Tag clubhouse
Es soll Übernahmegespräche zwischen Twitter und Clubhouse gegeben haben, die Insidern zufolge ins Leere gelaufen seien. Eine Bewertung von vier Milliarden Dollar habe im Raum gestanden.... mehr auf meedia.de
Das Digitalthema bei #9vor9 war in dieser die Noch-Hype-Anwendung (???) Clubhouse und die Rolle, die Social Audio vielleicht künftig spielen könnte. Zu Gast war Julia Holze, mit der Lars und ich vor geraumer Zeit eine erste (und bisher einzige) Clubhouse-Session aufgesetzt und moderiert hatten. Julia… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Ab sofort können Nutzer auf Clubhouse ausgewählten Creatorn Geld senden, um sie zu unterstützen. Clubhouse selbst geht dabei leer aus.... mehr auf meedia.de
Der Live-Audio-Trend flacht nicht ab, auch Linkedin plant ein eigenes Feature. Das soll sich vor allem durch die Zielgruppe des Karriere-Netzwerks von der Konkurrenz abheben.... mehr auf meedia.de
Der zeitweise reichste Mann der Welt kann es einfach nicht lassen. Elon Musk twittert sich aktuell mal wieder um Kopf und Kragen - und die Social Media-Welt sieht entgeistert zu. Der 49-Jährige kann sich die pubertären Trollereien nach dem gigantischen Erfolg von Tesla leisten. Doch wie lange noch?... mehr auf meedia.de
Spotify schluckt Betty Labs, die Firma hinter der Audio-App Locker Room. Die konzentriert sich bislang auf Live-Sport, soll nun aber zur Clubhouse-Konkurrenz werden.... mehr auf meedia.de
Plattformen für reine Audiogespräche sind z.Z. sehr aktuell. Über Twitter Spaces habe ich bereits kurz berichtet, jetzt sollte eigentlich mit Clubhouse das Vorbild dieser Hypes dran sein. Mir geht allerdings mehr die Frage, ob das eine längerfristige Sache ist, durch den Kopf. Prinzip Bei Clubhouse kann jeder Nutzer eines iPhones (Apps für Android ... mehr auf hositeam.wordpress.com
Ist Clubhouse eigentlich noch in? Und was ist mit TikTok, Pinterest und Snapchat? Ein Beitrag zur Frage wie Unternehmen auf neue Social-Media-Plattformen reagieren sollten.
Der Beitrag Social Media: Alles mal ausprobieren? erschien zuerst au... mehr auf axelkopp.com
Wir sind auch Pioniere gewesen, was das Ausprobieren und Nutzen der neuen Social-Audio-App namens Clubhouse betroffen hatte. Doch die Stimmen und Kritik um die Sicherheit der Nutzer wurde laut. An der App „Clubhouse“ wurden nun seit Februar 2021 mehrere Optimierungen durchgeführt, was sich an der Veröffentlichung von neueren Versionen der Social-Ap... mehr auf ipadblog.de
Der Teilnehmerkreis unseres Stammtisches erweitert sich erfreulicherweise. So sind wir jetzt wirklich kein Apple-Club mehr, denn neben iPhone, iPad und MacBook gibt es jetzt nicht nur Windows PCs, sondern auch wieder Android Smartphones in unserer Runde. Die Themen werden so auch wieder bunter: Clubhouse ist ein interessantes Audioangebot, aber z.Z... mehr auf hositeam.wordpress.com
Nächste Woche geht es mal wieder um die Zukunft. Natürlich nicht um irgendeine, sondern die unserer Branche. In einer Podcast-Reihe zusammen mit Roman Borch von Travelholics tauschen wir uns zu weiteren Themen des impulse4travel Manifests aus. Jeden Tag präsentieren wir Euch einen spannenden futureTalk und parallel dazu am Abend eine Clubhouse-Rund... mehr auf tourismuszukunft.de
Maya Watson wird Head of Global Marketing bei der Audio-App Clubhouse. Sie kommt von Netflix.... mehr auf meedia.de
Wuhuuuuu….. ich bin ins kalte Wasser gesprungen. Letzten Freitag. Ich wusste garnicht, wie mir geschieht. Und schwupp, war ich mitten drin. Ich bekam gegen 19 Uhr eine Push Nachricht, dass jemand, den ich kenne, da gerade in einem Raum mit … Weiterl... mehr auf chinomso.wordpress.com
Es gibt viele Anwenungsmöglichkeiten für .club… (Bildquelle: .Club Domains, LLC) Jeder, der Clubhouse kennt, sollte auch die Club-Domain kennen. Es gibt ein logisches Band zwischen Clubhouse und den Club-Domains, die die Registrierungszahlen der Club-Domains in den letzten Wochen in die Höhe springen ließ. Andrew Alleman schreibt dazu auf Dom... mehr auf pr-echo.de
Die neunte Woche ist nun in den letzten Zügen und ich sitze endlich mal am Notebook für mich ganz alleine, also eigentlich für Euch und diesen Beitrag. So lasse ich die vergangenen sieben Tage revue passieren und stelle fest: Es passt viel rein in eine Woche!... mehr auf digitaler-augenblick.de
Few companies are faster to react to new competition than Facebook and that co... mehr auf blog.gradert.at
Die Audio-only-App Clubhouse ist »der neue heiße Scheiß« auf dem Markt der Social-Media-Apps. Rund sechs Millionen User sprangen bis März 2021 weltweit auf die Gratis-App an, darunt... mehr auf ruprechtfrieling.de
Die Audio-only-App Clubhouse ist »der neue heiße Scheiß« auf dem Markt der Social-Media-Apps. Rund sechs Millionen User sprangen bis März 2021 weltweit auf die Gratis-App an, darunt... mehr auf ruprechtfrieling.de
Die Audio-only-App Clubhouse ist »der neue heiße Scheiß« auf dem Markt der Social-Media-Apps. Rund sechs Millionen User sprangen bis März 2021 weltweit auf die Gratis-App an, darunt... mehr auf ruprechtfrieling.de
Die Audio-only-App Clubhouse ist »der neue heiße Scheiß« auf dem Markt der Social-Media-Apps. Rund sechs Millionen User sprangen bis März 2021 weltweit auf die Gratis-App an, darunter etw... mehr auf ruprechtfrieling.de
Die neue MEEDIA ist da. Dieses Mal sprechen wir mit "Katapult"-Chef Benjamin Fredrich über sein Erfolgsgeheimnis, schauen, was Twitter mit Spaces vorhat und warum Clubhouse durchaus zittern sollte. Außerdem geht es – mal wieder – um die dringend benötigten Einsparungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.... mehr auf meedia.de
Twitter bastelt mit Spaces gerade fleißig an einem Clubhouse-Klon. Erste Tester sind von den neuen Funktionen überzeugt. Was kann der Social-Audio-Konkurrent wirklich und welche Vorteile bietet Spaces für Marken? MEEDIA macht den Vergleich.... mehr auf meedia.de
Twitter bastelt mit Spaces gerade fleißig an einem Clubhouse-Klon. Erste Tester sind von den neuen Funktionen überzeugt. Was kann der Social-Audio-Konkurrent wirklich und welche Vorteile bietet Spaces für Marken? MEEDIA macht den Vergleich.... mehr auf meedia.de
Die Social-Audio-App Clubhouse ist jetzt in einer inoffiziellen Version auch auf Android-Handys nutzbar. Bisher war dies nur mit iOS möglich. Das berichtet „Der Standard“ auf seiner Website.... mehr auf meedia.de
Gestern habe ich angefangen, eine für mich neue Social Media Platform zu entblättern. Und zwar ist es Clubhouse. Bisher leider nur für IOS-Nutzer frei geschaltet. Eine Seite, die das Hören auf die große Bühne stellt. Meine Testphase dauert zwar nur … Weiterlesen ... mehr auf chinomso.wordpress.com
Das Jahr schreitet voran, der schneereiche Winter weicht mancherorts Tauwetter und Sonnenschein. Doch bevor es zum Wochenendspaziergang geht gibt es an di... mehr auf sir-apfelot.de
In dieser Woche widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Thema Social Media. Neben dem Titelinterview mit Buzzbird-CEO Katrin Kolossa gibt es eine Social-Media-Analyse sowie ein Plädoyer für Twitch als Marken-Plattform.... mehr auf meedia.de
Neulich las ich irgendwo, dass wir uns inzwischen im Zeitalter des “Wortes” befinden, nachdem wir ein Jahrzehnt und länger im Zeitalter des “Bildes” lebten. Das…... mehr auf alleaugenblicke.de
Das nächste grosse Ding oder nur ein Shiny Object? Thomas Isslers Gedanken zu Clubhouse Das Shiny Objects Syndrom, die Sucht nach Neuem, ist ein Trend, der sich immer schneller – gerade auch im Internet – verbreitet. Die schillernden Objekte der Begierde wechseln ihre Erscheinungsform, das Schema dahinter ist dagegen immer dasselbe. Ein... mehr auf pr-echo.de
Welche Möglichkeiten bietet die Audio-App für Architektinnen und Architekten? Wird eine neue Social Media-Sau durchs virtuelle Dorf getrieben, stellt sich natürlich umgehend die Frage: Wie können Architekt*innen die App nutzen? Un… ... mehr auf blog.gradert.at
Clubhouse gibt es bereits seit März 2020, doch erst jetzt ist der Hype um die Social-Audio-App aus den USA in Deutschland angekommen. Am Wochenende unterhielten sich Größen aus dem Marketing, Agenturen, Verlagen, TV-Stars und Politiker teils stundenlang auf der App. Zum Durchbruch verhalf eine Wette von zwei Podcastern. ... mehr auf meedia.de
Es ist alles gesagt. Clubhouse ist hip, Clubhouse ist der Datenschutz-Supergau, Clubhouse ist authentisch, Clubhouse ist Öffentlichkeit, die sich privat anfühlt. Es ist alles gesagt. Gehen wir wieder zum Tagesgeschäft über.... mehr auf meedia.de
Ein schwarzer Mann mit Gitarre ist aktuell das Icon der Social-Audio-App Clubhouse – ein Stockbild oder ein Testimonial? Dabei handelt es sich um einen Musiker, der mehr als nur das Gesicht der App ist, sondern ein Magnet für die BIPoC-Community.
... mehr auf meedia.de
(Mastershausen/Clubhouse) Message first – so könnte der Tenor eines Vortragsevents lauten, bei dem die Redner nicht wie üblich auf einer Bühne stehen. Körpersprache, Mimik oder PowerPoint-Folien – all dies bleibt Publikum und Jury verborgen. Und
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Seit einer Woche ist Clubhouse als neues soziales Netzwerk in aller Munde – und alle machen mit bei diesem neuen Hype. Ich bin im Oktober 2020 auf Clubhouse aufmerksam geworden und habe mich auf eine Warteliste eingetragen, um aufgenommen zu werden. Seitdem habe ich den Dienst beobachtet und es tat sich eigentlich nicht viel. Jetzt […]... mehr auf allesachim.de
Wie ihr ja hier in diesem Blog bereits nachlesen konnten, hat die neue App Clubhouse die Welt im Sturm erobert. Auch ich war ab dem 1.1.21 da fast täglich auf der App und habe den Anfang genossen. Da waren nur Amerikaner mit ihrer Art anwesend und man wurde nicht belästigt, dann kamen die Deutschen und […]... mehr auf chefblogger.me
Es folgt der gewagte Versuch, die politischen Ereignisse in den USA mit der neuen Social Media Plattform Clubhouse zu verknüpfen … Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir sind diese Woche ganze Bergmassive vom Herzen gefallen, als ich der Inauguration des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten zugesehen habe. Es war das unwahrscheinliche ... mehr auf buggisch.wordpress.com