Tag hyperaktivit_t
Der Frühling kommt unaufhaltsam, und mit ihm rücken die Ostertage immer näher. Nach dem grauen Winter gibt es wohl kaum jemanden, der sich nicht nach dieser hellen Zeit voller Farben (…) Weiterlesen... mehr auf keinsteins-kiste.ch
„Du, Thomas,“- fragt das arisch gestylte kartoffelig deutschtümelnde lispelnde Bangert mit seiner unerträglichen Quietschestimme im Tinnitus-Hörbereich- „was wärst du gern, wenn du einen Wunsch freihättest?“ Natürlich wäre der vom öffentlichen Rundfunk und damit von Steuergeldern und Zwangsgebühren subventionierte Mitesser ein … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Zunächst eine Vorbemerkung. Ich habe hier einen 29seitigen Essay[1] auf gut fünf Seiten „eingedampft“. Ziel ist, dem Leser, der mit Entschädigungsfragen infolge staatlich zu verantwortender „Erziehungsfehler“ zu tun hat, einen ersten Überblick über die Kausalzusammenhänge und die rechtlichen Möglichkeiten zu geben. Eine Vertiefung in die Materie is... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Eine spannende Geschichte über den Einsatz von Ritalin bei Kindern Kassel, 6. Dezember 2024 – Mit dem Buch “Ritta Lin” bringt Michael C. Sedan eine provokative, nachdenklich machende und vor allem tiefgründige Geschichte auf den Markt, die sich mit einem der sensibelsten Themen unserer Zeit auseinandersetzt: Der Kinderpsychiatrie ... mehr auf pr-echo.de
Wie steht“s mit der Zukunft der Generation Y? – Bucherscheinung „Störfall Mensch!“ Neu: Thomas Wehrs: Störfall Mensch! Wie wir mit der digitalen Welt sinnvoll umgehen lernen Welche Rolle spielt das Smartphone in der Familie? – Alle haben eines, viele übertreiben es: Das Smartphone als gängiger Begleiter wie früher Herr... mehr auf pr-echo.de
naturalsmedizin.com ADHS – gerade bei Kindern kann di... mehr auf inar.de
Fast kann ich mir ein leichtes Grinsen nicht verkneifen. Es ist beinahe schon ein ganz kleines Gefühl der Genugtuung. Eine beruhigende Bestätigung. Als ob das kleine garstige Männchen auf der Schulter und in meinem Ohr (NEIN! Sie hört keine Stimmen!!!) sich gerade gleichzeitig hämisch lachend auf die Schenkel klopft und ins knubbelige Fäustchen ... mehr auf mamastehtkopf.de
Gerade sah ich auf 3sat die Sendung “Ritalin – Medizin die krank macht?” Und jetzt bin ich geschockt. Geschockt und besorgt. Was passiert da gerade mit unserer Gesellschaft? Eine Reihe an Menschen und Familien wurden vorgestellt in der Sendung. Allesamt … ... mehr auf buntraum.at
Das Mais-Saatbeizmittel Korit 420 FS mit dem Wirkstoff Ziram ist in der Schweiz und in Österreich zugelassen. Es erhielt in Deutschland für den Zeitraum vom 15.12.19 bis 12.4.20 eine Notfallzulassung. Die European Chemicals Agency (ECHA) schreibt: „Auf der Grundlage der Bewertung aller zu Ziram vorgelegten relevanten Informationen und anderer... mehr auf heidismist.wordpress.com
Nicht jedes Kind, das sich leicht ablenken lässt, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
naturalsmedizin.com ADHS – gerade bei Kindern kann die Naturheilkunde gute Erfolge erzielen Gesellschaftliche Veränderungen als Auslöser? Die Anzahl der Kinder, die psychisch krank sind beziehungsweise an ADHS leiden, nimmt besorgniserregend zu. Die Ursachen dafür sind unterschiedlicher Natur, allerdings kann und muss festgehalten werden, das... mehr auf pr-echo.de
Nicht jedes Kind, das sich schnell verzettelt, hat ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Amüsieren & Informieren Dass ADHS-Betroffene Bücher lesen oder schreiben, kommt sehr selten vor. Pünktlich zum Weihnachtsfest ist ein kompetentes, lustiges und autobiografsches Werk erschienen. Es nützt sowohl den Betroffenen, Rat suchenden Angehörigen, als auch Pädagogen, die Interesse an den Herausforderungen von ADHS haben oder nur mal herzh... mehr auf pr-echo.de
Wenn das Kind nicht einmal für drei Sekunden still sitzen kann, sollte man dann schon sofort an Hyperaktivität oder gar ADHS denken? Wohl eher nicht. Und doch hat besonders dieses Thema in den letzten Jahren unglaublich viel Aufmerksamkeit erzielt. Das Psychologische Kinderbuch „Zappel-Zirkus Zacharias“ aus Hogrefe Verlag will nicht nur Eltern, ... mehr auf weddingerberg.de