in Spuren noch vohandene Gewebe aus Neuronen und trübem Zellwasser in den Köpfen … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Thomas Gottschalk will Lehren aus der Rassismus-Kritik an einer Ausgabe der WDR-Talksendung "Die letzte Instanz" ziehen. "Ich werde gewisse Begriffe nicht mehr benutzen und diese nicht zähneknirschend vermeiden, weil es die Political Correctness verbietet, sondern weil einem Menschen mit meiner Eloquenz unzählige Worte zur Verfügung stehen, die wed... mehr auf meedia.de
Wir sprechen über ein TV-Phänomen, das unsere Jugend und die Sehgewohnheiten einer ganzen Generation geprägt hat: TWIN PEAKS von David Lynch und Mark Frost. Was macht die Serie so brillant? Und wo scheitert sie? Ist das Kino-Prequel FIRE WALK WITH ME e
Wir sprechen über ein TV-Phänomen, das unsere Jugend und die Sehgewohnheiten einer ga... mehr auf bahnhofskino.com
Unser Anime-Podcast über einen modernen Klassiker des Science Fiction-Actionfilms und einen ambitionierten Emporkömmling unter den Psychothrillern. Wir loben PERFECT BLUE von Satoshi Kon aus voller Brust und schwärmen über die Brillanz von Katsuhiro O
Unser Anime-Podcast über einen modernen Klassiker des Science Fiction-Actionfilms und ... mehr auf bahnhofskino.com
Die Herren Gramsch und Lohmi stoßen auf die 100. reguläre Episode Bahnhofskino an und gucken Trailer zu mehr oder weniger großartigen Horrorklassikern.
Die Herren Gramsch und Lohmi stoßen auf die 100. reguläre Episode Bahnhofskino an, klopfen sich gegenseitig auf die Schulter, gedenken der Startschwierigkeiten und goldenen Momente ihres... mehr auf bahnhofskino.com
Das in diesem Jahr mit Thomas Gottschalk als Erzähler und Sänger Alexander Klaws als Jesus inszenierte Bibel-Musical "Die Passion" wird zumindest 2023 nicht in das RTL-Programm zurückkehren. Dies teilte der Sender nun mit. Für 2024 ist das Event aber wieder geplant.... mehr auf meedia.de
Okay, das hier ist ein sehr besonderes Special. Ich kenne nämlich, tatsächlich, kaum westdeutsche Filme die VOR der Wende entstanden sind. Mir fällt beim besten Willen so gar keiner ein. Jedenfalls: Pinky und Ich wollten für die nächste Folge unseres Podcasts etwas kürzer treten und zwei anstelle von vier Filmen besprechen. Und das soll leichte ... mehr auf xstricherx.blogspot.com
Zuerst habe ich mich, ehrlich gesagt, gefragt, ob Gottschalk etwas senil geworden ist. Da waren immer so seltsame Pausen. Es wirkte alles so asynchron. Vielleicht ist man aber auch einfach keine Pausen mehr gewöhnt, vielleicht ist Fernsehen heute so durchgetaktet, dass Gottschalks Timing einfach behäbig wirkt. Was jedenfalls wieder deutlich wurd... mehr auf ruhrbarone.de
Frank Elstner, Erfinder der legendären Samstagabendshow „Wetten, dass..?“, will die letzte Sendung mit Moderator Thomas Gottschalk am 25. November aus dem Publikum verfolgen. „Ich freue mich auf die letzte Sendung, die ich höchstwahrscheinlich im Publikum mitverfolgen werde, und hoffe, dass es ein schöner Abschied wird, an den man... mehr auf wirtschaft.com
Der erste Edgar Wallace von Rialto Film trifft auf den ersten offiziellen Bond von EON Productions. Zwei Krimi- und Agentenklassiker, denen der Zahn der Zeit nichts abhaben konnte - oder doch?!
Der erste Edgar Wallace von Rialto Film trifft auf den ersten offiziellen Bond von EON Productions. Zwei Krimi- und Agentenklassiker, denen der ... mehr auf bahnhofskino.com
Vom Kandidaten zum Quizmaster in nur einer Show: Palina Rojinski, Elyas M’Barek und Thomas…
Der Beitrag Thomas Gottschalk, Elyas M’Barek und Palina Rojinski spielen gegen Joko Winterscheidt in „Wer stiehlt... mehr auf hyyperlic.com
Also äährlich, Mensch! Dat kann doch nich wahr sein. „Tegtmeiers Erben“ nennt sich jene Preisvergabe, die seit 1997 fähige Leute aus Kabarett und Comedy ehrt – vorwiegend mit Ruhrgebiets-Schwerpunkt. Im Grunde eine Veranstaltung mit Hang zur regionalen Selbstbeweihräucherung. Doch welcher … ... mehr auf revierpassagen.de
Muslimischer Feiertag bei uns ist ein guter Einstieg, demnächst Herz-Jesu-Freitag in Bagdad und dann Fronleichnamsprozession in Istanbul. Thomas Gottschalk (via Twitter)... mehr auf jobo72.wordpress.com
Das ging fix: Erst am Mittwoch wurde bekannt, dass Dieter Bohlen nicht als Juror bei den Live-Shows von "DSDS" dabei sein wird. Jetzt ist sein Nachfolger bekannt, Thomas Gottschalk.... mehr auf meedia.de
Die Minions sind zurück! Und nicht nur das: Sie legen noch eins drauf an Quirligkeit und guter Laune,…
Der Beitrag Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss (Film, Kino) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
was für ein mist – „die letzte instanz“ – peinlicher populismus in wdr-show: Thomas Gottschalk will sich nicht für WDR-Talkshow entschuldigen Deutliche Kritik an WDR-Sendung: „Die letzte Instanz“... mehr auf campogeno.wordpress.com
Aufgrund der aktuellen Situation hat sich das ZDF entschlossen, die für den 7. November…
Der Beitrag ZDF verschiebt „Wetten, dass..?“ ins nächste Jahr erschien zuerst auf ... mehr auf hyyperlic.com
Vielleicht ist doch noch nicht Schluss mit "Wetten, dass..?". Am Tag nach der Retroshow mit Thomas Gottschalk teilte ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler der Deutschen Presse-Agentur mit: "Wir freuen uns sehr über den großartigen Erfolg der Jubiläumsausgabe. Eine Fortsetzung war eigentlich nie geplant. Angesichts der großen Resonanz werden wir aber... mehr auf meedia.de
Diesen Sommer wird es Zeit, der Welt zu zeigen, wer hier der Mini-Boss ist! Macht euch ab dem 30. Juni 2022 bereit, im Animationsspaß Minions – Auf der Suche nach…
Der Beitrag Die deutschen Stimmen in „Minions – Auf der... mehr auf myofb.de
Wir werfen einen erfreuten und einen leicht enttäuschten Blick zurück auf zwei Klassiker unserer Videothekenjahre - BOUND: GEFESSELT von Larry und Andy Wachowski und A CHINESE GHOST STORY von Ching Siu-Tung.
Was haben diese Filme gemein? Gar nichts! Sie sind nicht einmal gleichermaßen gut gealtert. Wir werfen einen erfreuten und einen l... mehr auf bahnhofskino.com
Nur für ganz treue, geduldige Hörer: unser Weihnachts-Podcast fiel einem Software-Wurm zum Opfer und ca. 60% davon finden sich nun in diesem Mix Tape wieder, in dem wir primär über CHRISTMAS EVIL (TUFLISCHE WEIHNACHTEN) und EDWARD SCISSORHANDS (EDWARD
Nur für ganz treue, geduldige Hörer: unser Weihnachts-Podcast fiel einem Software-Wurm... mehr auf bahnhofskino.com
Elvis erfindet sich neu und Val Kilmer wird für die Kinoleinwand entdeckt. Es wird sommerlich, musikalisch, bunt, etwas politically incorrect und sehr klamaukig. Kurz gesagt: wir lieben BLUE HAWAII, und TOP SECRET! lieben wir vielleicht sogar noch etwas
Elvis erfindet sich nach seinem Militärdienst neu und Val Kilmer wird für die Kinol... mehr auf bahnhofskino.com
In einer an Filmtipps im Intro besonders reichhaltigen und hinsichtlich THE WANDERERS von Philip Kaufman sehr freudig erregten Ausgabe des Podcasts gehen Daniel und Patrick raus auf die Straße.
In einer an Filmtipps im Intro besonders reichhaltigen und hinsichtlich THE WANDERERS von Philip Kaufman sehr freudig erregten Ausgabe des Podca... mehr auf bahnhofskino.com
Saftige 36 Jahre zurück geht es im dieswöchigen Kinojahr-Special. Wir gucken kritisch auf KRIEG DER STERNE, nostalgisch auf eine Flut von Bud Spencer-Streifen, und Patrick fragt sich, wie Daniel sein Leben lang dem WEISSEN HAI und E.T. aus dem Weg gehen
Saftige 36 Jahre zurück geht es im dieswöchigen Kinojahr-Special. Wir gucken kritisc... mehr auf bahnhofskino.com
Seit Jahrzehnten wird der Bambi für das kritisiert, was er verkörpert. Eine Selbstbeweihräucherung einer Branche, die sich seit ihrer Entstehung im kreativen Limbus befindet. Meckern ist einfach und oft... mehr auf amypink.com
Die RTL-Liveshow zum Jahresende "Menschen, Bilder, Emotionen" bekommt gleich zwei neue Gesichter. Entertainer Thomas Gottschalk und der ehemalige Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg übernehmen die Moderation von Günther Jauch, der seine Gastgeberrolle nach 26 Jahren abgibt.... mehr auf meedia.de
Nun steht das Datum fest: Die einmalige Sonderausgabe von "Wetten, dass..?" soll am 6. November im ZDF ausgestrahlt werden. Die Samstagabendshow mit Moderator Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker soll ab 20.15 Uhr live aus Nürnberg übertragen werden. ... mehr auf meedia.de
Was Thomas Gottschalk von den Öffentlich-Rechtlichen hält, machte er am Sonntagabend über die Audio-App Clubhouse in einer rund dreiminütigen Wutrede klar.... mehr auf meedia.de
Michael Mann ist ein bemerkenswerter Filmemacher, im Guten wie Schlechten - aber dabei immer interessant. Deswegen haben wir uns gleich zweier Titel aus seinem reichhaltigen Oeuvre angenommen: der Thomas Harris-Adaption BLUTMOND (RED DRAGON) und des nigel
Michael Mann ist ein bemerkenswerter Filmemacher, im Guten wie Schlechten - aber d... mehr auf bahnhofskino.com
Max und Christian von Wiederaufführung.de haben uns für den Liebster Award nominiert. Was das heißt? Wir beantworten ihre 11 Fragen und geben die Nominierung an 5 bis 11 andere Blogger und Podcaster weiter. Letzteres lasst mal unsere Sorge sein und gen
Max und Christian von Wiede... mehr auf bahnhofskino.com